Rucksackkauf für Australien

  • Hi!

    Bin leider wirklich ratlos ?(
    Ich werde ein Jahr in Australien verbringen und da ich viel reisen, also nicht in einer unterkunft bleiben werde, habe ich mich entschieden einen Rucksack für das Gepäck zu kaufen und keinen Koffer zu verwenden.
    Allerdings: Welche Größe soll ich wählen?? rein muss alles, also Klamotten und schuhe und Kosmetik und all das, außerdem eigentlich auch der Laptop (da bin ich aber am Überlegen ob ich ihn nicht zuhause lasse).
    Leider habe ich gar keine Ahnung welches Volumen ich wählen soll. Über 35 Liter oder sogar noch viel mehr??

    Ratlose Grüße

  • ich würde mal sagen, leg mal alles vor dir, was du nimmst, dann ist es auf jeden fall übersichtlicher. was hast du den vor? ohne unterkunft? wie hast du es geplannt? lass uns wissen. ich bin auf jeden fall neugirieg

  • von der größe mal abgesehen, solltest du daran denken, dass du bei den meisten airlines eh nur 20 kg mitnehmen darfst....

    ansonsten kauf den, der dir am besten passt. und der am praktischten ist:

    sprich musst du quetschen oder stundenlang wühlen weil praktische unterteilte fächer fehlen (ich denke da besonders an fächer für unterwäsche usw.) oder der Rucksack an sich zu klein ist und du gerade so alles reinbekommst, dann lieber nicht nehmen... (es kommt bestimmt noch ne menge dazu!)

    guten kauf...

  • :D meinte weniger schminke und so nen kram sondern zahnbürste seife etc. sry falsch ausgedrückt

    vielen vielen dank für die tollen tipps

    ohne unterkunft? hab ich das so geschrieben ... muss irgendwie verwirrt gewesen sein :D ich meinte bloß dass ich nicht vorhabe in EINER Unterkunft, sondern mehreren UNterkünften zu bleiben ... also reisen, reisen, reisen ...

    is noch hin hab noch eeewig zeit um alles zu planen aber ich möchte mir über die finazen im klaren sein ... und nicht aufeinmal aufzujaulen weil ich bloß das geld für work and travel eingeplant habe ...

    DANKE!!! Die links sind klasse =)

    2 Mal editiert, zuletzt von Australien-Eroberin (21. Dezember 2007 um 20:00)

  • Moin
    Ich besitzte en Vaude Rucksack da geht alles rein ist robust und hält schon ewig!!Bin total zu frieden!


    Beratung in Sondergeschäften ist auch zu empfelhen.

    mfg,Vanessa

  • hey:)
    also ich bin auch schon die ganze zeit am überlegen, aber jetzt weiß ich dass ich aufjedenfall nen KOFFERRUCKSACK vllt sogar MIT ROLLEN kaufen werde.
    ich stelle mir das mit den normalen trekkingrucksäcken so kompliziert vor... und die kofferrucksäcke sind einfach viel besser zum bepacken und schnell wieder "drankommen"
    also ich hab da mal ein paar gefunden kannste ja mal bei google eingeben und dir anschauen:

    - Tatonka Great Escape
    - Deuter Traveller Reiserucksack
    - Vaude Denver Kofferrucksack
    - Salewa Traveller
    - Jalan Reiserucksack
    - Lowe Alpine Reiserucksack, einmal "shuttle" und einmal "Travel trekker"

    kannst ja dann mal schreiben wie du sie findest?

    Liebe Grüße

    Mel

  • He,

    da auch wir vor diesem Problem standen haben wir uns ausfühlich erkundigt:

    Wir haben nachgeguckt (im netz) und uns dann doch persönlich beraten und probegetragen und kamen beide zur Erkentniss das der Deuter AirContact für uns der Bestes ist.

    Ich habe mir den 75l gekauft und meine Freundin will sich den 65l kaufen... ich denke gerade hier sollte man nicht sparen.

    greets,
    winx

  • Gefallen mir alle sehr gut, besonders der Salewa Traveller und der Lowe Alpine Reiserucksack Shuttle 65, auch der Travel Trekker ND 60 Women. Das wären meine Favoriten, sie sind praktisch und geräumig. Welchen ich aber letzendlich nehmen würde / nehme, da würde ich mich noch einmal in einem Outdoor- Geschäft beraten lassen ...

    Danke fü die Tipps, sie waren sehr hilfreich!!!

  • Der DeuterAirContact Women gefällt mir SEHR gut und sollte der Preis mich nicht allzu sehr in die Misere stürzen ;) würde ich stark zu ihm tendieren. Toller Rucksack!! Hab auch schon viele gehört, die ihn sehr empfehlen.

    Danke für den Tipp!

  • ja der soll wohl wirklich gut sein,
    aber ich denke es kommt immer darauf an was man vor hat. wenn man nur für nen monat oder so geht und größtenteils wandern will is der air contact perfekt, hab ich nix gegen einzuwenden,
    aber wenn jmd so wie ich ein ganzes jahr weg bleiben will und auch vor hat an einigen orten länger zu bleiben, evtl. ne wg zu beziehen, sollte sich doch vllt. für nen kofferrucksack entscheiden. weil ein jahr mit nem trekkingrucksack.... na ich weiß nicht...
    aber ist natürlich jedem selbst überlassen.
    liebe grüße
    mel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!