der erste Trip nach Down Under: Routenvorschlag (Was sagt ihr zu dieser Route?!)

  • Hallo,

    ich habe heute mal eine Frage an diejenigen, die schon einmal in Down Under waren.

    Wir wollten gern im November 2009 nach Australien, haben dafür 30 Tage eingeplant (01.-30.11.) Da dies unser erster Besuch ist - wir aber einen Camper haben (und somit unabhängig sind), überlege ich schon die ganze Zeit eine Route.

    Ich hatte an eine der folgenden Routen gedacht:

    0) Ankunft Adelaide
    1) Adelaide - Melbourne (ca. 900km = 5 Tage)
    2) Melbourne - Sydney (ca. 1000km = 5 Tage)
    3) Sydney - Brisbane (ca. 1100km = 7 Tage)
    4) Brisbane - Cairns (ca. 2000km = 13 Tage)
    5) Abflug Cairns

    Das wären 30 Tage. Die Details der Route (was genau besucht wird bzw. welche Städte weniger Zeit bekommen, dafür vielleicht mehr die Inseln Frasier Island etc.) kommt dann später.

    Nun war ich noch nie in Australien, konnte zwar einiges lesen, bin mir aber nicht sicher, ob diese geschätzten Entfernungen/ Tage einigermaßen korrekt sind oder ob man damit nicht auskommt?!

    Ankunfts- und Abflugsort sind eigentlich egal, ich dachte nur dies wäre das beste. Am liebsten würde ich in meine Route noch Ayers Rock einbauen, denn dieses Naturwunder sollte man schon einmal gesehen haben. Hier hatte ich ja daran gedacht vielleicht einen Teil der Strecke mit dem Zug tzurückzulegen (nur kostet der Ghan ja einiges, die anderen scheinen günstiger zu sein).

    Daher meine Frage an die Experten unter euch:
    Haltet ihr meine oben genannte Route für realistisch? Was könnte man einsparen bzw. wo habe ich zu viel Zeit bzw. zuviele km eingeplant?
    Wie könnte ich am besten den Ayers Rock in die Tour einbauen - eventuell auch mit Zug!?

    Wir sind durch usneren Camper eigentlich ganz flexibel (den Camper haben wir 14 Tage, dann entweder 14 Tage Verlängerung oder vielleicht doch eher die letzten 14 Tage Zug...?) Wir fliegen mit Cathay Pacific und können daher nur in diesen Städten hier landen/abfliegen: Perth, Adelaide, Melbourne, Sydney, Brisbane, Cairns


    Ich bin über jeden Tipp dankbar und freue mich auf eure Nachrichten.
    Viele Grüße,


    Andreas :)

  • Hallo Andreas und herzlich willkommen im Forum.
    Deine Route ist schon ganz OK so und läßt sich, in der Zeit, auch gut bewältigen.
    Wenn ihr unbedingt den Ayers besuchen wollt, dann würde ich das in Verbindung mit zwei Inlandflügen machen. Entweder von Adelaide aus oder eine der großen Städte an der Ostküste. Für den Rock solltet ihr ca. 3 Tage rechnen, die ihr von der Tour zw. Sydney und Brisbane abziehen könntet. Zw. Syd. + Bris. sind nicht ganz so viele Sehenswürdigkeiten.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hallo Andreas,

    Deine geplante Route ist in 30 Tagen fast nicht machbar, oder du bist viel zu viel am fahren und siehst so fast nichts von der wunderschönen Natur, den schönen Beach und Städten.
    Ich würde in 30 Tagen Cairns und Umgebung - Brisbane - Sydney oder Adelaide - Melbourne - Sydney machen. Du brauchst für die Strecke von Adelaide bis Sydney mit allen kleineren Umwegen zu den Sehenswürdgikeiten gut 3500 km. und von Sydney nach Cairns auch gut 4500 km.
    Wenn du an einen Ort kommst wo es dir sehr gut gefällt möchtest du doch sicher einen Tag bleiben und nicht nur schnell ein bis zwei Stunden ein paar Fotos machen und schon wieder weiter.
    Wenn du mit Cathay Pacific fliegst gibt es doch dazu sehr günstige Inlandflüge, für einen Besuch im roten Zentreum.
    Ueberlege es dir gut denn weniger ist vielmals mehr und wenn du einmal den Virus in dir hast kommst du sicher noch mehrmals nach Australien. Viel Spass bei der weiteren Planung.

    Gruss
    René

  • Zur Info: Ich habe diese Strecke in umgekehrter Richtung schon mal in 25 Tagen :rolleyes: so knapp bewältigt... ABER ohne eine einzige der aufgeführten (Gross-)Städte zu besuchen! Ich kannte alle Städte bereits schon von früheren Reisen, deswegen habe ich sie jeweils bloss durch- bzw. umfahren.

    Das wird also sehr, sehr knapp. Ich würde mindestens auf Adelaide verzichten und (zusammen mit dem Red Centre und dem Top End/Kakadu) für den nächsten Oz Urlaub aufsparen. Ausserdem würde ich im November mit der Tour in Cairns beginnen, weil dann dort oben langsam aber sicher die Regenzeit loslegt.

    Falls Du dennoch auf das Red Centre bei diesem Urlaub bestehst, dann würde ich folgende Alternative planen: Von Cairns bis Brisbane mit dem Camper fahren (rund 14-18 Tage), dann nach Alice fliegen und dort eine entsprechende geführte Tour zum grossen Stein (+ Umgebung) buchen, und zum Schluss dann nach Sydney fliegen um dort die letzten Tage zu verbringen.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Mhhh das klingt auch interessant. Die Tour scheint wirklich etwas vollgepackt zu sein... mhhhh

    Was wir auf jeden Fall machen wollten ist tauchen/ schnorcheln am Great Barrier Reef. Wie sieht es da eigentlich im November aus?

    Wir könnten auch einen anderen Zeitraum nehmen, nur geht Oktober, Dezember, Juni und Juli nicht.

    Vielleicht gibt es ja bessere Zeiträume!?

  • Dieser Link ist für die "wettermässige" Planung jedes Oz Urlaubs äusserst hilfreich: http://www.bom.gov.au/climate/averages/

    Zum Tauchen / Schnorcheln empfiehlt sich dringendst ein sonniger und nicht allzu windiger Tag. Muss übrigens nicht unbedingt in Cairns sein, weiter südlich geht's auch sehr gut (z.B. Townsville) und das Klima ist dort eher noch etwas trockener.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • mmhhh also dort steht dass im November in Brisbane und Umgebung Temperaturen von 18 bis 28 Grad Celsius herrschen... das klingt doch ganz gut :)

    Also sollte wohl der Monat November ganz gut sein für die Reise...!?

    MfG Andreas

  • Hallo Andreas,

    ich bin letztes Mal, Ende Okt. bis Mitte November, mit Cathay nach Cairns, von dort mittels zuzgebuchtem Inlandsticket nach Alice und vom Ayers Rock nach Sydney. Das ganze in 3 Wochen und war voll zufrieden. Ich hatte ausreichend Zeit für die einzelnen Ziele. Da ihr noch etwas mehr Zeit haben werdet, würde ich von Alice mittels Camper zum Stein fahren und dabei Kings Canyon usw. mitnehmen.
    Bis auf Sydney hatte ich jedesmal nen fahrbaren Untersatz.
    Vergesst die Südküste - das ist ein Urlaub für sich. Der Reisezeitraum ist okay. In Cairns könnte es schon etwas feuchter sein aber das ist sehr angenehm und dafür ist das Red Center noch nicht so brüllend heiss. Sydney ist im November richtig top.

    Zitat

    Was wir auf jeden Fall machen wollten ist tauchen/ schnorcheln am Great Barrier Reef. Wie sieht es da eigentlich im November aus?

    Es gibt sehr viele Divecenter in Cairns und Umgebung. Aber wie immer mein Tip:

    Nicht das billigste Angebot nehmen. Die etwas teureren Touren gehen meisten eher in den Norden und wesentlich weiter ab der Küste. Das Riff ist dort um ein vielfaches schöner, weil dort die ganzen Geizkragen und Kurzurlaub-Hektiktouris aus Asien eher selten hinkommen. Leider ist das Riff durch den Massentourismus an den Billigplätzen arg zerstört. Ihr habt noch fast ein ganzes Jahr Zeit bis zu eurem Trip. Daher würde ich, wenn möglich, in D noch nen Tauchschein machen. Dauert oftmals nur 1-2 Wochenenden und ihr habt DU mehr Möglichkeiten. Andererseits bietet der derzeit günstige Dollarkurs auch die Möglichkeit dort in einer deutschsprachigen Tauchschule den Schein zu machen. Die Angebote hören sich zwar zunächst recht teuer an, man muss aber dabei berücksichtigen, das da insgesamt 5 Tauchgänge inkl. sind, wovon 3 im offenen Meer durchgeführt werden, die ihr dann nicht mehr extra bezahlen müsst. Mit der letzteren Möglichkeit gehen euch aber 2-3 Urlaubstage flöten, dafür habt ihr aber nen Tauchschein, der überall und immer gültig ist und die Tauchgänge.


    Gruss
    Mario

  • Hallo,

    schön - da klingt der November als Reisemonat ja ganz gut *freu*

    Ich hatte mal geschaut, aber Cathay fliegt ja grundsätzlich nicht nach Alice bzw. Darwin oder ähnliches. Wo habt ihr da die Anschlussflüge bzw. bei wem habt ihr die da gebucht?

    Langsam glaube ich auch dass das Beste die Ankunft in Cairns ist. Nur stellt sich mir die Frage wo wir unseren Camper abholen bzw. abgeben, haben ihn aber volle 14 Tage. Da ist ein Flug zwischendrin bissl blöd.


    Eine Möglichkeit wäre doch eine Ankunft in Sydney. Dann eine Route von Sydney - Brisbane - Cairns (ca. 20 Tage). Dann ein Flug von Cairns nach Alice Springs und von dort mit dem GHAN nach Adelaide. Rückflug wäre dann Adelaide. Da frage ich mich nur, wir haben ja riesen ("4-Wochen")-Gepäck dabei. Mit dem Camper und dem Inlandsflug alles kein Problem, nur was machen wir damit denn in Alice Springs?! Im GHAN dürfte das ja dann kein Problem sein denke ich mal... in Adelaide könnte man ja entweder nen neuen Mietwagen nehmen oder in ein Hostel/Hotel einchecken. Melbourne wäre dann komplett weggelassen?!

    Viele Grüße,


    Andreas

  • Hallo Andreas,
    ich wuerde an Deiner Stelle Cairns - Brisbane fliegen, denn die Strecke ist wirklich langweilig zu fahren- meine Meinung. Man findet dort eine Menge Zuckerrohr, sonst aber nicht so wirklich prickelnd.

    Ich wuerde die Tour vielleicht so aufbauen:
    Brisbane nach Sydney
    Sydney nach Melbourne
    von Melbourne Great Ocean Road und Grampians bis Adelaide
    2 Tage Kangaroo Island, eine SUPER SCHOENE INSEL
    1 Tag Adelaide
    Adelaide- Coober Pedy
    Coober Pedy - Rotes Zentrum
    Dann wuerde ich den Camper abgeben und bis nach Cairns fliegen. Dort gibt es wirklich schoene Hotels und nicht so wahnsinnig teuer... Ein wunderschoenes Hotel ist Kewarra Beach Resort. Ich wuerde mir in Cairns dann bis zu Eurer Abreise einen normalen PKW mieten.
    Viele Gruesse
    Sandra

  • Zitat

    Ich hatte mal geschaut, aber Cathay fliegt ja grundsätzlich nicht nach Alice bzw. Darwin oder ähnliches. Wo habt ihr da die Anschlussflüge bzw.

    Cathay arbeitet mit Qantas zusammen. Du kannst die Flüge bei telef. Buchung mit angeben oder bei Internetbuchung als Multistoppflüge angeben.
    Meinetwegen so:

    1. Flug FRA - CNS
    2. Flug CNS - ASP
    3. Flug AYR - SYD
    4. Flug SYD - FRA

    Auf dem eTicket sind dann die Interkontinentalflüge mit Cathay und der Rest mit Qantas. War bei mir so und funzt prima.

    Zitat

    Langsam glaube ich auch dass das Beste die Ankunft in Cairns ist.


    Allgemein heisst es in etwa im beginnenden Sommer eher von Nord nach Süd und ab Mai dann von Süd nach Nord zu reisen. So hab ich das hier irgendwo mal gelesen und das klingt für mich auch plausibel.
    Habt ihr den Camper bereits gebucht oder wie? Ich meine, dann ist doch der Ankunftsort bereits fest oder wie ist das jetzt zu verstehen?

    Ohne Sandra zu nahe treten zu wollen, halte ich deren Vorschlag für völlig illusorisch weil zuviel auf einmal und zuviele Etappen. Schließlich seid ihr im Urlaub und nicht auf der Flucht. Bei der Strecke würdet ihr nichts wirklich mitkriegen.

    Sandra

    Zitat

    Man findet dort eine Menge Zuckerrohr, sonst aber nicht so wirklich prickelnd.


    Ähm....auf der Strecke gibt es schon was zusehen oder ist Magnetic Island, Eungella NP, Whitsundays und der Küstenabschnitt nördl. von Brissie etwas nichts?

    Ich finde, allein in und um Cairns kann man schonmal locker 2 Wochen verbringen und jeden Tag was anderes erleben und sehen. Wahrscheinlich würde ich nen Camper nehmen. Zumindest aber ein Auto, dann wären auch Tagestouren bis 300 km durchaus machbar. Dadurch ist ein Umkreis von 600 km abgedeckt um was zu erleben als da wären, Cairns, Cape Trib, Cooktown, Tablelands, Undara, Magnetic Island, Green Island, Tauchen gehen, Regenwaldtour, sämtliche wunderschöne Wasserfälle abklappern, Kuranda und nicht zuletzt auch den einen oder anderen Tag rumgammeln.
    Dann eine Woche ab Alice mit nem Camper via Mereenie Loop zum Stein und zum Schluss ne Woche Greater Sydney inkl. Blue Mountains wieder mit Camper.
    Zu berücksichtigen ist ausserdem, dass ihr von den 30 Tagen nur 26 vor Ort seit.

    Gruss
    Mario

  • Ich meinte damit, dass ich die Strecke von Cairns nach Brisbane oede finde. Klar gibt es Magnetic Island, obwohl ich das auch nicht soooo schoen finde, als dass ich so lange Fahrten in kauf nehmen wuerde.... das daywischen ist oede. Die Whitsundays kann man auch anders erreichen, da kann man sich die lange Strecke sparen, genau so mit Fraser-ist von Brizzy gut zu erreichen... Man darf nicht vergessen, dass ja auch nur 14 Tage fuer die Reise zur Verfuegung stehen und da gibt es ja nun doch einiges besseres zu sehen. -Meine Meinung-
    Viele Gruesse
    Sandra

  • Hi Andreas

    Wir hatten in 2007 auch genau 4 Wochen und kamen auch in Adelaide an.

    Unsere Tour im Schnelldurchlauf:

    3 Tage Kangaroo Island
    Fahrt über Port Augusta (nur Übernachtung) nach Coober Pedy 1Tag ( Opale )
    Weiterfahrt zum großen Stein, dort 3 Tage incl. Olgas
    Weiter zum Kings Canyon mit Übernachtung
    Von hier nach Alice Springs mit einer Übernachtung und natürlich Besuch des Bojangles Saloon mit Steakessen

    Bis hier alles mit dem Camper. Übernachtet wurde auf div. Campings bzw im Outback - das hat den nachhaltigsten Eindruck. Leider waren hier unsere ersten 13 Tage rum.

    Weiterflug nach SYD

    Hier 3 Übernachtungen mit Besichtigung der Stadt, den Stränden und Besuch einer Aufführung in der Oper

    Weiterflug nach Cairns

    1.-3Tag Cairns und nähere Umgebung mit dem Mietwagen (Übernachtung im Bay Village )
    anschliessend 3 Tage tauchen bzw schnorcheln im GBR mit dortiger Übernachtung auf den Schiff.

    Dann 4 Tage mit Mietwagen bis Cap Trib mit Ausflügen in den Regenwald, den Wetlands, Daintree mit River-Tour zum Krokodil-Schauen (waren sogar welche da), Moosmann Gorge, Kaffee und Teeplantagenbesichtigung

    Die letzten 2 Tage wieder in Cairna im Bay Village

    Wir 6 Leutz glauben, daß Man(n)/Frau in 4 Wochen kaum mehr von diesem schönen Kontinent sehen kann. Wir sind allerdings nicht die Großstadt freaks sondern schauen uns lieber die Natur mit all ihren Facetten an.

    G`Day - Dietrich

    Einmal editiert, zuletzt von G`Day (29. Dezember 2008 um 14:32)

  • Hallo,

    ich habe mir jetzt nochmal alles durch den Kopf gehen lassen, nochmal überdacht und dabei eine andere Route zusammengestellt. Alles nur in etwa - detaillierter kann man das alles eh erst später planen. Nur erstmal die groben Daten. Was haltet ihr von folgender Tour:


    0) Ankunft (01.11.09)


    mit Camper:
    1) CAIRNS [2 Tage]
    2) Great Barrier Reef [3 Tage]
    3) Fahrt nach Maryborough (bei Frasier Island) ca. 1200km [3 Tage]
    4) Frasier Island [1 Tage]
    5) Fahrt nach BRISBANE + Aufenthalt [1 Tage]
    6) Fahrt nach Byron Bay + Aufenthalt [1 + 1 Tage]
    7) Fahrt nach SYDNEY + Aufenthalt [3 + 1 Tage]
    8) Fahrt nach MELBOURNE + Aufenthalt [2 + 1 Tage]
    9) Great Ocean Road [2 Tage]
    10) Fahrt nach ADELAIDE + Aufenthalt [2 + 1 Tage]
    11) Fahrt nach Kangaroo Island + Aufenthalt [1 + 1 Tage]
    12) Flug Adelaide - Alice Springs + Aufenthalt [1 Tage]


    mit Mietwagen:
    13) Rotes Zentrum [2 Tage]
    (Kings Canyon, Uluru, Mereenie Loop, Alice Springs)


    mit THE GHAN:
    14) Fahrt von Alice Springs nach Adelaide [1 Tage]
    (Hier suche ich noch Infos/ Filme, ob sich die Fahrt mit GHAN im einfachsten Abteil lohnt! Alternative wäre dazu: Flug von Alice Springs nach Sydney)

    15) Abflug (30.11.09)


    Das alles wären 30 Tage, ich weiß nur nicht wo ich zuviel Zeit eingeplant habe (wo man nichts weiter anschauen kann etc.) bzw. wo noch Zeit fehlt. Mein Hauptaugenmerk liegt darauf, dass wir unbedingt den Ayers Rock+Outback sehen wollten und auf jeden Fall schnorcheln möchten am great Barrier Reef (ich hoffe man kann das im November dort!!???)

    Jetzt bin ich auf eure Meinungen/Tipps gespannt.

    Viele Grüße,


    Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von AndreasW (1. Januar 2009 um 16:47)

  • Hallo Andreas,

    ich finde es sehr schade, dass ihr einfach nur so durchrasen wollt, um möglichst viel mitzunehmen. Letztlich wird es dazu führen, dass nur wenige, flüchtige Eindrücke bleiben werden.

    Zitat

    Hauptaugenmerk liegt darauf, dass wir unbedingt den Ayers Rock+Outback sehen wollten und auf jeden Fall schnorcheln möchten am great Barrier Reef


    Du beantwortest Dir also Deine Fragen praktisch selbst.
    Dann macht das, und zwar nur das. Zum Abschluss spricht ja nichts gegen ein wenig Stadtfeeling in Sydney oder Brissie, aber nicht so ein Flüchtlingstrip. Meine Meinung. Ja man kann im Nov. sehr gut schnorcheln und tauchen. Weather Forecast gucken und dann nen Trip buchen.

    Gruss
    Mario

  • Was hältst Du hiervon:

    - Ankunft Cairns für 8 Tage
    - Weiterflug zum Ayers Rock und Übernahme Camper
    - Fahrt nach Alice Springs, in 5 Tagen
    - Abflug nach Brisbane mit Aufenthalt für 5 Tage
    - Weiterflug nach Sydney oder Melbourne und Übernahme Camper
    - Wahlweise dann von SYD nach MEL oder MEL nach ADL in 12 Tagen

    Das wäre dann ein Kompromiss zwischen Fliegen und Fahren sowie zwischen viel auf Achse sein und relaxt geniessen.

    Gruss
    Mario

  • mhhh das klingt gar nicht schlecht. Nur kenne ich mich gar nicht aus was so die inlandsflüge kosten... das wären 3 Inlandsflüge... mhhhh ich werd mal schauen ob ich da bei Cathay Pacific was finde mit Preisangabe.

    MfG Andreas

  • Ich glaube Cathay bietet für pauschal 100 € 2 Inlandsflüge mit an.
    Da noch genügend Zeit ist, kannst Du auch mal hier gucken.
    Mal ganz auf die Schnelle:

    CNS -> AYR Qantas 08.11.2009 359 $
    ASP -> BNE Qantas 13.11.2009 253 $
    BNE -> SYD Jetstar 19.11.2009 59 $
    BNE -> MEL Jetstar 19.11.2009 89 $

    Wenn Du dann die ersten Beiden über Cathay mitbuchst, zahlst Du rund 150 Euro für alle 3 Flüge pro Person. Zu beachten ist, dass bei Jetstar noch 10 $ Gepäckgebühr dazu kommen. Ich denke mal, dass ist ein fairer Preis.
    Und schon hast Du Riff/Outback/Fraser und ne schöne Campertour ( zB. GOR) unter einem Hut ohne Hast und Hektik.
    Wenns von MEL nach ADL geht, bietet sich u. U. sogar noch KI oder Coober Pedy an.

    Gruss
    Mario

  • Das ist genial!!! Wenn das wirklich so ist mit dem Preis bei Cathay, dann zahle ich die 150,- gerne! Ich bin immer von deutschen Preisen ausgegangen, wo man locker mal 200,- für eine kleinste Flugstrecke hinlegen muss. Aber für 3 Flüge rund 150,- EUr ist absolut fair!

    Ich werde mal mit Cathay Pacific reden, aber wenn das so passt, dann würde ich auf jeden Fall 3 Flüge einbauen und dann wäre deine Route die Wahl Nummer 1! Ich hätte genau das drin was ich wollte und obendrauf richtig schön viel Zeit für alles :)

    Ich werd bei Cathay mal ranfragen, mal schauen was ich erfahre.

    Viele Grüße,


    Andreas

  • Urspünglich hatten die sogar 3 Flüge kostenlos inkl. aber das ist schon lange her. Dann kam das Angebot mit 100 € für 2 Flüge und ich denke das gilt noch. Alice und Ayers Rock wird nur von Qantas angeflogen, daher der hohe Preis.
    Dann musst Du nur noch überlegen, ob mit Camper von SYD nach MEL oder von MEL nach ADL.
    Ich glaube, bei der Entscheidung würde ich mich lieber aufhängen als zu entscheiden. :D


    Gruss
    Mario

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!