G´day,
@ all,die schon mal mit Camper bzw Wohnmobil durch DU gefahren sind.
Welche Versicherung habt ihr abgeschlossen? Ist all inclusive sinnvoll?
Die Kaution muss man doch auf jeden Fall hinterlegen,egal welche Versicherung man nimmt.Habe ich das richtig verstanden?
Danke schon mal,
Anne

Versicherung
-
-
Hallo Anne, wir haben den PKW/Camper immer Allincl von Deutschland aus gebucht.Da ist man wegen der verschiedenen Rechtssprechungen im Schadensfall im Vorteil, auch wenn es etwas teurer ist. Wir hatten immer ein ADAC Angebot und kamen damit auch günstig weg.
Wenn Du eine Kreditkarte hast, reicht es meistens aus, wenn Du die Nummer hinterlegst, da brauchst Du die Kaution nicht zu zahlen.Das war 2005 und 2006 zumindest bei uns so.
Viel Spaß bei der weiteren Planung
Gruß Sabine -
mit all inclusive haben wir bis jetz maximal 500aud an caution gehabt nein nicht bezahlt die werden nur auf deine kreditkarte blokiert, nicht abgehoben. wen man keine all inclusive nimt werd den betrag tatsachlich abgebucht.
ubrigens ohne kreditkarte geht es nicht,ooder man muss das vorher abklaren mit den vermieter -
Hallo zusammen,
auch wir haben bei Apollo das Allinc. Paket gebucht.
250 AUD $ Kaution und Selbstbehalt
Unlimited Kilometer
Keine Einwegmiete
Komplette Campingausrüstung incl.Ich denke man ist einfach auf der sicheren Seite.
Gruß
Thomas -
Hallo Anne,
Immer mit Vollkasko fahren. All-Inclusive ist in der Regel einiges teurer als nur 'Vollkasko' (All-Inc beinhaltet tisch, stuehle, etc....dafuer zahlt ihr dann $10-$20 pro tag extra, kauft euch die bei Bunnings). Lest euch die Mietbedingungen eures Anbieters durch (haben alle eine Webseite). Da ist dann alles genau erklaert.
Gruss
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!