1 - 2 Jahre in Australien reisen

  • Hallo Zusammen,

    ich bin gerade dabei, langsam Infos für unsere grosse Weltreise zu sammeln.
    Am Anfang wollen wir für circa 1 - 2 Jahre Australien bereisen und danach nach Neuseeland weiter. Nur Reisen, nicht arbeiten, auch nicht zwischendurch.

    Nun bin ich bei den verfügbaren Visa bereits auf die erste Hürde gestossen, da das Long Stay Visa nur für 6 Monate innerhalb von 4 Jahren gültig ist.
    Hier im Forum wird berichtet, dass man auch ein Visum für ein Jahr beantragen kann (das wäre ja immerhin etwas länger 8) ), aber ich habe auf keiner Australien Seite dazu einen Hinweis gefunden. Gibt es das also noch?

    Gibt es also keine Möglichkeit für Traveller, länger zu bleiben ?( ? Habe ich etwas übersehen? Wie machen das denn andere Langzeitreisende?

    Ich bin dankbar für jeden Stups in die richtige Richtung, wo ich mich weiterinformieren kann.

    Vielen Dank und
    LG
    Sandra

    Einmal editiert, zuletzt von Bubobubo (23. Juli 2007 um 22:26)

  • Wow, ich platz gleich vor Neid 8)
    4 Jahre sind ja wohl der Knaller!

    Bist du schon mal auf ner längeren Reise gewesen oder is das das erste mal?

    Und wieviel Euros habt ihr da so veranschlagt, und wo solls noch so hingehn außer Oz und NZ?

    Ich weiß, das is jetzt nicht die Antwort auf deine Fragen aber s würd mich interessieren :D

    Kenn mich jetz nich aus wie lang man in Oz bleiben kann am Stück aber generell lösen viele das Problem indem sie das Land (welches auch immer) kurz verlassen und neu einreisen.

    Einmal editiert, zuletzt von benares (23. Juli 2007 um 22:30)

  • Hmmm, eigentlich sollen es insgesamt 8 - 10 Jahre werden :] oder solange das Geld reicht. Ist so ein Lebenstraum von uns. Oz und NZL sollen der Anfang werden und dann Pickup und Bimobil (oder was auch immer es am Ende werden wird, um die lfd. Kosten gering zu halten) ins südliche Afrika verschicken, danach Teile von Südamerika, USA eher nicht und Nordeuropa usw.
    Wir haben noch keine detaillierte Planung, noch ist es ja ein paar Jährchen hin, aber einige Dinge wie Visa, Carnets etc. sind nicht so schnelllebig und da kann man sich schon mal informieren.
    Und wie ich sehe, gibt es Hürden mehr als genug...

    LG
    Sandra

  • hallo,
    also weil ich auch länger als ein jahr in australien dort war, bin ich nach NZ gereist, um dort mein erstes visum in ein neues umzuändern, so dass ich noch länger bleiben konnte. ist kompliziert, aber funktioniert!

  • G'day Mates !
    Ab 1.September gibt es viele änderungen in den Visa Gesetzen. Da ist auch dies nicht mehr möglich , über NZ wieder einzureisen.
    Hier die Adresse: Visa Services Section
    Australien Embassy
    Wallstraße 76-79
    10179 B e r l in ( Germany)
    Dort gibt es schon das Neue Gesetz zu Einwanderung.

  • Wo liegt bei all diesen Beschränkungen eigentlich das Interesse der australischen Behörden?
    Insbesondere wenn man länger als 6 Monate als Tourist im Land bleiben möchte (was bei der Grösse ja nicht unbedingt ungewöhnlich ist) und nicht arbeiten will und auch dort keinen Wohnsitz haben möchte? Wie kann man denn damit dem australischen Staat schaden? ?(

    - wenn man keinen Wohnsitz hat, kann man - theoretisch - auch keine staatlichen Hilfen beanspruchen (ich bin da kein "Experte" und will auch keiner werden, da gibt es schwarze Schafe hier und dort genug :rolleyes:

    - man will nicht arbeiten und braucht somit auch keine Genehmigungen

    Will man einfach den Langzeit-Tourismus nicht? Oder reicht es an Touristen generell?

    ?(

    LG
    Sandra

  • Hallo Sandra,

    wie alt seid ihr denn?

    Wenn ihr unter 30 seid, könnt ihr immer noch das WHV (Working Holiday Visa) beantragen. Ihr MÜSST ja nicht arbeiten. Aber es berechtigt zum einjährigen Aufenthalt. WENN man dann aber 3 Monate in einer remote area arbeitet, kann man dass dann auch noch auf 2 Jahre verlängern.

    Ansonsten weiß ich nur, dass wenn man genügend Geldmittel vorweist, ein normales Touri-Visum bis zu einem Jahr verlängern kann. Das sollte doch bei euch kein Problem darstellen...

  • Zitat

    Original von Schlumpf88
    Wenn ihr unter 30 seid,........


    Nein, nicht wirklich 8)

    Zitat

    Original von Schlumpf88
    Ansonsten weiß ich nur, dass wenn man genügend Geldmittel vorweist, ein normales Touri-Visum bis zu einem Jahr verlängern kann. Das sollte doch bei euch kein Problem darstellen...

    Keine Ahnung, ob das bei uns "kein Problem ist" ?( . Wir haben ein Budget für den GESAMTEN Zeitraum wie jeder andere auch und gehen keinesfalls morgens aufs stille Örtchen, um dort goldene Dukaten für die australischen Behörden vorzufinden X( (sorry, vielleicht etwas drastisch......)

    Wenn es keine andere Möglichkeit als max. 1 Jahr gibt, beschränken wir uns eben auf ein paar Regionen und verbringen die Zeit woanders ;) Ist ja auch okay!

  • Ihr bezahlt doch nicht die australischen Behörden ?( ?( ?( ?( Ihr müsst nur nachweisen können, dass ihr für euch selbst aufkommen könnt. Und das scheint ja kein Problem zu sein. Sonst könntet ihr ja nicht so lange aussteigen. Sprich, ihr müsst wohl einfach das Geld nachweisen, mit dem ihr eh durchs Ländle reisen wollt...

  • Hallo Sandra,

    das klingt nach einem GIERIGEN Plan, den Ihr da habt. Wenn's soweit ist, werde ich Euch gerne ein paar Tips für die Route durch Oz geben!

    Der Vorschlag, den ich bezüglich Visum habe, klingt jetzt wahrscheinlich nicht gerade klug, aber warum rufst Du nicht einfach mal bei der australischen Botschaft in Berlin an? Die können Dir doch mit Sicherheit alle Bestimmungen nennen, die Ihr einhalten müßtet (Nachweis von Finanzmitteln et cetera).

    Gruß und viel Freude bei der Vorplanung! Falls Ihr's noch nicht habt, besorgt Euch das Australien Outback Handbuch von Lind/Niehues aus der Reihe Reise Know-How. Das enthält jede Menge Routenbeschreibungen, wenn man ein wenig abseits der eingetrampelten Pfade fahren möchte und gibt wertvolle Hinweise aller Art zum Reisen im Outback.

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    40 Days until Gibb River Road, Bungle Bungles, Tanami Track and Boggy Hole! :) 8) :)

  • Hallo Sandra,

    diese Langzeitaufenthalte ohne Arbeitserlaubnis unterliegen vor allem deshalb solchen Restriktionen, da der australische Staat Angst hat, dass die Leute dann in dieser langen Zeit schwarz arbeiten, um Geld für den Lebensunterhalt zu haben.


    Viele Grüße
    LittleWallaby

  • Hi Elvira :
    Ein Freund der mit mir öfters in Oz war , möchte jetzt ganz nach Oz. Dort wurde ihm von der Australischen Botschaft zurück geschrieben. Das es ab dem 1.September neue Einwanderungs Gesetze gibt und die Botschaft zu Zeit überlastet ist. Anruf an die Botschaft ist zwecklos, nur über den Postweg zu erreichen. Anschrift der Botschaft (siehe oben )

  • G'day Mates !
    Es gibt große Unterschiede ( Mache ich Urlaub, auch für eine längere Zeit )
    oder wandere ich aus nach Oz. Das muss ausdrücklich klar gemacht werden. Aber immer über die Australische Botschaft.

  • Mal ne doofe Frage: Die inner Botschaft in Berlin sprechen schon Deutsch, oder? Mein Schulenglisch reicht zwar aus, um was zu Essen zu bestellen und mich so durch zu schlagen, aber um solche Gespräche zu führen reichts glaub ich dann doch nicht.

    Don't worry about the world ending today. It's already tomorrow in Australia.

  • Hallo,

    Wir sind mit dem 6 monats Touristenvisum eingereist und haben in Australien in Perth bei der DIMIA um weitere 6 Monate verlängert. Das war kein Problem, empfehlenswert ist, dass man persönlich vorspricht und nicht wie wir schriftlich eingereicht haben. Viele andere, die wir unterwegs getroffen haben, haben es auch so gehandhabt. Wichtig ist, dass Du genügend Geld vorweisen kannst, sowie ein Rückflugticket.

    Viele Grüsse heike

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!