Sydney - Melbourne oder Tasmanien

  • Erst mal hallo allerseits :D

    ich bin erst vor ein paar Tagen auf dieses Forum gestoßen und konnte bereits sehr wertvolle Tipps hier mitnehmen.

    Wir planen momentan unseren Urlaub für Weihnachten 2008.
    Wir sind eine Familie mit zwei Kindern 10/15 und werden am 14.12.08 in Sydney oder Melbourne ankommen und am 09.01.09 von Adelaide wieder abfliegen.

    Da hier sehr viele Experten mit guten Ratschlägen zu finden sind folgende Fragen:

    unsere Planung sieht im Moment 2 Alternativen vor :

    Plan A: Flug nach Sydney, hier 3 Tage Aufenthalt , dann Küstenroute nach Melbourne ca. 7 Tage, 2 Tage Melbourne,
    Flug nach Alice Springs 3 Tage; Flug zurück nach Melbourne
    weil nur nach Melbourne ein günstiger Flug mit Tiger Airways möglich ist (wir fliegen nicht mit Qantas! also kein Inlandsflug inkl.)
    dann weiter die Küste entlang bis Adelaide ca. 7 Tage

    Plan B: Flug nach Melbourne 2 Tage Melbourne, Flug nach Hobart , ca. 7 Tage Tasmanien,
    Rückflug Launceston – Melbourne und gleich Weiterflug nach Alice Springs
    Und das Restprogramm von Plan A

    Jetzt die Frage: Lohnt sich die Fahrt von Sydney nach Melbourne im Vergleich zu einem Aufenthalt auf Tasmanien?

    Wir möchten eigentlich einen erholsamen Urlaub, d.h. nicht nur unterwegs sein aber natürlich auch einiges von Australien mitbekommen, müssen aber nicht alle Touristen-Highlights abklappern, zumal wir ja auch in der australischen Hauptreisezeit DU sein werden. Aber auch ein Flug nach Sydney, kurzer Aufenthalt und Weiterflug nach Tasmanien käme in Betracht.

    Mich würde gerne eure Meinung hierzu interessieren. Welche Alternative würdet ihr wählen?

    Ausserdem: wie sind eure Erfahrungen mit den Unterkünften? Wir werden nur mit Mietwagen(PKW) reisen und sind auch keine Camping-Freunde.
    Ist es schwierig als 4 köpfige Familien eine günstige und akzeptable Unterkunft (grössere Appartments oder Zimmer für 4 Personen) zu bekommen, oder müsste man da immer 2 Zimmer (voraus)buchen.

    Ich bedanke mich schon mal für die zahlreichen Tipps, die nun sicher kommen werden. =) 8o

    Grüsse
    Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von schwabe1606 (25. Januar 2008 um 21:35)

  • Hallo
    von tasmanien kan ich nicht mitreden da waren wir noch nicht.
    aber von Sydney nach Melbourne das lohnt sich sicher man kan die kustenstrasse fahren oder durch die bergen.
    als ubernachtungstip kan ich ihnen trotz das euch keine camping freunde bist, cabins empfelen, jeden camping platz hat diese cabins zu vermietenund die gehen von einfache containerartige ( von aussehen) bis schone bungalows.
    die haben alle mindestens 1 slafzimmer und sofa bed, aber auch 2 manche 3 schlafzimmer, der preis hangt ab von welche man will und is normal angegeben fur 2 persoen pro weitere person komt meist 5bis 10aud dazu.
    wen du ein( oder mehrere) auto mietet mus du fur jeden miete wieder die caution( bond) bezahlen, das heist wen du de maximale versicherung nimt werd den betrag nicht von die kreditkarte abgebucht nur reserviert. sonst wen keine max versicherung werd die ( auf diesen moment 5000aud) echt abgebucht, es sollen ab 1/4/08 7000aud werden fuhr jeden miete versteht sich bei drei autos sind es dan schon mindestens 15000aud.
    auch http://www.jetstar.com.au hat billig flugen in Australien.
    viel spass bei die vorbereitung
    und siehe mein unterschrift :D :D :D

  • Hallo Mirjam

    wir sind damels von Sydney erst in die Blue mountains gefahren
    dan nach Canbera.
    uber Tumut einen camping platz mit abends hunderte von possums die runter kamen zum betteln
    von dort ging es richtung bergen haben da unterweg noch ubernachtet, der name muss ich mal suchen.
    dan uber die bergen durch das schigebiet am mount Buffalo runter nach Omeo und so weiter nach Lakes entrance.
    dan die kuste entlang nach phillip island( wir haben damals Wilsons prom nicht besucht,aber habne das letzte mal gemacht)

  • Hallo Bernd,

    erst mal herzlich willkommen im Forum :]

    Das ist alles Ansichtssache. Es wird ne menge Leute geben, die die Küstenstraße favorisieren würden und ne Menge, die Tasmanien empfehlen würde.

    Ich würde Tasmanien empfehlen, weil man von Sonne und Strand bis im Westen die Craddle Mountains alles zu bieten hat. Sehr sehr schön! Benutz mal die Suchfunktion hier im Forum. Da wirst du auch ne Menge über Tassie finden. Jedenfalls einer meiner Lieblingsorte in Oz. wir hatten damals auch nur 8 Tage und hatten nicht das Gefühl herumhetzen zu müssen.

    Wegen den Übernachtungen schließe ich mich Swaggie an. Cabins sind ne gute Idee. Allerdings sollte ihr diese zu diesem Zeitpunkt des Jahres vielleicht reservieren. Sonst könntet ihr alt aussehen. Mit 2 Kindern ist man ja dann doch nicht so flexibel und kann mal eben im Auto schlafen.

  • Ich persoenlich wuerde (selbst als Melbournian) Sydney auf keinen Fall auslassen - die Oper, harbour bridge, Bondi, etc. sollte meines Erachtens bei einem Australien Urlaub nicht fehlen.

    Hinsichtlich der Kuestenrouten ist die Strecke Melbourne - Adelaide sehr viel schoener (mit der Great Ocean Road), die Strecke aus Sydney fuehrt nicht direkt am Meer entlang (ein Abstecher an's Meer fuehrt allerdings zu zum Teil wunderschoenen und einsamen Straenden - ich wuerde dann auch einen Abstecher nach Canberra empfehlen, die Hauptstadt ist nicht so spektakulaer, aber dennoch interessant in Sachen Geschichte Australiens).

    Fuer Tasmanien solltet Ihr bedenken, dass insbesondere Januar und auch der spaete Dezember Hauptreisezeit ist - da kann es schon etwas voll werden und Uebernachtungen sollten fruehzeitig gebucht werden (insbesondere in Hobart um und ab dem 28. Dezember zur Ankunft der Sydney - Hobart Yachten).

    Ich wuerde mir an Eurer Stelle Alice Springs sehr ueberlegen. Sicher, Alice mit Uluru, Kings Canyon und den Olgas ist eine Reise wert - und, mit etwas Stress allerdings, in 3 Tagen zu schaffen - aber Ihr wuerdet im Hochsommer reisen... Temperaturen um und sogar weit ueber 40C waeren nicht ungewoehnlich. Die meisten Touren (Uluru und den Kings Canyon walk) muesstet Ihr sehr frueh morgens beginnen und selbst dann werdet Ihr die Hitze zum Ende "erleben" - im Kings Canyon (kann man in 2 - 3 Std schaffen) ist das Mitfuehren von 2 grossen Flaschen Wasser Pflicht (und das zurecht !).

    In der Reisezeit wuerde ich dann eher mehr Zeit um Melbourne (z.B. Wilson's Prom, Phillip Island, Dandenongs, etc.), um Adelaide (z.B. Kangaroo Island, Barossa Valley, etc.) oder auch um Sydney (blue mountains, etc.) empfehlen - wobei es auch im Sueden sehr heiss werden kann und Buschfeuer manche Touren verhindern koennten.

    Signaturen werden überschätzt... 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Dominique (26. Januar 2008 um 00:23)

  • Wer nicht die Vielfalt von Schönheit der Blauen Berge gesehen hat, die den Hinterhof von Sydney bilden, der war nicht in Sydney.

    Ich enthalte mich von Vergleichen da in jeder der genannten Plätze Deutsche leben und auf ihren Wohnort stolz sind.

  • Huhu!

    Ich hab gerade die Route Sydney-Blue Mountains-Küste-Mt. Kosziuszko NP-Wilsons Prom u.v.m hinter mir (gerade erst ein paar Stunden wieder zurück)

    Zitat

    Original von Dominique
    In der Reisezeit wuerde ich dann eher mehr Zeit um Melbourne (z.B. Wilson's Prom, Phillip Island, Dandenongs, etc.), um Adelaide (z.B. Kangaroo Island, Barossa Valley, etc.) oder auch um Sydney (blue mountains, etc.) empfehlen - wobei es auch im Sueden sehr heiss werden kann und Buschfeuer manche Touren verhindern koennten.

    Es war definitiv super! Absolute Highlights sind die Blue Mountains, Mt. Kosziuszko (Lake Jindabyne), Wilsons Prom und die Grampians. Aber das Wetter war echt ein Gräuel!!! Regen und Nebel in den Blue Mountains, bewölkter Himmel bei Wilson und Gewitter in den Grampians. Wirklich heiß war es nur 24 Stunden (bei Lakes Entrance), danach kam eine Kaltwetterfront und es kühlte sich in 15 min um 20°C ab. 8o
    Es fühlte sich ehrlich etwas wie der deutsche Sommer an. :)

    Was aber im Dezember/ Januar auf jeden Fall zu bedenken ist, sind die Ferien. Es war überall sehr voll. Teilweise waren die Campingplätze komplett ausgebucht. Eine gute Vorausplanung ist dringend erforderlich!

    Ansonsten viel Spaß und besseres Wetter!
    VLG

  • Hallo
    vielen Dank schon mal für die Ratschläge.

    wir sind eigentlich auf Tasmanien gekommen, weil wir dachten, dass es hier zu dieser Reisezeit nicht so voll ist wie auf der Strecke Sydney - Melbourne.

    Ausserdem wollten wir wahrscheinlich von Melbourne noch einen Abstecher nach Phillip Islands und Lakes Entrance machen, bevor wir nach Adelaide fahren.

    aber ist echt schwierig auszuwählen, was man mitnehmen soll und auf was man verzichten kann.

    Das mit Cabins ist ein guter Tipp. gibt es vielleicht einen Link, wo man nach Campgrounds mit Cabins oder ähnliches suchen kann und vielleicht auch ein paar Details wg. Ausstattung usw. bekommt?

    Danke
    Bernd

  • Hallo schwabe1606, Deine Idee mit Tasmanien ist gut. Dafür spricht nicht nur die Verkehrssituation zwischen Sydney und Melbourne in dieser Zeit. Sondern auch, weil Euer Aufenthalt der Beginn der günstigsten Reisezeit in Tassy ist.
    Schau mal in
    http://www.the-apple-island.de

  • Hallo Namensvetter :)

    Voll ist in Bezug auf Tasmanien eher übertrieben.

    Schau doch mal hier, ob sich übernachtungstechnisch was gescheites für Dich finden würde.
    Die Insel ist es wert besucht zu werden und die Tassies sind nicht gar so unglücklich, das sich der Mainstream dem Mainland widmet. ;-).

    http://www.discovertasmania.com

    Gruß Bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!