Digitalkamera oder Camcorder

  • Hallo Leute, habe schon einige Beiträge darüber gelesen, aber die sind schon etwas älter. Die Technik entwickelt sich ja sehr schnell, darum mache ich mal neues Thema auf ;)
    Bin auf der Suche nach einer Digitalkamera oder Camcorder.
    Wichtig ist, gute Bilder, Videos werde ich natürlich auch machen, aber nicht so oft wie bilder, also Bilder überwiegend. am besten wenn ich das alles mit einem Gerät machen könnte.
    Preis wäre so bis ca. 400€
    was würdet ihr mir empfählen?


    P.S: habe schon einige Camcorder und Digicams ausprobiert, aber entweder machen die Camcorder gute videos aber schlechte fotos oder anders rum bei den Digitalkameras.
    Wäre auch schän, wenn es klein und handlich wäre.
    Würde mich auf eure Tips sehr freuen.

    mfg TOm

  • wir haben ne JCV mit 40 GB festplatte (weiss das genaue model grade nicht...) die hat vor 3/4 monaten im online versand ca. 500 gekostet und leistet uns super dienste... sowohl video als auch photo...

    wenn du es genau wissen willst schau ich auch nochmal genau nach wie sie heisst...

  • Hier noch ein Kamera-Vorschlag:
    Panasonic Lumix DMC-FZ50

    Diese Kamera macht tolle Fotos und erlaubt auch die Video-Aufnahme - wenn es denn sein muss. Wenn diese Kamera für Dich 'klein und handlich' ist, wird sie Spaß machen. Sollte Dich der "Foto-Virus" packen, hast Du mit dieser "Bridge-Kamera" einen sehr guten Einstieg.


    Cheers,
    Steffen

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • Hallo Tom,

    also wenn Du es klein und einfach magst, dann empfehle ich die Ixus. Macht super schöne Fotos und auch Filme.

    LG

    Engel

  • Also für 400 EUR ein Kombi-Gerät, das in beiden Bereichen mit entsprechenden "Spezialisten" mithalten kann, wird man wohl nicht bekommen.

    Deshalb sollte man sich zunächst mal festlegen, wo die Prioritäten sind. Bei Video sollte man einen Camcorder nehmen, bei Photo einen Photoapparat.

    Camcorder haben meist eine geringe Foto-Auflösung (verglichen mit Photoapparaten). Hier sind 3MP schon ein guter Wert.

    Photoapparate machen keine fernsehkompatiblen Videos. 720x576Pixel bei 25 Bildern wäre für PAL richtig, die meisten Photoapparate machen 640x400Pixel bei 30 Bildern.

    Es gibt mittlerweile HD Camcorder, die bis 10MP Photos machen können (Sony HDR-SR11 oder 12), aber die liegen nicht in der angestrebten Preisregion, sondern um 1000EUR. Die HD Videofunktion ist auch schon eher was für Profis, denn die Verarbeitung dieses Materials ist nicht ganz ohne.

    Einmal editiert, zuletzt von dino (28. Mai 2008 um 13:53)

  • hey leute, danke für eure schnell beiträge

    @engel. ixus 75 wäre zum überlegen, arbeiteskollege hat eine, macht guten eindruck, gute bilder. videos aber leider nur im 640x400 format.

    ToMato1910: ja würde mich über mehr infos freuen. vielleicht habe ich was bei JVC übersehen. ;)

    @dino. preis wäre ca. denke maximal 500€ würde ich da schon invistieren. Prioritäten liegen eher bei den Bildern, denke das ich auch zum notfall mit 640x400 mich zufrieden gebe. bin aber immer noch auf der suche.

    HDR-TG3E reizt mich schon. laut hersteller soll das gerät sehr gut sein. aber noch kaum testberichte und kostet natürlich auch 800-900€ und bist september wird sich am preis nicht viel ändern.

    2 Sachen zu kaufen wird mich einfach zu teuer und zu viel zum mitschleppen. da muss ich dann wahrscheinlich auf gute videos verzichten müssen.

    P.S: ah ja falls wir schon dabei sind. hat jemand erfahrung mit der olympus die auch unterwasser tauglich ist.

  • hallo leute, habe jetzt doch ein paar digicams gefunden die auch HD Videos aufnehmen können.
    Panasonic: DMC-TZ5, dazu habe ich auch einige testberichte gelesen, soll sehr gut sein.
    Panasonic: DMC-FX500, dazu gibts leider noch nicht viel, da die erst diesen Monat raus gekommen ist.
    Die beiden sind jetzt die Top Produkte die ich gefunden habe. werde mich wahrscheinlich zwischen den beiden entscheiden.
    Für diejenigen, die gerade auf der Suche sind, könnte es ja hilfreich sein.

    Mach mich auf die weitere Suche, wenn ich was neues finde, werde ich es hier posten. ;)

  • Hi Toema,

    also ob du nun lieber Photos machst oder mit nem Camcorder on Tour bist, diese Entscheidung kann dir keiner abnhemen. Allerdings kann ich dir als sehr engagierter Photograf nur von Bildern vorschwärmen. Bestimmte Stimmungen oder Momente so wie auch Schnappsschüsse lassen sich mit einer Digicam besser festhalten.
    Ausserdem hast du dann zu Hause die Möglichkeit die Pics am Computer zu bearbeitem. Hier lassen sich geniale Effekte erzeugen oder Bilder aufpeppen. Bei Videoaufnahmen ist es bedeutend Aufwendiger mit der Nachbearbeitung.
    Ausserdem kannst du aus Photos mit der richtigen Software geniale Photoshows erzeugen.
    Als Reisecam kann ich dir aus persönlicher Erfahrung die Panasonic FZ8 oder FZ18 empfehlen. Mit diesen Cams hab ich selbst geniale Photos in Downunder gemacht.
    Und wenn es dann wirklich mal sein muss kannst du mit diesen Cams auch mal Videos aufnehmen. Die Qualität ist übrigens gar nicht so schlecht.

    Wie gesagt, dies ist meine persönliche Meinung.

    Jedenfalls viel Spaß in DU
    Gruß
    ThomasRV

  • Hallo Toema,
    wie schon einige hier geschrieben haben, kommt es sehr darauf an, was für eine Qualität du ereichen willst und was du damit anfangen möchtest.
    Es wird sicherlich noch Jahre dauern, bis dir ein Camcorder die Bildqualität z.B. einer DSLR-Kamera im Zusammenhang mit hochwertigen Objektiven bieten kann.
    Ich habe mich schon vor langer Zeit für dieses System (Digitale Spiegelreflexkamera) entschieden, denn ich habe mir gedacht, wenn ich schon relativ viel Geld in ein Kamerasystem investiere, dann möchte ich damit auch Geld verdienen.
    Mit einer DigiCam sei sie auch noch so technisch hochwertig, kann ich kein Geld verdienen, denn das machen Profies besser und die Bearbeitung bis zum fertigen Film braucht schon ein sehr fortgeschrittenes Wissen und gute Software.

    Mein Beitrag wird dir vieleicht nicht so viel helfen, denn eine gute DSLR Kamera mit zwei bis vier brauchbaren Objektiven, sprengt deine Preisvorstellung um ein vielfaches.

    Was ich dir aber trotzdem mitteilen will ist, falls dich die Hobby Fotografie doch mal richtig packt, tut dir jeder ausgebebene Euro für ein relativ unbrauchbares Allroundgerät leid. Mir ist es leider auch so ergangen und für die drei 200 bis 400 Euro Knipsen, die ich mir vorher angeschafft hatte könnte ich mir jetzt wieder ein tolles Objektiv leisten.

    Wenn du möchtest, schicke ich dir mal eine PN mit Bildern oder einem Hinweis auf meine Webseite. Damit du siehst was man mit einem Camcorder nicht kann. Auch das -DSLR-Forum- ist für dich bestimmt eine gute Entscheidungshilfe.

    Mfg. Schorschi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!