Welches Führungszeugnis für Citizenship?

  • Hallo Zusammen!

    Endlich steht mein Termin für den Citizenshiptest und dann werde ich gleich die australische Staatsbürgerschaft beantragen. Nun sitze ich vor den Seiten des Bundesjustizamtes und frage mich, welches Führungszeugnis ich benötige? ?(

    Es gibt ein Führungszeugnis für eigene Zwecke (Privatführungszeugnis) oder ein Führungszeugnis zur Vorlage bei einer deutschen Behörde (Behördenführungszeugnis).

    http://www.bundesjustizamt.de/cln_048/nn_257…e/WohnortA.html

    Ich würde ja eher annehmen ersteres, da ich es ja keiner DEUTSCHEN Behörde vorlege. Außerdem sagte DIMA mir, daß das Führungszeugnis von MIR eingesand werden muß, was weiterhin für ersteres sprechen würde.

    Hat einer irgendwelche Erfahrungen damit? Danke!

  • Hallo oceanossi,

    ich würde einfach nachfragen, was genau der Unterschied von einem Führungszeugnis zum anderen ist (vielleicht unterscheiden die sich in ihrer Ausführlichkeit oder das zweite enthält Angaben, die für Australien unerheblich sind) und anschliessend der Behörde meine beiden Optionen vortragen und fragen, welches davon genau sie haben wollen.

    Ich möchte gerne die Gelegenheit nutzen und Dich fragen, ob Du Deine deutsche Staatsbürgerschaft behälst und wenn ja, wie? Ich weiss, dass man bevor man um die australische Staatsbürgerschaft ersucht, einen Antrag stellen muss, die deutsche nicht zu verlieren. Aber mir ist nicht ganz klar, welche Beweggründe die Behörden akzeptieren. Ich habe gelesen, dass viele Beweggründe, die Einwanderer dazu veranlassen die australische Staatsbürgerschaft anzunehmen (beispielsweise Wahlrecht), von den deutschen Behörden gar nicht als solche akzeptiert werden. Was muss man den angeben?

    Viele Grüsse und viel Erfolg beim Citizenshiptest,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Hi Nelly,

    ja, werde wohl mal anrufen und nachfragen. Das Behördenführungszeugnis schicken sie mir nicht, sondern das geht direkt zur Behörde.

    Ich habe mich entschieden, meine deutsche Staatsbürgerschaft aus verschiedenen Gründen abzulegen. Ursprünglich hatte ich vor, sie zu behalten, aber die letzten 3 Jahre Deutschland haben mir klar gemacht, daß ich das nicht will. Ich weiß von Bekannten, die doppelte Staatsangehörigkeit haben, folgendes Gründe waren:

    • Familie in Deutschland
    • Investment in Deutschland
    • Wollen fürs federal Gov in AUS arbeiten

    Habe einige Infos, werde sie mal einscannen und Dir emailen.

    LG
    Mel

  • Hallo Mel,

    vielen Dank für diese (für mich) wertvolle Information. Ich hatte mir schon mal ein Infoblatt dazu durchgelesen und die einzigen annehmbaren Gründe wären dort für mich gewesen:

    * Familie in Deutschland
    * mögliche Erbschaft in Deutschland
    * Eigentum in Deutschland

    Da hatte es mich interessiert, ob das ausreicht oder ob man noch ein tolles As braucht, welches man sich aus dem Ärmel schüttelt, oder ob diese Gründe alleine ausreichen.

    Ich finde es sehr mutig von Dir, dass Du auf Deine eigene Staatsbürgerschaft so ohne weiteres verzichten willst. Du wirkst sehr entschlossen auf mich. Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Unterfangen.

    Viele Grüsse,
    Nelly

    [COLOR=green]Mein Motto: Where there's a will, there's a way.[/COLOR]

  • Danke Nelly! Leicht ist mir die Entscheidung nicht gefallen, vor allem, weil ich nicht vor habe hier alt zu werden, aber nunja, es sprechen bei mir mehrere private Gründe dafür.

    Wie gesagt, ich habe einen interessanten Artikel von Laufenberg dazu, den scanne ich mal ein.

    LG
    Mel

  • Hi

    es ist das erste. Ich war vor wenigen Tagen auf dem Rathaus um eines zu beantragen. Ich hatte genau diese Diskussion mit der Dame vom Amt. Das zweite ist wirklich nur für deutsche Behörden.

    Gruss, Thomas

  • och, Mel, wenn du schon dabei bist - schickst du mir den Artikel auch zu? Wäre super nett, meine Mail-Addi hast du ja. Ganz lieben Dank vorab! :]

  • Zitat

    Original von oceanaussi
    Danke Nelly! Leicht ist mir die Entscheidung nicht gefallen, vor allem, weil ich nicht vor habe hier alt zu werden, aber nunja, es sprechen bei mir mehrere private Gründe dafür.

    Wie gesagt, ich habe einen interessanten Artikel von Laufenberg dazu, den scanne ich mal ein.

    LG
    Mel

    Aber gerade, wenn Du nicht dort alt werden willst, ist es dann nicht nachteilig, die deutsche/europaeische Staatsbuergerschaft abgelegt zu haben?

    Der Artikel interessiert mich auch, kannst Du ihn nicht bei Rapidshare oder so hochladen und den Link veroeffentlichen, dass alle ihn lesen koennen?

    Gruss Christian

  • Stimmt schon mit dem nachteilig, Christian.

    Keine Ahnung, was Rapidshare ist, aber ich sende es an Euch und vielleicht ist ja jemand begabter mit dem reinstellen hier.

    Gruß
    Mel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!