Optimale Flugplanung

  • Hallo zusammen,

    ich plane im kommenden Jahr nach Australien zu fliegen.

    Dabei suche ich (natürlich) das besten Preis- / Leistungsverhältnis.

    Laut erster grober Planung soll es von Frankfurt (oder Amsterdam) nach Sydney gehen.
    Ich benötige dann noch 3-4 Inlandsflüge (Sydney > Melbourne; Adelaide > Ayers Rock; Alice Springs > Townsville; Brisbane > Sydney (optional)).

    Die ganze Reise soll max 4 Woche dauern.

    Nun habe ich schon öfters gehört / gelesen, dass man zu dem Interconti Flügen auch Inlandsflüge buchen kann bzw. bekommt. Leider finde ich hierzu keine Infos.

    Hat jemand jüngst Erfahrungen machen können? Oder hat jemand Tips, wie man dies am besten angehen kann?

    Viele Grüße und besten Dank vorab!!!

    headder

  • Für Inlandflüge gilt allgemein das die Flüge zwei Monat vor Flugdatum viel billiger sind als ein Tag davor. So kostet der Gladstone - Brisbane Flug (550km) zwischen $75 bis $450. Es gibt einige Inlandflüge, die nur Qantas macht, wo Qantas ein Monopol hat sind die Füge auch dementsprechend teuer. So kosten Flüge von Rockhampton nach Brisbane (650km) beachtlich weniger, weil Virgin Blue auch fliegt.

    Viel Luftlinien haben Angebote von internationalen Flug mit 2-4 Inlandflüge. Das wird einem die Reiseagentur am besten rausfinden können. Wie man am billigsten wegkommt ist wirklich schwer zu sagen, das muss man eben recherchieren. Wen man ein paar "Inland Specials" erwischen kann, wird das der billigste weg.

    Inlandflüge kommen Deutschen oft teuer vor, sie vergessen dabei das zB Flüge Sydney - Alice Springs - Perth - Brisbane - Cairns das gleiche ist als ob man fliegt Athen - Rom - Paris- Lisabon - Warschau - Stockholm. Australien ist etwas grösser als Europa.

    Die grössten Inlandflieger sind Qantas (Qantaslink), Jetstar (gehört auch Qantas), Virgin Blue, Tiger Airways.

    Man muss dich auch überlegen ob man in Europa ein vierwöchigen Urlaub kreuz und quer durch den Kontinent machen würde. Was ich meine ist das sich Leute zu oft zu viel vornehmen.

    Gruss

    Hans

  • Guck mal bei gängigen Suchmaschinen für Internationale Flüge. Dann hast Du schonmal nen Überblick, welche Airlines wohin fliegen. Mit diesen Infos kannst Du dann auch mal direkt auf den HP's der Airlines gucken und ggf. auch nen Newsletter bestellen in dem häufig Specials angeboten werden.
    Die Zeiten mit den Inklusivflügen scheinen angesichts der Kraftstoffpreise vorbei oder man muss zuzahlen. Während Cathay bisher 3 Inlandsflüge inklusive hatte, muss man jetzt für 2 Flüge 100 € zuzahlen. Das lohnt sich ggf nicht.

    http://www.cheaptickets.de/
    http://www.opodo.de
    http://www.iwantthatflight.com.au/

    Ansonsten gebe ich Hans recht. Viele vergessen, dass selbst ein Citytrip ne Langstrecke sein kann.

    Gruss
    Mario

  • Hallo,

    ich habe gestern bei cath. p. reserviert hier sind 3 innlandsflüge mit drin für einen erwachsenen 1550,-€

    habe noch ein angebot von quantas für 1320,-€ mit einem innlandsflug

    die termin sind 22.02.09- 17.02.09
    oder 20.02.09- 15.02.09

    :( hier kommt gerade ein mega regen runter :(

    melde mich später noch mal muß jetzt wasserpumpe anmachen....

  • mit Ethiad und Malaysian auf der Langstrecke bekommt man sehr günstige Inlandsflüge mit Virgin Blue als sogenannte add-ons dazu.

    Solche Tarife können die Online-Portale noch nicht automatisch anbieten. Ein flugtechnisch gut sortiertes Reisebüro sollte dir weiterhelfen können. :)

  • Wenn ich die Langstreckenflüge mit Emirates mache, muß ich ja für meine 2 Inlandsflüge

    Adelaide - Darwin
    Darwin - Sydney

    auf Qantas und Co zurückreifen, oder bietet Emirates da auch Sonderpreise o.ä. mit an?

    Bei Expedia hatte ich für das Inlandsrouting einen Preis von büer 550 Euro, das ist schon heftig.

  • Danke für den Hinweis.

    Werde wohl mal ein gutes Reisebüro fragen, was Flüge mit
    Emirates + Inlandflüge kosten oder was Qantas dafür nimmt.

    Ist eben ein Rechenbeispiel. :D

  • Anschlußfrage:

    Durch unseren AUS Flug 2007 haben wir Milen gesammelt.
    Falls diese für die Inlandsflüge reichen, wie muß ich da am besten vorgehen?

    Kann ich das mit Qantas hier in D verhackstücken, ob wir die Freiflüge bekommen?

    Habe noch nie Milen in Freifflüge eingetauscht, daher wäre ich dankbar für eine Info.

    :D

  • Hallo zusammen,

    ich plane im kommenden Jahr nach Australien zu fliegen.

    Ich möchte im September von Frankfurt nach Sydney und mitte Oktober zurück fliegen. Ich möchte von Sydney aus noch nach Alice Springs und wieder zurück fliegen! Ich habe jetzt ein Angebot mit Qantas für 1450 EUR bekommen! Was meint ihr zu dem Preis?


    Viele Grüße und vielen Dank vorab!!!

  • Moin bluesky5877,

    War gerade im Reisebüro.
    Der Typ hat uns einen Flug mit Qantas Ende Oktober Rausgesucht.
    Fra-Sin-Drw-Per-Syd-Sin-Fra für 1380 €.
    Vielleicht bringt Dich das weiter.

    @den Rest:
    Macht es Sinn schon jetzt zu buchen,siehe Preisentwicklung,oder ist es besser zu warten.???

    Einmal editiert, zuletzt von Marco33 (11. Dezember 2008 um 19:28)

  • Ähhhm,

    ich möchte hier nicht ungebührlich rumnerven, aber hast Du in Deinen vier Wochen Urlaub auch noch was anderes vor in Oz außer im Flieger zu sitzen?

    Du mußt ja erstmal hinkommen nach Oz. Damit sind die ersten zwei bis drei Tage weg (wobei ein Stopover z.B. in Singapur oder Hongkong auch nicht verkehrt wäre, dann ist der Jetlag kleiner, und wann kommt man da sonst schon hin?).
    Bei jedem Inlandsflug hast Du den nervigen Transfer zum Airport, dort anstehen, einchecken, warten etc. pp. Ist jedesmal bis zu einem halben Tag mit weg. Und da ist der eigentliche Flug noch nicht mit eingerechnet. Dazu kommt dann noch jedes Mal das Trara mit dem Leihauto.

    Ganz ehrliche Meinung? Man kann Oz nicht in vier Wochen erschlagen. Ich würde, abhängig von der Jahreszeit, ein schönes Stück Oz rauspicken und mir das in Ruhe anschauen. Auf jeden Fall SEHR lohnenswert ist es, sich im Roten Zentrum eine Woche lang Zeit zu lassen, um in Ruhe Uluru und Kata Tjuta und Kings Canyon undundund zu bestaunen. Hier böte sich die Miete eines 4WD-Campers an, damit wärst Du unabhängig von Unterkünften und könntest auch einsamere Locations wie z.B. den Chambers Pillar ansteuern, wo die meisten Touris nicht hinkommen.

    Generell würde ich - gerade bei einem Erst-Täter :D - dazu raten, nicht so die ganz klassische Touri-Route zu machen. Du willst Oz schließlich so erleben, wie man sich's idealerweise immer vorstellt, oder? Dazu gehört nunmal OUTBACK. Schau Dir mal meine Reiseberichte "Harry und Jürgen - wie alles begann" und "Zurück vom Gunbarrel Highway" an, hier im Forum unter Bilder+Berichte zu finden. Vielleicht entscheidest Du Dich dann, eine ganz andere Route zu machen, nämlich die faszinierende Nord-Süd-Querung von Darwin nach Adelaide, mit jeder Menge Abstechern und Highlights, als da z.B. wären: Kakadu NP, Jumping Crocodiles, Litchfield NP, Katherine Gorge (Nitmiluk NP), Daly Waters Pub, Devils Marbles, Red Centre mit Uluru undundund, Oodnadatta Track mit Pink Road House, Abstecher nach Coober Pedy, Arkaroola mit Ridgetop Tour, Flinders Ranges mit Wilpena Pound und zum Schluß Adelaide. Wenn noch Zeit ist, vielleicht noch zwei Tage nach Kangaroo Island ("Die Insel der Kuscheltiere"), ordentlich Koalas und Roos gucken.

    Die anderen Sachen wirst Du auf jeden Fall auch sehen, denn auf dieser Reise würdest Du Dich unheilbar mit dem Australien-Virus infizieren und eh wiederkommen (das Einzige, was zeitweise Milderung bringt, aber weggehen tut so ein Virus nicht mehr... :rolleyes: ).

    Google einfach mal zu den oben genannten Dingen, vielleicht wäre das ja tatsächlich eine Alternative für Dich. :] 8)

    Gruß und viel Freude bei der weiteren Vorplanung,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    Just 8 bloody days until Nullarbor, Googs Track, Kangaroo Island and TimTams! :D 8) :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!