Studium Australien

  • hey, und erstmal hallo an euch :)
    bin ja nigelnagel neu hier und will mich mal etwas genauer informieren.
    Also zur zeit studiere ich vwl hier in deutschland im ersten semester, habe aber auch noch keine scheine, da die prüfungen erst später stattfinden.
    ich hab mich immer für ein auslandsaufenthalt interessiert und hatte letztes jahr nach dem abitur mich auch schon mal über ein ganzes studium in australien informiert aber daraus ist nichts geworden. ( der liebe wegen ;) )
    naja inzwischen hat es sich leider ausgeliebt :) und inzwischen ist das intresse wieder da. =)
    ich habe mich schon mit einigen agenturen in verbindung gesetzt um mal infos zu bekommen.
    was ich gern wissen würde ist ob euch die unis bekannt sind und was ihr von ihnen haltet. und wenn ihr noch studenten aus australien sind können sie mir auch gerne mal berichten wie sie sich am anfang so geschlagen haben. ( nicht nur im studium sondern auch mit dem einleben usw usw :)
    also die unis die mir gesagt wurden war einmal : University of Wollongong in new south wales und die james cook university in cairns/ townsville in queensland.
    ich würde das studium im übrigen neu beginnen also ich muss die scheine nicht übertragen. TOEFL test ist im märz, das ergebnis werde ich nachreichen.

    also schonmal danke :)

  • Hallo,

    Zitat

    TOEFL test ist im märz


    Kann sein, dass der TOEFL fuer diesen Zweck (Studium in Australien) verwendbar ist; normalerweise benoetigt man aber den IELTS.

    Zitat

    also die unis die mir gesagt wurden war einmal : University of Wollongong in new south wales und die james cook university in cairns/ townsville in queensland.


    Kann ich leider nichts zu sagen. Warum wurden Dir denn diese beiden empfohlen? Bieten die entsprechende Studiengaenge an, oder sind das Partnerunis Deiner jetzigen Uni? Die (angeblich :D) besten Unis in Australien haben sich in der "Group of Eight" (Link) zusammengetan. Es gibt neben denen aber natuerlich noch viele andere. Schau mal hier: Link

    Dein groesstes Problem werden aber vermutlich die Studiengebuehren sein. Die liegen bei auslaendischen Studenten in der Groessenordnung von einigen Zehntausend Dollar 8o ;(. (Fuer das gesamte Studium.) Die Hoehe richtet sich auch nach dem Studiengang. Allerdings darfst Du mit einem Studentenvisum Teilzeit arbeiten. Ich glaube bis zu 20 Stunden pro Woche.

    Vielleicht haben ja andere noch bessere Tips. Ich dachte mir, ich mach mal den Anfang, da sonst noch niemand geantwortet hatte :O.


    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Also, da hast du dir ja was vorgenommen...

    ich würde mich auf jeden fall hier schon mal bis zum Vordiplom durchkämpfen (sollte ja nicht länger als 2,5 Jahre dauern) und währenddessen weißt du dann auch ob dir das studium bzw. dein Fach wirklich liegt (schließlich bist du ja noch im ersten Semester).
    Anhand deiner Leistungen bis dahin, hast du auch größere Chancen eins der wenigen Stipendien zu ergattern und auch gute Kontakte zu Professoren aufzubauen (die dich dann in ihren Referenzschreiben in den HImmel loben).
    Außerdem hast du in Deutschland zwar auch Studiengebühren zu zahlen (bzw. wohnst du ja noch irgendwo wo es noch keine gibt.), aber eben keine 10.000 € das gibt dir natürlich die möglichkeit hier über die nächsten 2,5 Jahre was anzusparen (urlaub oder größere Anschaffungen müsste man sich dann eben mal verkneifen).

    wenn deine nicht gerade Millionäre sind oder du im Lotto gewinnst. Halt ich das so am sinnvollsten.

    ich hatte das hier auch schon mal irgendwo geschrieben...

    zu den Unis kann ich nicht viel sagen... weiß nur dass viele der Leute im studiVZ die in der Macquarie Uni Gruppe sind Wirtschaft studieren. Viele machen ihren MAster. (irgenwie gilt wohl auch Vordiplom+2 semester als Bachelor und dann müsste du "nur" noch 20,000 für 1-2 jahhre master zusammensparen.

    geh ruhig mal wie winx geschrieben hat zu ner Veranstaltung von Ranke heinemann (aber nicht mit zu großen Erwartungen, soviel haben die meiner Meinung nach nämlich nicht drauf...)

    so das war mein senf... schönen sonntag noch...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!