Empfehlung von einem Camcorder

  • Hallo,

    ich möchte bevor ich im April in den Down Under fliege, einen Camcorder kaufen.
    Hat jemand von Euch einen Tipp ? Ich suche einen der einen Firewire Anschluß für meine Apple hat.

    Kostenpunkt des Teils ... ein gutes Preis Leistungsverhältnis um die 250 bis 300 Euro.

    Ich bekam den Tipp in Daubai einen zu kaufen .. trau mich aber nicht so recht wegen anderen Stromanschluß und der Garantie

    Gruss

    Flori

  • Tu dir was Gutes und kauf gleich nen FullHD-Camcorder.
    Die Panasonic-Teile sind recht gut und kosten im Onlinehandel 400 - 500 €.
    Die Qualität ist das Geld aber auf jeden Fall wert, zumal Du günstige SD Karten nutzen kannst und nicht Gefahr läufst wegen Bandsalat oder schlechter Quali von DVD-Rohlingen deine Aufnahmen zu verlieren. Das Handling von Speicherkarten sowohl bei Aufzeichnung wie bei Wiedergabe ist zudem wesentlich einfacher. Ich hab den HDC-SD9 und bin super zufrieden damit. Bei redcoon z.Zt. 428 €. Da hatte ich meinen auch bestellt.

    Gruss
    Mario

  • crashboy

    400 bis 500 Euro sind mir einfach zu viel, ich filme ja nicht soooooo viel und will nur gelegentlich auch nach dem Urlaub filmen. Hmm SD .... die Frage ist da, ob mein Apple MAC mit den vorhandenen Programmen die bei MAC OS mitgeliefert werden damit was anfangen kann. Mit Firewire kann er auf jedenfalls arbeiten :)

  • Dein Mac kann mit Sicherheit SD-Karten lesen. Das sind ganz normale Kamerakarten und wenn, dann gibt es Kartenleser auch für nen Mac. Und über USB gehts ja schließlich auch, wenn auch etwas langsamer.

    Das ist schon ein Haufen Geld, aber die Bildquali ist um ein vielfaches beser als bei normalen Cam's. Immerhin über 2 Mio Bildpunkte gegen 800.000

    Gruss
    Mario

  • Zitat

    Original von flori73
    Hmm SD .... die Frage ist da, ob mein Apple MAC mit den vorhandenen Programmen die bei MAC OS mitgeliefert werden damit was anfangen kann.


    SD sollte kein Problem sein: http://store.apple.com/au/product/TQ7…&mco=Mjk4NTcyMQ
    Zitat: "Compatible with 15 types of media: XD Picture Card, CompactFlash I, CompactFlash II, SmartMedia, Secure Digital, Mini Secure Digital (Mini SD)*, MultiMediaCard, RSMMC*, IBM Microdrive, Memory Stick, Memory Stick Pro, Memory Stick Duo, Memory Stick Pro Duo, Memory Stick MagicGate**, and Memory Stick MagicGate Duo**

    * Requires use of adapter supplied with media card
    ** In non-secure mode only

    System Requirements Mac OS 9.x or OS X v10.1 or later"

    Verwende selbst CompactFlash Karten und SanDisk Card Reader am Mac, funktioniert ohne Probleme. (Was natuerlich nicht automatisch bedeutet, dass andere Kartenformate auch unterstuetzt werden, aber laut o.g. Link sollte es mit SD genauso klappen :].)

    Zitat

    Original von flori73
    Mit Firewire kann er auf jedenfalls arbeiten :)


    Verlass Dich nicht allzu sehr auf Firewire. Die neuen MacBooks haben z.B. keinen Firewire Port mehr 8o und das MacBook Air hat auch keinen. (Das MacBook Pro hat ihn aber noch.) Boese Zungen behaupten, dass Firewire an der naechsten iMac Generation auch fehlen koennte. Wenn das so waere, dann waerst Du beim naechsten Mac Hardware Upgrade doch schon ziemlich eingeschraenkt. Muesstest mitunter echt teure Hardware kaufen, um Firewire Unterstuetzung zu behalten. Nur so eine Ueberlegung... 8)


    Schoenen Gruss,
    Joerg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!