Preiswert Essen in Australien? Free refil bei Getränken?

  • Hallo zusammen,

    ich weiß, dass schon öfter über das Thema Preise in Australien diskutiert wurde aber die Threads, die ich hier gefunden habe, habe mir meine Frage nicht wirklich beantwortet...

    Wir wollen im Urlaub schon auch ein wenig aufs Geld gucken. Zumindest beim Essen wollen wir nicht Unsummen ausgeben. Ich habe gelesen die Preise für´s Essen gehen seien mit Deutschland vergleichbar. Aber es gibt doch sicher auch Restaurants / Ketten, die auch für einen kleineren Geldbeutel erschwinglich sind oder? Sind die Preise bei Fastfoodketten (Mc Donald´s, Hungry Jack´s etc.) teurer, billiger oder gleich wie in Deutschland? Kann mir jemand vielleicht auch genaue Preise nennen was ihr so ungefähr pro Person bezahlt habt, wenn ihr nicht gerade im teuersten Restaurant gegessen habt? Womit muss ich da rechnen?

    Was mich auch noch grundsätzlich interessieren würde, da ich es von den USA so kenne: Wie sieht das mit den Getränkepreisen aus? Bekommt man da auch wie in den USA immer einen free refil oder muss man wie in Deutschland jedes Gläschen extra zahlen? Ich spreche jetzt natürlich von nicht alkoholischen Getränken und nicht von Wein ;)

    Wäre klasse, wenn mir etwas berichten könntet.

    Vielen Dank und Grüße

    Jenni

  • hiya ... also genannte fast food ketten wie hungy jacks(burgerking), mc donalds , KFC, chicken treat, red rooster , sizzlers haben free refill stations .. wie auch in den usa üblich ... die preise sind meines wissens nach etwas günstiger als in europa....
    ein regular size bacon deluxe value meal bei hungry jacks kostet 6.95$ 1 $ aufpreis bei large ....

    lg freomax

  • Hallo Jenni,

    die Fastfoodketten sind glaub ich etwas günstiger als in Deutschland.
    Die All u can eat (Sizzlers) sind im ganzen gesehen recht günstig,zumindest als ich das letzte mal da war,wir haben für 4 Erwachsene etwas über 70 AU$ für salad,hauptmahlzeit,dessert und trinken bezahlt.Trinken konnte man nachfüllen und auch statt Softdrink ein Kaffee oder ähnliches nehmen,also auch wechseln.Salat und Dessert konnte man auch nachnehmen.
    Was ich relativ teuer fand waren Imbisse die in Tankstellen oder in belebten Strassen (Sydney,KingsCross) anzufinden waren.
    Wir haben uns immer selbst verpflegt.
    in Campervans und auch in den Hotels in denen wir waren.Einfach statt nur einen Coffeemaker haben wir meist mit Kitchenette gebucht,kommt man denke ich mal am günstigsten.


    gruß Maren

  • Eine weitere günstige Möglichkeit um sich in der Zivilisation tagsüber zu verpflegen sind die sog. Food Courts in den Shopping Malls: Mehrere Verkausstände mit verschiedenen "Küchen", nebst Asiaten sind häufig auch 1-2 Stände von Fastfood-Ketten dabei. Free Refill ist dort hingegen unüblich.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Danke euch schon mal für die Antworten!

    Beruhigt mich schon mal, dass das auch in Australien recht günstig geht. Was zahlt man denn so, wenn man "normalpreisig" zum Essen geht. Also einfach Mittelklasse-Restaurants (Italiener etc.)? Was zahlt man im Restaurant z. B. für ein Steak?

  • USA!!!! X(, Warum sind die Yankies so fett? und langsam die Aussies auch?
    weil se nur Sch....e essen und trinken.

    Ich habe in meinem Leben circa 12 mal bei MacShit gegessen und bin immer enttaeuscht gewesen. Kann mich gar nicht mehr erinnern wenn ich den letzten Hamburger dort hatte. Hatte in Melbourne mal Macbbreakfast, die cardboard packaging haette wohl besser geschmeckt. Pfui Teufel!!! X(

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    Einmal editiert, zuletzt von brocken (9. Januar 2009 um 14:27)

  • In den Städten: Vorspeise vielleicht 6-15$, Hauptspeisen so um 18-35$ (Mehrzahl der Gerichte um 25$)
    Ein grosses Steak ist um die 30$ (z.B. im Hog's Breath, einer Steakhouse-Kette)

    Wenn Du mehr Details willst... stöbere doch mal hier rum http://www.menulog.com.au/browse
    Hier findest Du sowohl Bewertungen, sowie in den meisten Fällen auch die aktuellen Menükarten mit Preisen

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (9. Januar 2009 um 14:38)

  • Mc Donalds kannst du im Vergleich zu den anderen vielen Burgerketten der USA auch wirklich in die Tonne treten :D Man kann ja auch in den USA gescheites Essen bekommen, so ist es ja nicht. Kostet dann halt natürlich mehr. Grundsätzlich essen wir nie bei diesen Fast Food Ketten. Außer im Urlaub nutzen wir diese öfter, um unseren Geldbeutel nicht zu sehr zu strapazieren.

  • In Australien gibt's fast an jedem Strand, in jedem Park und an sehr vielen öffentlichen Plätzen BBQ (oft sogar gratis). Bevor ich mir den Mist bei MacDo reinschiebe kauf ich mir lieber ein Stück Vieh und leg es auf den Grill.

    Ist billiger und mit Sicherheit gesünder als Fastfood...

    lg

    Einmal editiert, zuletzt von 0013klbe (9. Januar 2009 um 20:08)

  • mhmmm also nicht dass ich ein mc donalds verfechter bin und es ist auch etwas off topic... aber dreck ist das auch keiner den sie bei hungy jacks und co verkaufen ....

    ich vergleiche mal ein steak am strand bbq gegrillt mit beilagen versus burger oder subway sandwich


    steak - faschiertes
    brot - bun
    salat - salat
    saucen - saucen
    butter - käse
    - Chips
    coladose - cola im becher

    30 min - 10 min


    wo ist da der grosse unterschied ausser den chips(fritten).... klar kann man fast food als ganzes verdammen ... nur dann fällt die currywurst oder die käsekrainer auch darunter ....

    ich finde es nicht schlecht in massen genossen wie alles andere auch ....
    und bitte nicht das argument einwerfen dass die verwendeten produkte bei maccas und co minderwertiger sind ....

    lg freomax

  • Hallo freomax,

    ich bin einfach absolut kein Freund von Fastfood, ich esse auch keine Currywurst oder Käsekrainer oder dergleichen.

    Ganz einfach, weil die Kombination aus dem weißen Brötchen, Saucen und Pommes (meist noch in gehärtetem Fett fritiert) absolut ungesund und eine Kalorienbombe ist.

    Und allein schon wegen der Atmosphäre ziehe ich ein Steak mit Salat und dazu ein gepflegtes Bierchen am Strand doch deutlich vor.

    Es muss eh jeder so handhaben wie er oder sie das möchte und gegen gelegentliches Fastfood ist auch sicher nichts einzuwenden. Ist halt nur nicht mein Ding!

    lg

  • ...mhmmm... das mit den fritten lass ich gerne gelten da hast du absolut recht ... ebenso das mit der atmosphäre....obwohl freo wohl den best gelegenen maccas hat :D :D
    aber mein steak ess ich auch mit diversen saucen und typisch australisch mit ein paar scheiben weissbrot dazu ... und bier ist ja auch nicht gerade kalorienarm ... ausser du trinkst low carb :).....
    aber wie du so schög gesagt hast ist jedem das seine ....

    ich finde es nur nicht richtig etwas das man nicht mag als dreck zu bezeichnen ..... das hat sowas verallgemeinerndes abwertendes an sich ...
    ich mag zb keine tomaten .... aber als dreck bezeichnen würd ich sie nicht....

    lg freomax

    Einmal editiert, zuletzt von freomax (9. Januar 2009 um 20:07)

  • Ich hab den Beitrag editiert! Du hast natürlich Recht Lebensmittel sollten nicht als Dreck bezeichnet werden.

    lg


    Schon wieder Nachtschicht?

  • Konnte nicht rauslesen, wie Ihr reist. Die billigste Variante ist, ihr bucht ein Hostel, die haben alle eine Gemeinschaftsküche und ihr kocht selbst.
    Ansonsten draussen an den Grillstellen selbst grillen oder die Foodcourts in den Shoppingmalls wie schon unten erwähnt.

  • Zitat

    Original von 0013klbe
    Ich hab den Beitrag editiert! Du hast natürlich Recht Lebensmittel sollten nicht als Dreck bezeichnet werden.

    lg


    Schon wieder Nachtschicht?

    :D :D :D ....
    yep noch 3 tage dann ieder eine woche frei ..yeeha

    läuft immer so ab .. 1 woche tagschicht ....1 woche nachtschicht ...1 woche frei ...

    lg freomax

  • Guenstig essen kann man in Australien vor allem alles Asiatische. Sushi ist dabei sehr guenstig und auch kalorienarm, falls ihr nicht kugelrund aus eurem Urlaub zurueckkehren wollt ;). Es gibt hier aehnlich wie in den USA food courts mit groser Auswahl. Normales bzw gehobenes Essengehen, Italiener, Grieche, gehobene australische Kueche ist zumindest in Westaustralien, Perth, relativ teuer, Hauptgerichte um $25 -$35. Restaurants und Kritiken findest du hier http://www.eatingwa.com.au. Oft kann man auch in Pubs lecker, gutbuergerlich, essen fuer etwas weniger Geld.

  • Free refill ist nicht so verbreitet wie in den USA. Es gibt aber ueberall Wasser umsonst, im Restaurant ist es auch okay kein Getraenk zu bestellen sondern nur Leitungswasser zu trinken. Oder man geht in BYO Restaurants, wo man seine eigene Flasche Wein mitbringen darf, fuer die man geringe corkage (Korkgeld) zahlt (manchmal auch nicht).

  • in vielen pubs ist das Essen meistens um einiges billiger,weil sie die kohle mit den Pokies(spieleautomaten )machen.
    Aus eigener Erfahrung kann ich nur zitieren.God bless Australia and our fish from Africa.
    Selber kochen ist mit sicher heit die guenstigste Alternative.Man lernt auch meisten viele Gleichgesinnte in der Sammel Kueche kennen.

    cheers
    Breadrock

  • Zitat

    Original von Eulchen
    Konnte nicht rauslesen, wie Ihr reist. Die billigste Variante ist, ihr bucht ein Hostel, die haben alle eine Gemeinschaftsküche und ihr kocht selbst.
    Ansonsten draussen an den Grillstellen selbst grillen oder die Foodcourts in den Shoppingmalls wie schon unten erwähnt.

    ganz genau, geht zu Woolworth oder Coles kauft dort ordentlich ein, Fish und Fleisch kostet halb soviel wie in Deutschland, legt das Zeuch auf den nächsten Barbie, selbige findet ihr überall im Land wo interssante Plätze sind und grillt euch einen.

    Meine erste Aktivität nach Ankunft in Downunder ist immer mir einen Esky (Kühlbox) zu kaufen, diese mit feinsten australischen Lebensmitteln aufzufüllen, einen Beutel Eis drauf und ab gehts.

    Du findest unterwegs überall BBQ-Stellen, du wirst staunen. Da brauchst du diesen Fastfood-Mist nicht.

    Obwohl ichselbst oft nicht widerstehen konnte hier und da Fish&Chips oder ein frisch gebratenes Hähnchen vom Grill mir einzuverleiben.

    Kurzum, es gibt wahsinnig viele Möglichkeiten in Oz sich preiswert zu ernähren, viel mehr als in Deutschland.

    Gruß

  • Also, ich hab mich einmal in meinem Leben dazu überreden lassen, ein Frühstück bei Mc Donalds zu essen.

    So hungrig kann ich garnicht sein, daß ich das jemals wieder mache.
    Mir war hinterher den ganzen Tag schlecht.
    Das Ei hatte schon so ein unnatürliches gelb und es war ja unterm Speck als solches garnicht mehr zu erkennen.

    Ist wohl eine Sache der Gewöhnung.
    Wenn man früh genug im Leben mit so minderwertigen Sachen gefüttert wird, dann merkt man das später garnicht, was für Mist die einem servieren.
    Man sagt ja, daß man als Kleinkind geprägt wird...............

    Ich will niemand was absprechen, kann jeder essen was er will.

    Für mich ist das aber absolut sicher: nie wieder fast food

    mfg
    Frieda

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!