Optus: Prepaid Wireless Internet - Rat?

  • Hallo,

    ich bin vor kurzem innerhalb von Brisbane umgezogen. Leider hat mein flatmate keinen Telefon-Festnetzanschluss (bzw nicht aktiviert, es gibt einen Anschluss) und auch kein Internet.
    Ich habe mir jetzt mal die verschiedenen Angebote angeschaut, aber da ich ziemlich hoffnungslos bei solchen Sachen bin, brauche ich einen Rat.
    Ich will mich nicht unbedingt an einen Vertrag binden, da ich nicht weiss, wie lange ich in Brisbane bzw Australien bleibe. Einen Festnetzanschluss brauche ich nicht unbedingt, da ich viel uebers Handy telefoniere. Die internationalen Gespraeche koennte ich ueber Skype erledigen.
    Ich brauche das Internet haupsaechlich fuer Emails, etwas im Web surfen, ab und zu kurze Videos (z.B. Nachrichten) und vielleicht ein Bilder downloaden (und eben ab und zu skypen. Keine Downloads von Musik oder Filmen, das koennte ich anderswo erledigen.

    Ich habe mir jetzt mal das prepaid wireless Angebot von Optus angesehen. Fuer 30 Dollar bekomme ich 2 GB, fuer je 10 Dollar mehr je 1 GB mehr. Und dann eben die 200 Dollar Startgebuehr...
    Klingt das vernuenftig?

    Ich will mich im Moment nicht an einen Vertrag binden - hat jemand Erfahrung mit diesem Angebot?
    Vielen Dank fuer eure Hilfe!

    Melanie

  • Wenn du damit von zu hause aus ins internet kommst also dein gebiet von optus abgedeckt ist hoert sich das nicht verkehrt an weil du ja keinen vertrag willst was ich nachvollziehen kann.
    natuerlich koenntest du noch Vodafon, Telstra,und 3 in deren shops besuchen und fragen ob die pre paid anbieten
    ich habe wireless internet von 3 mit 1 GB aber unter vertrag das kostet mich 20$ im monat fuer 24 Monate dafuer spar ich mir eben den kauf des modems.
    fuer e-mails ist das bei mir auf jeden fall gut genug und das ich skype nicht zum einwandfrei laufen bringe kann am laptop liegen das weiss ich nicht.
    telefonieren tue ich mit einer global gossip telefonkarte von der Telefonzelle aus.

  • Wir hatten (bzw. haben) den W-Lan-Stick von Optus. Kommt man ganz gut mit zurecht, wenn man sich nicht grad in einem Funkloch aufhält. Und derer gibts hier in Australien einige. Hier, wo wir zu Zeit wohnen, haben wir z.b. mit Optus ÜBERHAUPT keinen Empfang. Bevor wir das Haus gemietet haben, wohnten wir ein paar Straßen weiter, da hatten wir vollen Empfang.

    Besser beraten bist du sicherlich mit einem W-Lan-Stick von Telstra. Das Teil ist in der Anschaffung billiger, du hast zwar auch weniger Volumen zum Versurfen, aber ich muss dir ehrlich sagen: die 3 GB, die wir bei Optus hatten, haben wir trotz aller Anstrengung nicht verbraucht, und nach 30 Tagen war ein Recharge fällig (egal wie viel du auf dem Stick noch an Guthaben hast - wir mussten aufladen, weil einfach der Monat rum war, wir kamen "ums Verrecken" nichts ins Netz vorher). Telstra hat einfach auch eine bessere flächenmäßige Abdeckung, da sind die Funklöcher nicht so breit gesät ;)

  • Also ich hab auch den Wireless Prepaid Optus Stick, wie Fernweh und damit nur wenig Probleme gehabt. Der Empfang war nicht immer optimal, aber das war je nach dem, wo man grad ist. Für meine Zwecke reicht es, ich kann auf reisen oder zu Hause ins Internet und grade in der Zeit, wo wir noch keine feste Adresse hatten, also die ersten Wochen nach der Ankunft, fand ich es total toll, immer ins Internet zu können, wo ich grad war.

    Ich hab die 2 GB auch nicht gebraucht, noch nicht mal 1 GB. Gestern waren meine 30 Tage rum und ich fand es heute total einfach, per Internet (die Optusseite geht auch, wenn man kein Guthaben mehr hat) und Kreditkarte, die Karte wieder aufzuladen. Hier in Sydney ist der Empfang auch gut, entlang der Küste Richtung Brisbane, bis nördlich davon war der Empfang auch ok.

    Telstra ist teurer, es soll aber die bessere Abdeckung haben.

  • Danke fuer eure Antworten, das hilft mir schon mal weiter. Ich denke, ich werde das mal mit diesem w-lan Stick versuchen.
    Jetzt bin ich auch noch ueber ein aehnliches Angebot von "3" gestolpert, das etwas guenstiger ist als Optus. Wie ist denn die Abdeckung bei denen? Empfehlenswert?

  • Und auch in Melbourne an 3 verschiedenen Wohnorten schwankt der Empfang mit Optus von oft "geht nicht" bis "so lala". Skype war unter keinen Umstaenden moeglich. Mein Vetrag ist kein Prepaid und kostet mit 5 GB 39$ ohne 200$ Startgebuehr.

    Gruss Christian

  • Virgin Mobile bietet sowas ja auch an. Nach dem, was ein paar Kollegen von mir erlebt haben, kann ich nur sagen: Avoid them like the plague! Meine Kollegen hatten jede Menge technische Probleme, welche nur noch durch den famosen Kunden"service" uebertroffen wurden :D.

    Schoenen Gruss,
    Joerg

  • Ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer mobilen Internetverbindung in Australien bzw. eventuell auch in Neuseeland (keine Vertragsbindung). Deshalb habe ich auch wie folgt gepostet:

    mob. Internet für Australien und Neuseeland(ohne Vertragsbindung)Anbieter vor Ort?


    Jetzt habe ich in euren Beitrag gelesen das es z.B. einen von Optus od. Telestra gibt.

    Der Optus Prepaid Wireless Stick wäre schon in Ordnung wenn da nicht die 200 Dollar Startgebühr wären.

    Ich fliege Anfang Januar nach Australien u. werde dort 4 Monate bleiben (mit Abstecher nach Neuseeland) .. anschließend geht es wieder retour nach Österreich.

    Könnt ihr mir bitte sagen wo ich den Optus Prepaid Wireless Stick beziehen kann? Adressen? Webseite?

    lg
    Jürgen

  • Hi nochmals...

    die Internet Seite http://www.broadbandmenu.com.au/ ... hab ich schon mal gefunden...

    NACHDEM MEIN ENGLISH LEIDER NICHT SEHR GUT IST ... habe ich u.a. folgende Punkte nicht auf der Seite entdeckt:

    - wo kann ich den Stick erwerben? Shops?

    - ist der Stick ohne Vertrag? Wo steht das mit der Startgebühr von 200 Dollar?


    Vielleicht ist jemand so lieb u. kann mir helfen.

    lg
    Jürgen

  • Hallo Jürgen,

    Shops kannst Du hier suchen.

    Wo das mit den 200$ steht konnte ich nicht finden, steht auch nix in den AGB'S
    (Terms and Conditions).

    Ich interessiere mich nämlich auch dafür, wir sind ab 17.Dez in Oztralia für 7 Wochen und ich will Reiseberichte bloggen. Falls es Dich interessiert, schau mal hier.
    Sobald ich mehr rausgefunden habe poste ich das an dieser Stelle nochmal.

    Beste Grüsse Uwe

  • Zitat

    Original von Mr.Ozmania
    Hallo Jürgen,

    Shops kannst Du hier suchen.

    Also das Wireless Internet funktioniert so: man kauft ein Paket in dem ein USB -Stick ist und eine SIM Karte und ne Installations -CD, diese SIM Karte legt man in den USB- Stick und diesen steckt man dann in den PC/ Scheppi, dann startet man die Installation, ist man damit fertig muss man sich bei Optus auf der Website registrien. Das kostet ein bischen Nerven und wir haben das dann so gelöst, dass wir den Stick direkt in einem Optus- Shop gekauft haben, Schleppi unterm Arm und das Staff hat sich dann mit der Registrierung rumgeschlagen-dauerte gut 2 Stunden. Aber danach gehts einwandfrei- ich bin grade mit diesem Stick online ;)

    Ansonsten kann man diesen Stick eigentlich so ziemlich überall kaufen, jeder grössere Supermarkt oder K-mart, Dicksmith...und natürlich jeder Handyladen, der mehr als einen bestimmten Telefonanbieter verkauft, was hier sehr häufig ist.

    Kostenpunkt: 199 AUS$ mit 30 Aus $ Startguthaben. Das Startguthaben beinhaltet 2 GB up-and download und ist 30 Tage gültig, danach muss man wieder aufladen. Das Aufladen kann man online machen, auch wenn man sonst nicht mehr ins Internet kommt, weil man kein gültiges Guthaben hat, auf die Optus- seite kommt man immer. Vorraussetzung: Kreditkarte, sonst kann man an jeder Supermarktkasse und den vorher beschriebenen Stellen pre-paid guthaben erwerben und dann ...wie das genau funktioniert mit der Freischaltung weiss ich nicht, ich habs online mit Kreditkarte gemacht- war super easy.


    Zitat

    Original von Mr.Ozmania
    Wo das mit den 200$ steht konnte ich nicht finden, steht auch nix in den AGB'S
    (Terms and Conditions).


    Wie gesagt, der Stick kostet bei Optus 199 Aus $ mit 30 Aus$ Startguthaben und einem up- and download von 2 GB. Zum Vergleich- ich surfe ganz gut, aber hab nur 230 MB verbraucht, 2 GB sind also reichlich und man kann zusätzliche GB erwerben wenn man will, jeder weitere GB kostet glaub ich 10 $ . Telstra bietet diesen Stick auch an, kostet 149 Aus $ und das wieder aufladen kostet 60$ statt wie bei Optus 30$. Dafür hat man bei Telstra 5 GB up-and download.


    Zitat

    Original von Mr.Ozmania Ich interessiere mich nämlich auch dafür, wir sind ab 17.Dez in Oztralia für 7 Wochen und ich will Reiseberichte bloggen. Falls es Dich interessiert, schau mal hier.
    Sobald ich mehr rausgefunden habe poste ich das an dieser Stelle nochmal.

    Beste Grüsse Uwe

    Ich hab also den Optus- Stick und bin zufrieden, es gab auf meinen Reisen manchmal etwas unstabilen Empfang und ich musste mich dann öfter wieder neu einloggen, aber man bekommt ein Verlängerungskabel für den USB stick und kann somit etwas probieren, wo man den besseren Empfang hat (wie bei einer Radioantenne). Momentan bin ich in Sydney und hier hat es so guten Empfang, das ich meinem Vermieter gestern einen Korb gegeben habe, als er mir Festnetz angeboten hat.

    just my 2 cents

  • ...DANKE ... für die ausführliche Beratung!!! Vielen Dank!!!

    Ah... man braucht zur Installation ein CD Laufwerk. Leider hat mein Notebook (da es sich um ein Mini Notebook für Reisen handelt, aber auf den neuesten Stand, Aug. 08 gekauft) kein Laufwerk. Aber das dürfte kein Problem sein. Ein Datenkabel etc. dürfte hier auch gehen.

    Das regeln die dann schon im Shop für mich.
    Ich geh einfach dorthin wo man sich auch ein wenig mit Hardware auskennt.
    Dann passt das schon...

    lg
    und nochmals vielen vielen Dank

    Ach ja... dieses Telestra kostet zwar nur 175 Dollar ... aber dafür hat man nur ein Startgutaben von etwa 25 MB u. zum Aufladen kostet das meiner Meinung nach viel mehr als Optus. Da man nur sehr wenig MB für sein Geld bekommt.

  • hier ladet man z.B.Guthaben mit $20/$30 auf und kannst dafuer 150/225 MB runter- bzw. hochladen. Das entspricht 13.3c pro MB.

    und das ist schon wenig für sein Geld!

  • Hallo Marx123,

    Zitat

    Original von Marx123
    Das regeln die dann schon im Shop für mich.
    Ich geh einfach dorthin wo man sich auch ein wenig mit Hardware auskennt.
    Dann passt das schon...

    Zitat

    Original von rooh
    Er war sich nicht ganz sicher also war ich gestern in 4 PC Shops. Alle haben rumprobiert und alles mögliche versucht aber nichts funktioniert. Der letzte hat dann eine Recovering CD für Englische Sprache über mein Notebook gejagt und jetzt sind auch noch alle meine Daten weg.
    Es ist zum heulen.


    Siehe hier: Problem mit wireless broadband Laptop


    Hoffentlich hast Du mehr Glueck als andere vor Dir :rolleyes:.

    Schoenen Gruss,
    Joerg

  • da wird das wohl mit der Installation klappen.
    Hab zwar Windows XP auf deutsch drauf...

    Hoffe es funktioniert.
    Wenn nein, kauf ich das Produkt nicht.

    Hat schon jemand von euch Optus auf seinen Rechner mit Windows XP (deutsch) installiert? Funktioniert es?

    lg

  • Also ehrlich, das Wireless Optus zum laufen zu bekommen ist wirklich kein Hexenwerk! Ich hab Vista auf meinem deutschen Schleppi, das ging einfach. Eigentlich ist der Stick selbstinstallierend, dh, im normalfall brauchts auch die Installations- cd nicht. Einfach USB stick rein und los gehts. Nur die Registrierung im Optusnetz (also die Freischaltung) war ein bischen nervig. Das kann aber auch an der Zeitverzögerung gelegen haben, bis es nach der Registrierung dann wirklich freigeschaltet war. Ich habe schon von anderen gehört, das es gut 2 Stunden braucht, bis man nach der Registrierung dann surfen kann.

    Ich bin zufrieden und fand es nach all den vorher gelesenen Horror-szenarien eigentlich recht easy.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!