ADAC Auslandskrankenversicherung...!!!???

  • hallo leute,
    habe jetzt bei ADAC ein angebot gefunden für die auslandskrankenversicherung. ist relativ günstig und auch die leistungen stimmen,
    hat damit jemand erfahrungen gemacht???
    würde mich auf eure coments freuen.

  • Die Konditionen beim ADAC stimmen. Hängt aber davon ab, wozu Du die Versicherung brauchst.Soweit ich weiß, ist die einzige Krankenversicherung bei der Du auch arbeiten darfst (WHV) nur bei der DKV abschließbar.(War zumindest 2004 bei meiner Tochter so).Die ist aber auch günstig
    Viel Spaß bei der weiteren Planung!!!!!

  • danke für die schnell antwort. habe noch grad mit ADAC telefoniert, netter kontakt,habe mich auch über alles informiert, auch arbeiten ist möglich und erlaubt. werde aber die DKV anschauen.
    nochmal danke für den tipp

  • Hallo,

    also jenachdem wie lange du untenbleiben möchtest gibt es die
    awc die bieten dir weltweiten schutz an- ist aber nur bei einem aufenthalt ab einem jahr interessant! ansonsten bietet die allianz einen auslandschutz bis ein jahr und ab einem jahr. diese sind welt weit anerkannt. wenn es möglichst günstig sein soll kann man die ersten 6 wochen für 8,-€ abschließen und anschließen eine tages absicherung wählen.


    gruß joy

  • Zitat

    Original von Gummibärchenfrau
    Hallo,

    also jenachdem wie lange du untenbleiben möchtest gibt es die
    awc die bieten dir weltweiten schutz an- ist aber nur bei einem aufenthalt ab einem jahr interessant!

    gruß joy

    Hallo joy, das ist mir neu. Ich zum Beispiel bin ADAC Plus Mitglied. In den mir zur Verfügung stehenden Unterlagen ist die weltweite Krankenversicherung mit Heimtransport Garantie im Notfall ebenfalls festgeschrieben. Ich finde aber überall nur den Passus:
    Vertrag für 1 Jahr, der sich bei Nichtkündigung automatisch verlängert.
    Und Versicherungsschutz für die ersten 45 Tage einer jeden Auslandsreise während der Laufzeit des Vertrages.
    Wo kann ich das mit dem Schutz über diese 45 Tage nachlesen?
    VG

  • Zitat

    Original von ditido

    Hallo joy, das ist mir neu. Ich zum Beispiel bin ADAC Plus Mitglied. In den mir zur Verfügung stehenden Unterlagen ist die weltweite Krankenversicherung mit Heimtransport Garantie im Notfall ebenfalls festgeschrieben. Ich finde aber überall nur den Passus:
    Vertrag für 1 Jahr, der sich bei Nichtkündigung automatisch verlängert.
    Und Versicherungsschutz für die ersten 45 Tage einer jeden Auslandsreise während der Laufzeit des Vertrages.
    Wo kann ich das mit dem Schutz über diese 45 Tage nachlesen?
    VG


    Wo von du sprichst ist der normale Ausland-Krankenschutz.
    Es gibt dann noch den Ausland-Krankenschutz Langzeit für bis zu 24 Monaten.

  • Hallo

    ups sorry da habt ihr mich wohl falsch verstanden-

    ich spreche nicht von der adac versicherung sondern von der allianz.

    hier hast du die möglichkeit 1. eine krankenversicherung für die ersten 6 wochen zu machen und im anschluß eine tagesabsicherung für den rest.
    diese versicherung mußt du komplett vor reisebeginn abschließen und bezahlen.
    2. kannst du einen tarif abschließen der heißt r 65 der ist recht günstig und
    wird monatlich bezahlt.
    2. gibt es eine versicherung die nennnt sich awc die hat spitzen leistungen macht aber erst sinn wenn man länger drüben bleiben möchte- die deckt wirklich alles ab. die ist nicht billig!

    gruß joy

    Einmal editiert, zuletzt von Gummibärchenfrau (24. Juni 2008 um 16:42)

  • habe jetzt nochmal verglichen
    DKV als mann bis 24 zahlt man 285€ für 12 monate
    bei ADAC zahlt mann 365 für 12 Monate. Leistungen sind auch ungefähr gleich.
    jetzt bräuchte ich eure Erfahrungen.
    Preis ist egal, da zahle ich auch gern 80€, hauptsache service stimmt. bei sowas spart man nicht.
    Persönlich kommt mir ADAC vertrauenswürdiger, aber das hat was mit beeinflussung von medien zutun, gelbe engel usw...
    deswegen würde ich gern eure coments hören.
    ;)

  • Hallo,

    sowohl mein Freund als auch ich waren DKV versichert für unser WHV. Ich habe meinen Arztbesuch nicht eingereicht aber ich denke sie hättens übernommen. Mein Freund war 2 Mal im Krankenhaus (ein Mal in Südafrika und weil ers mitgenommen hatte auch in Sydney), wenn ich mich richtig erinnere hats die Kasse komplett übernommen- mußt es halt vorher immer selbst zahlen und dann bekommst du das Geld zurück. Das 3. Mal Krankenhaus mußte er dann nicht zahlen bzw. die DKV da es ein Arbeitsunfall war.
    Also wir waren mit der DKV zufrieden- teuer wirds nur in USA, deshalb waren wir da nur kurz.

  • Hallo,

    habe zwei Fragen zur DKV:

    - Muß man, wenn man nen 12monats Vertrag abschließt, angeben, ob man in den letzten 5 Jahren behandelt wurde? Hab mir vor kurzem den Arm gebrochen und Angst, dass dieser ausgeschlossen wird...

    - Kann man die 12monats Versicherung verlängern, wenn man spontan entscheidet nach Australien noch 3 Monate Neuseeland oder Thailand zu machen?

    Danke,
    downundersurfer

  • Hi downundersurfer,
    also ich habe 2007 bei dieser Versicherung gleich zweimal problemlos verlängert (per email und Überweisung, ich war ein Jahr bei denen Versichert und habe dann nochmal 3 und 2 Monate drangehängt):

    http://www.isa-office.de/travelandwork/…dwork_index.php

    Einen informativen Verglich zwischen DKV und ISA findest du hier:

    http://www.reisebine.de/html/working-h…-vergleich.html

    Ciao may

  • Hallo,
    ich bin auch gerade dabei eine KV für mein WHV abzuschließen. Die DKV gab mir folgende Auskünfte:

    Es gibt zwei Arten des KV-Antrages
    - festgelegtes Vertragsende (jederzeit möglich zu verlängern)
    - Vertragsende nicht festgelegt (jederzeit möglich zu kündigen)

    Vers.-Dauer beträgt mind. 3 Monate max. 36 Monate.
    Im Antrag sind u. a. auch Fragen, ob in den letzten 5 Jahren ein Krankenhausaufenthalt oder Operationen stattgefunden haben.

    Ausführliche Infos gibts in dem DKV "Flyer" inkl. Antrag. Steht eigentlich alles drin :]

    Gruß, Doni

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!