Die Hauptstadt Australiens....

  • Hi mates!

    Wen nach der Hauptstadt Australiens gefragt wird, werden immer wider Sydney und Melbourne genannt. Richtig ist natürlich CANBERRA.

    Ähnlich wie in Deutschland, wo es lange das kleine Bonn war, haben die Aussies sich hier auch für eine politische Lösung entschieden.

    Canberra und der zugehörige Staat ACT wurden praktischer Weise zwischen die beiden größten Städte geplant und gebaut. So waren alle gleich unzufrieden und eine Hauptstadt gefunden.

    Typisch Aussies, oder?

    Gruß
    Bernd

  • Ich finde das irgendwie sympathisch :D Will mir die Stadt gerne mal anschauen, auch wenn die meisten sagen, dass es sich nicht so lohnt.
    Muss zugeben, dass ich vor meiner "Australiensucht" auch dachte, die Hauptstadt sei Sydney :( :O
    Wer von euch war eigentlich schon mal da? Der Name ist ja hier echt noch nicht oft gefallen...
    lg Mirjam

  • Hallo,

    ich war schon in Canberra, ich fand es toll, was mir sehr gut gefallen hat, war die Planung der Stadt. Man sollte aber unterder Woche fahren, da m Wochenende die meißten an die Küste bzw. nach Melbourne und Sydney zu den Familien heimfliegen.

    Es gibt einige Weinbauern, wo man sehr gut Weinverkosten kann, Kulturell hat die Stadt auch einiges zu bieten.

    Vergleiche nkann man Canberra mit Sydney, Melbourne, Bisbane oder anderen Städten an der Küste garnicht.

  • Na das ist doch mal ein Thema für mich. Ich hab ca. 3 Monate in Canberra gelebt und gearbeitet. Mein damaliger Freund war ein Canberra-Boy :] Ich sage das deshalb, weil dies eine besonder Spezies von Männern ist :]
    Gearbeitet haben ich auf diversen Weinfarms, sowohl Yass-Valley als auch Bungendore.

    Egal...Canberra.
    Ich versuche immer wieder die Flagge für Act hoch zu halten. Denn soooooooo schlecht ist es nicht. Wenn man ne Weile dort wohnt, erkennt man durchaus die Vorzüge. Ich kann Touristen verstehen, die für einen Tag nach Canberra kommen und gleich wieder fort wollen. Alles scheint so versteckt, man sieht nur Straßen, keine Häuser, alles sieht gleich aus.
    Ich kann euch aber versichern...da steckt Leben drinnen. Man muss nur wissen, wo! Und das genau ist das Problem für Touristen. Die Einheimischen wissen natürlich, wo der Bär steppt. Als Tourist fühlt man sich in Canberra eher hilflos.

    Canberra hat eine optimale Lage, 3 Stunden bis zur Küste, in den Bergen ist man auch relativ schnell, nach Sydney 3 Stunden, nach Melbourne 7 Stunden. Immer schön mittendrin. Es ist halt ne größere Country-Town, sehr viel gemächlicher.

    Wusstet ihr, dass der Telstra-Tower in Canberra derselbe Turm ist, den wir hier in München als Olympiaturm stehen haben?
    Wusstet ihr, dass vor dem alten Regierungssitz eine Aboriginal-Zelt-Stadt gibt?

    Die Stadt hat ne tolle Musikszene, da ist alles vertreten! Museen (wers mag) gibt es zur Genüge. Theater. Kulturell also wirklich was geboten. Langweilig wird’s einem dort jedenfalls nicht.

    In diesem Sinne: Nehmt Canberra bei eurer nächsten Oz-Reise mit auf in euren Reiseplan!!! :D

  • Ich fand Bill Brysons Beschreibung seiner "Abenteuer" in Canberra in "Frühstück mit Kangurus" sehr lustig.

    Allerdings war es für mich in Canberra auch alles andere als schlimm oder langweilig - u.a. auch weil ich Museen liebe. Das National Museum of Australia ist genial. (Wobei ich glaube, das Te Papa Museum in Wellington kann dem in dieser Hinsicht auch Konkurrenz machen, aber da war ich noch nicht ...)

    Und meine australischen Bekannten hatten mich dort auch in einen richtig tollen Club geschleppt (nicht die Tanzlokalität, sondern die typischen australischen "Clubs"): in einer Ecke die obligatorischen Pokies, Essen konnte man sich wie in einem Food Court an verschiedenen Ständen kaufen, in einer anderen Ecke war ein Fahrrad-Museum und gegessen hat man in ausrangierten Eisenbahnwagons, die gleichzeitig die Fassade bildeten. Gerade an dem Abend hatte ich natürlich nicht meinen Fotoapparat mitgenommen und ich hab auch keine Ahnung, wo genau das war oder wie der Laden hieß. Vielleicht kennt es ja auch jemand von euch?

    Einen Kurztripp ist Canberra allemahl wert.

    Viele Grüße
    LittleWallaby

  • Das Fahrradmuseum ist letztes Jahr umgezogen nach:
    3 Rosevear Place, Dickson und ist nicht mehr neben dem
    Canberra Tradesmens Union Club, aber dicht in der Nähe.

    Einmal editiert, zuletzt von ntf (21. August 2007 um 01:04)

  • Bin ebenfalls der Meinung, dass Canberra unterschaetzt wird. Fuer einen Kurztripp lohnt es allemal.

    Was die Hauptstadt anbelangt, plaediere ich allerdings fuer Alice Springs, und zwar wegen der zentralen Lage. ;)

    R.

  • Hallo,

    bei mir sind es mehr als 20 Jahre, dass ich Canberra einen Besuch abgestattet hab.
    Damals in meinem "jungdlichen Elan" fand ich die Stadt total langweilig. So von wegen um 20.00 Uhr werden die Gehsteige hoch geklappt. :D
    Was mir aber damals schon sehr gut gefallen hat war, dass das Regierungsgebäude genau gegenüber dem Shrine of rememberance gebaut wurde, um den Parlamentarieren vor Augen zu führen, wie sinnlos Krieg ist. Leider hat es auch in den letzten 20 Jahren nicht gewirkt und die Aussies müssen überall mitmischen.

    Ansonsten fand ich Canberra von der Lage her sehr schön, Nicht weit von Sydney weg und auf der anderen Seite von den Bergen.

    Ich habe mir fest vorgenommen, bei einem der nächsten Besuche wieder einen Abstecher hin zu machen.

    Lilly

  • Zitat

    Wer von euch war eigentlich schon mal da? Der Name ist ja hier echt noch nicht oft gefallen...


    Hi Mirjam,

    ich war schon mehrmals in Canberra, und ich finds immer wieder schön. Mal waren wir auf dem Telstra-Tower, mal im alten Parlamentsgebäude, dann wiederum eine Führung im neuen .....

    Okay, ich gebs zu: der Anlass jeweils war: Canberra liegt auf dem Weg nach Culcairn ..... =)

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hey,

    ich finde schon, dass man Canberra wenigstens mal gesehen haben sollte.
    Und da ich Mitte Oktober 4 Tage frei haben werde und wahrscheinlich auch ein Auto haben werde, habe ich mir ueberlegt runterzufahren und die Stadt auf mich zukommen zu lassen.
    Da ich allerdings noch andere fragen wollte, ob sie nicht mitkommen moechten (Bezinkosten teilen und so ;) ) und es ihnen bestimmt etwas schmackhaft machen muss, wuerden mich schon die besten Plaetze dort interessieren. Eigentlich weiss ich noch gar nichts ueber Canberra :(

    :)

  • Ich lebe in Canberra, und ich muss sagen, es ist traumhaft schoen.

    Viel Platz, man lebt mitten in der Natur, und trotzdem ist man im Handumdrehen in einem Shoppingcenter!

    Auto brauch man allerdings: Zu Oertchen wie dem Tidbinbilla-Nature-Reserve kommt man ohne Auto gar nicht. Und Tidbinbilla ist der Geheimtipp, wenn man Kaenguruhs sehen will. Hunderte, meine ich. Einzelne und kleinere Grueppchen sieht man hier uebrall am Strassenrand (und ich meine nciht die roadkils!!!!!) - die einzelnen Stadtteile sind hier mit Parkways verbunden, und man hat meilenweit grune (naja, gruenbraun) mitten in der Stadt!

    In Sachen Lebensgefuehl (und Lebensstandard) merkt man hier schon, dass es hauptsaechlich public service ist: Die Stadt ist ziemlich sauber und man hat eine gewisse Gemutlichkeit. Hektik scheint es hier nciht zu geben.

    Ich moechte hier um nichts in der Welt wieder weg. Canberra hat einen gewissen "Picket Fences" Flair mit den Vorzuegen einer Grossstadt.
    Nicht ohne Grund wird die Zahl der Deutschen, die in Greater Canberra leben, auf etwa 6,000 geschaetzt (und das ist gemssen an der Gesamtbevoelkerung jede Menge!)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!