Suche Job als Architektin

  • Hallo alle zusammen!

    Ich bin Architektin mit einigen Jahren Berufserfahrung und suche nun einen Job in OZ. Leider bin ich auf ein Sponsorship angewiesen, so dass ich zunächst ein Jobangebot brauche um dann mein Visum zu bekommen (457). Die einschlägigen Jobbörsen im Internet kenne ich natürlich. Aber vielleicht gibt es ja hier im Forum jemanden, der in dieser Branche arbeitet und einen guten Tipp für mich hat, wo ich meine Bewerbung abgeben könnte.

    Ab Anfang März bin ich für einige Wochen in OZ um mich vor Ort umzusehen (Vorstellungsgespräche führen etc.).

    Würde mich sehr über Antworten freuen!

    rini

    TRÄUMER haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine VISIONEN...

  • Hallo,

    meine Freundin ist auch angehende Architektin und sucht im Rahmen eines WHV nach einem Job in einem Büro. Haben da auch schon mal einige Büros rausgesucht. Also falls du da an Adressen interesseirt bist, schreib mir doch ne PN.

    gruß,
    winx

  • Mein Gastvater hier ist einer der wichtigsten australischen Architekten und soweit ich das mitbekommen habe, hatte er schon Leute hier, die nach einem Jahr wieder gehen mussten und wo es von Anfang an auch klar war.

  • Hi ntf,

    danke für die Info. Hab mich bisher noch nicht so intensiv mit dieser Visaklasse auseinandergsetzt, aber die kommt für mich wahrscheinlich auch nicht in Frage. Ich habe "nur" ein deutsches FH-Diplom und bekomme damit nicht die Berufsanerkennung als Architektin in OZ. Die wollen, dass man 5 Jahre studiert hat und bei mir waren es halt nur 4. Daher brauche ich einen Arbeitgeber, der mich sponsort.

    Aber ich werde mich noch mal intensiver damit beschäftigen.

    rini

    TRÄUMER haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine VISIONEN...

  • Ja, wäre ne Möglichkeit. Mit Master bekommt man die Anerkennung wohl. Kommt aber für mich nicht wirklich in Frage, da mir die Zeit langsam wegläuft - na ja und weil ich eigentlich nicht noch mal wieder studieren will...

    TRÄUMER haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine VISIONEN...

  • Bin selber Architekt in Sydney, daher mal ne Antwort ausm Fach.

    Hier rennen sehr viele deutsche Architekten rum, die irgendwie alle eine Sponsorhip bekommen habe. Welches Diplom sie dabei haben, spielt keine Rolle.

    Du kannst ueber die Architektenkammer RAIA, jobboersen wie mycareer oder jobseek etc. suchen, oder direkt Bueros anschreiben.
    Vieles geht ueber Headhunter, deren Adressen Du wieder ueber Jobboersen findest. Damit geht es schneller und einfacher, obwohl Bueros die Direktbewerbung bevorzugen da SIE ja den Agent zahlen. Oft sind sie aber zu traege auf eine Initiativbewerbung zu antworten.
    Eine Agency vermittelt auch Jobs als Architekt fuer Wochen oder Monate auf Stundenbasis, bis man was festes gefunden hat.

    Also einfach herkommen, rumrennen, bewerben=Sponsorship. Alles andere ist zuviel Aufwand.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!