Flug selber buchen?

  • Hallo

    Ich habe eine Frage. Ich hab bei STA Travel ein Flug reserviert. nun könnte ich aber etwa 250 Euro sparen wenn ich den Flug übers Internet selber buchen würde. Für Kurzstreckenflüge in Europe mach ich das immer selber, aber eine so lange Reise? Der Preis sprengt nur schon meine Kreditkartenlimite. Zudem zahlt man ja im Reisebüro mehr, weil die einem ja auch unterstützen, wenn etwas schief läuft. Als ich vor 2.5 Jahren in die USA bin, war ich froh ums Reisebüro, weil da gerade Terroranschläge geplant waren und alles drunter und drüber ging.


    Aber die 250 Euro könnt ich in Austalien besser ausgeben. Bucht ihr Flüge jeweils selber im Internet mit Kreditkarte?
    Zudem hab ich nicht rausgefunden wie ich da einen Stoppover einplanen kann. Gibt es Plattformen wo das einfach möglich ist?

    Danke für eure Hilfe
    Liebe Grüsse

  • Hallo,

    also ich buche meine Flüge i.d.R. im Inet und hatte bisher auch keine Probleme. Stopover kann man über Multistop-Flug mit einplanen (bsp. opodo). Kreditkartenlimit hochzusetzen (evtl. nur 1 Monat) ist ja auch kein Problem.

    mfg

  • Hallo,
    ich kenne kein Reisebuero, dass 250 Euro an Gebuehren nimmt! In der Regel sind es um die 50 Euro fuer Langstrecken.
    Ich denke ueber Reisebueros zu buchen hat viele Vorteile. 1. Sie haben die Uebersicht ueber viele Fluege und Preise, die man im Internet nicht bekommt!Von einigen Online Fluganbietern ist es doch gesteuert, welche Airline sie verkaufen wollen.
    2. Sollte etwas sein, hast Du immer Ansprechpartner.

    Ich kann Dir gerne ein nettes und nicht teures Reisebuero nennen, sende mir einfach eine PN oder Email.
    Viele Gruesse
    Sandra

  • Hallo

    Danke... ihr habt mich überzeugt. Ich hab noch ne Frage. Ich würde gerne in Deutschland buchen, bin aber aus der Schweiz. Dann dürfte ich eigentlich die Deutsche Mehrwertssteuer abziehen (20% oder so oder?) und müsste nur die Schweizer Steuer bezahlen (7%). Wenn man in Deutschland einkaufen geht funktioniert das.... Hat das jeamand schon bei Flügen gemacht?

    Lieber Gruss und herzlichen Dank an alle!

  • Hallo Darla,
    ich mache das immer so:
    informiere mich im netz nach den Preisen,übrigens auch auf den websites der airlines und gehe dann ins Reisebüro.Habe ein sehr gutes,die sind Aussie Spezialist.Fairerweise sagen sie mir ob es sich lohnt bei ihnen zu buchen.Bis jetzt habe ich das auch bis auf 2 Mal getan.
    Für meinen nächsten Trip konnten sie mir den Flug inclusive 2 Inlandsflüge zu einem Spitzenpreis buchen.Es lohnt sich immer im Reisebüro nachzufragen.das Visum bekomme ich kostenlos dazu.
    Wie das mit den Steuern ist,kann ich Dir leider nicht sagen.
    Viel Spass bei der Planung,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Bei einem Flug ins Ausland ist gar keine Steuer drin..., zumindest keine Umsatzsteuer! Von daher, ist es egal! ;)

  • Ich habe meine Flüge ebenfalls aus der Schweiz online in Deutschland gebucht (http://www.ebookers.ch) Das war allerdings nicht ganz so einfach, weil ich das erste Mal bei ebookers gebucht habe. Es ging fast soweit, dass ich einen Offenbarungseid leisten musste :) Nee, ohne Quatsch....es war nicht ganz so einfach mit Visakarte zu zahlen und ich habe ziemlich knapp gebucht, daher war es ein wenig stressig...sonst hat alles gut geklappt.

    Cheers

  • Klar selber buchen, wenn man Geld sparen kann!
    Über Kreditkarte kein Problem. Aber Achtung: Limit der Karte erhöhen lassen, bis die Buchung durch ist, sonst klappt die Zahlung nicht.
    Weiterhin sollte man die Reisebedingungen (insbes. Freigepäck und Stornierungs-Bedingungen) genau prüfen. U.U. bietet das Reisebüro hier vielleicht teurer an, weil ein besserer Tarif mit mehr Leistung offeriert wird.
    Freigepäck ist z.B. sehr wichtig, wenn Sortgepäck mitgenommen wird. Die Zeit der Kulanz ist hier bei allen Fluggesellschaften vorbei.

  • Hi

    Also ich hab meinen Flug nun online über ein Deutsches Reisebüro gebucht. Also mit "Soft- Beratung". Hab trotzdem rund 500 Euro weniger bezahlt und fliege von Stuttgart. Bin sehr zufrieden...

    Das mit der Umsatzsteuer wusst ich gar nicht, danke!

    Wegen der Kreditkarte, hab ich einfach Geld einbezahlt auf die Karte, damit ich ein "Guthaben" hab. Zudem hab ich wenn ich die Reise mit Kreditkarte bezahle, eine Reiseannulationsversicherung von der Kreditkartenfirma... alles recht praktisch...

    ich freu mich so :P

  • Probiere mal direkt die Air China Seite...glaube aber die fliegen nur ab FRA.
    Wir haben für FRA > SHA > SYD > PEK > FRA 840.- Euros PP bezahlt.

    Wenn man flexibel ist, einfach alle in Frage kommenden Termine ausprobieren, Preise differieren oft stark.

    Viele Grüsse
    chris

  • Hallo,

    wir überlegen nun auch nicht über das Reisebüro zu buchen, da die dieses Mal für uns beide erstaunliche 400€ mehr als im I-Net haben wollen.
    Eins ist mir allerdings noch etwas unklar, wie ist es dann mit Rail & Fly ? Das ist doch nicht für alle Verbindungen buchbar oder? Bei einigen wird das ja genau angezeigt, nur sind das dann Flüge die wir nicht wollen. Bei anderen Anbietern kann man das zwar anklicken, nur steht dann nirgens, das es auch Rail & Fly ist.???
    Hm, nun sind wir etwas unentschlossen. Es geht Um Flüge mit der Qantas, FRA - Hobart via SIN u. MEL, Ende Februar hin, mitte März zurück.

    Schönen Sonntag.

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!