Aktuelle Post Paeckchen Laufzeit?

  • Hi. Hat jemand zur Weihnachtszeit/Nachweihnachtszeit Paeckchen aus Deutschland bekommen? Wie war denn da die Laufzeit? WICHTIG: Paeckchen, nicht DHL Pakete. Das bis 2 KG Paeckchen.

    Mein Eltern haben mir ein Paeckchen geschickt. Anfang Dezember und bis jetzt ist nichts da. Meine Mutter hat sich furchtbar viel Muehe gegeben, kleine Geschenke rein fuer die Schwiegerfamilie etc etc

    Und da das Paeckchen ja keine Trackingnummer hat kann ich das nicht nachverfolgen.. Bei der Post steht >30 Tage. Ich habe frueher meinem Freund manchmal Paeckchen geschickt von D--> AUS, aber die haben nie so lange gedauert, aber das war auch nicht ueber Weihnachten..

    Oh Mann, ich will meine Eltern schon gar net anrufen, weil meine Mutter so enttaeuscht sein wird, dass ihr Paeckchen immer noch nicht da ist..

    Dass sie mir ein Paeckchen mit Geschenken fuer die Schwiegerfamilie schickt war der erste Schritt in Richtung Akzeptanz, dass ich jetzt in Australien lebe und jetzt kommt das Ding nicht an..

    Einmal editiert, zuletzt von LizSpies (20. Januar 2009 um 05:12)

  • Ja! Ich! WeihnachtsPaeckchen!
    Statt der versprochenen 10 Werktage fuer den Versand lag GES-TERN ein Abholzettel im Briefkasten!..... viiiele F-Worte!!!!
    Abgeschickt in D am 11. Dezember.

    Vielleicht kommen ja auch noch der Umschlag (abgeschickt am 3. August 2008 ) und die Karte (irgendwann Maerz 2008 ) bei uns an....

    Wichtig: wenn was einigermassen wertvolles drinnen ist, versichert schicken.
    Und seit letztem Jahr gibt es laut Auskunft der Post auch nicht mehr die Moeglichkeit, den Verbleib eines Paketes im Ausland zu verfolgen....

    Also warte am besten noch ne Woche, bevor Du Dir Sorgen ueber das Packchen machst.....

    gruss,
    J.

    Einmal editiert, zuletzt von Jakob185 (20. Januar 2009 um 05:47)

  • huhu, mein Paeckchen hat letztes Jahr 16 (!!!!!) Wochen gebraucht. Und das nicht zur Weihnachtszeit sondern im Maerz abgeschickt!

    Abwarten und Teechen trinken.

    Gruss

  • Hey,

    meine Ma hat mir gleich drei dieser 2 kg Päckchen Anfang Dezember rübergeschickt, alle drei sind (reichlich zerknittert) Freitag zusammen angekommen. Eins wurde vom Zoll aufgemacht, aber die darin erhaltenen KEKSE sind nicht beanstandet worden (warum schicken Eltern auch immer Lebensmittel mit??). Als Kekse sind sie allerdings auch nicht mehr zu erkennen, Krümel trifft es besser... (ob die beim Zoll jeden einzelnen Keks zerbröselt haben, um nachzugucken, ob nicht doch was eingebacken wurde?? *kopfkratz* )

    Warte noch ein bißchen, vielleicht kommen sie ja noch diese Woche an!

    Viel Glück!!

  • Oooooh, die Frage habe ich mir letztes Jahr gestellt: da kam ein 2 kg Paket am Tag vor Weihnachten an und dann waren "nur" Lebensmittel drinnen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die selben Suessigkeiten hier beim Aldi auch noch in ihrer urspruenglichen Form haette kaufen koennen. Aber es war liiiiiiiieb gemeint und nur das zaehlt! Und ein Baumkuchen mit dem Loeffel zu essen bleibt ja auch in Erinnerung.....
    :D
    J.

  • @ LizSpies: Hat deine Mum denn dran gedacht, dass via Airmail zu schicken? meine nämlich nicht! ;) somit kams über den seeweg. abgeschickt am 04.11.08, angekommen letzten Dienstag. Hat also gute 2 Monate gedauert.

    Das Weihnachtspaket, das sie dann gottseidank mit airmail geschickt hat, hat 2 Wochen gedauert.

  • Vielleicht war etwas drin, das nicht drin sein durfte? Ich vermute das hast du schon abgeklärt, aber vielleicht ja auch nicht.

    Meine Mutter hatte mir vor zwei Jahren einen Brief mit einem Strohstern drin geschickt. Der kam dann nach einem halben Jahr oder so wieder in Deutschland an.

  • Meine Mutter hat mir Anfang November ein Paeckchen geschickt, welches bis heute noch nicht angekommen ist. Sie hat das Rumaroma, mit welchem ich Weihnachtskekse backen wollte, und die Blattgelantine (Weiss uebrigens jemand, ob es das hier in DU gibt, also wirklich diese durchsichtigen Blaetter und nicht das Pulver?) in der Packung vom Playmobil-Gespenst fuer meinen Sohn versteckt. Hat scheinbar nichts genutzt.

    Dafuer sind kurze Zeit spaeter die Kokosfasern, die ich zum Basteln des Adventskalenders brauchte, anstandslos angekommen. Scheint wohl Glueckssache zu sein ...

    Vera

  • Anfang Dez in D-land abgeschickt, Anfang Jan hier angekommen (Syd). Päckchen (maxi-Brief), Airmail.Sah aus wie unberührt. Briefmarken nicht gestempelt.
    Dachte auch schon, daß es nicht mehr ankommt.
    Scheint wohl über Weihnachten allen so zu gehen.
    Die Angabe von 10 Tagen der Deutschen Post stimmt allerdings wohl nie.
    Mit Plätzchen etc. sieht es wegen Quarantäne allerdings schwieriger aus.

  • :) Ok, ich dann auch mal. Hab mein Päckchen Ende November zu meinen Freund nach Australien geschickt...und er wartet immer noch drauf. Dafür sind 2 Postkarten nach unglaublichen 4 Tagen dagewesen =)

  • hmm.. Strohsterne.. meine Mutter hat irgendwas erzaehlt von Weihnachtsdeko.. besser mal nachfragen. Und sie hat nen Adventskalender rein.. den mit Schoko.

    Aber ich habe bisher die Erfahrung gemacht, dass sowas immer durch geht. Schoko ostereier etc. Aber ich habs halt immer angegeben und da ist das genauso wie beim Zoll wenn man einfliegt, die wollen nur dass man alles angibt und dann sind die recht gelassen. Ich bringe jedes Mal Haendlermeier Senf und Schoki rueber..

    Aber hoert sich ja so an, als ob viele noch warten. Und dann werd ich mal meiner Mutter erklaeren wie das mit dem Zoll etc laeuft..

    Oh Mann, das wird wieder Pluspunkt fuer Australien geben!

  • Ist ganz wichtig, gerade Paekchen (und Pakete) mit Luftpost Stickern zu bekleben.
    Nicht bloss einen, besser ein halbes Dutzend oder mehr.

    Soweit ich weiss, wird alles, was cniht als Luftpost gekennzeichnet ist, trotzdem mit Luftpost nach Australien verschickt. Aber halt mit sehr niedrieger Prioritaet. Sool heissen: Es liegt in Frankfurt, bis irgendwann mal noch ein bissle Platz in der Maschine uebrig ist.


    Ich hatte schon Luftpost Paekle, die ein Viertel Jahr unterwegs waren (da hat wohl der Sortiere den Baebber uebersehen) und ich hatte auch "Seeweg" Paekle, die innerhalb von einer Woche ankamen (da hat es wohl wer gut gemeint)

    Das laengste, was ich bis jetzt gewartet hab, waren 16 Wochen.........

  • Das Postamt in D hat meiner Ma erklaert, es gaebe gar keine andere Wahl als Luftfracht. Zumindest nicht von D nach AU.
    Stimmt das denn ueberhaupt????
    Also, es gab dementsprechend auch keine Wahl der Prioritaet, sowei ich weiss.....

    Einmal editiert, zuletzt von Jakob185 (21. Januar 2009 um 03:36)

  • Also wenn ich 2kg Päckchen abschicke von D nach DU habe ich die Wahl zwischen Seeweg oder Luftfracht...Seeweg 12,95 Euro und öhm Luftfracht war was um die 25 Euro, glaube ich.

    Und das, was Blossom geschrieben hat, habe ich auch schon gehört, nämlich das Seeweg Päckchen einfach längern auf dem Flughafen lagern, weil sie keine airmail sticker haben und damit liegen bleiben, bis mal Platz für sie ist.

    lg, nova

  • Meine Erfahrungen bestaetigen alles was hier geschildert wurde!
    Man kann bei der deutschen Post Porto Paeckchen per Seeweg oder Luftweg verschicken. Im Endeffekt wird alles per Luftfracht verschickt, aber Seeweg dauert halt laenger. Die Postbeamten haben im Schnitt keine Ahnung und sagen einfach dass beides ca. 10 Tage dauert. Stimmt aber nicht.

    Das letzte Paeckchen per Seeweg an mich ist anfang November aufgegeben worden und war dann auch am 10 Januar schon da.

    Also Daeumchen drehen und nur den Mut nicht verlieren, irgendwann kommt es schon an.

  • Moin,
    also als ich mal vor Jahren ein Paket nach Australien geschickt habe, haben sie mich am Schalter gefragt, ob Luftfracht oder nicht. Ich habe drauf bestanden alles mit den blauen "Luftpost"-Aufklebern zuzupappen und es wurde auch wenige Euro teurer.
    Dafür war das Paket nach knapp 10 Tagen da.

    Ciao

  • Meine Erfahrungen sind ganz ähnlich:

    Päckchen per Luftpost im November: 10 Tage
    Päcken ohne den blauen Aufkleber: abgeschickt im November, angekommen vor einer Woche
    Päckchen vor Weihnachten abgeschickt, leider mit nett gemeintem Weihnachtsschmuck darin (Tannenzweig 8o): Nach Quaratäne-Check ohne den Zweig dafür mit böser Verwarnung vor einer Woche angekommen
    Weiteres Päcken, auch vor Weihnachten abgeschickt: Warten....

    TRÄUMER haben vielleicht keinen Plan, aber Realisten haben keine VISIONEN...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!