Fast schon hoffnungslos....

  • Hi Leute!

    Eigentlich bin ich nicht fast hoffnungslos, sondern schon kpl. hoffnungslos ;(!!! Ich hoffe, dass Ihr mich hier ein wenig unterstützen und helfen könnt?!? Kenn mich im Umgang mit einem Internetforum auch nicht so gut aus. Im "normalen" Leben bin ich eher ein Typ, der Sachen anpackt und dann auch konsequent durchzieht. Aber was Australien betrifft, bin ich völlig hilflos! Auch wenn ich immer lese, alles kein Problem, alles easy, immer cool bleiben usw. Aber das einzigste was ich jetzt weiss, dass ich so um den 27.12.2008 für ca. 4 Wochen nach Australien gehen möchte! Solche Termine hat es in den letzten 10 Jahren schon oft gegeben, aber ich finde dann immer irgendwelche Ausreden. Jetzt ist jedoch die Zeit gekommen, wo ich keine Ausreden mehr zulassen werde :D!!! Ich will Australien nicht nur aus Büchern und Bildbänden kennen!!! Leider muß ich alleine reisen, weil niemand aus meinem Freundeskreis, diese Anziehung von Australien hat. Da ist schon der 1. Punkt, wie kann man jemand finden, dem es evtl. genauso geht? Würde gerne in Sydney starten und dann möglichst viel Natur und Ursprügliches erleben!! Welche Fortbewegung wählt man als Alleinreisender? Hab vorher gelesen, man braucht ein Visum? Wo kann ich das besorgen? Ich hoffe jetzt nicht, dass ihr meint, ich wäre ein hoffnunsloser Fall :D!!! Viel mehr würde ich mich über Hilfe sehr freuen. Vielen vielen Dank schon im voraus......

  • Willkommen im Forum!


    Also da besteht gute Hoffnung, das Dir geholfen werden kann. Wenn du 4 Wochen bleiben möchtest, brauchst Du nur ein Touristenvisum, das lässt du Dir am besten von dem Reisebüro mitbesorgen, dass Dir den Flug und die Reisekrankenversicherung bucht, meist ist das Visum im Preis (des Reisebüros) inbegriffen , sozusagen als Serviceleistung. Wenn nicht, wissen die zumindest, wie sie das bekommen können, nämlich elekronisch und es kostet auch nur 20 Euro glaub ich, für deutsche Staatsbürger.

    Wenn Du Mitreisende suchst, wäre eine kurze Beschreibung von Dir ganz nett, Vorname, Alter und ob du mit Auto reisen möchtest, was du sehen magst... :)

    Kopf hoch, das wird schon!!! Hier mit diesem Forum hast du auf jeden Fall eine Menge Leute gefunden, die deine Australienbegeisterung teilen und mit nützlichen Tipps helfen können, damit dein Urlaub in Australien ein tolles Erlebnis wird...

    Das Land ist schön, es lohnt sich also die Ärmel hoch zu krempeln und die Koffer zu packen ;)

  • Hi Jessie :D!!
    Das ging ja schnell, hätte sowas gar nicht erwartet :D :D :D!! Ist ja voll nett, dass du gleich so prompt antwortest!! Wenn jemand mehr von mir wissen will, kann mit unter "benniberni" bei den Lokalisten finden! Da steht dann alles "Wissenwerte" drin 8)....

  • Ich denke das einfachste ist wenn du hier im Forum unter der Rubrik"Mitreisende gesucht" mal schaust ob es jemanden ähnlich geht wie dir.

    Ansonsten sehe ich kein Problem darin sich allein in Australien fort zu bewegen...das habe ich schon vor 20 Jahren gemacht, und ich bin eine Frau :D

    Nein, mal im Ernst:
    Das Problem sich innerhalb der gut bewohnten Bereiche zu bewegen sollte keine Problem sein. Mit dem Bus, oder dem Zug gibt es bestimmt immer eine Lösung.
    Wenn du genug Geld hast ist natürlich ein Auto die beste Variante...das geht auch alleine.

    Schwieriger stelle ich es mir vor wenn du mehr in die unbewohnten Gebiete möchtest...da wirst du sicherlich ein 4WD benötigen und da ist es sicherlich nicht verkehrt mindestens zu zweit zu fahren, schon allein weil ja auch mal was passieren kann (Krankheit, Autopanne, oder so was)


    Visum gibts normalerweise zusammen mit dem Flugticket im Reisebüro.
    Ansonsten mal hier stöbern :
    http://http//www.konsulate…_australien.php

  • Zitat

    Original von benniberni
    Hi Jessie :D!!
    Das ging ja schnell, hätte sowas gar nicht erwartet :D :D :D!! Ist ja voll nett, dass du gleich so prompt antwortest!! Wenn jemand mehr von mir wissen will, kann mit unter "benniberni" bei den Lokalisten finden! Da steht dann alles "Wissenwerte" drin 8)....

    Hi benniberni, gern geschehen, aber bei den Lokalisten findet dich nur, wer dort angemeldet ist... ;) und viele werden diese Plattform gar nicht kennen... :)

    Wenn Du magst schreib doch mal wie und wohin du reisen magst, es sind einige aus dem Forum zu der Zeit dort, vielleicht trifft man sich ja ;)

  • Hi Benni,

    bin letztes Jahr auch allein unterwegs gewesen und ich muss Dir sagen....... Es war super !!!!!

    Ich war von Cairns über Alice, Ayers Rock nach Sydney unterwegs.
    Geniesse die Zeit in der Du mal genau das machen kannst, was NUR DU machen möchtest. Und Anschluss findet man dort immer. Die Leute in nem Pub waren immer sehr aufgeschlossen und gesprächsbereit.
    Man muss nur auf die Leute etwas zugehen, wenn man das möchte.
    Zur Fortbewegung nimmst Du am besten Deine Beine und ein Auto, und keine Angst, das fahren auf der anderen Seite ist leichter als man denkt.

    Viel Spass
    Mario

  • Wie bereits von meinen Vorrednern erwähnt wird einem das alleine Reisen in Australien sehr einfach gemacht, gerade auch mit einem fahrbaren Untersatz. Ich persönlich empfehle für grösstmögliche Flexibilität einen kleinen Camper ohne WC.

    Die mit der Jahreszeit verbundenen klimatischen Bedingungen werden Dich vernünftigerweise allerdings bloss auf die südlichen Küstenregionen des Kontinents einschränken, wo Natur und Ursprünglichkeit (= das berühmt-berüchtigte Outback) vielleicht etwas weniger anzutreffen sind als in der Landesmitte und im Norden. Aber auch dort gibt's landschaftliche Perlen.
    Entweder nimmst Du's auf der Reise eher gemütlicher und schaffst es bis Adelaide, oder dann gibst Du etwas mehr Gas und schaffst es bis nach Perth rüber (für Adelaide - Perth mindestens 1 Woche einplanen).

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo Bernhard,
    erst mal willkommen im Forum!Ich hoffe Du fühlst Dich bei uns wohl.
    Wir beide haben dann schon zwei Gemeinsamkeiten,wir mögen Fussball,ich Borussia Mönchengladbach, und Australien.
    Bevor Du rüberfliegst,solltest Du Dir über eins klar sein.Entweder Du magst es nicht,wobei ich diese Möglichkeit für sehr gering halte,oder Du wirst,wie ich,vom Australienvirus infiziert.Diese Krankheit ist unheilbar und wird mit jedem Besuch dort schlimmer.
    Zu Deiner Reise im Dezember/Januar:
    Zur Ostküste kann ich Dir nicht viel sagen,ich hab sie nur von Sydney abwärts erlebt,wobei es da wunderschöne Ecken gibt.Mein bevorzugtes Gebiet ist Western Australia und das Northern Terretory,denn meiner Meinung nach ist das das wirkliche Australien.
    Ich bin auf meiner zweiten Reise auch alleine gewesen und ich muss sagen,dass war die beste Entscheidung,die ich treffen konnte.Allerdings bin ich nicht selbst gefahren sondern hatte Touren in Kleingruppen bei WesternXposure gebucht,bei denen es richtig durchs Outback ging,farmer112 würde jetzt lachen,aber jeder fängt mal kein an.
    Für mich war das aber genau richtig und ich würde es immer wieder so machen.
    Ich denke in Australien kann man auf jeden Fall auch ohne Bedenken alleine reisen,sollte aber nicht leichtsinnig werden.
    Wenn Du mehr infos brauchst,dann melde ich einfach.Auf jeden Fall solltest Du aber jetzt bald die Flüge buchen,noch sind sie relativ preisgünstig.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Hallo Anne,
    vielen vielen Dank für Deine Ausführungen. Hat mich sehr gefreut. Ich möchte hauptsächlich das Gebiet Northern Terretory und die Ostküste bereisen. Ist dort die Reisezeit im Januar ok? War vorher schon auf der Homepage von WesternXposure :D. Hört sich nicht schlecht an. Sollte man dort von Deutschland aus buchen? Gehen die Touren im Perth los? Übrigendes ich bin Bayern Fan:D.... Ist aber nicht schlimm, oder ;)?
    Viele Grüße Bernhard

  • Just go for it, Namensvetter!

    Australien ist einfach DAS Land fürs Alleinreisen....Kontakte unterwegs sind schlicht unvermeidlich und es macht riesigen Spaß, dort unterwegs zu sein.

    Bin gerade vorgestern von der dritten Australien-Tour zurückgekommen...war dort alleine unterwegs und habe mal die typische Touri-Ostküstentour von Sydney zum Cape Tribulation gemacht, die ich eigentlich nie machen wollte. Auto + Campingkrempel von Freunden und los ging es......

    Trotz manchmal recht bescheidenen Wetters war die Tour einfach klasse!.....gerade die Ostküste bietet sich auch als "Anfangs-Destination" an, weil a) gibt es viel zu sehen und b) ist die Infrastruktur sehr gut und man kann wirklich problemlos reisen.

    Für den Zeitraum "australischer Sommer" würde ich die Tour jedoch eher Richtung Süden starten......warum nicht mal Wilsons Promontory o.ä. und dann via Great Ocean Road und Melbourne Richtung Northern Territory....Nord-Queensland ist im Sommer einfach zu heiß und feucht, denke ich! Aber das ist wohl Geschackssache...


    Grüße, Bernhard

    Einmal editiert, zuletzt von Lehmanns2 (2. August 2008 um 21:10)

  • Servus Namensvetter,

    anscheinend müssen die Bernhard´s nach Australien :D! Vielen Dank für deine Info´s!!! Bei drei Reisen, bist du ja schon voll der Australienguru? Hast du dich in der kurzen Zeit schon wieder an Deutschland gewöhnt? Wie ist das Wetter eingentlich im Januar an der Ostküste und im Northern Terretory?

    Viele Grüße Bernhard

  • Hallo benniberni,
    ich kann für's Northern Territory/ Umkreis Alice Springs antworten:

    Es ist: hot hot (Aboriginal-English für: sehr heiß)

    Meiner Erfahrung nach zwischen 30 und 43 Grad Celsius am Tag.
    Also, man kann eine heisse Woche haben (38 bis über 40) oder auch mal eine angenehmere (30-33) oder auch mal eine verregnete (Dezember/Januar 2006/7 war es so, ist aber die Ausnahme).

    Also, es ist grundsätzlich heiß, aber die letztendliche Temperatur richtet sich nach der Wetterlage, so wie wir hier in Deutschland im Sommer es zwar nie so kalt haben, dass wir die Heizung einschalten, es ist also grundsätzlich warm, aber ob wir eine Woche mit Pulli/Regenjacke/oder Muscleshirt rumlaufen kommt auf die Wetterlage an.

    Für den Norden des Northern Territory gelten ganz andere Bedingungen (nördlich des 35. Breitengrades(Wendekreis des Steinbocks), offizielle/geografische Grenze zu den Subtropen)!
    Und da war ich noch nie, weiss nix darüber :)

    LG may

  • Hallo Bernhard,

    Zitat

    Wie ist das Wetter eingentlich im Januar an der Ostküste und im Northern Terretory?

    Vielleicht kennst Du dich mit der Forensoftware noch nicht so aus. Ich hatte Dir auf Deine Frage bereits geantwortet. Die Antworten erscheinen aber nicht immer am Ende des Threads sondern meist an der Stelle, wo die Frage war, jenachdem welchen Antwort-Button man gedrückt hat.
    Wenn Du in meinen Links keine ausreichenden Infos entnehmen kannst, wäre daluk sicher auch ne Hilfe.

    Gruss Mario

  • You, die Bernhards müssen nach Australien......um auf Deine Frage zu antworten: Das vorletzte mal bin ich von Sydney aus Richtung Süden gefahren und dann vom Süden aus Richtung Northern Territory.

    Das Wetter war an der Ostküste im Januar/ Februar super angenehm....sehr warm aber nicht heiß....absolut trocken.....im Bereich Northern Territory/ Uluru, Alice Springs etc. natürlich sehr heiß, was aber auf Grund der sehr trockenen Luft (zumindest für mich) absolut erträglich war. Viel trinken, langsam bewegen und die wunderschönen Abende genießen.

    Ich würde das nächste mal wieder im australischen Sommer fahren....mit Ausnahme von den tropischen Bereichen....Kakadu etc.

    Grüße, Bernhard

    P.S. Nein, eingewöhnt habe ich mich bisher noch nicht wieder...der Abschied von Australien fällt mir immer unheimlich schwer...wäre ich nicht schon satt in den "Vierzigern" und hätte einen geeigneteren, bzw. gesuchteren Beruf, dann würde ich über das Auswandern ernsthaft nachdenken!

    Einmal editiert, zuletzt von Lehmanns2 (3. August 2008 um 14:02)

  • wegen Travel Partnern kannst du auch mal unter gumtree.com.au gucken und dann unter Community -> travel partners.da sind dann auch direkt leute die von sydney aus reisen wollen.ist ganz cool die seite

    You feel free in Australia.And so you do.There is a great relief in the atmosphere, a relief from tension, from pressure.An absence of control or will or form.The sky is open above you, and the air is open around you.Not the old closing-in of Europe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!