Kindergeld

  • Hallo,
    endlich angekommen! Sind seit Donnerstag hier!
    Wie ist das eigentlich mit Kindergeld in Australien? Wir haben ein (gesponsortes) 467 Visum, mein Mann arbeitet an der ANU. Wie und wo und ob überhaupt müssen/können wir Kindergeld beantragen (2 Kinder)? Brauchen die eine Bescheinigung dass man in D keines mehr bezieht?
    Danke schonmal

  • Hi, als 467 Visa holder bekommt man soweit ich weiss kein Kindergeld.
    Bei Australiern und PR'lern wird das Kindergeld (Family Benefit Tax) am Gehalt bemessen.
    Gruss, Yvonne

  • Ja, haben wir auch schon bemerkt, fand es auch recht ruhig hier. Wir wohnen grad auch aufm Campus.

    Schade mit dem Kindergeld....gibt es denn dafür sowas wie Kinderfreibeträge oder so, also bei der Steuer "Vorteile"?

  • Zitat

    Original von chippie
    Mit sponsor Visa sieh es hier recht schlecht fuer dich aus. Tax office meint es da nicht gut mit dir. Is ja auch logisch , denn fuer die bist du eben "nur" auf Zeit hier.

    Na, "logisch"?....logisch fände ich dass man es bekommt, denn schließlich zahlen wir Steuern etc wie jeder andere auch, wir zahlen ja sogar noch mehr da wir auch kein medicare bekommen...mit Logik hat das nichts zu tun, es ist, ich muss es mal so sagen: Abzocke. Ich habe auch schon mit Centrelink telefoniert und gefragt warum dass so ist, und sie sagte mir nur: darum. Danke sehr!

  • Hmmmmmmm, also ich habe damit keine Probleme "nur" als temporaerer hier zu sein.

    Warum? ganz einfach: Aussie zahlen Jahrelang ein und bekommen unterstuetzung, logsich (wobei die auch seeeehr spaerlich ist).

    Und andere meinen, sie huepfen aus dem Flugzeug und rennen zu centerlink und halten die hand auf.

    Hey temporaere koennen LAHFA bekommen. Und das koennen bis zu oehm $2000,00 von gehalt Steuerfrei sein. Wow, kriegen Aussies nicht.

    Hey temporaere koennen prima Auslandskrankenversicherung bekommen, die sogar Zahnbehandlungen mit drin hat und allen bloeden Tuentelkram wo die Aussies bei Medicare nur von Traeumen und extra private Zusatzversicherungen abschliessen muessen. Bezahelt bei temporaeren in den meissten Faellen der Arbeitgeber.

    Wenn der Arbeitgeber bei LAHFA und Krankenversicherung nicht mitspielt, wuerde ich sagen ist das ein klarer Fall von dumm gelaufen, schlechten Verhandlungen oder man hat sich einfach vorher schlichtweg nicht drum gekuemmert!!!! Egal bei welchem temporaerem visum.

    Meine Meinung :]

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Schnute
    Hey temporaere koennen LAHFA bekommen. Und das koennen bis zu oehm $2000,00 von gehalt Steuerfrei sein. Wow, kriegen Aussies nicht.

    haha, die Schnute und mal wieder muss ich recht geben!...ist doch bei uns genauso...und ich glaube sogar noch nen bisschen mehr als $2000 im Monat, huestel!
    Also bei uns ist es ganz klar so, das wir unser 457 schoen behalten bis es auslauft, aus dem einfachen Grund das es uns mit LAFHA finanziell viel viel besser geht als mit permanent residency. Bei unserem Gehalt wuerde es naemlich mit Kindergeld eh mau aussehen, das bekommt man nur wenn man unter einer gewissen Grenze liegt...

    @ Chippie:es ist nicht das Tax-office das es schlecht mit temporaeren Einwanderen meint sondern Centrelink.

    Gruss, Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (28. April 2009 um 08:00)

  • ich finde das nu auch nicht weiter tragisch - ja, fuer die ersten zwei Jahre, die ich hier bin (in meinem Fall mit spouse visa) bekomm ich keine Centrelink Leistungen.
    Mit den unter 30%, die ich ich Steuern zahl (verglichen mit um die 50% in D) fuehle ich mich nicht abgezockt.

    Kindergeld? Die meisten Australier kriegen auch kein Kindergeld...... um Anspruch auf regelmaessige Zahlungen zu haben, muss das Einkommen schon verdammt niedrig sein.

    Der Mangel an Kindergeld, Elterngeld, Steuerverguenstigungen etc.etc.etc. scheint Australier keineswegs vom Kinderkriegen abzuhalten. Im Gegenteil: Die Geburtenrate hier sieht doch ganz ordentlich aus.
    Wenn ich hier das Elterngeld beschreibe, dann kriege ich ein entzuecktes "AAAHHHHH!" zu hoeren.
    Wenn ich dann auf die Geburtenrate verweise, die in Deutschland nunmal leider im Keller ist, bricht Verstaendnislosigkeit aus.


    Ich fuerchte, die Anrufe bei Centrelink etc. kannst Du Dir sparen. :(
    Waert ihr unterhalb der Armutsgrenze, waert ihr nicht hier. (dafuer haette Immi schon gesorgt)
    Da ihr ja nach derzeitigem Stand nur zeitweise hier seid, werdet ihr nicht Anspruch auf die meisten Verguenstigungen haben, die aus Steuergeldern finanziert werden.
    Kindergeld basiert ja auf der Annahme, dass die Kinder im spaeteren Leben auch mal Steuern zahlen und dann die Rentner unterstuetzen etc.etc.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass eure kids hier mal Steuern zahlen, ist nach derzeitigem Stand eher gering.

  • Nun ja, da muss ich dann doch nochmal was zu sagen:

    LAFHA bekommen wir nicht, weil es im Arbeitsvertrag stehen muss. Tja, klar kann man sagen vorher nicht drum gekümmert, aber mal ehrlich: kann man das alles vorher wissen? Ich habe mich vorher erkundigt, dass man aber auf bestimmte Leistungen keinen Anspruch hat etc ist so einfach nicht rauszubekommen. Das erfährt man dann doch erst wenn man hier ist und dann ist es zu spät.

    Krankenversicherung: kostet uns mal eben 400 AUD pro Monat. Day Care über 60 pro Tag. Pro Kind. Und nun noch das Sahnehäubchen: für die Preschool dürfen wir 9500 AUD pro Jahr bezahlen, für 15, bei der Preschool vor Ort 12 Stunden in der Woche. Und 200 fürs enrolment.

    Und entschuldige, aber ich stelle mich nicht hin und "halte die Hand auf". Ich zahle für alle Dinge genausoviel wie ein Australier, kaufe alle Dinge die ein Kind und ein Baby so brauchen hier ein, also warum habe ich dann keinen Anspruch auf Steuererleichterungen so wie jeder andere?
    Bei einem Australier wird doch das auch nicht daran bemessen wie lange er schon in die Steuerkasse eingezahlt hat, oder doch?
    Ich will ja gar keine extra-Zahlungen, ich möchte nur die Steuererleichterungen haben, sprich family tax benefit.

    Ich denke jeder der hier lebt und arbeitet und Steuern zahlt sollte gleich behandelt werden, das ist alles.

    Einmal editiert, zuletzt von twojoeys (1. Mai 2009 um 12:47)

  • Ich will hier keinen Streit vom Zaun brechen und mit Hand aufhalten habe ich nicht nur dich persoenlich angesprochen sondern generell alle die sich nicht ausreichend informieren.

    ALLE temporaeren Visaholder haben das ein oder andere oben drauf zu zahlen. Und manche haben - so wie ihr zum Beispiel - Pech und bleiben auf den Kosen alleine sitzen.

    Ich weiss nicht ob meine denkweise soooo anders ist, aber mir schossen solche dinge durch den Kopf, OHNE vorher in diesem oder andren Foren aktiv gewesen zu sein.

    Und nein, ich finde es nicht unfair, das temporaere Visaholder solche 'verguenstigungen' nicht bekommen. Und wir sind schon 3 Jahre hier!

    Was Schule usw angeht, habt ihr euch wohl leider die unguenstigste Ecke Australiens ausgesucht. Wir zahlen hier 'nur' $4500 im Jahr fuer Primary School (plus nebenkosten). Aber jetzt kommts. Schulkosten fallen nur in VIC, NSW und Canberra an. Im Rest Australiens brauchst du NIX bezahlen.

    Die Ungerechtigkeiten hier nehmen kein Ende!!!! ;)

    Und jetzt denk nur nicht, weil du Privat versichert bist, das du es besser hast. Oooooooh nein! Obwohl du soooo viel fuer Privatversicherung zahlst, kannst du noch nicht mal zu bestimmten Aerzten gehen. Ist uns passiert. Wir wollen diesen einen bestimmten Kinderarzt ueber die Community Praxis haben. Ging nicht!! Nur fuer Medicare.

    Ihr bezahlt von eurem Gehaltsscheck auch die 9% Medicare und habt noch nicht mal Anspruch drauf. Koennt ihr euch am im Juli mit der Steuererklaerung zurueckholen. Dieses Jahr gehts noch einfach, da ihr noch nicht lange da seit. Naechstes Jahr muesst ihr dann erst an Medicare schreiben (mit beglaubigter Passkopie) das ihr nicht berechtigt seit und dann auf die bestaetigung warten und das dann bei der Steuer mitangeben.

    Tut mir leid, ich kann zwar verstehen, das ihr euch aergert. Aber wirklich! Andere Laender, andere Sitten (usw). Klar kann man nicht alles wissen, aber sich informieren geht immer und ich unterstelle euch, das ihr euch nicht genuegend informiert habt.
    Viel Lesen hat mir geholfen und ich bin dann per Zufall und zum Glueck ueber genau diese Sachen gestolpert (schulgeld, Krankenversicherung, Lafha etc)
    Ansonsten wuerde ich jetzt wahrscheinlich genau so meckern wie du =)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Also nochmal LAFHA, wussten wir vorher auch nicht, dass es die gibt. Haben wir nur zufaellig vom Kollegen meines Mannes erfahren und uns dann super gefreut, dass wir viel mehr Geld bekommen, als vorher ausgerechnet.

    Uebers Schulgeld hatte ich mich vorher schon informiert und war dann auch froh, dass man es in WA nicht zahlen muss.

    Und die Krankenversicherung, ja das aergert mich auch. Auch wir haben erst im Nachhinein rausgefunden, dass viele Arbeitgeber bei 457 die Versicherung zahlen. Haetten wir das gewusst, haetten wir wohl besser verhandelt.

    Trotzdem kommt unterm Strich Netto mehr raus als in D. Allerdings bleibt weniger uebrig, weil hier viele Sachen eben doch teurer sind.

    Viele Gruesse

    Vera

  • So aehnlich war es bei uns auch...was mich am meisten interessierte bevor wir uns fuer Ollis Job hier entschieden haben war ob ich als Anhaengsel auch arbeiten darf. Ueber den Rest habe ich mir absolut keine Gedanken gemacht.

    Die LAFHA ist halt super und war tatsaechlich Teil des Gehaltsvorschlages (die komplette Firma meines Mannes besteht aus Nicht-Aussis daher kannten die das schon), Krankenversicherung & Car-allowance auch...

    Wegen der Schulgebuehren bin ich ziemlich froh in QLD zu leben, da zahlt man naemlich auch nix.

    @twojoeys, ich kann Euren Frust schon verstehen und ohne LAFHA wuerd ich auch ganz schoen bloede aus der Waesche gucken und sofort wieder nach Deutschland gehen.
    Wir zahlen fuer die KV 330.- im Monat mit Medibank...das find ich ok und ist weniger als wir in Deutschland zahlen mussten.
    den Medicare Beitrag muesst ihr gar nicht zahlen, sagt Euren AG Bescheid das Ihr keine Medicare bekommt und zum Steuererklaerung muss man dann ein Medicare Exemption Form beilegen, das gibt es aber easy...Vordruck an Medicare, Passkopie dazu und gut ist (gar nicht so schwierig wie Schnute sagt :D)
    Ihr werdet sehen, wenn ihr es richtig anstellt noch ne Menge Steuern zurueckbekommen koennt. Wir haben super viel absetzten koennen...

    Off-Topic: Ich musste mich neulich mit Kollegen streiten weil ich Stimulus Package von Kevin bekomme, obwohl ich ja nur temporaer hier bin, dabei finde ich das voellig legitim, weil wir ja tatsaechlich hier leben, arbeiten, Steuern zahlen und mit unseren Einkaeufen die Wirtschaft ankurbeln.

    Gruss, Yvonne

  • wer nur kommt, weil er und auch sie hier mehr geld machen wollen, die muessen sich genau informieren, ob denn das dann auch so ist.
    fuer alle anderen gehts ja nicht nur um die kohle, die kommen aus nicht in Geld messbaren gruenden hier her, und wenns nur das wetter ist.


    wen es nicht gefaellt: man kann auch wieder heimfahren trotz sponsorvisa!

    -ich habs gemacht, nicht wegen dem geld sondern dem job, zuhause hab ich mir dann ein 175 visa geholt, und bin Gluecklich zurueck in Australien.

    auch ich hab etwas kehrgeld bezahlt, aber ich bin ja nicht wegen dem geld gekommen auch wenn ich jetzt grad besser verdiene als ich das in Oesterreich koennte.

    in deutschland schimpfen sie alle, ueber die auslaender, die kommn und gleich nach der einreise, fuer ihre 17 kinder kindergeld beantragen; hier schimpfen sie weils hier anders geht.

  • @ Yvonne

    Stimulus-Package? Gibt es das grundsaetzlich bei 457 oder lagen bei dir irgendwelche besonderen Umstaende vor?

    @ twojoeys

    400 Dollar Krankenversicherung im Monat finde ich, ehrlich gesagt, ziemlich billig. Wir konnten unsere deutsche private Krankenversicherung nicht auf Eis legen, sodass wir jeden Monat ca. 500 Euro nach D rueberschieben muessen. Ist fuer uns der Hauptgrund, warum wir das PR beantragen wollen, dann sind wir naemlich in den Augen unserer deutschen KV "pflichtversichert" und koennen die Zeit waehrend unseres Aufenthalts in Oz beitragsfrei stellen lassen.
    Trotzdem: Wir hatten uns vorher darueber informiert und uns im Einzelnen ausgerechnet, welche Kosten hier auf uns zukommen werden, und fuer uns war die Sache ok. Sonst waeren wir ja nicht hier.

    Viele Gruesse

    Vera

  • Hallo :)

    Ich bin zwar nicht Yvonne aber ich antworte trotzdem mal:

    Temporary residents and Australians living overseas

    If you were an Australian resident for tax purposes for the 2007-08 financial year, and you meet all the other eligibility criteria, you will receive the tax bonus payment. This applies even if you were here on a temporary resident visa.

    gelesen bei der ATO.

    http://ato.gov.au/corporate/cont…0.htm&page=2&H2

    Das heisst, wenn ihr eure Steuer fuer 2007/2008 abgegeben habt, sollten ihr berechtigt sein.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Danke fuer die Info, Schnute!

    Habe gesehen, dass auf unserem Konto tatsaechlich etwas angekommen ist. Verstehe ich zwar nicht ganz, weil mein Mann eigentlich ueber der Bemessungsgrenze liegt, aber wir waren ja noch nicht das ganze Finanzjahr 2007/2008 hier. Wahrscheinlich war dann auch das zu versteuernde Einkommen niedriger.

    Viele Gruesse

    Vera

  • "Leider" ist die Uni unser Arbeitgeber, da ist nicht viel mit verhandeln....wir versuchen nun aber das LAFHA nachträglich zu bekommen, witzigerweise wußte die Sekretärin dort nix davon, nun muss ich ihr erstmal die Informationen darüber raussuchen.

    Ich habe mich gestern mit einem Trip ans Meer wieder mit Australien versöhnt ;)

    Mit 2 kleinen Kindern geht man nicht ans andere Ende der Welt "um die dicke Kohle zu machen", Rupert, da hat man gaaaanz andere Gründe. Trotzdem haut es einen um wenn man auf einmal merkt dass man "benachteiligt" wird und alles plötzlich so teuer wird dass man echt überlegen muss ob man sich das Auto etc noch leisten kann. Das frustet dann einfach sehr.

    Mit den Schulgebühren ist es wirklich unglücklich, wir werden mit einer privaten Schule billiger dran sein. Es ist nur halt sehr schade für meine Tochter dass sie nun nächstes Jahr nicht wie alle anderen in die Preschool gehen wird, denn nun sind die Plätze wohl schon weg. Na, dann wirds halt der Kindergarten mit 5!

    Wie gut oder schlecht unsere Krankenversicherung ist weiß ich noch nicht, denn bisher brauchte ich sie noch nicht. Aber bald steht impfen an, dann werden wir sehen ;)

  • das mit den Schulgebuehren ist Schwachsinn - da stimme ich Dir zu.

    Aber meiner Meinung nach sollte nicht jeder, der Steuern zahlt, gleich behalndelt werden. Steuern sind teilweise ja auch "Investitionen in die Zukunft" - und da sehe ich durchaus ein, dass da ein Unterschied zwischen den verschiedenen Visaklassen gemacht wird.
    Denn schliesslich hat jemand, der sein Leben lang in einem Land lebt und dort zum Fortschritt und zur Entwicklung des Landes beitraegt, irgendwie "mehr" beigesteuert, als jemand, der auf Zeit fuer wenige Jahre da ist.

    Bei jemandem, der 50 Jahre lang Steuern zahlt amortisieren sich Kosten auch viel eher als bei jemandem, der "nur" wenige Jahre da ist.
    Vor dem Hintergrund (auch wenn ich das persoenlich falsch finde, da meiner Meinung nach jeder ein Grundrecht auf Bildung hat) macht auch das Schulgeld Sinn:
    Was ein Schulplatz pro Kind den Staat kostet, kommt bei vielen Familien durch die Steuern 'nicht wieder rein'
    Aus Sicht eines Australiers koennte man argumentieren: Warum zoll ich die Schulbildung eines Kindes bezahlen, das nur wenige Jahre hier sein wird und selbst wohl nie was zum australischen Fortschritt beitraegt und hier nie Steuern zahlt?
    (ich teile diese Ansicht explizit nicht - ist aber auch eine Weise, die Dinge zu betrachten)


    In keinem Industrieland auf dieser Welt sind temporaere Migranten in allen Rechten und Vorzuegen Staatsbuergern gleichgestellt - wenn dem so waere, gaebe es die Diskussion um doppelte Staatsbuergerschaft hueben wie drueben ja nicht. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!