Ostküste hoch von April bis Juni (Wetter?)

  • Hi zusammen,

    ich möchte ab April zusammen mit noch jemandem die Ostküste hochreisen. Ich habe noch einige Bedenken, da dies mein erster Aufenthalt in Australien ist.

    Also, wir wollen etwa vom 6. April bis 20. Juni reisen. D.h. 2,5 Monate. Reisen wollen wir mit dem Bus, also wahrscheinlich mit Greyhound. Wir fliegen zuerst nach Adelaide und wollen dann bis nach Cairns hoch. Dort dann mit dem Flugzeug zurück nach Brisbane und von Brisbane Rückflug nach Deutschland.

    Wir starten also im australischen Frühherbst in Adelaide und fahren dann in den Spätherbst hinein die Ostküste hinauf, wo es ja theoretisch immer wärmer wird. Andersrum wäre es, denke ich, eher schlecht. Kann man in dieser Zeit noch gut baden gehen? Leider geht bei uns beiden eben bloß April bis Juni.

    Das ist die ungefähre Routenplanung. Habe extra ein wenig Pufferzeit eingeplant, so dass man auch mal spontan wo bleiben kann, wo es einem gefällt. Was würdet ihr noch empfehlen? Wir sind 18 bzw. 19, nur zur Information. :)


    Auf eure Antworten freue ich mich! :)

  • also wenn es ein badeurlaub werden soll dann wuerde ich von brisbane richtung norden beginnen und die staedte sein lassen im sueden.

    ab mitte mai kann man im norden queenslands wieder schwimmen gehn weil die quallen endlich weg sind und die regenzeit ist dann auch vorbei mitte juni wirds dann auch in cairns etwas kuehler.

    sie werden dir sicher gleich den link mit den wetterdaten hier reinstellen ich find den ja nie aber fuer eine grobe planung ist der immer gut.

    wenn der flug noch nicht gebucht ist koennt ihr ja auch schauen ob man nicht von cairns gleich richtung norden weg kann weil die zeit im flugzeug ist auch nicht die tollste.

  • Hallo,

    Eure Planung sieht für mich - als Planungsprofi von Australienreisen - schon sehr gut aus. In Adelaide bitte Kangaroo Island nicht vergessen und auf dem Weg nach Melbourne die Grampians. Die Sunshine Coast fehlt und Gold Coast kann man auch nur durchfahren.

    Greyhound hat da ein paar neue interessante Produkte, die über die reine Busfahrt hinausgehen, aber auch der Kilometerpass, vielleicht in Kombination mit einer festzulegenden Anzahl von YHA-Hostel Übernachtungen ist eine Überlegung Wert. OZ Experience solltet Ihr Euch auch mal ansehen.

  • Hi,

    danke für eure Antworten! :)

    Okay, Kangaroo Island und Grampians gehören jetzt dazu.

    Wir hatten geplant, uns so einen Kilometerpass (10.000km) zuzulegen, Greyhound hat ein paar schöne Touren, aber es gibt vielleicht auch Stellen, wo OZExperience bessere Touren hat, oder? Beides kann man nicht irgendwie kombinieren?

    Bis jetzt habe ich noch keinen Link mit den Wetterdaten, aber habe mal nachgeschaut. Wir reisen Richtung Norden und gleichzeitig geht es auf den Winter zu. Die Temperaturen werden konstant bei 23-24° (Maximum Mean Temperature) angezeigt.

    Ja, wie kommt man von Cairns denn überhaupt weg? :(

  • Ach wie gut, dass wir einen echten Australien Experten und Profi unter uns haben (der wieoft schon in Australien war?????)!!!!!!! :D :D :D

    When life hands you lemons - make a Gin and Tonic :D

  • Zitat

    Original von Bernd Koss
    Hallo,

    warum der Rückflug von BNE sein soll, habe ich sowieso nicht verstanden. Von Cairns aus kann man auch nach Hause fliegen.


    Nur nicht mit jeder Fluggesellschaft: Emirates z.B. fliegt Cairns nicht an :D.Wenn man also wieder nach Hause fliegt, müßte man erst per Inlandsflug von Cairns nach Brisbane .

  • Hallo zusammen!

    Was haltet ihr von folgendem Vorschlag:

    Man fliegt per Inlandsflug von Cairns nach Ayers Rock und von dort nach Darwin, von dort nach Hause.
    Lohnt sich diese kurze Tour mit Inlandsflügen am Ende, was meint ihr?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!