Box Jelly Fish

  • Hallo!

    Ich hatte geplant Dezember / Januar eine Australienreise zu machen: Sidney, Brisbane und dann mit dem Camper bis nach Cairns hoch. Ganz davon ab, dass ich feststellen musste, dass dies die teuerste Reisezeit für Australien ist, hab ich jetzt auch noch gehört, dass man wegen der Quallen von Brisbane bis Cairns gar nicht baden kann :( Stimmt das??
    Ich hab mir absichtlich die heißeste Ecke ausgesucht, da ich nicht für 20° C nach Australien fahren will. Außerdem meinten meine Eltern, dass gerade die Strände zwischen Brisbane und Cairns so traumhaft schön sind. Zudem nehme ich noch einen Taucher mit und für ihn wäre es natürlich blöd nicht tauchen zu können, wenn er schon mal in Australien ist. Sind da wirklich überall die blöden Viecher zu der Zeit unterwegs???

    Gruß Christina

  • Ja die lieben Tierchen sind dann da,aber die sind natürlich nicht überall.Wo die Strände bewacht sind ist es meistens kein Problem.Es gibt leichte Überzieher gegen die Tierchen und die oder der Taucher ist ja geschützt wenn er einen Tropentauchanzug an hat.Zu dem Thema wurden aber schon so viele Antworten gegeben,man kann das alles nachlesen in der Suchfunktion und bei Google kann man über die lieben Tierchen alles nachlesen.

  • Hallo Christina,

    also die Box Jelly Fishes sind wirklich nicht überall. Nördlich von Brisbane eigentlich garnicht. Hier kannst Du die Strände voll genießen.
    Je weiter nördlich Du kommst umso mehr solltest Du die Hinweise an den Strandabschnitten beachten. Aber Baden kann man trotzdem und Fahrten raus zum Riff zum Schnorcheln und Tauchen sind auch möglich.

    Klar hast Du Dir die teuerste Reisezeit ausgesucht. Sind auch die "großen Sommerferien" in Australien.
    Bedenke aber noch eines, je weiter Du Richtung Norden kommst, um so mehr musst Du mit tropischen Regengüssen rechnen. Ist schon die schönste Regenzeit in Cairns :]

    Gruß
    Lilly

  • :

    Zitat

    Original von Parkwood Lilly
    also die Box Jelly Fishes sind wirklich nicht überall. Nördlich von Brisbane eigentlich garnicht.
    Gruß
    Lilly

    Hi, also wie jetzt, die gibts bei Cairns gar nicht? Irgendwie les ich immer andere Infos über die lieben, netten, :( Tierchen.

    Gabi

  • Als wir im Mai in Queensland unterwegs waren, wurden wir ständig vor Stingern gewarnt... (und das zu einer Zeit, wo die Tierchen eigentlich keine Saison mehr haben...)

    Ohne Stingersuit oder Stingernetz würde ich nicht schwimmen gehen. Schon gar nicht wenn es Warntafeln wie diese gibt (in Palm Cove, bei Cairns)

  • Hallöchen

    kann ich nur zustimmen. Da sind schon einige unterwegs und man
    wird sehr intensiv davor gewarnt. Eigentlich sind die Box Jellyfishes nach meinen Informationen von Oktober bis Mai dort vor Cairns.

    Am Reef zum Tauchen ist es allerdings weniger gefährlich.

  • Hallo,

    ich wollte im Januar auch einen Abstecher nach Cairns machen, werde es aber wohl aufgrund der Regenzeit und auch der gefährlichen Tierchen lieber auf eine andere Jahreszeit verschieben....
    Ne ne, hier regnet es genug, da will ich meine sechs Wochen in DU lieber im trockenen verbringen... ;)

    Gruß
    Sven

  • Ein Stück weiter unter Cairns bei Surfers Paradise und Tiefer ist es zu
    , naja, kalt für die Jellys, da kann man gut schwimmen gehen.

  • Das kann ich bestätigen, auch schon in Noosa ist es kein Thema mehr.

    Da kann der Badeplausch wieder ohne bedenken weitergehen :D!

  • Vielen Dank für die vielen Antworten! ich fürchte ich muß teilweise in den sauren Apfel beissen, weil mein Bekannter (Taucher) nicht aufs Great Reef verzichten kann. Werd mich dann mit Füßebaden begnügen müssen :(

  • Wir werden auch Dezember/Januar in Australien sein, gleiche Gegend, allerdings Cairns - Brisbane - Sydney (mit Inlandsflügen).
    Ein Bekannter aus Sydney hat mich schon vorgewarnt, aber meinte auch gleich, dass es eben geschützte Bereiche gibt. Na ja, meine Tochter spielt eh lieber im Sand als im Wasser zu toben *g*

    [COLOR=blue]Don't worry about the world coming to an end today. It's already tomorrow in Australia.[/COLOR]

  • Wir sind gerade von unserem DU-Urlaub zurück. Die letzten 1,5 Wochen waren wir in Cairns und Umgebung, bis hoch nach Cap Trib.
    Thema Stinger war natürlich um diese Zeit KEIN Thema. Aber an den (menschenleeren) Stränden immer der Hinweis auf diese Spezies und dazu ein Kanister mit Essig für die erste Hilfe und eine Notrufnummer. (habe leider meine Fotos immer noch nicht im PC)
    An vielen Stränden sind Stingernetze weiter draussen im Wasser, welche die Tierchen daran hindern sollen in die Nähe der Badenden zu gelangen - ob es funktioniert, kann wegen Abwesenheit der Stinger nicht beurteilt werden.
    Draussen, im GBR ist JEDERZEIT gefahrloses Schwimmen und Tauchen möglich.
    Also - Niemand muß an den schönen Küsten Queensland`s auf das Schwimmen verzichten, wenn er sich VORHER informiert.

    meint

    Dietrich

  • Wir leben hier in Cairns
    die Tierchen kommen aus den Flüssen und werden im Sommer ins Meer gespült Südlich von Townsville richtung Brisbane ist es denen zu kalt.
    Am Reef wird auch vor denen gewarnt auch die Stingernetze geben keinen
    100% Schutz zieht euch Taucheranzüge an oder Stingersuits und Ihr seid safe auch Füse ins Wasser hängen kann gefährlich sein, die meisten Unfälle passieren jedoch wenn man die Warntafeln ignoriert die Surfpatrol konntrolliert täglich die Netze und können Auskunft über die Gefährlichkeit geben. Auch am Reef ist es gefährlich gerade in diesem Jahr gabe es tödliche Zwischenfälle am Reef nähe Cairns

    lg Volker

    Einmal editiert, zuletzt von vfranz (7. September 2007 um 14:09)

  • Ich melde mich auch mal zu Wort! Trotz Stingernetzen hast du NIE eine 100%ige Sicherheit! Es reicht schon wenn man nur mit einem Stückchen der Fangarme in Berührung kommt, um sich Verbrennungen zu holen!
    Am besten in den "betroffenen" Regionen nicht schwimmen gehen
    Gruß Sassi

    2004 große Australienrundreise :D
    2007 4 Wochen Westaustralien
    2014 leider auch schon vorbei ;(

  • Hallo zusammen!

    Das Thema Chironex fleckeri besser bekannt als Box Jelly Fish oder Marine Stinger taucht mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder im Forum auf. Und ebenso regelmäßig wird mmer wieder auf die Gefährlichkeit dieser Tierchen hinwiesen.

    Wer eine gute DSL-Verbindung hat und der englischen Sprache einigermaßen mächtig ist, sollte sich dieses 15-minütige Video auf gar keinen Fall entgehen lassen. Es steht auch auf der Seite von http://www.marinestingers.com.au als Download zur Verfügung.

    Es ist wirklich sehr interessant und beantwortet meines Erachtens alle wichtigen Fragen zu diesem Thema; u. a. auch, wie die Sofortmaßnahmen aussehen sollten.

    Nach den Infos im Video ist der Box Jelly Fish (Würfelqualle) in den australischen Sommermonaten von Exmouth/WA an der Westküste entlang der gesamten Nordküste bis runter nach Gladstone/QLD an der Ostküste anzutreffen (also alles nördlich des Wendekreises des Steinbocks - so das Video). Es kann aber auch schon im September anfangen und sich bis zum Juli hinziehen.

    100%ige Sicherheit gibt's - wie schon geschrieben - nicht; aber die Lycra-Anzüge/Stingersuits sind wirklich ein sehr guter Schutz gegen die großen - und noch heimtückischeren - kleinen Tierchen (bei letzteren setzt die Wirkung erst sehr viel später ein.

    Ansonsten merkt euch die Standorte der Essig-Säulen und schaut auch mal nach, ob die Kanister auch wirklich noch voll sind (vor allem an den weniger besuchten Stränden), bevor ihr ins Wasser geht. Die örtlichen Lifesaver oder auch der Rotary Club / Lions Club vor Ort geben sich sehr viel Mühe bei der Betreuung und Wartung der Rettungssäulen.

    Gruß
    Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!