Amalgam entfernen

  • Sodele hab heute schon Antwort bekommen:

    The cost of removing amalgam fillings is from $284-$377 per tooth
    depending on the size.

    Joa... ich denk ich versuch das Ding noch in D über die Bühne zu bringen. Muss nächste Woche eh den Zahnarzt wechseln, mal schauen was der sagt.

    @funstralia: Ja Du hast recht, also ich hab nicht vor was "illegales" zu machen. Ich hab schon vor für die Leistung die ich bekomme auch zu bezahlen. Hab aber hier auch schon von einem Zahnarzt gehört, der das wohl so "hintenrum" machen soll.. Nun ja

    Das mit dem Kofferdam is klar und deshalb eben auch die Frage nach Zahnärzten die darauf spezialisiert sind, weil ich eben nicht beim raus machen ne Vergiftung will.. das würde sich dann ja lohnen :rolleyes:

    Cocolein

  • Hallo Coco,

    es gibt hier in Deutschland inzwischen eine ganze Menge Zahnärzte, die von sich aus schon gar nicht mehr mit Amalgam arbeiten.
    Ich würde an Deiner Stelle einfach mal im Bekannten- und Freundeskreis
    durchfragen, wer evtl. solch einen Zahnarzt hat.
    Mein hiesiger Zahnarzt verlangt auch keinen Differenzbetrag von Kunststoff zu Amalgam, egal bei welchem Patienten.
    Solltest Du evtl. mit den Nieren Probleme, oder eine Allergie in dieser Richtung haben, laß Dir dies bescheinigen (Hautarzt) und es entstehen Dir bei keinem Zahnarzt Kosten.

    LG:Gienny

  • Hi Gienny

    nö ich hab sonst keinerlei Beschwerden. Ich denk ich muss das selbst ausbaden =)
    Ja, als ich meiner Zahnärztin eben bei meiner letzten Füllung gesagt habe, dass in manchem Ländern Amalgam längst verboten sei, hat sie nur gemeint:" Ach was?? Echt???

    Ha.Ha. Da hab ich mir schon gedacht, veräppeln kann ich mich selbst.

    Wie gesagt, ich geh mal nächste Woche und schau. Ich musste langsam auch schon feststellen, dass ich wohl echt nicht bei der besten Zahnärztin bin..

    Liebe Grüße

    Cocolein

  • :D Kann dir meinen empfehlen :D Und wenn du dann schon mal in der Nähe bist, kannste ja auf n Käffchen und n Stück frischen (noch heißen) Rhabarberkuchen rumkommen :] =)

  • Zitat

    Original von fernweh
    kannste ja auf n Käffchen und n Stück frischen (noch heißen) Rhabarberkuchen rumkommen :] =)


    Hmmmm lecker lecker.... mit so einem Incentive wird ja selbst ein Zahnarztbesuch attraktiv.... :D =)

    musste nur vorher machen, hinterher darf man ja oft n paar Stunden nichts essen.... :rolleyes:

  • Wenn man in die antiquarische GOZ (1988) einen Blick wirft, sollte man wissen, daß die Abrechnung heutiger Kunststoffüllungen als Analogposition zu Einlagefüllungen erfolgt. Dies sind die Positionen 215, 216, 217. Die angegebenen Preise sind Einfachsätze, der Durschnittsmultiplikator liegt bei 2,3 davon kann man nach oben oder unten abweichen.

    Die Abrechnung einer notwendigen Füllung beim Kassenpatienten wird folgendermaßen durchgeführt: Position für Kunststoffüllung x Multiplikator - Erstattung der Kasse für die Amalgamfüllung.
    Die sogenannten Begleitleistungen (Anästhesie) sind Kassenleistung.

    Welche der Positionen gewählt wir, ist abhängig davon, wieviele Zahnflächen zu ersetzen sind.

    Anders sieht es bei Kunststoffüllung auf Wunsch ohne medizinische Indikation aus. Hier hat der Patient keinen Anspruch auf den Zuschuß der Krankenkasse. Das ist gesetzlich geregelt. Warum rechnet es der Zahnarzt nicht trotzdem so ab? Erstens ist es Abrechnungsbetrug und zweitens weiß man bei den Kassen nie, ob man Dank der tollen Budgets überhaupt das Geld bekommt. Man wäre als Zahnarzt daher mit dem Klammerbeutel gepudert, sollte man nicht die vollständige Privatabrechnung ausnutzen.

    Gruß
    Ralf

  • Sehr interessant.

    In österreich gibts dann noch die altanatieve nach ungarn zu fahren und sich das dort um den halben preis machen zu lassen, in angeblich wunderbar ausgestatteten zahnambulatorien.

    und natürlich kann man auch von Australien aus was finden wo es im Ausland billiger ist.


    wenna ber neue Füllungen kommen machen sie dir in australien sowieso kein amalgan rein.

    zahnarzt ist in Australien überhaupt nicht bei medicare dabei.

    es steht zu befürchten das bei jedem mal den zahn ausbohren das loch grösser wird somit bin ich mir nicht sicher ob es sinn macht wegen der schönheit allein alle mal grösser zu bohren lassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!