Laptop nutzen in DU

  • Hallo,
    ich fliege kommenden Sonntag nach DU und werde am MEGT in Sydney einen Kurs für Touristik absolvieren und so langsam kommen immer mehr Fragen noch auf.Eine ist,wie funktioiert ds mit dem Internet da?
    HAbe vor mir eine kleine Wohnung zu mieten und möchte meinen Laptop und natürlich Internet nutzen.Gibt es dort auch Flatrates wie bei uns?Und wie bekommt man die und wer hat einen Tipp was gut ist und was ehr nicht?
    Danke euch allen jetzt schon für euere Hilfe!!

  • hi
    ich nutze auch nur den laptop und hab ne fatrate i GB 109aus$ monatlich also ziemlich hart nicht wie in D allerdings kann ich überall ins netz auch im outback es giebt wenig plätze wos nicht geht


    netz giebts bei testra,optus und dergleichen

    Einmal editiert, zuletzt von dingo-truck (29. Juli 2007 um 01:58)

  • hey Vroni,

    ich nutze auch meinen laptop hier in sydney.

    und es gibt die "flatrates", aber du solltest dich auf jedenfall erkundigen. z.b. telstra stellt dir jedes KB über deiner nutzung (z.b. 1 GB) in rechnung. was OPTUS z.b. jetzt nicht macht.
    aber schau also mal bei JB-Hifi oder Dick smith nach anbietern wie DODO. es gibt auch ein wireless modem mit dem du dir dann deinen anbieter aussuchen kannst und nicht an einen gebunden bist. i

    ch habe auch mal werbung von pre-paid internet gehört/gelesen ?(. kommt dan darauf an wie lange du hier bleibst. weil sonst ist es wie in D 12 monate vertrag ... bla la ....

    Grüßle und guten flug :D

  • Zitat

    Original von Vroni-G
    Hallo,
    ich fliege kommenden Sonntag nach DU und werde am MEGT in Sydney einen Kurs für Touristik absolvieren und so langsam kommen immer mehr Fragen noch auf.Eine ist,wie funktioiert ds mit dem Internet da?
    HAbe vor mir eine kleine Wohnung zu mieten und möchte meinen Laptop und natürlich Internet nutzen.Gibt es dort auch Flatrates wie bei uns?Und wie bekommt man die und wer hat einen Tipp was gut ist und was ehr nicht?
    Danke euch allen jetzt schon für euere Hilfe!!

    Hallo Vroni-G,

    über welchen Zeitraum erstreckt sich denn der Kurs, den Du besuchst? Die Verträge für Internetanbieter sind von 1-2 Jahren Vertragsdauer. Da der Internetanschluss in Australien auch extrem teuer ist, bietet sich das für Dich nicht unbedingt an. Die einzigen Anbieter, die ich kenne, die auch nur einzelne Monate anbieten sind Vodafone und BigPond. Beides noch teurer, dafür aber keine langen Verpflichtungen. Wenn Du Dir eine Wohnung mietest und man so von einem längeren Aufenthalt ausgehen kann, dann rechne noch mit 1-3 Wochen für das Einrichten des Internetanschlusses (bzw. Aktivieren - bei uns dauerte es nur 5 Tage). Wir sind mit Cyberone (cyberone.com.au) unterwegs, da bei uns leider kein ADSL2 installiert werden kann. In der Regel sind die in Deutschland üblichen Flatrates hier nicht der Normalfall. Man hat hier entweder ein zeitliches Limit oder ein Limit, welches auf Volumentransfer basiert. Selbst wenn man hier eine sogenannte Flatrate hat, besteht immer noch die Möglichkeit "geshaped" zu werden, wenn der Anbieter der Meinung ist, dass man "abusive" ist (zu viel herunterlädt, zuviel Datentransfer).

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Nelly (29. Juli 2007 um 09:04)

  • Hallo Vroni,
    wie Babycakes schon erwähnte, es gibt pre-paid internet. Wir hatten das in Darwin z.B. von Optus. Da gibt's dann verschiedene Möglichkeiten, entweder Du kauft eine bestimmte Stundenanzahl oder Du kannst sogar eine 45 Tage Flatrate kaufen, die kostet dann ca 35$. Das haben wir immer gemacht und es hat sehr gut funktioniert, man wurde nicht abgezockt und hatte "unlimited time & unlimited downloads".
    LG
    Nina

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!