Just back: Bilder von Westaustralien & NT Juni 2007

  • G'day Mates!

    Seit ein paar Tagen bin ich zurück von meiner sechswöchigen Australien-Tour. Irgendwann gibt es einen ausführlichen Internet-Bericht wie bei meinen vergangenen Reisen. Jetzt auf die Schnelle einfach mal der Link zu einer Galerie mit dem BEST OF:

    http://tatjana.ingold.ch/tat/australien2007

    Tour: Von Perth über Kalgoorlie und den Gunbarrel Highway in Red Centre, anschl. über den Tanami Track in die Kimberleys und via Karijini und Exmouth an der Westküste zurück nach Perth. Dabei haben wir versucht möglichst viele 4WD-Strecken zu fahren.

    ...und wer noch mehr von mir sehen möchte. Hier ist noch mein Reisebericht meiner Reise 2002/2003 nach Ostaustralien und ins Red Centre (mit rund 2000 Bildern!):
    http://tatjana.ingold.ch/index.php?id=australien

    Und wer schon mal auf meiner Homepage ist, dem empfehle ich mein Australien-Quiz. Das ist das grösste Quiz rund um Australien im deutschsprachigen Internet mit einem Fragepool von Hunderten von Fragen, aus denen per Zufall welche ausgewählt werden:
    http://tatjana.ingold.ch/?id=oz-quiz

    Freue mich auf Feedback!

    Viele Grüsse
    Tatjana

  • :D :D :D :D


    Hallo!


    Viele super tolle Fotos.

    Da kommt Ferweh auf und der Entschluss spätestens in 5 Jahren wieder rüber zufliegen und dann eine 4WD Tour zumachen.

    Vielen lieben Dank für die Fotos

    Elke

    :D :D :D

  • Hallo!!

    Das sind alles wunderschöne Bilder! =) =) =) =) =)
    Das kann ich mir ab September dann auch alles "live" ansehen.
    Freue mich schon!! 8) 8) 8) :D :D :D

    Viele Grüße
    Letti

  • Woooow.. das sind echt suuper Bilder... Möchte mich am liebsten gleich nach DU beamen =) =) zum Glück muss ich auch "nur" noch 6 monate gedulden bis ich das anze live sehe =)

  • Danke schon mal für die Komplimente. Freut mich, wenn Euch die Bilder gefallen.

    Nein, Fotograf bin ich nicht. Aber ich fotografiere sehr aktiv - hatte auch bei allen Wanderungen eine 10-kg-Fotoausrüstung im Rucksack... Es macht wahnsinnig viel aus, sich aktiv Gedanken über Perspektive und Bildgestaltung zu machen. Oft bringt es ziemlich viel, ein wenig in die Knie zu gehen oder sich auch mal für ein Bild auf den Boden zu legen.

    Beruflich bin ich Photoshop-Trainer und leite ein kleines Schulungsinstitut für digitale Bildbearbeitung in der Schweiz.

    Viele Grüsse
    Tatjana

  • Hallo Tatjana!
    Ich plane im September nach Australien zu fliegen und die Kimberleys zu bereisen.Was brauche ich für ein Wagen für die Gibbriver Road und die Strasse zum Mitchel Pl. Muss es ein Jeep sein oder kann es auch ein Normaler 4WD sein? Wo sollte ich den Wagen kaufen und mit welchen Kosten muß ich rechen?

    Mark

  • Hallo Tatjana!!!!
    Ganz tolle Bilder habt ihr gemacht. Die Bilder die ich am schonsten fand habe ich gleich meien Kusine in die Schweiz gesendet. Dann kann sie mal wieder in Errinerungen schwelgen. Ich wollte noch den Quiz mitmachen und bei der Musikfrage habe dann abbrechen mußen???? weiß nicht warum, habe Problem bekommen?????.Schade hätte gerne den ganzen Test durhcgezogen. Liebe Grüsse in die Schweiz, Wombat1996

  • Oh interessant. Ich fotografier persönlich auch total gerne. Aber nur so hobbymäßig ... leg mich aber auch auf den Boden (wenns nötig ist) =)

    Dann fotografier mal fließig weiter ...

  • WooW, da war ja jemand mit einer XL AH1 unterwegs! Wann gibt´s die Videos? :D

    Bist du zufrieden mit dem Camcorder? Das Teil soll ja mächtig viel können. Warum hast nicht die FX7 mitgenommen? Die ist doch viel schnuckeliger und das Display ist auch erste Sahne.

    Würde mich nur mal so interessieren.

    Gruss
    Denny

    Einmal editiert, zuletzt von UW-Filmer (14. Juli 2007 um 15:41)

  • Traumhafte Bilder sind das. Mit welchen Kameras fotografierst Du? Hast Du auch eine eigene Wasserkamera? Ich überlege mir eine neue Ausrüstung zuzulegen für Australien. Hatte eine komplete Ausrüstung leider nicht digital und hab derzeit nur eine kleine digitale. Aber für Australien überleg ich mir da schon was anderes. Nimmst Du mehrere Objektive mit?

    lg
    Gabi

  • @ Denny
    Mein Mann und ich teilen uns die Aufgaben im Urlaub: ich fotografiere und er filmt. Die A1 haben wir jetzt extra für Australien angeschafft und mein Mann hat relativ lange verschiedene Kameras evaluiert und zum Schluss kamen die FX7 und die XH A1 in die engere Auswahl.

    Dabei schnitt die XH A1 bei zahlreichen Tests besser ab (okay, ist auch teurer...):
    http://www.camcorder-test.com/camcorder-what…7427669d91.html

    Gründe für die A1 waren ferner, dass wir seit fünf Jahren mit der Canon XM2 filmen und mit Canon sehr zufrieden waren sowie zahlreiche grosse Akkus für Canon hatten (wir konnten alle alten Akkus für die A1 übernehmen). Die A1 hat den besseren Weitwinkelbereich und mehr Möglichkeiten, Einstellungen zu machen. Wenn man nur im Automatikmodus filmt ist das egal, aber bei der A1 lassen sich eigene Farbprofile anlegen und mein Mann hat da welche aus dem Internet heruntergeladen mit denen die Farben echt der Hammer sind. Einziger Nachteil gegenüber der FX7: das kleinere Display. Was den endgültigen Auslöser für den Kauf gab, war dass Wolfgang Winne (unserer Meinung nach die grösste HDV-Kapazität im Internet) sich nach langen hochprofessionellen Tests ebenfalls für diese Kamera entschied: http://www.fxsupport.de/18.html


    @ Gabi
    Danke für das Kompliment der Bilder. Eine gute Kamera ist wichtig, um gutes Ausgangsmaterial zu bekommen. Mindestens genauso wichtig ist allerdings die Nachbearbeitung. Erst da kann man dann die Farben etc. richtig herausholen. Würdest Du meine Bilder ohne Nachbearbeitung sehen, würden sie deutlich weniger wirken.

    Zur Kamera: Ich fotografiere mit einer Canon EOS 5D (Vollformatchip). Ja, ich habe eine ganze Ausrüstung (rund 10 kg schwer), die ich auch bei allen Wanderungen mitschleppe. Dazu gehören folgende Objektive:
    12-24mm
    28-135mm
    100-400mm
    180mm Makro
    Hochleistungsblitz
    Zweitkamera: EOS D60

    Viele Grüsse
    Tatjana

  • Ich habs mir schon gedacht, ich habe auf Deiner Seite die Ausrüstung gefunden. Früher hatte ich auch 3 Objektive mit, jetzt bin ich auf die Canon Powershot S3 ist umgestiegen, weil ich ja nicht mehr schleppen wollte.

    Aber das war der größte Fehler, den ich machen konnte. Ich schau mich schon wieder bei Spiegelreflexkameras um. Hatte vorher eine Minolte aber die neue Alpha von Sony gefällt mir so gar nicht. Ich hatte zwar mal eine Canon Anfängerspiegelreflex, aber da hatte ich keine gscheiten Objektive dazu. Das bedeutet, daß ich mir alles neu zulegen müßte. Und da das doch recht kostspielig ist werde ich vielleicht doch noch etwas warten.

    Eine Frage noch. Haben Deine Objektive alle Bildstabilisator? Wie notwendig ist das denn? Leider gibt es noch viel zuwenige Objektive mit Stabilisator, speziell die Brennweite die ich gerne hätte. Ich will ein 28er und dann müßte ich ein 18er kaufen wegen dem Umrechnungsfaktor und da gibts von Canon kaum etwas.

    lg
    Gabi

    2 Mal editiert, zuletzt von megara441 (15. Juli 2007 um 10:19)

  • Hey Gabi,

    guck dir doch mal die Pentax K10D oder K100D oder K100D super an. Da ist der Bildstabilisator schon im Body eingebaut. Vorteil, die Objektive sind günstiger anzuschaffen als bei Canon, Nikon und Co. und du kannst auch alte Schmankerl z.b. aus ebay stabilisieren. Stabilisierte Objektive sind halt auch etwas schwerer, aber dafür ist das Sucherbild auch stabilisiert, was bei Stabi im Body nicht der Fall ist. Aber das ist auch nur bei sehr langen Brennweiten interessant.

    @tatjana

    die XH A1 scheint wirklich ein Bombenteil zu sein, aber mich schreckt diese Vielfalt an Einstellmöglichkeiten erstmal ab. Die Seite von Winne kenne ich auch ganz gut. Man muss, gerade am Anfang, hin und her probieren bis ein entsprechendes Ergebnis vorliegt. Mit der FX7 ist man schneller einsatzbereit, hat aber auch nicht soviele Möglichkeiten. Die FX7 soll aber auf jeden Fall besser sein als die FX1 was die Schärfe betrifft. Auf der anderen Seite fehlt der FX7 aber der Weitwinkel und gegenüber der XH A1 die gut ausgestattete Tonabteilung mit XLR-Anschlüssen. Aber für Aufnahmen in der Natur oder für unterwegs ist die FX7 bestimmt auch nicht so übel. Sie ist halt verhältnismäßig teuer für das was sie gegenüber der XH A1 bietet. Lieber paar Euro drauflegen und eben diese kaufen.

  • hey,

    sehr schöne Bilder auch die Motive sind gut ausgewählt.
    Die Nachbearbeitung ist auch erste Sahne:

    Frage: Solltet ihr die Bilder mit Photoshop beabeitet haben?
    würden mich die Arbeitsschritte Interessieren.
    nur so ganz grob :) Bilder machen->Bilder Importieren->und dann?

    wenn ihr solche schritte einmal gemacht habt,
    sind sie dann in etwa auch per Stapelauftrag abarbeitbar? (in PS mit Aktionen)
    so da man nicht jedes einzellne Bild anpassen musss?
    auser natürlich eventuelle Retuschen Arbeiten.

    Ich bin zwar kein noob :P habe auch schon gute Photoshop erfahrung,
    aber der letzte schliff bzgl. grösser Bildersammlungen automatisiert zu bearbeiten,
    ist noch nicht wirklich durch bei mir.

    lg Johnny

  • Tja was kann man sagen/schreiben? Augezeichnete Bilder! Da kann ich mit meiner $100 Kamera nicht mithalten. :(
    Gut gemacht!!

    Gruss aus Perth

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Danke mal für den Tipp. ich glaube, ich werde mich noch etwas umschauen und vielleicht noch etwas warten. Ich brauch bei solchen Entscheidungen immer etwas länger.

    lg
    Gabi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!