traveler checks ja oder nein

  • hi leute, wir fliegen im dezember/januar für 1 monat nach du, meine frage nun, ist es besser mit tc zu reisen, bares mitzunehmen oder so gut wie alles mit kreditkarte zu bezahlen?! danke für eure zahlreichen antworten lg lelu

  • Hi,

    hier wirst du immer die selbe Antwort bekommen: Kreditkarte.
    Wenn du dir Gebühren für den Auslandseinsatz sparen willst, dürfte die KK von der DKB interessant sein, da du mit der kostenlos Bargeld abheben kannst.
    Einfach mal in die Suchfunktion DKB tippen. ;)

    LG
    Oliver

  • Ich fand traveller checks viel zu umständlich. Willst du vor allem was kleineres in einem kleinen Shop kaufen kommst du damit nicht weit. Kreditkarte ist viel besser, vor allem kann man damit in Australien wirklich fast überall bezahlen, und auch relativ kleine Beträge. Und sollte man doch noch Bargeld benötigen kann man es problemlos damit abheben.

  • Ist in diesem Forum schon mehrmals duchgekaut worden:

    TC's in AUD(!) sind heutzutage noch als "Notfallreserve"empfehlenswert, falls mit dem Plastik- und/oder Bargeld mal was verdammt schiefgehen sollte.
    Die TC's könnten beispielweise am Schluss der Reise für die letzte Hotelübernachtung verwendet werden. Jedenfalls wurden TC's in AUD früher fast überall wie Bargeld akzeptiert, dies ist jedoch etwas aus der Mode gekommen.

    Falls jedoch alles normal läuft, dann nur die Kreditkarte für Einkäufe ab rund 10-20A$ und (je nach Konditionen für Barbezüge) allenfalls eine Debit Card für ATM Bezüge verwenden.

    AUD Bargeld bereits daheim zu besorgen ist unnötig (und überteuert), da in jeder Ankunftshalle der Flughäfen mindestens eine ATM rumsteht.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Traveller cheques gibt's die überhaupt noch?

    Hatte ich bei meiner ersten Australien Reise 1996 mit und es war verdammt umständlich....

    Kreditkarte und ein bißchen Bargeld und alles wird gut :D überhaupt wenn ihr nur 1 Monat Zeit habt, sonst müsst ihr die halbe Zeit eine Bank suchen, die die Dinger auch einlöst.

  • Hi,

    wir hatten in OZ bisher nur einmal Traveller cheques dabei und das war 1989! :D
    Die nächsten beiden Male hatten wir immer ein bisschen Bargeld und eben die Kreditkart dabei. Das reicht vollkommen aus. Eigentlich reicht auch schon die normale EC-Karte, mit der kannst du an den Banken genauso Geld abheben wie in Deutschland, nur kommen dann eben australische Dollar raus. ;)

    Lg

  • Jninoz:

    Ich denke Tag und Nacht daran weil ich Dödel bei meiner letzten Reise Probleme mit den Travellerchecks hatte und deshalb die noch übrigen dann unten auf einen Schlag eingewechselt und in dieser Währung behalten habe. Jetzt liegen in meiner Schmu-Schublade einen Haufen AUD´s für den Urlaub ab 3.12. - damals noch 1 EUR = 1,67 AUD

    Ärger, Ärger, Ärger!

    PS: Nie wieder Travellerchecks!!

  • Hallo,

    ich halte TC für Australien für überholt, wie es hier auch schon gesagt wurde. Rückmeldungen, die ich erhalten habe, zeigen eher, dass es damit schon öfter Schwierigkeiten beim Einlösen gegeben hat. Ich würde aber auch nicht alles mit der Kreditkarte bezahlen aufgrund der Auslandseinsatzgebühren. Ich habe alle Empfehlungen in meine Website gepackt:

    http://www.bargeld-ausland.de

    Gerade gestern teilte mir jemand mit, dass einige Sparkassen nun auf die Auslandseinsatzgebühr weltweit verzichten. Ansonsten bestehen die anderen Möglichkeiten wie DKB, Deutsche Bank Westpac Kooperation, comdirect Kreditkarte etc. Alles Möglichkeiten vollkommen kostenlos an Bargeld in Australien zu gelangen. Für 1 Monat kommst du damit immer über die Runden. Schau dir aber auch mal meine Hinweise zu Kreditkarten an, damit du die auch wirklich problemlos in Australien einsetzen kannst. Du musst z.B. natürlich auf deine Limits, aber auch Ländersperren etc. achten.

    Gruß, Jens

  • Darum hab ich ja auch vor 2-3 Wochen bei einem Wechselkurs von 2:1 Traveller Cheques gekauft.

    Habe hier 5ooo,- AUD in cash und weitere 5ooo,- AUD in Cheques liegen, um damit in DU ein Motorrad zu kaufen.

    Leider hat meine Bank die mir in ziemlich kleiner Stückelung gegeben. Kann man auch 30 Cheques auf einen Schlag einlösen oder stellen sich die Banken da quer?

  • Zitat

    Original von cbkKann man auch 30 Cheques auf einen Schlag einlösen oder stellen sich die Banken da quer?


    Wohl kaum, die Hauptarbeit hast ja Du selbst mit dem Draufschreiben der Passnummer und den Unterschriften. :D

    Zu diesem Thema wiederhole ich mich gerne - ein paar TC Hunderter bis kurz vor Ende der Reise als "Notfallreserve" separat aufbewahrt behalten, für den Fall dass mit Plastik- oder Bargeld mal alles schiefgehen sollte. In Unterkünften oder Tourist Offices solltest Du auch heute noch damit wie mit Bargeld kommissionsfrei bezahlen können.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Welche Bank in Perth löst TCs denn möglichst gebührenfrei ein?

    Bin halt kein Fan von Plastikgeld, weil es nicht funktioniert, wenn es wirklich darauf ankommt. Das habe ich, als ich in Dänemark eine größere Rechnung bezahlen wollte, schon miterlebt. Da hab ich wohl mein tägliches Limit überschritten und es ging mit Plastik nichts mehr. Ich habe danach erstmal in meiner Bank den Aufstand probiert, weil ich extra vorher angefragt hatte, ob es aufgrund irgendwelcher Limits probleme geben könnte, was verneint wurde. ;)
    Wenn ich in DU bin, kann ich nicht mal eben zu meiner Bank fahren und tacheles reden.

    Bei mir zuhause durfte ich auch schonmal zusammen mit der Polizei eine Tankstelle verlassen, weil ich angeblich meine eigene EC-Karte geklaut hätte, um damit die Tankrechnung zu bezahlen. Das Ganze stellte sich nachher als riesen Mißverständnis raus, aber blöd war es schon da im Laden zu stehen und als Verbrecher abgeführt zu werden. :rolleyes:

    --> Mein Fazit: "Cash as Cash can" ist immernoch am Besten. :D

    3 Mal editiert, zuletzt von cbk (13. November 2008 um 13:58)

  • Ich persönlich habe auf AUD TC's beim Einlösen noch NIE Kommissionen bezahlt (sowohl bei Banken wie auch direkt in Geschäften), ist allerdings schon ein paar Jährchen her.

    Garantiert keine Einlöse-Kommissionen bezahlst Du direkt bei Amex (angenommen es seien Amex TC's), Standorte siehe http://www.aetclocator.com/au/

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von Bluey
    Ich persönlich habe auf AUD TC's beim Einlösen noch NIE Kommissionen bezahlt (sowohl bei Banken wie auch direkt in Geschäften), ist allerdings schon ein paar Jährchen her.
    http://www.aetclocator.com/au/

    Ist immer noch so. Wir waren gerade in DU und hab unsere restlichen Reiseschecks aus dem vorletzten Urlaub ohne Probleme und Wechselgebühren in diversen Shops an den Mann gebracht - hat sogar keiner gemurrt als ich nur für kleine Beträge (unter 10 AUD) eingekauft hat um möglichst viel Bares zurückzubekommen.

    Gruß
    Ibex

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Hallo

    habe auch TC zum Preis von 2,03 AUD (incl. Gebühr) für 1€ im großen Stil gekauft.

    Jede WestPac tauscht diese garantiert kostenlos um. Ich habe eine entsprtechende Anfrage dort gestartet und es schriftlich bekommen.

    Bei dem realisierten Kurs nehmen wir die etwas umständliche Eintauschaktion in Kauf

    Gruß

    dirk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!