Ayers Rock: Übernachtungsempfehlungen

  • Vom 5.12. bis zum 8.12. suche ich für meine 17jährige Tochter, ihre gleichaltrige Freundin und mich (m, 52) eine Unterkunft und ein Fahrzeug, das uns auch nach Alice Springs bringen soll.
    Hat jemand Empfehlungen zur Unterkunft oder Fahrzeugmiete? Meine Preisrecherche ergaben nicht gerade günstige Preise.

    Vielen Dank im voraus.

  • G'day Mate !
    Von welchem Ort nach Alice Springs ? Am preisgünsigen ist natürlich mit einem Flieger bis nach Alice Springs und dann dort einen Bushcamper mieten und dann nach Ayers Rock / Olgas und Kings Canyon , sind etwa 1,5oo km . Man auch auch preisgüstig übernachten am Ayers Rock Resort und auch am Kings Canyon. Aber ich denke , es ist Hochsaison und ob man da noch etwas preisgüstiges bekommt ? Ich miete immer bei Britz in Alice Springs und gebe dort auch immer wieder das KFZ ab. War bis jetzt immer wieder sehr zufrieden. Ich kann gar nicht sagen wieviel male das ich diese Tour schon gemacht habe. Für jeden Oz Besucher ist der Ayers Rock ein " Must see's" Feel the spirit of australien.

  • @ Rabe - sorry - aber nach meiner Erfahrung gehen günstige Unterkünfte, Campgrounds usw., in Yulara und Kings Canyon nicht zusammen. der Uluru (und auch Kings Canyon) gehört nun einmal zu den Top Must See in DU und da ist es dann halt etwas teurer :D

    @ Uwe Seeler,
    für eine Tour Alice Springs - Kings Canyon - Yulara benötigst Du kein 4WD Fahrzeug. Wenn Du nicht vor hast z.B. ins Palm Valley zu fahren, und von dort nach Kings Canyon, reicht ein einfacher HiTop, den gibt's bei einigen Anbietern für 3 Personen. Schau Dir doch mal den jeweiligen "Nacht-Grundriss " an. Diese Fahrzeuge sind, normaler Weise, die preiswerteste Alternative.

    Einmal editiert, zuletzt von WBB_OZ (28. Oktober 2007 um 11:37)

  • Vielen Dank für eure Nachricht! Irgendwo hab ich gelesen oder mein Sohn erzählte mir, dass die Mitnahme eines Zeltes auch eine Alternative sei. Wir haben noch eins, dass mit ca. 4,5 KG leicht, klein und obendrein für 3 Personen geeignet ist.
    Am Ayers Rock gibt es ja wohl einen Campingplatz, der einigermaßen günstige Unterkunftsmöglichkeiten bietet.

  • Zelten kann man natürlich auch, da ihr in der "wet season" unterwegs seit kann es schon mal recht feucht werden ;).
    Ausserdem - frag mal die Mädels was sie so von giftigen Krichtieren halten - muß nicht - aber kann :D :D

  • War im Dezember letztes Jahr auch in
    Alice Springs und am Uluru. Habe eine organisierte Tour mitgemacht, sehr einfach man konnte entweder in stationaeren Zelten oder im "Swag" schlafen. Kein Regen, keine Muecken oder sonstiges Krichzeugs. Es war toll aber auch sehr anstrengend da man um 4 Uhr morgens geweckt wurde um den Sonnenaufgang am Uluru zu sehen.

    Und dann ist da natuerlich auch die laaaaange Fahrerei. Einen vollen Tag hin und einen zurueck von Alice Springs.

    Also Zelt ist sehr gut moeglich und wenn Ihr auch sonst noch zelten wollt wuerde ich Euch echt empfehlen die Campingausruestung von zu Hause aus mitzubringen. Andere Moeglichkeit hier eine billige zu kaufen. Kleines Zelt schon fuer unter $50, Isomatte $10 - wenn man eine selbstaufblasbare will wird das natuerlich schon teurer, Schlafsack - fuer Sommer ca $20.

    Jetzt wollte ich noch ein paar Bilder dranhaengen aber es klappt nicht. :baby: ;( :baby:

  • :baby: :baby: :baby: da war das Datei Fenster doch hinter einer anderen Application und ich hab's nicht gesehen! Also hier noch mal ein paar Fotos. Das letzte ist vom Kings Canyon.

  • Da häng ich mich doch mal an.
    Ich stehe auch noch vor dem Prob mit dem Übernachten am AR. Ich komme am 24.11. in Alice an und übernehme mein Auto. Am 27.11. gehts dann ab Yulara per Flieger nach SYD. Den 24. und 25. wollte ich in Alice bleiben, da geht auch noch was mit preiswerten Übernachtungsmöglichkeiten. Am 26. wollte ich dann recht früh los um abends zum Sunset am AR zu sein. Wie sieht es dort mit Campgrounds aus? Ein kleines Zelt und ne Isomatte zzgl. Schlafsack ist sicher günstiger als eine Übernachtung in der Nähe des AR.

    Viele Grüsse
    Mario

  • Zitat

    Original von WBB_OZ
    Zelten kann man natürlich auch, da ihr in der "wet season" unterwegs seit kann es schon mal recht feucht werden ;).


    Das duerfte im Red Centre wohl weniger ein Problem sein. :D Siehe hier.


    Eine Alternative zum Kings Canyon Resort waere die Kings Creek Station.

    Zitat

    Original von crashboy
    Ein kleines Zelt und ne Isomatte zzgl. Schlafsack ist sicher günstiger als eine Übernachtung in der Nähe des AR.


    Uebernachtungen aller Art (auch Camping) sind nur in Yulara, dem Resort in der Naehe des Nationalparks, moeglich. Man kann nicht direkt am Ayers Rock zelten, die Zeiten sind seit Jahrzehnten vorbei!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

    Einmal editiert, zuletzt von daluk (29. Oktober 2007 um 23:34)

  • Wir haben in Alice Springs und in Ayers Rock gezeltet. In Alice haben wir den Wüstengarten besucht wo man einen ganzen Tag benötigt.
    Beim Ayers Rock ist es anders wie Früher. Es gibt nur Unterkunft im Ayers Rock Resort oder im Ayers Rock Camp Ground was beides auf einer Ringstraße liegt. Im Resort war die Unterkunft $ 350 die Nacht aber keine mehr erhältlich, das Zelten (2P) war $ 28 die Nacht auf Wiese 21.
    Der ganze Resort wird von einen Dieselgenerator gespeißt der irgendwo in der Wüste sitzt, wenn der Wind von dort kommt klingt es als wenn ein Hubschrauber aufsteigt und das geht die ganze Nacht durch.
    Es ist günstiger ein $ 45 Zelt zu kaufen wie das unsrige und hinterher weg schmeißen als $ 350 zu zahlen.
    Vom Resort/Campground geht stündlich ein Minibus oder man fährt mit den eigenen Auto. Der Felsen liegt im Park und man zahlt Eintritt (einmal pro Tag), die Olgas liegen im gleichen Park, 43 km entfernt.
    Ayers Rock = Uluru, Die Olgas = Kata Tjuta (der Park ist jetzt in Eingeborenenbesitz.
    Zelten am Felsen gibt es deswegen nicht mehr.
    Wir fahren immer mit unseren Personenwagen, kein 4WD.

    Einmal editiert, zuletzt von ntf (30. Oktober 2007 um 00:00)

  • Alice hat mehrere Zeltplätze, mit blauen Wegweisern in der Hauptstraße angezeigt, Zelte gibts dort auch zu kaufen. Da sind mal 2:

    BARBEQUES GALORE
    2 / 9137 WHITTAKER ST, ALICE SPRINGS
    NT 0870 Australia
    Phone: 08 8952 0040


    DESERT DWELLERS Pty Ltd
    38 ELDER ST, ALICE SPRINGS
    NT 0870 Australia
    Phone: 08 8953 2240

    Einmal editiert, zuletzt von ntf (30. Oktober 2007 um 00:20)

  • Ich koennte mir denken dass Zelte in Cairns billiger sind da in Alice Springs nur kleinere Geschafte sind. Am guenstigsten sind z.B. K-Mart oder auch wenn man Glueck hat Campinglaeden - aber da muss man schon aufpassen.

  • Zitat

    [i]Original von daluk

    Das duerfte im Red Centre wohl weniger ein Problem sein. :D

    Das dachte ich auch immer, und dann hat es Anfang November 2001 zwei Tage geschüttet wie aus Eimern ;( :D

  • Hallo,

    mein Tip für Unterkunft in Yulara wäre - wenn man nicht zelten möchte, was die preisgünstigste Alternative ist - die Pioneer Outback Lodge. Hier kann man Backpacker-Betten mieten. Kostet z.B. für ein Bett in einem Vier-Bett-Zimmer pro Nacht und Nase AUD 42,- . Die Räume haben Klimaanlage, sind aber sehr spartanisch eingerichtet (zwei Etagenbetten). Dusche und Toiletten finden sich in einem benachbarten Gebäude. Also very basic. Aber für ein oder zwei Nächte geht's, und man pennt da ja eh nur für ein paar Stunden, um dann zeitig mitten in der Nacht aufzustehen, damit man den Sonnenaufgang am großen Stein nicht verpaßt... :rolleyes:

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    178 bloody days until French Line, Anne Beadell Highway and Holland Track! :) 8) :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!