Welche Reiseversicherung??

  • Hallo Ihr Lieben, haben für Februar unsere AUS-Tour am Buchen: 4 Wochen Westaustralien - also Flug, Camper und ein paar Hotel-Tage... Haben bei der Elvia eine Jahresversicherung Reiserücktritt laufen - sind jedoch mit unserem 5jährigem Sohn unterwegs- soll ich noch die Reiseabbruch dazunehmen?? Danke für Eure Empfehlungen!! LG Angie :rolleyes:

  • Hallo angiemaus,

    das mit der Reiseabbruchversicherung ist immer so eine Geschmackssache.

    Wir allerdings schließen für die großen Reisen (z.B. auch Australien) jetzt immer eine Reiseabbruchversicherung ab.

    Wir mussten vor 3 Jahren nach 10 Tagen Kanada wg. einer schweren Erkrankung unsere Reise abbrechen. Bei insgesamt geplanten 4 Wochen Reisedauer waren wir froh, die restlichen Kosten der Reise erstattet zu bekommen.

    Aber es ist schwer, da die Art der Versicherung nicht ganz preiswert ist, Kosten und Nutzen abzuwägen.

    Ansonsten wünschen wir euch schon heute eine schöne Reise, Westaustralien ist absolut toll. Bei Interesse, hier unsere Homepage u.a. mit einem Westaustralien2004-Bericht

    eljoge

  • Hallo eljoge,
    Danke für deinen link...werde ich mir bald mal anschauen...
    Wir werden bei elvia einen Jahres-Rücktritt-Vollschutz (inclusive Abbruch) abschließen, der kostet im Jahr 105 Euro und versichert Reisen bis 5000 Euro (das kommen wir ja fast damit aus, da ja unser Flug und das Wohnmobil ungefähr soviel ausmachen)... LG Angie

  • Hallo Angiemaus,

    falls Ihr Mitglied beim ADAC seid, dann mach Dich vorher dort mal näher schlau. Ich habe eine Jahresreiserücktrittsversicherung vom ADAC, die, wenn ich das richtig erinnere, bei ähnlichen Leistungen deutlich günstiger ist. Auch die Auslandsreisekrankenversicherung (müßt Ihr auf jeden Fall haben!) gibt's dort sehr günstig.

    Wichtig:
    Gerade bei Reisen mit Kind in Oz vorher auf jeden Fall einen Erste-Hilfe-Kurs machen. Im Outback wartet man relativ lange auf medizinische Hilfe, gerade und vor allem in Westaustralien. Am besten ein deutsches Verbandkissen nach Oz mitnehmen, das Verbandzeug vor Ort ist im Leihwagen entweder schlicht nicht existent (neulich erlebt!) oder aber deutlich schlechter als in Deutschland.

    Gerade bei Eurem Kind penibel auf Sonnenschutz und Hydrierung achten!

    Leider gibt's immer wieder Zwischenfälle mit Touris. Ich bin selber schon einige Male in Oz unterwegs gewesen, bin Hobbyretter (Freiwillige Feuerwehr) und habe zweimal ein paar Wochen bei der Feuerwehr in Westaustralien als Gast mitmachen dürfen, außerdem viele Retter im Outback besucht, so daß ich die Hintergründe dort kenne. Habe auch selber schon bei einem Notfall helfen müssen.

    Ich weiß, ich weiß. Normalerweise passiert einem ja nix. Aber wenn doch, dann ist es gut, wenn man helfen kann. Zumal dann, wenn's das eigene Kind ist. Hinweise für die Zusammenstellung einer Reiseapotheke habe ich hier neulich gegeben. Die findest Du, wenn Du das Stichwort Reiseapotheke in die Suche eingibst.

    Liebe Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    91 bloody days until Talawana Track, Windy Corner, Sandy Blight Junction Road and TimTams! :) 8) :)

  • Hallo farmer,
    ich hab auch so eine Versicherung beim ADAC, aber ich meine die hat nur eine begrenzte Reiseabbruchversicherung, sie zahlt die Kosten fürs Heimfliegen und was extra entsteht, aber so weit ich mich erinnere nicht die nicht in Anspruch genommenen Leistungen? Ich hab aber lange nicht nachgelesen .
    Also bitte genau durchlesen.

    Viel Spass

    evy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!