Einstellung der aussies zum speed limit?

  • Also ich hab schon viel gelesen, von wegen man soll bloß nicht mehr als die angegebene Höchstgeschwindigkeit fahren und meine Hosteltern ham mir das hier auch gesagt - sonst wirds schweineteuer.

    Ich halt mich auch dran und fahr schön 80 wenn 80 verlangt is, was mir einiges abverlangt, da es nun mal so ist, dass man in Germany getrost 15- bist fast 20 km/h schneller fahren kann, ohne eine saftige Strafe zu bekommen (was ja auch geändert werden soll ab '09).

    Mich überraschts dann nur, warum man so oft überholt wird. wissen die Aussies einfach besser, wo Blitzer sind oder lassen sies drauf ankommen? Oder is die Polizei hier doch nich so streng wie man man immer hört???

  • Die Polizei ist definitiv streng, wenn sie dich erwischen. Ich bin bisher ca. 30.000 km in Oz gefahren. Und obwohl jetzt gleich wieder viele aufschreien werden, fast immer zu schnell.

    Ich würde mich nicht als Raser bezeichnen, aber die Geschwindigkeitsbeschränkungen down under sind schon ziemlich hart und, meiner Meinung nach, auch zu niedrig.

    Bisher bin ich noch nie erwischt worden, dafür mein Vater heuer. Er ist hinter mir gefahren und hat für 5 km/h!! Geschwindigkeitsüberschreitung 150 AUD gezahlt.

    Polizei habe ich außerhalb der Städte nur sehr selten gesehen bzw. eigentlich fast gar nicht.

  • Hallo
    wir sind diesen jahr auf den weg nachden Wave rock fast in de mitte off nirgens gefahren und auf einmal stand da in mitte der strasse ein polizei beamte mit laserpistole. dank sei cruise control keine ticket.

  • Auch ausserhalb der Städte haben wir tempomessende Polizei häufiger gesehen.
    Allein aus Verbrauchsgründen, aber auch weil wir im Urlaub keinen "Bock" auf Tempostress haben, halten wir uns möglichst penibel an die vorgeschriebene Geschwindigkeit. Da wir meist Pisten fahren, ist das aber weniger ein problem.
    Wir hatten mal in Westaustralien eine tückische Messsituation (das war eine Asphaltstrecke von einigen hundert KM - extrem langweilig :O.........)
    Du fährst und fährst.....wir quatschten und irgendwann guckst du auch in keinen Rückspiegel mehr. Über Stunden hatten wir kaum Gegenverkehr, geschweige denn in unserer Richtung.
    Plötzlich schaute Manni in die Aussenspiegel und sagte: "Erschreck nicht, wir haben Besuch".
    Wenige Meter hinter uns klebte ein Polizeiwagen, der wohl schon eine Weile hinter uns herfuhr. So dicht, dass man das Fahrzeug auf den ersten und kurzen Blick nicht erkennen konnte.
    Tja, mal ebend die Geschwindigkeit gemessen. Wir waren nicht zu schnell, sie fuhren vorbei, grüssten freundlich und weg waren sie.

    Das war uns gerade auf den langweiligen laaaangen Strecken bis heute eine Lehre. :]

    Gruss
    pauline

  • Hier in Canberra gibt es insgesamt deutlich weniger Polizei, als ich von Stuttgart gewohnt bin.
    Und alle stationaeren Blitzer sind mit RIESIGEN Warnschildern gross angekuendigt.

    Da ich noch meine L-plates hab, fahr ich nie mehr als 5km/h drueber.
    Werde aber trotzdem staendig ueberholt. Auch von "offiziellen Fahrzeugen" wie Feuerwehrautos, Rettungsfahrzeuge (die nicht im Einsatz sind), NRMA Fahrzeuge ... einmal hat mich ein Polizeiauto ueberholt, das schaetzungsweise 15km/h drueber war.

    Hier bremsen halt alle brav vor den stationaeren Blitzern ab, und beschleunigen direkt danach wieder.

    Ich hab aber von vielen gehoert, dass das in NSW deutlich strenger ist. Ich selbst fahr nciht in NSW. An der Grenze huepf ich auf den Beifahrersitz, weil ich in NSW nur 80 fahren darf.
    Und das nervt.

  • NSW ist superstreng. Ich versuche mich so gut es geht an die Geschwindigkeitsbeschraenkung zu halten (manchmal, gerade wenn es bergab gehe, rutscht man doch mal ueber 60 oder 80 zB) und die meisten anderen halten sich auch dran.

    Positiv hier finde ich, dass die Geschwindigkeitsmessungen immer vorher angezeigt werden per Schild. Dennoch sind die Strafen bei Ueberschreitung ziemlich unverhaeltnismaessig. Das gilt aber fuer saemtliche Verkehrsverstoesse. Ich habe einmal 5 Minuten laenger, als zulaessig auf einem normalen PArkplatz in einer Seitenstrasse gehalten und durfte gleich 80 Dollar loehnen...
    ABer gut, da man's weiss, kann man sich auch drauf einstellen...

  • polizei hier kann schon streng sein , vorallem wenns um geschwindigkeitsuebertretungen geht .... wie du vielleicht weisst war am great southern highway in der naehe von pinjarra or kurzem ein unfall mit todesfolge ...verursacht durch excessive speeding ... also gegen schnellfahrer hat die polizei sicher was, nicht umsonst ist das anti hooning gesetz erlassen worden das der polizei erlaubt den wagen des schnellfahrers zu beschlagnahmen, der grund warum sich soviele aussies nicht darum scheren ist dass viele von ihnen rev heads sind und einfach gerne schnell mit den autos fahren, speziell unter 25 jaehrige mit ihren aufgemotzten V8's und mit no worries attitude eine strafe in kauf nehmen.
    gib einem 20 jaehrigen p plater einen V8 Ute mit 350 kw leistung auf der hinterachse ..... schon klar dass es da doghnuts auf der strasse gibt .
    ich finde die strafen hier gerechter als in europa .... auch wenn ich selber 4 punkte verloren habe .. an einem double demerit weekend ....

    lg
    freomax


    ps zur erklaerung : V8 UTE sind hier in australien(vorallem west australien) sehr uebliche fahrzeuge , UTE = Utility Fahrzeug , in den usa "pick up" genannt , sind 2 sitzer fahrerkabine und dahinter eine ladeflaeche , diese waegen werden hier gerne aufgemotzt und tiefergelegt, autos mit V8 motor und ueber 400 KW(500 ps) sind keine seltenheit und all diese kraft natuerlich auf die hinterachse gelegt ...ist dann so aehnlich wie ein dragstar :D

    http://www.holden.com.au/www-holden/act…ry?vehicleid=15

    http://www.fpv.com.au/fpv-range/super-pursuit/overview.aspx

    2 Mal editiert, zuletzt von freomax (17. Oktober 2008 um 14:07)

  • Hallo, in meinen ersten Tagen hat es mit einem Mietwagen gleich an zwei hintereinanderliegenden Tagen an der gleichen Stelle auf dem Calder Highway in Victoria erwischt. Hab die Jungs nicht mal gesehen. Lt. Strafzettel standen die auf einer Brücke. Einmal 15 kmh und eimal 25 kmh zu schnell. Hat mich 600,-- $ und 5 Punkte von meinem Konto gekostet. Bin zwar kein Raser, aber wars halt von D gewöhnt immer so ein bißchen zu schnell zu fahren. Immer ein wenig unter der "Führerschein Grenze"...... Naja, nach solch einem Schlüsselerlebnis war ich dann aber auch immer brav. Ob die Geschwindigkeitsbegrenzungen in DU zu hart sind kann man so oder so sehen. Ich find, man gewöhnt sich dran und mein Dieselpanzer verbraucht damit auch weniger Treibstoff ;-)))
    Ein Urteil über Leute zu fällen die zu schnell fahren ....... Naja, die Strafen sind dazu da, dass es nicht jeder macht und damit mehr passiert. Wenn nun aber jemand zu schnell fährt, dann geht er die Gefahr ein erwischt zu werden und viel Geld zu zahlen oder den Führerschein wegzubekommen, dass ist aber seine Sache. Natürlich stehen Sachen wie Drängeln oder gefährliches Fahren auf einem anderen Papier ....
    Grüße
    Sideshore

    [COLOR=seagreen][SIZE=12][FONT=comic sans ms]Don't let your fears stand in the way of your dreams[/FONT][/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von freomax
    polizei hier kann schon streng sein , vorallem wenns um geschwindigkeitsuebertretungen geht .... wie du vielleicht weisst war am great southern highway in der naehe von pinjarra or kurzem ein unfall mit todesfolge ...verursacht durch excessive speeding ... also gegen schnellfahrer hat die polizei sicher was, nicht umsonst ist das anti hooning gesetz erlassen worden das der polizei erlaubt den wagen des schnellfahrers zu beschlagnahmen, der grund warum sich soviele aussies nicht darum scheren ist dass viele von ihnen rev heads sind und einfach gerne schnell mit den autos fahren, speziell unter 25 jaehrige mit ihren aufgemotzten V8's und mit no worries attitude eine strafe in kauf nehmen.
    gib einem 20 jaehrigen p plater einen V8 Ute mit 350 kw leistung auf der hinterachse ..... schon klar dass es da doghnuts auf der strasse gibt .
    ich finde die strafen hier gerechter als in europa .... auch wenn ich selber 4 punkte verloren habe .. an einem double demerit weekend ....

    lg
    freomax

    Hier in Queensland sind die Gesetze geändert worden (sind wir etwa mal Vorreiter?)Alle P1 und P2 holder unter 25 dürfen bestimmte Fahrzeuge nicht mehr fahren: zum Beispiel 8 or more cylinders gar nicht.
    und es gibt eine Riesenliste, welche Fahrzeuge erlaubt und welche verboten sind

    zum Beispiel: verboten: Porsche Boxster S, Holden Commodore SS, Nissan 180 SX, Forester XT Turbo..
    Engines mit mehr als 1146 cc - zB Mazda RX4, Mazda Cosmo

    Hoffentlich nutzt es.

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Ja, macht u.U. Sinn, Fahranfaengern bestimmte Fahrzeuge vorzuenthalten.
    Wobei mein Mitsubishi Lancer bei unserem Tierarzt nicht die Auffahrt hochkommt.
    Dazu muss es dann schon unser 4WD mit viel Power sein.


    Was ich bloede und auch gefaehrlich finde, sind Geschwindigkeitsbegrenzungen fuer L- und P-Plater. Wie in NSW, wo man (auch in 100er Zonen!) maximal 80 fahren darf.
    DAS produziert riskante Situationen en masse, weil Leute ueberholen, wo sie nicht ueberholen sollten.

    Daher fahr ich jenseits der Gemarkung vom ACT halt gar net. 8)


    Alle Einschraenkungen, die sich nur gene einen Teil der Autofahrer richten, haben halt immer Vor- und Nachteile.

  • Ihr solltet mal nach Adelaide kommen.!
    das ist das einzig negative hier.Diese ganzen halbstarken mit p plate und UTE.
    Täglich passieren hier schlimme Unfälle mit tödlichem Ausgang.

    Dann ist das gejammer wieder gross , wenn eine 20 jährige Mutter tödlich verunglückte.
    Jetzt dürft Ihr raten wer daran Schuld war?Natürlich der Baum!Was musste der auch im Weg stehen?

    Ein bekannter,der Polizist ist,sagte uns neulich,dass das Council Geld braucht.Wir sollen doch bitte angepasst fahren.

    Besonders fies sind hier die Speed und redlight cameras nacheinander.Die blitzen gleich zweimal nacheinander.
    Mitlerweile wissen wir wo die gemeinen Stehen und fahren lieber links ran,als uns vom Roadtrain pushen zu lassen.

  • In Queensland gilt:
    Unter 13km/k drüber: 1 punkt und $150 (Ausprobiert)
    Zwischen 13-20km/h drüber: 3 Punkte und $250 (Auch ausprobiert)
    20-40kmh drüber: hab ich mir noch nicht getraut.
    40km drüber: Mannt kommt vor Gericht, endet mit Führerschein verbot, Geldstrafe usw hängen von vorherigen Delikten ab. Mein freund hat es probiert.

    In Brisbane merke ich auf den Autobahnen das Leute prinzipiell 10-15km/h über der Geschwindigkeitsgrenze fahren. In Gladstone kann man nicht so schnell fahren. Ich weiss X(

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (17. Oktober 2008 um 03:29)

  • Über das richtige oder falsche Maß der Bestrafung von Verkehrsdelikten in Australien kann man unterschiedlicher Meinung sein.
    Eines aber ist falsch:

    Es werden hier in diesem Forum die Höhe der Strafen zwischen Europa und Australien verglichen und die Strafen in Europa als zu gering dargestellt.
    Nochmal, das ist schlichtweg falsch!!!

    Richtig ist:

    Die Höhe der Strafen zwischen Europa, USA, Australien und Deutschland.
    Darüber können wir streiten.
    Denn nur in Deutschland sind die Strafen schier lächerlich, in allen Nachbarstaaten sind die Strafen erheblich strenger.
    Deshalb fehlt vielen Deutschen das Verständnis für`s (eigene) Fehl- und Unrechtsverhalten, schreien von Abzocke und ähnlichem.
    NUR in Deutschland wird so "selbstverständlich" und hirnrissig so extrem die Höchstgeschwindigkeit überschritten (so nach dem Motto: "wir sind ja sooooo tolerant").

    Da muß sich noch viel tun, hier in Good Olde Germany.

    So ganz nebenbei. Zum Verständnis von "Spezialausdrücken".
    Viele verstehen solche Ausdrücke, wie "rev heads" (freomax), P1 P2 Holder (culcain) oder L- und P- Plater (Blossom) nicht.
    Was ist das...??? :rolleyes:
    Bitte!

    Gruß
    Günter

    Einmal editiert, zuletzt von taiger.wutz (17. Oktober 2008 um 10:02)

  • rev -head = umdrehungs kopf :) (jemand der gerne den tourenzaehler am auto hochschnellen laesst,gleichzusetzen mit den "gib Gummi"typen von diversen GTI treffen)

    L-plater = Learner Driver (fahranfaenger der hier in australien eine platte mit L in der heckscheibe und frontscheibe haben muss und noch keinen fuehrerschein besitzt )
    P-Plater= Provisional Driver(nach bestandener fuehrerscheinpruefung muss der fahrer 2 jahre eine p-plate in der front und heckscheibe haben ,in etwa wie der probefuehrerschein)

    >> culcairn , diese diskussion ueber welche autos unter 25 jaehrige fahren duerfen haben wir gerade in WA ..... nur glaube ich nicht dass sich das bei uns durchsetzen wird ..... :(

    lg
    freomax

  • P1 P2 holder:

    In z.B NSW gibt es verschiedene provisional plates (die fuer Fahranfaenger).
    Die P1 sind immernoch auf maximal 80km/h beschraenkt, auch wenn sie in 100er Zonen sind.
    In NSW sind das glaube ich die roten P-plates vorne und hinten am Auto. Kleingedruckt steht da dann auch 80km/h drauf.
    Die P2 sind (glaube ich) in NSM gruen, und kleingedruckt steht da dann 100km/h drauf - mit denen darf man dann also Hoechstgeschwindigkeit 100km/h fahren.

  • Zitat

    Original von Blossom
    P1 P2 holder:

    In z.B NSW gibt es verschiedene provisional plates (die fuer Fahranfaenger).
    Die P1 sind immernoch auf maximal 80km/h beschraenkt, auch wenn sie in 100er Zonen sind.
    In NSW sind das glaube ich die roten P-plates vorne und hinten am Auto. Kleingedruckt steht da dann auch 80km/h drauf.
    Die P2 sind (glaube ich) in NSM gruen, und kleingedruckt steht da dann 100km/h drauf - mit denen darf man dann also Hoechstgeschwindigkeit 100km/h fahren.


    Danke auch Dir - ich werde jetzt immer wissender :D

    ...und wenn mir mal so jemand begegnet: immer schön vorsichtig... denn zu viele young bloods schießen über`s Ziel hinaus! :baby:

    Ich weiß - nicht nur die...

    Gruß
    Günter

  • Hm ok, d.h. es is einfach dein Ding, ob dus riskierst und zu schnell fährst, dafür evtl sau viel blechst oder halt angepasst fährst und fast eingehst auf ner ewig langen Strecke, wo nur 80 erlaubt ist. die meisten aussies überholn dich eh :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!