Wie teuer ist ein Flug ??

  • Hi Curly;

    das Visum ist egal. Ich bin naechste Woche auch weg und komme dann mit einem normalen 'visa on arrival' an. Mein Chef sagt, dass es ihm stets egal ist, ob man ach der Reise noch normal Urlaub nimmt oder den Urlaub quasi noch vor Ort hat. Hauptsache ich habe den Job gemacht.
    Da Du Dein Ticket selbst umbuchst, bekommt Dein Arbeitgeber (oder wer auch den Flug organisiert) nichts mit. Bei mir waere das auch so, wenn ich aus beruflichen Gruenden laenger bleiben muesste, aber das Umbuchen der Firma nicht in Rechnung stelle.
    Es ist ggf. zu erfragen, ob man Tickets kauft, die man nicht mehr umbuchen kann. Weiterhin ist interessant, wie der Versicherungsschutz aussieht. Ggf. seid Ihr in der normalen Reisezeit ueber den Arbeitgeber versichert. Beide Dinge wuerde ich aber erstmal alleine in Erfahrung bringen. Insbesondere bei der Versicherung sollte man keine schlafenden Hunde wecken...

    Mich erinnert das so ein bisschen an einen ehemaligen Surf-Kollegen. Der durfte auf einem Schiff nach Hawaii und hat dann mit Blick auf den 'Diamond Head' eine Woche lang Dienst auf Deck gehabt... :baby:


    Gruessle,
    Steffen

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • hallo steffen,

    also mal sehen, ob ich das jetzt richtig verstanden habe... was sind also die nächsten schritte, die ich unternehmen müsste? soll ich mich selbst bei der fluggesellschaft melden und mich um eine umbuchung kümmern und das gar nicht mit meinem arbeitgeber besprechen? (noch hab ich gar kein ticket und ich denke mal, das wird der organisator bis zum abflug behalten?) und weil du vorgeschlagen hast, den versicherungsschutz erst mal alleine in erfahrung zu bringen: wo und wie mach ich das? ich weiß nur, dass - solange ich dort arbeite - eine versicherung dabei ist, aber wie das dann aussieht, wenn ich länger bleibe?


    alles liebe
    curly

  • Hi Curly;

    ich habe gerade Deinen Kommentar zum "Gruppenticket" gesehen. Mir ist nicht klar, in wie fern das Deine Situation verändert.
    Am besten wäre, wenn Du das mal mit einem Reisebüro "durchspielst". Du schilderst denen die Planungen Deines Arbeitgebers, wie man diese Geschäftsreise am besten bucht und - ganz wichtig - wie man es umbucht. Dann tun sich zwei Möglichkeiten auf, die man aber vielleicht erst weiß, wenn das Ticket da ist: Umbuchen möglich oder nicht.

    Wenn 'möglich':
    Dann würde ich im Vorfeld schon mal die Kontaktdaten der Fluggesellschaft in Australien notieren. Sobald klar ist, wie lange Du "danach" noch bleiben willst, kannst Du telefonisch umbuchen - das geht zeitlich und ggf. auch noch örtlich. Damit würdest Du Deinen optionalen Gabelflug bekommen. Als Bestätigung bekommst Du einen Buchungscode genannt. Diesen Code gibst Du beim Check-in an, zahlst die Gebühr und hast Deinen Boardingpass für den (zähen) Rückflug in der Hand.

    Wenn 'nicht möglich':
    Dann Differenzbeitrag von 200Euro auszahlen lassen (das würde auch meine Vermutung mit dem geltwerten Vorteil bestätigen) und auf eigene Faust schon von Deutschland aus den neuen Rückflug buchen.


    Beim Thema Versicherung mal jemanden im Bekanntenkreis zunächst ansprechen. Hast Du eine Reisekrankenversicherung (für den 'normalen Urlaub')?


    Grüßle,
    Steffen

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • na ja wenn du viel zeit hast fliegst mit emirates,die fliegen immer über dubai,singapur und weiter nach australien.
    europäischen fluggesellschaften machen nur einen stopp nach australien.

  • ich suche nen one way flug von muc nach bkk stopover 3 wochen und dann weiter nach adl ?


    das alles mit ek oder star alliance kann mir jemand nen tipp geben wo ich da am besten schauen kann ? habe schon mal gekuckt aber leider irgendwie nichts passendes gefunden - danke

    gruss stefan
    allgaeu

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • hallo!

    ich habe auf studententickets.de (hm touristik) ein oneway angebot australien-deutschland entdeckt um 555 euro... es kommt mir sehr günstig vor, bin jedoch noch ein bisschen am überlegen... (stornierung/umbuchungsgebühr beträgt hier übrigens 350 euro, deswegen möchte ich mir das noch etwas durch den kopf gehen lassen bevor ich mich entscheide...)
    geflogen wird mit etihad - was sind so eure erfahrungen mit dieser fluglinie? empfehlenswert?
    hat schon mal wer von euch über hm touristik gebucht?

    liebste grüße
    curly_sue

  • hallo sue,
    hab zwar noch nicht über HM touristik gebucht aber bin beim letzten mal mit etihad geflogen...hatten zwar 2 zwsichenstops (obwohl nur einer angegeben) aber alles tipp top, der einzige unterschied zu quantas war das design (also sitze etc., kam mir ein bisschen enger vor, kann aber auch einbildung gewesen sein). also kein problem mit denen (war ja vorher auch ein bisschen skeptisch weil ich bis dahin nur mit quantas flog) :] :]

    bei den one way preisen hab ich k.A. aber ich hatte mit etihad einen supergünstigen preis mit sehr guter qualität.

    mfg,
    angie :)

  • danke für deine antwort, angie! :)
    ich habe das internet nach erfahrungsberichten durchgesehen, und die meinungen waren da sehr unterschiedlich. einige meinten "top, alles in ordnung!", andere hingegen das komplette gegenteil "nie wieder!"...
    dass die sitze etwas enger sein sollen, hab ich auch gelesen, würde mich persönlich aber nicht so stören.
    einige haben sich über den flughafen in abu dhabi beschwert - angeblich sehr klein und nicht gut ausgestattet - und die flüge hatten meist verspätung und so kam es zu stundenlangen wartezeiten dort...
    es gab auch welche, die meinten, die sitze im flugzeug waren dreckig, und die meisten durchsagen kamen nur auf arabisch?!
    aber da hingegen andere total zufrieden mit allem waren, sind vielleicht solche negativen berichte eher die ausnahme? hm, wahrscheinlich ist jemand, der unzufrieden mit etwas war, eher dazu geneigt, einen testbericht über diese fluglinie zu erstellen, als jemand, bei dem alles glatt ging und der keinen grund hat, noch weiter drüber nachzudenken?

    liebe grüße
    curly_sue

  • hallo sue,

    also stimmt mein eindruck mit den sitz doch :) ja wenn ich selber keine beschwerden hatte, da schreib ich auch keinen testbericht.

    also klar ist der flughafen in abudhabi jetzt nicht so groß wie in singapur, aber es gab immer irgendwo ein platz zum hinsetzen oder -legen...ob die ansagen alle nur auf arabisch waren weiß ich nicht mehr, ich glaube nicht.
    gut ich hatte manchmal auch wenig angst irgendiwe den falschen flug zu nehmen aber eigentlich ist ja alles auf der karte und infotafeln sind da auch genug (jetzt aufm flughafen). vielleicht sind diese 'beschwerde'leute nicht selbstständig genug ?( :D im flugzeug selbst war mir das ziemlich wurscht was die da gesagt haben, weil es ja doch immer das gleiche prozedere ist...willkommen und einweisung sicherheitsvorkehrungen blabla...alles wichtige stand auch in english auf den karten (speise-, getränke-, sicherheits-, etc).

    wie gesagt, ich habe nirgendwo dreckige sitze gesehen, aer es gibt da immer diese gewisse subjektivität und für manchen kann eine kleiner brauner fleck auch schon das allerekligste der welt sein.
    ach und zähne putzen und toiletten usw. gibts in abudhabi auch...genau wie trinkwasser ausm hahn...also alles kein problem...ich war glaub ich nur ca. 3 h dort, die ich dazu nutze, mich aufzufrischen und einen schlafversuch zu starten (geht im flugzeug nicht)...klappte auch sogar ein bisschen.

    ich kann nur sagen: mit etihad kannst du nichts falsch machen und die 555 € kommen mir eigentlich auch als günstiges angebot rüber.

    mfg,
    angie :)

  • ich bin schon ein paar mal mit etihad nach asien geflogen - und ich muss sagen die koennen von ihren fliegern und vom service locker mit singapore air mithalten.

    es wird immer alles auf englisch und arabisch gesagt das entertainment ist auch auf deutsch.

    bevor ich lh fliegen wuerde dann lieber ek oder etihad

    der flughafen in abu dhabi ist klein aber uebersichtlich

    wenn die nach adl fliegen wuerden wuerde ich mit denen fliegen

    gruss stefan
    allgaeu

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • Hallo Leute,

    habe vorgestern Flüge für Harry und mich für Dezember gebucht. Tut ja nicht Not, daß man über Weihnachten zu Hause rumhängt und Single-Trübsal bläst. Gerade wo dieses Jahr die Feiertage so genial liegen. Dazu noch ein paar Tage Überstunden abgebaut und mit einem Aufwand von gerade mal sechs Urlaubstagen für drei Wochen nach Oz. 8)

    Weil Qantas und Co. alle deutlich über 2000,- EUR lagen 8o 8o 8o , habe ich neulich ein bißchen recherchiert. Wir fliegen jetzt wie folgt:

    - Frankfurt - Kuala Lumpur und retour mit Air China, 870,- EUR
    - Kuala Lumpur - Perth und retour mit Air Asia X, 400,- EUR (auf dem Rückweg Pseudo-Business-Class mit extra großer Beinfreiheit)

    - Dazu kommt noch ein inneraustralischer Flug mit Jetstar von Adelaide nach Sydney und retour, einmal beim großen Feuerwerk vorbeischauen. Schlägt mit unter 150,- EUR pro Nase zu Buche.

    Oben genannte Flugalternative setzt natürlich genügend Zeit zum Umsteigen bzw. einen Stopover in Kuala Lumpur voraus.

    Für alle Nochflugsuchenden, speziell für den teuren Reisezeitraum im Dezember und Januar: Es gibt neben der oben genannten Möglichkeit auch noch die Möglichkeit, bis Singapore zu fliegen und von dort aus mit Tiger Airways. Die Schiene mit Tiger Airways funktioniert übrigens auch über Hongkong, ist allerdings umständlicher, da man von Hongkong mit dem Schnellboot nach Macao muß, von dort mit Tiger nach Singapore, dort umsteigen und dann weiter nach Perth (oder Darwin). Ich bin bereits im letzten September mit Tiger Airways von Singapore nach Darwin geflogen und retour - ging völlig problemlos, und man spart dabei eine Menge Kohle.

    Ich gibbele jetzt schon drauf, ob Air Asia X im nächsten Jahr tatsächlich von London nach Kuala Lumpur fliegen wird (für ein paar Äpfel und ein paar Eier). Schaun mer mal!

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    59 bloody days until Talawana Track, Windy Corner, Sandy Blight Junction Road and TimTams! :) 8) :)

  • Also ich habe jetzt gebucht und fliege in guten 2 wochen bezahle trotz ferienzeit von frankfurt mit einem kurzen stopp in singapur (ohne umsteigen) um die 720 €, nach Sydney mit qantas

    da hab ich wohl glück gehabt ;) :D

  • Hallo cardin,
    bist Du wohl so lieb und sagst mir ,wo Du den Flug gebucht hast?Es ist doch sicher ein oneway ticket,oder?
    Vielen Dank und liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • klar
    also man kann das auch online direkt bei qantas für 719 euro buchen hab das aber überes reisebüro gemacht (alltours) daher kommen 50 euro service gebühr dazu...ja das is ein one way flug ...aber man hat nur 20 kg freigepäck und üro kg übergewicht 30 € das ist zwar doof aber egal=)

    lg hoffe ich konnte dr weiterhelfen

    oder wolltest du die genau adresse oder so?

  • Nimmt man den Preis mal 2, weil man wieder zurück muss... liegt der Preis bei über 1400 Eus. Ich hab letzte Woche ein Flugticket für November 2008 gebucht. 1330 Euro bei Qantas (allerdings im Reisebüro gebucht :D), wobei der Zug zum Flug jeweils mit drin ist im Preis. Aber trotzdem knapp 130 Eus teurer als letztes März 2007.

  • hy alle zusammen ich hab auch gebuch 665 € one way über iom !(googeln)

    eine behörde die dir beim auswandern hilft !


    a.)Perth, Brisbane, Adelaide, Melbourne

    Erwachsene ab 12 Jahren: 715 € in Q-Klasse 775 € in S-Klasse
    Kinder ab 2 Jahren: 535 € in Q-Klasse 565 € in S-Klasse
    Babys: 210 € in Q-Klasse 225 € in S-Klasse

    b.)Sydney

    Erwachsene ab 12 Jahren: 665 € in Q-Klasse 725 € in S-Klasse
    Kinder ab 2 Jahren: 485 € in Q-Klasse 515 € in S-Klasse
    Babys: 180 € in Q-Klasse 190 € in S-Klasse


    Die Freigepäckgrenze liegt bei Qantas bei 40 kg pro Person über 2 Jahren. Kleinkinder unter 2 Jahren haben keinen Gepäckanspruch. Dieses großzügige Limit darf im Rahmen unseres Angebots nicht überschritten wer den. Achtung: Dies trifft jedoch nicht für Flüge nach Cairns zu, wenn die Teilstrecke Singapore – Cairns von einer anderen Fluggesellschaft geflogen wird. Diese gestattet nur 20 kg Freigepäck pro Person, somit können durchgehend ab Frankfurt aM. nur 20 kg mitgenommen werden.

    also 40 kg gepäck 7 kg handgepäck

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!