Buch-Suche

  • Halli hallo!
    Ich suche ein Buch über Australien als Geschenk für meine Mutter, die nächstes Jahr nach Australien fährt und sich vorher noch ein wenig informieren will. Ich hab schon mal bei anderen Einträgen reingeschaut, aber da ich keine Ahnung habe, worum es da so geht und wie die Bücher sind und ich eine sehr ... nennen wir es... anspruchsvolle Mutter habe, habe ich eine Liste von Kriterien erstellt.
    Wenn mir nach meiner Liste noch jemand ein Buch empfehlen kann... DANKE DANKE DANKE!!!!! Ich bin nämlich bereits verzweifelt!!!
    Aaalso:
    1. Wäre klasse, wenn es ein Roman oder ein leichter Krimi wäre... also eine (spannende) Handlung hat.
    2. Ein bisschen Romantik kann nicht schaden und das Happy Ever After ist unabdingbar!
    3. Eine Geschichte über Aborigines wäre auch nicht schlecht. Meine Mutter steht auf Geschichten über Indianer, Afrikaner und Ureinwohner überhaupt!
    4. Es darf ruhig humorvoll geschrieben sein.
    5. Es sollten natürlich auch Infos über Australien enthalten sein. Beispielsweise über die Lebensweise der Aborigines.
    6. Es sollte nicht von der vergangenen Grausamkeit gegenüber der Aborigines und deren heutigen Problemen handeln, denn darüber hat sie bereits eine Abhandlung geschenkt bekommen.

    Nun ja. Wenn jemand jetzt noch eine Idee hat... :D

    Vielen Dank!

    Liebe Grüße eure Val

  • Hallo Val,

    das klingt ja wie die Werbung für Kinderüberraschung. Nur dass ich glaube, dass bei diesen vielen "Forderung" am Ende nicht ein Ei bzw. Buch rauskommt.

    Am meisten empfehlen kann ich für Australienliebhaber "Frühstück mit Kängurus" von Bill Bryson. Es ist ein Reisebericht (so kann sich deine Mutter vielleicht auch ein paar Geheimtipps von Bryson für ihre Reise raussuchen und seine Sichtweise der klassischen Tourispots erlesen) und extrem lustig geschrieben. Ich hab's das erste Mal auf dem Hinflug meiner Australienreise gelesen und musste oft aufpassen, dass ich nicht zu laut lache.
    Bryson bringt viele Hintergrundinfos, aber aufgrund seiner Schreibe wird es nie langweilig.

    Bei Büchern zu Aborigine-Themen würde ich von den Büchern von Marlo Morgan abraten. Ich weiß, dass viele ihre Bücher gut finden. Ich hab "Traumfänger" gelesen (den zweiten Band wollte ich mir nicht antun). Das Buch ist als persönlicher Erfahrungsbericht aufgemacht. Es wird aber nirgends erwähnt, dass die Geschichte rein fiktiv ist.


    Viele Grüße
    LittleWallaby

    Einmal editiert, zuletzt von LittleWallaby (31. August 2007 um 16:16)

  • Patricia Shaw ist nie verkehrt, wenn es ein Roman sein soll. Eigentlich egal welches Buch. Ich hatte mehrere von ihr aus der Bibliothek und weiß die Titel nicht mehr, aber mir haben sie alle gefallen. Sie schreibt historische Romane, die in der Zeit der Besiedlung Australiens durch die Weißen spielen, schöne dicke Schmöker, in denen die damalige Zeit und das Leben anschaulich und glaubwürdig geschildert werden. Herz&Schmerz kommt auch immer mal wieder vor.

  • Hallo Val,
    Kathrins Tip "Patricia Shaw" ist schon sehr gut.
    Ich habe aber noch zwei weitere Autorinnen:

    Di Morrissey

    "Folge dem Morgenstern" und "Der Duft der roten Erde"

    Nancy Cato

    "Jedes Herz hat seine Welt" - handelt von der ersten fliegenden Ärztin

    Meine Frau meint "... das ist ganz toll" :]

  • G´day bunnyping,
    ich hab da auch noch was : Meine Reise durch das Outback.Hat mir sehr gut gefallen,mit viel Hintergrundinfos über Aboriginals.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Du machst es uns ja nicht gerade leicht :( Nichts für ungut, aber deine Anforderungen sind schwer in einem Buch zu vereinen.

    Von Patrica Shaw habe ich nur ein Buch gelesen. Mir persönlich ist ihr Stil etwas zu langatmig, aber im Großen und Ganzen erfüllt sie deine Anforderungen. Nur das Happy End würde ich dir raten vorher zu überprüfen. Oder wissen die erfahrenen Shaw-Leser, ob es bei ihr grundsätzlich eines gibt? Ich erinnere mich nur, dass sie sehr zur Dramatik neigt.

    Wenn das Buch auch die Lebensweise der Aboriginies behandeln soll, wirst du um die besagten Grausamkeiten sicher nicht herumkommen, denn die sind leider Teil der Vergangenheit und auf subtilere Weise auch noch Teil der Gegenwart. Das Leben der meisten Aboriginies wird noch immer von den Schatten der Vergangenheit bestimmt. Die Probleme von heute kannst du selbst in einem zweizeiligen Zeitungsbericht nicht ausklammern.

    Bill Bryson schreibt zwar keine Romane und schon gar keine Krimis, aber sein Schreibstil ist irre komisch. Spricht deine Mutter gut englisch? Dann würde ich Bill Bryson auf jeden Fall im Original empfehlen, weil gerade diese Form des Humors beim Übersetzen in der Regel verloren geht.

    Wenn deine Mutter etwas Humorvolles haben möchte, dann kann ich auch diverse "Ratgeber" empfehlen, allen voran den "Xenophobian´s Guide to Aussies". Dann hat sie auch gleich noch was zu lachen, wenn sie vor Ort feststellt, dass das Gelernte zwar überspitzt ist, aber doch auf Tatsachen beruht. Ein Beispiel: Angeblich beherrscht jeder weiße Australier lediglich den Refrain der australischen Nationalhymne und singt diesen aus voller Kehle mit. Beim Text dagegen hört man nur ein unverständliches Raunen. "Waltzing Mathilda" dagegen kann jeder Aussie vorwärts, rückwärts, abwärts, aufwärts, im Kanon und diagonal singen. Laut meiner Freundin, die seit fast dreißig Jahren in Australien lebt, ist das kaum übertrieben. =)

  • Hallo,

    da niemand besser als Du selbst die Ansprüche Deiner Mutter kennen kann: warum gehst Du nicht selbst unter die Schriftsteller ?
    Mittlerweile kann man in vielen Online Photoshops (Auch bei ALDI etc) selbst Bücher erstellen und die Texte mit entsprechenden Photos garnieren. Alles, was Du so an Inhalten wünschst, liegt dann in Deiner Hand.

    Und vielleicht stellst Du ja mit Deinem Opus sogar einen Bill Bryson in den Schatten.

    Viel Glück dabei

  • Hallo Val,

    also ich finde "Traumfänger" von Marlo Morgan könnte ganz gut Deinen Ansprüchen (oder denen Deiner Mutter...) genügen. Eine Ärztin lässt dort alles stehen und liegen, wandert mit den Aboriginies durchs Outback, erlebt dort deren Kultur und Weltanansicht und verändert sich und ihr Leben am Ende dadurch selbst. Ich fand's ganz interessant, wenngleich ich die ganze Zeit Schwierigkeiten hatte, mich in die Ärztin reinzuversetzen... (und das ist für mich immer wichtig, um ein Buch wirklich gut zu finden).

    Ich finde auch die Romane von Mc Kinley ganz nett (gibt es mehrere von). Das sind Romane mit einem bisschen Krimi und Schnulz aber in wunderschöner Landschaft. Nette Urlaubslektüre!

    Liebe Grüße

    Engel

  • Zitat

    Original von BademeisterHolt
    Hallo,

    da niemand besser als Du selbst die Ansprüche Deiner Mutter kennen kann: warum gehst Du nicht selbst unter die Schriftsteller ?
    Viel Glück dabei

    Gar keine schlechte Idee. Vielleicht bin ich ja auch nicht die einzige, die dir gern Bilder zur Verfügung stellen würde :] Sag mir, was du brauchst, und ich sage dir, ob ich´s hab. Oder schick´s dir gleich zu.

    Ein paar nette Stories hab ich übrigens auch noch. Hättest du lieber einen Wombat, der auf einen Stein kackt oder eine Horde Zwergpinguine, die die Menschen tierisch (wie auch sonst...) an der Nase herumführen? :)

  • Aber dran denken, dass, entgegen möglicherweise anderslautender Behauptungen von Autorin und Verlag, die Bücher von Marlo Morgan reine Fiktion sind.

  • mh, leider nen bisschen spät für weihnachten, aber falls noch jemand sucht: habe für meine reise "Goulds Buch der Fische" und "die wahre geschichte von ned kelly und einer gang" gelesen und fands super. beide bücher habe ich bei einem spezielleren Buchladen entdeckt, der anscheinend auf reisebücher spezialisiert ist, da findet ihr die Bücher auch:
    http://www.reiseliteratur-online.de/buecher/australien.php.
    nen guten rutsch kann ich wenigstens noch wünschen,
    c.

  • Hiervielleicht noch ein klitzekleiner Tipp.
    Was wäre mit "Matildas letzter Walzer" von Tamara MacKinley?Aber ich muss den meisten Recht geben,Bill Bryson ist eigentlich am Besten,vor allem,wenn man viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel lachen möchte! :D Aber da sind echt viele Infos drin. Aber wahrscheinlich hast Du längst ein Buch,was?!? :D
    Patricia Shaws Bücher sind auf jeden Fall super.
    Weiß hier jemand zufällig wie das Buch hieß,wo eine Australierin sich in ein Aborigine verliebt,aber gegen so einen Brutalo und die anderen rauen Leute im Outback wehren muss,und,ganz nebenbei,eine Farm auf Touren halten muss,weil,ich glaub die Eltern waren tot,sie sie allein führen muss? Habe das mal irgendwann in etwa vom Buchrücken vorgelesen bekommen,aber von wem? Und kann mich nicht mehr an den Titel oder zumindest an den Autor erinnern! ;(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!