In Erinnerung an Steve Irwin

  • Ocean's Deadliest' - 'Die tödlichsten Tiere des Ozeans', so sollte Irwins neue Dokumentation heißen. Dafür war er am Batt Reef vor der abgelegenen Küste des australischen Bundesstaates Queensland getaucht. Und Irwin hielt nichts von Beobachtungen aus der Ferne, er war immer ganz nah dran, näher als alle anderen. Gehen Sie mit auf Steve Irwins letzte Reise ... Zum ersten mal zusammen, entdecken Steve Irwin and Philippe Cousteau die gefährlichen Wasser zwischen Australiens Goldküste und dem Great Barrier Riff, wo sie in Angesicht zu Angesicht mit giftigen Fischen, riesigen weißen Haien und boshaften Salzwasserkrokodilen kommen, bei der Suche nach dem gefährlichsten Tier. 'Er schwamm über einem Stachelrochen, und der Schwanz des Fisches schnellte hoch, stach in seine Brust und in sein Herz', sagte Irwins Freund und Kollege John Stainton, der schon seit 1992 Dokumentarfilme mit dem Abenteurer drehte, dem 'Sydney Morning Herald'. Stachelrochen können tatsächlich zu 'Ocean's Deadliest' gehören, die größten Exemplare erreichen eine Spannweite von bis zu 1,5 Metern. Sie haben einen langen Schwanz, der am Ende mit giftigen Stacheln bewehrt ist. Irwin könnte an einem Herzstillstand gestorben sein, wenn diese Stacheln sein Herz direkt getroffen haben, sagte der Neurologe Shaun Collin von der Universität Queensland der Nachrichtenagentur AP. 'Es war außergewöhnliches Pech. Es ist nicht leicht, von einem Stachelrochen getroffen zu werden, und sehr selten stirbt jemand daran. ;
    Sender: XXP
    Datum: 04.09.2007
    Beginn: 18:15 Uhr
    Ende: 19:15 Uhr
    Dauer: 60min

  • Was auch immer man vom ihm halten mag, die einen mochten seine kindisch aufdringliche Art nicht, andere warfen ihm Tierquälerei vor. Ersteres fand ich manchmal (!)etwas übertrieben, letzteres glaube ich erst, wenn man mir konkrete Beweise dafür vorlegt. Ich für meinen Teil war schockiert, so geschockt eigentlich, wie ich nicht oft durch den Tod einer prominenten Person bin, die ich persönlich nicht gekannt habe. Das letzte Mal, glaube ich, bei John Denver. Ja, ich bekenne mich schuldig, ich schaue nicht nur den Crocodile Hunter gern, ich höre auch herzerweichende Schnulzen über Liebe und Einsamkeit. Wie auch immer, die Tatsache, dass Steve Irwin mehr für den internationalen Tierschutz getan und erreicht hat als die meisten anderen, ist nicht von der Hand zu weisen und wird hoffentlich mehr als alles andere in Erinnerung bleiben.

    Ich erinnere mich auch an einen Kommentar in den deutschen Nachrichten, wo gegen die Art und Weise gewettert wurde, wie seine Frau nun die gemeinsame Tochter "vermarktet" und dass dieses "aufgesetzte Lachen" ein Beweis dafür wäre, dass es dem Kind seelisch gar nicht gut geht. "Aufgesetzt" sah das Lachen nicht aus, als sie mit einem Skink auf dem Arm über die Bühne hüpfte. Auch davon mag man halten, was man will, aber dieses Kind fühlte sich wohl und sah eher so aus, als hätte es nicht nur die Nase und die Augen von seinem Vater geerbt, sondern auch Natürlichkeit und Fröhlichkeit. Ich finde es schade, dass ein Kind nach Schema F aufwachsen muss, statt in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, wenn es das gerne möchte. Vielleicht sollte man sie einfach mal selbst fragen.

    Übrigens habe ich noch nie jemanden gesehen, der so sehr um ein totes Krokodil trauerte. Aber vermutlich gab es auch Menschen, die sich darüber mokiert haben, dass ein Mann um eine solche "Bestie" trauert. Daran, dass der Ruf gefährlicher Tiere immer weiter weg von der Bestie und immer mehr hin zum Geschöpf mit einer Daseinsberechtigung geht, trägt Steve Irwin ebenso einen sehr großen Anteil. Das einzige, was ihm wohl niemand jemals vorgeworfen hat, sind Starallüren. Immerhin...

  • :D :D :D :D

    Hallo

    Was ist den das für ein Sender.

    Kann man den hier empfangen und auf welcher Frequenz

    Ich bin ein begeisterter Fan von dem Australia Zoo Team.

    Viele liebe Grüsse

    Elke

    PS. Auf meiner Tastatur ist die Taste mit dem Fragezeichen und scharfem s kaputt.

  • Am Samstag,01.09 kommt auf Kanal Nine um 6.30 pm eine Sendung von Bindi über ihren Vater.Der Film geht ca.1 STD.

  • Ich bin nicht sicher, aber ich meine, ich kann XXP empfangen. Ich kann´s gern aufnehmen und dir zusenden. Ansehen möcht ich´s mir auf jeden Fall. Kanal Nine bekomme ich nicht, soweit ich mich erinnern kann. Aber bei mittlerweile mehr als 300 Sendern kann ich´s nicht beschwören 8o

  • Ich war immer sehr fasziniert von Steve Irwin... Hab seine Sendung gern gesehen und mein Wunsch war es immer mal ihn live im Australia Zoo zu erleben. Tja... :(

    Würde die Sendungen auch gerne sehen können. Na ja, vielleicht kann ja einer, der sie sieht, hier etwas berichten, was es so nennenswertes gab?!

    [COLOR=blue]Don't worry about the world coming to an end today. It's already tomorrow in Australia.[/COLOR]

  • Das war dieses Jahr eigentlich auch unser Plan. Wollten in den Australia Zoo um Irwin zu sehen. Das wird leider leider ja nix mehr...

    Don't worry about the world ending today. It's already tomorrow in Australia.

  • gibor:
    Was für ein Sender ist es denn jetzt? DMax oder XXP? Ist doch nicht das gleiche,oder?
    DMax habe ich nämlich auch.... :]

    2004 große Australienrundreise :D
    2007 4 Wochen Westaustralien
    2014 leider auch schon vorbei ;(

  • Ich hab ihn live beim letzten Australien Urlaub gesehn.
    Die Show war der absolute wahnsinn. War total empfehlenswert. Schade :( Wir zu Hause können es immer noch nicht fassen, das man so schnell von der Welt gehen muss.

    Wenn ihr wollt schicke ich euch Fotos von seiner Show die ich selbst gemacht habe. Kann aber bisschen dauern, muss sie erst raussuchen, einscannen usw.

    LG

  • Das wäre echt toll, wenn du ein paar Fotos schicken könntest!!

    Hätt ihn so gern mal live erlebt...

    [COLOR=blue]Don't worry about the world coming to an end today. It's already tomorrow in Australia.[/COLOR]

  • Wir waren ja erst vor kurzen dort im Zoo und man kann sagen,er ist nicht mehr da und die Show die dort ohne ihn gemacht worden ist war aus unser Sicht das Geld nicht mehr wert.Da fehlte einfach das Feuer das er hatte.DieLeute waren mehr als Lustlos und das Croc hatte es gemerkt und hat dann eben auch seine Sache eingestellt.So ist der Zoo ja ok aber es gibt billigere und die machen es wesentlich besser.Steve war der Zoo,jetzt ist er eben nur noch Zoo wie jeder andere auch.

  • Zitat

    Original von sassi
    gibor:
    Was für ein Sender ist es denn jetzt? DMax oder XXP? Ist doch nicht das gleiche,oder?
    DMax habe ich nämlich auch.... :]

    Früher hieß er XXP, jetzt ist es DMAX. Bekomme ich schon, allerdings ohne Bild und Ton ?( Will sagen, ich kann den Sender empfangen, aber eben kein Signal. Mal sehen, wie´s in den nächsten Tagen aussieht, weil ich DMAX bisher nie viel Bedeutung beigemessen habe. Aber ich sehe da eher grau bis schwarz :(

    Bilder würde ich auch gern sehen :] Ich hatte immer den Traum, mal für ein paar Wochen oder Monate im Australia Zoo zu arbeiten. Ein Traum, den Millionen andere vermutlich auch hatten... :rolleyes:

    Das Problem, dass der Zoo nicht mehr das ist, was er mal war, ist natürlich nicht zu vermeiden. Das ist so, wenn jemand stirbt, der irgendwie einzigartig war. Glücklicherweise aber hat er ja ein kleines Mädchen hinterlassen, das zwar erst neun Jahre alt, aber offenbar bereit ist, in seine Fußstapfen zu treten. Wir sollten den Zoo also noch nicht ganz abschreiben, finde ich.

  • Ich war im Januar in dem Zoo und ich finde, dass es sich gelohnt hat! Natürlich wäre es viel besser gewesen, Steve in Person zu sehen, aber seine Nachfolger haben die Show meiner Meinung nach gut gemacht und immer wieder die Erinnerung an ihn geweckt. Mir kam niemand lustlos vor, im Gegenteil :)
    Das mit dem Geld ist natürlich war, lohnt es sich so viel auszugeben, wenn es auch billigere, schöne Zoos gibt? Aber die Frage konnte man vorher auch schon stellen finde ich.

  • Hallo Mirjam!!!
    haben Anfang nächsten Jahres auch vor, den Zoo zu besuchen...
    Auf wieviel Eintrittsgeld muß ich mich denn schon mal einstellen??? 8o

    ich hoffe ja ganz doll, dass es sich lohnt und deine Worte machen da ja Mut...

  • Hi Richy,

    hier sind die aktuellen Preise:

    Tickets Qty Price
    Family 5 Ticket 2 adult and 3 children $160.50 (AUD)
    Family 4 Ticket 2 adult and 2 children $146.00 (AUD)
    Adult Ticket $49.00 (AUD)
    Pensioner Ticket $38.00 (AUD)
    Student Ticket $38.00 (AUD)
    Child Ticket $29.00 (AUD)

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hallo Richy,
    es kommt bei den Preisen drauf an. Ich habe so eine Art Tour gemacht und wurde in Brisbane am Hostel mit einem Bus abgeholt, hatte dann den Tag im Zoo Zeit (von ca. 10 - 17 Uhr) und dann ging es mit dem Bus wieder zurück. Das Ganze hat ca. 75 AUD gekostet. Wieviel es kostet, wenn man selbst zum Zoo fährt und nur noch den Eintritt bezahlen muss, weiß ich nicht.

    Falls es dich interessiert, findest du hier Fotos und einen Bericht :)

    http://www.umdiewelt.de/Australien-und…Kapitel-31.html

    Liebe Grüße,
    Mirjam

    PS: Da war Culcairn schneller als ich ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Mirjam (30. August 2007 um 11:24)

  • danke Mirjam und Culcairn!

    dann weiß ich ja, was mich jetzt erwartet. 8o

    das ist ja noch teurer als in Hamburg bei Hagenbeck... dachte, das geht gar nicht ;)

    aber ich denke, das lohnt sich!

  • Ist jetzt DMAX, da läuft er allerdings um 18:00 Uhr und 23:10 Uhr! Info:

    http://www.dmax.de/_listings/listing.shtml?action=schedule&channel_code=DMAX&language_code=GER&cur_dt=1188929633199

    Den Sender bekommt Ihr über Kabel oder digitale Schüssel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!