F***ing IELTS

  • Zitat

    Original von Marty Oz

    [Blockierte Grafik: http://i11.photobucket.com/albums/a168/Bobo1980/Australien%20Forum/blasmich.jpg]

    eine antwort und buchempfehlung , einfach wunderbar . Ha Ha ha , werde sofort einen Brief an meinen Volksvertreter/ Abgeordneten schreiben das der IELTS nicht genug ist , ein Psycho test muss eingefuehrt werden . [ Sarcasm ]

    schmeiss die Ami Schund Buecher in den eimer . lies was Australisches .


    Einfach irre, so absolut exemplarisch!!!
    Mein lieber Marty Oz ich könnte jetzt schreiben, was leider Dein Problem ist, aber das wäre offen gestanden Dir gegenüber ziemlich unfair. Zumal Du sicherlich noch aktiv im Forum teilnehmen möchtest und ich nicht vorhabe Dich damit zu denunzieren.

    Cheers mein Guter!
    Wolverine

  • Zitat

    Original von 0013klbe
    Hallo Wolverine,

    da muss ich dir zustimmen! Ich finde den IELTS teilweise auch ziemlich subjektiv und mir ist noch immer nicht ganz klar, wozu es notwendig ist einen Text zu schreiben!?

    Gott sei dank musste ich nur 6.0 erreichen, denn gerade das Textschreiben hat mir doch einige Probleme bereitet. Da tu ich mir auch im Deutschen schwer, deshalb bin ich ja Techniker geworden. Bei manchen Themen würde ich nicht mal im Deutschen genügend Wörter schaffen.

    [COLOR=red]Außerdem konnte mir noch keiner wirklich erklären, wo denn der Unterschied zwischen nicht im Text enthalten oder falsch ist???[/COLOR]
    lg

    Haargenau! Das hat nämlich unter anderem auch mit der Interpretation von Textabschnitten zu tun, und dazu ist einfach zu wenig Zeit.
    Ein weiteres Manko ist auch der Fakt, dass man nie erfährt, welche Fehler einem unterlaufen sind. Demzufolge macht man höchstwahrscheinlich immer wieder Dieselben.

    Wolverine

  • die wollen ja auch gar nicht, dass man dazu lernt. schließlich verdienen sie an leuten, die den testen öfters machen müssen auch öfters.

  • Zitat

    Original von 0013klbe

    Außerdem konnte mir noch keiner wirklich erklären, wo denn der Unterschied zwischen nicht im Text enthalten oder falsch ist???

    lg

    Hallo

    mal ein einfaches Beispiel:

    Im Text steht: Das Auto ist rot...

    Antworten
    1. Das gruene Auto blah... -> falsch
    2. Der platte Reifen des roten Autos blah... -> nicht gegeben (wenn nix ueber platte Reifen drin steht ;-))

    Das hat nix mit Interpretation zu tun, sondern mit praezisem Verstaendnis der Sprache. Bevor ich jetzt erschlagen werde: das Beispiel ist natuerlich viel einfacher als im Test. Aber wenn man bei einer Antwort im listening/reading Teil Spielraum fuer Interpretationen sieht, sollte man besser nochmal genauer hingucken.

    Viel Glueck beim naechsten mal

  • Hallo schnell-wech,

    ganz so einfach ist es natürlich nicht.

    Natürlich gibt es Fragen, bei denen es eindeutig ist, aber es sind viele Fragen dabei, bei denen es ganz und gar nicht klar ist. Vorallem ist der Test so gmacht, dass man sich ja nicht viel überlegen darf! Die Antwort mag zwar im Text stehen, nur eben nicht Wort für Wort, sondern sinngemäß, trotzdem ist "nicht enthalten" die richtige Antwort!

    Nur zur Info: Ich hatte im reading Teil Band 7,5, und habe den Test beim ersten Mal problemlos bestanden, bin also nicht irgendwie frustriert, weil ich schon zum x-ten Mal durchgefallen bin.

    lg

  • Zitat

    Original von 0013klbe
    Hallo schnell-wech,

    Nur zur Info: Ich hatte im reading Teil Band 7,5, und habe den Test beim ersten Mal problemlos bestanden, bin also nicht irgendwie frustriert, weil ich schon zum x-ten Mal durchgefallen bin.

    lg

    Sorry, falsche Quelle angegeben. Das urspruengliche Zitat stammte von
    wolverine und dahin sollten auch die 'Glueck'-wuensche gehen.

    Aber: doch, es ist so einfach und ich hatte im Reading 8.5 :D

    Mein Fehler war wahrscheinlich (sinngemaess):
    Sportklettern ist schwierig. Beim technischen Klettern werden Hilfsmittel benutzt um das Klettern zu erleichtern.

    Vermutlich richtige Antwort:
    Technisches Klettern ist einfacher als Sportklettern.

    Wollte ich aber aus Prinzip nicht ankreuzen, weil ich die Aussage fuer sachlich nicht korrekt halte und v.a. als Spouse auch nur einen Schnitt von 4.5 brauchte ;)

  • Puh ich hatte heute meinen Test, nun heißt es abwarten, Reading war so lala und Listening war ok, mal sehen wie das Ergebnis aussieht. Trozdem war faszinieren wieviele Leute da waren, und das der großteil Academic Module gemacht hat.

    Gruß Thomas

  • Danke Nülle,
    dann habe ich noch 2 weitere Fragen (und es kommen noch ein paar :]):

    @ alle:
    1) in Nülle's Link ist es ein "Cam. IELTS 5" - wo liegt denn (inhaltlich) der Unterschied zw. "I-4", "I-5", "I-6" ?

    2) wie kann man das Buch* von British Council einstufen ?
    (*warum kann ich hier kein Bild einsetzen ? ?( , (steht auf der HP -> auf "Vorbereitung" klicken))


    P.S. waere auch an weiteren Vorschlaegen/Empfehlungen interessiert :]

    2 Mal editiert, zuletzt von heli (16. Juni 2009 um 15:39)

  • Die Reihen 1-5 unterscheiden sich nur dadruch, das du aktuellere Test drin hast. Das heißt zB. das IELTS 1 von 2001 ist....also ich kanns dir nur empfehlen...die Bücher haben eine CD dabei, womit du zB dein Hörverständniss trainieren kannst. Außerdem kannst du so einen 1:1 test machen.

    Lohnt sich auf jeden Fall..:)


    Zu den anderen Büchern kann ich dir leider nichts sagen.

    Hoffe ich konnte dir helfen..:)

    LG
    Nülle

    PS: Was ich noch hinzufügen wolle, du hast sowohl den Basic IELTS sowie den Academic Teil dort mit drin..

    Einmal editiert, zuletzt von Nülle76 (16. Juni 2009 um 15:45)

  • So Leute,jetzt muss ich mal eine Lanze fuer Wolverine brechen.

    Auch ich habe beim Test geflucht,als ob ich nie eine Stunde Intensiv Englisch hatte.Nach einem 12 Stundentag als Kuechenchef,war ich an meinen freien Tagen in den Englischstunden so muede,dass ich fast eingepennt bin.
    Beim Test hatte mir ein verf.......r halber Punkt gefehlt.
    Also ist es nur recht und billig,dass Wolverine einfach mal die Luft rauslaesst.Jetzt nach fast 2 jahren Oz
    verstehe ich fast jedes Wort was gesungen wird,verstehe den Satz im Radio nicht mehr als Myers Mitzi sale

    sondern als Myers Midseason sale :D Hans hat vollkommen recht mit seinen Beispielen.Improvisieren muss ich trotzdem heute noch.But i try hard. ;)

    Und noch was,ich finde,dass es irgendwie in die Richtung offtopic geht,wenn ich das ganze Agressive Potenzial
    hier lese.

    Lieber Wolverine,ich druecke Dir ganz fest die Daumen,dass Du es beim naechsten mal packst!

    Breadrock

  • *daumenmitdrück* ... und für alle, die sich dran hochziehen, dass man die Landessprache sprechen muss: welche issen das? Man müsste den Slang jedes einzelnen Staates bzw. Territoriums büffeln, um top klar zu kommen.

    Das schafft ja sogar kaum ein Deutscher, in allen deutschen Dialekten "zu Hause" zu sein.

    Aber klar, Leute, die denken, sie können die Sprache, tun sich leicht mit Äußerungen wie "Unkundige sollten draussen bleiben" (aus nem andern Fred, in den ich mich nicht weiter einbringen möchte). Dass jeder mal angefangen hat, vergessen manche. Und dann kommt ja noch hinzu, dass das naturlich immer nur für Aussenstehende gilt und im Bekannten- und Freundeskreis dann meist keinesfalls mehr so harsch geurteilt wird. Da ist dann oft alles "nicht so schlimm und wird schon".

    Ich drücke jedem die Daumen, der diesen IELTS bestehen muss und bin froh, dass ich drum rum gekommen bin und statt dessen die Schulbank hier in QLD drücken durfte. Allein schon wegen der vielen neuen internationalen (und äußerst lieben) Kontakte und Freundschaften, die ich dadurch knüpfen konnte. Wer immer sich von diesem IELTS irgendwie freikaufen kann, sollte unbedingt die Schulvariante in Australien nutzen - es bringt einem sooooo viel! Nicht nur Englisch, das aber natürlich auch. Ich habs nicht bereut, das durchgezogen zu haben und die Tests, die dort anstanden, waren offensichtlich vergleichsweise harmlos, wenn ich mir diese IELTS-Freds immer mal wieder reinziehe.

    Viel Glück allen, die ihn machen müssen!

  • Hallo Leute,

    in unserem Fall hat der IELTS-Test unsere ganzen Auswanderungspläne etwas anders ausfallen lassen, als eigentlich gedacht. Aber so ist dass mit den Plänen im Leben =)

    Den ersten Test hatten wir im letzten Jahr im März, nur so als "Probe", um zu sehen, wie es um das eigene Englisch steht. Dann folgten 2 weitere Tests Ende 2008. Neben dem Meisterlehrgang meines Partners und den ganzen Auswanderungsvorbereitung empfanden wir die Paukerei für den Test sehr stressig. Das geht sicher (fast) jedem so, denn irgendwas is ja immer. Angestrebt hatten wir das 175er. Seit Januar diesen Jahres sind wir in Australien mit dem WHV und dem Ziel, einen letzten IELTS-Test hier zu machen. War schon schwierig überhaupt einen Termin dafür zu bekommen. Im April hatte mein Freund es dann endlich geschafft (er ist Hauptantragsteller) mit mind. 5.0 in jedem Part. Es scheiterte die vorherigen beiden Male immer um einen halben Punkt im Listening.

    Durch div. Einwanderungsänderungen haben wir uns dann für das Queensland Sponsorship entschieden und es auch beantragt, bis die neue Änderung kam, dass Queensland nun ein IELTS Ergebnis mit 6.0 möchte.

    Seit März arbeitet mein Partner als Motor Mechanic hier an der Sunshine Coast und bekommt alles super in den Griff, ohne einen 6er Schnitt in Englisch zu besitzen. Sicher ist die Sprache das A und O, wenn man in ein anderes Land auswandert, dennoch finde ich den IELTS realitätsfern.

    Wie dem auch sei, seit heute sind unsere Visumsunterlagen auf dem Weg nach Sydney, denn mein Partner wird von seinem Arbeitgeber gesponsort und in hoffentlich wenigen Wochen werden wir dann beide die permanent residency erhalten.

    Viele Wege führen eben nach Rom und ich kann nur jedem Mut machen, seine Pläne konsequent zu verfolgen! Ich drücke allen die Daumen für bevorstehende IELTS-Hürden :D

    Gruß,
    Doni

  • Doni,

    Gut dem der per WHV nach DU darf......oder besser gesagt noch kann.
    Das macht viele Sachen einfacher, wen man auswandern möchte.

    Wie ....
    die Sprache besser lernen,
    australische Arbeitserfahrung sammeln,
    einen Sponsor finden,
    und viele, viele Sachen mehr

    Mit freundlichen Grüßen

    [SIZE=10]**** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******[/SIZE]

    Wolfgang

  • Hey, wo an der sunshine coast seid ihr denn, ich bin an der Fraser Coast!!

    Gruß Micha...

    PR seit dem 9.07.08, Das warten hat ein Ende.........
    28.02.09 Frankfurt-Syd-Mel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!