In Österreich gibts kein "Working Holiday Visa"!?!?

  • Hallo Leute,

    mein Freund und ich haben uns überlegt für ein Jahr nach Australien zu gehen, da gerade der richtige Zeitpunkt dafür wäre. Am Wochenende kauften wir uns ein Buch wo wir gelesen haben, dass es für Österreich keine Möglichkeit gibt ein "Working Holiday Visa" zu bekommen. Auch auf diversen Internetseiten haben wir nichts darüber gefunden. Dabei wäre gerade diese Art des Visums genau die richtige für uns. Irgendwie finde ich es schade, da ich schon immer in dieses Land wollte.

    Durch einen Bekannten haben wir erfahren, das ein Freund von ihm ein Jahr in Australien ist. Da er aber noch nicht hier ist, haben wir nicht die Möglichkeit ihm zu fragen, wie er das geschafft hat.
    Weiß vielleicht jemand, was man da noch machen könnte bzw. welche Art von Visum funktionieren würde?

    Grüße,

    Katrin

  • Huhu,

    wenn WHV fuer euch nicht geht, dann duerfte aber doch Woofen in frage kommen.

    Also areiten auf Farmen etc. fuer Kost und Logis.

    Such mal hier bei uns nach Woofen :D

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • naja, dann denk ich, dass nichts draus wird.

    für 3 monaten kann ich mir ein touristenvisum holen, aber ich möchte nicht wegen drei monate meinen job kündigen.

    schade, dass es bei uns nicht funktioniert...

    Einmal editiert, zuletzt von katiiiiii (3. September 2007 um 09:16)

  • hab schon eine email dahin geschrieben. bis jetzt hab ich aber keine antwort drauf bekommen...wenn ich dort anrufen würde, sprechen die englisch oder deutsch?

    grüße,

    katrin

  • na, wer wird denn so schnell aufgeben...
    - ok, wir sind leider benachteiligt da wir tatsächlich kein whv bekommen können.. aber das heißt nicht dass es keine möglichkeit für uns ösis gibt länger als das touristenvisum erlaubt zu bleiben!! wie wärs wenn ihr euch einen job sucht?
    lg aus linz

  • Zitat

    Original von carlo
    Hi
    In Berlin sprechen sie alle Deutsch wie das in Austria ist,keine Ahnung.

    Gruß

    carlo

    Da wir ja unter dem Weißwurstäquator leben, was weiß man schon. =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    (Hab ich letzte Woche beim Stammtisch gelernt)

    lg aus Wien

    Gabi

    ;) ;) ;) ;)

  • naja, i hab im internet eh schon geschaut, was für jobs es gibt. aber da hab ich einige probleme.

    1.) kann tu ich mich zeitweise schwer, welche stellen was bedeuten bzw. was du da wirklich machen musst -->
    2.) hab ich keine ahnung von den ausbildungsgrade die sie haben bzw. was für die leut dort unten eine matura ist (hab im internet nix brauchbares gefunden)
    3.) bin ich in englisch net so gut, dass i fehlerfrei a bewerbung schreiben könnt...für das möchte ich da dort hin..ich möchte die sprache besser beherrschen als jetzt
    5.) glaub ich kaum, dass firmen mich ernst nehmen würden..wie sollte ein bewerbungsgespräch zustande kommen?
    4.) bekomm i deswegen sowieso ka skilled migration visum --> englisch test erforderlich und auch keine fixe arbeit..so hab i des halt verstanden..

    alle anderen arten fallen, mit dem touristenvisum ausgeschlossen, sowieso weg. i glaub da erfülle ich sowieso keine punkte, die mich zu einem visum bringen würden..

    naja, die australische botschaft hat mir mitgeteilt, dass i schon 12 monate mit an touristenvisum in australien bleiben kann. da man aber damit nicht arbeiten kann, wird es finanziell a bissl knapp und ist deswegen net durchführbar.

    sonst fällt mir nix ein, wie ich des schaffen könnte...im internet finde ich zwar ziemlich viel, aber es wird schon total unübersichtlich und man kennt sich schlußendlich eh wieder net aus...

    gibt es vl agenturen, welche den ganzen papierkram übernehmen oder gibt es wenigstens irgendwas, wo man hilfe für möglicherweise zukünftige auswanderer findet, wo einem erklärt wird, was man machen soll?

    grüße

  • Hi Katiiiiiiiiiii

    apropos

    Zitat

    wo man hilfe für möglicherweise zukünftige auswanderer findet, wo einem erklärt wird, was man machen soll?


    Na hier! Genau hier findest Du diese Hilfe.

    Gruss, Thomas

  • also.....

    Es gibt eine australische Behörde namens DIAC. Die findest Du hier: http://www.immi.gov.au. Dort musst Du Dich auf jeden Fall einlesen.
    Hier ist die Auswanderer-Bibel: http://www.immi.gov.au/allforms/booklets/books6.htm

    Und hier im Forum gibt es ganz viele Threads, die sich genau mit diesem Thema befassen. Mit "Suchen" und einfach runstöbern findest Du fast alles.
    Es gibt auch eigens dafür einen Bereich unter "Auswandern" im Menu links.

    Und zu guter letzt kannst Du einfach hier gezielte Fragen stellen, dann wird Dir auch ganz schnell geholfen.

    Hoffe das hilft nun wenigstens einen Schritt weiter?

    Gruss, Thomas

  • tja, ich geb dir absolut recht dass das alles für leuz die nicht perfect english sprechen ein wenig unübersichtlich ist..
    aber ich denk schon dass es möglich wäre mit einem touristenvisum einzureisen, sich dann eine arbeit zu suchen, und das visum dann umzuwandeln!! aber da eh soo viele unglaublich erfahrene leute da sind wird es wohl nicht schwer sein antworten zu bekommen..
    also, nochmal an alle!!!! welche möglichkeit hat man als österreichischer staatsbürger nach australien zu gehen? länger als drei monate? danke

  • Zitat

    Original von katiiiiii
    naja, die australische botschaft hat mir mitgeteilt, dass i schon 12 monate mit an touristenvisum in australien bleiben kann. da man aber damit nicht arbeiten kann, wird es finanziell a bissl knapp und ist deswegen net durchführbar.

    grüße


    Aber WWOOFING ist auch mit einem Touristenvisum möglich. Da arbeitest du auf Farmen oder ökologischen Betrieben gegen Kost und Logis. Und auf dem Land hast du auch nicht viele weiteren Möglichkeiten, Geld auszugeben.
    Du müsstest eben nur vor deiner Reise das Geld angespart haben, das du fürs Reisen benötigst.


    Viele Grüße
    LittleWallaby

  • die seite http://www.immi.gov.au. kenn ich schon. finds sie leider nicht besonders hilfreich. man muss lange suchen bis man was findet.

    danke aber auf alle fälle mal für den andren link. werd ich mir bald durchlesen, wenn ich zeit habe.

    danke für euere hilfe..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!