175/176 - als IT-ler / Systemadministrator ohne Studium

  • Hallo liebe Geichgesinnten,

    lasst mich mich kurz vorstellen und dann geht's auch schon los mit der Fragerei. Ich bin Uli, bin 29 und war 07/08 für 7 Monate mit meiner Madame per WHV in Australien. Seit wir wieder in DE sind, zieht es uns zurück auf die andere Seite der Welt und das wollen wir nun in Angriff nehmen. Und jetzt kommen schon die Fragen.

    Unsere Situation ist folgende. Ich bin wie gesagt 29 (bis zum Antrag locker 30 :baby: ), bin gelernter IT System-Kaufmann (IHK). Meine Madame ist 27, gelernte Kosmetikerin (HWK) und zusätzlich Fachangestellte für Bürokommunikation (Bund). Beides allerdings ohne Berufserfahrung. Zusätzlich gibt es noch einen Sohnemann von 5 Monaten. Ich werde also der Hauptantragsteller.

    Ich hab nach den 3 Jahren Ausbildung 6 Jahre Berufserfahrung als Systemadministrator im Windows-Server Bereich gesammelt und bin auch derzeit noch so tätig. Ein Studium oder vergleichbares kann ich nicht nachweisen. Meinen Job muss ich über die ACS anerkennen lassen. Da ich kein Studium habe, ginge das ganze dann über Recognition of prior learning (RPL).

    1. Gibt es da Erfahrungswerte? Hat sich hier schon mal jemand über RPL den Job anerkennen lassen, speziell im IT-Bereich? Ich hab davor etwas Schiss, weil ich nicht weiß, was auf mich zukommt.

    2. Um auf die 120 Punkte für ein skilled independent zu kommen, muss ich den IELTS mit 7 abschließen. Auch für das 176er bräuchte ich zumindest in NSW einen 7er IELTS. Ich kann aber überhaupt nicht einschätzen, ob das realistisch ist. Meine Englischkenntnisse würde ich so beschreiben. Ich sitze derzeit im 2nd Level Support eines großen Logistikkonzerns und 90% der Kommunikation sind in Englisch. Sowohl in Schrift als auch in Sprache (Sprache weniger). Ich verstehe sehr gut, kann auch schriftlich vernünftig kommunizieren, beim Sprechen fehlt mir etwas die Praxis, da die Masse der Kommunikation per Mail läuft. Lässt sich allein durch Pauken ein 7er IELTS schaffen oder sollte man dann schon ein Anglistik-Studium hinter sich gebracht haben?

    3. Agentur oder nicht? Da bin ich meisten am Zweifeln. Kann man sich den ganzen Prozess ohne Agentur antun. Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, macht ein Einwanderungshelfer auch nicht mehr, als dir zu sagen, was du beizuschaffen hast. Die große Arbeit bleibt bei mir hängen. Auf der anderen Seite wäre es natürlich ärgerlich, wenn es an irgendwelchen Formfehlern scheitern würde.

    3a. Kennt ihr vielleicht eine Agentur bzw Einwanderungshelfer, die etwas IT-lastig sind?

    Mehr fällt mir im Moment nicht ein ... aber das kommt noch :)

    Vielen Dank vorab für die wertvollen Tipps
    Uli

  • Hallo Uli,

    meine Situation ist zwar nicht ganz vergleichbar, ich versuche aber 'mal von meinen Erfahrungen zu berichten:

    Zu 1) Ich habe ebenfalls keinen Hochschulabschluss, sondern nur eine Ausbildung als Informatikassistent - Softwaretechnologie. Allerdings bereits 18 Jahre Berufserfahrung.
    Meine Anerkennung bei der ACS lief ohne RPL (haette mir auch graue Haare gebracht), vergleichbar Australian AQF Diploma.

    Zu 2) Ich habe mir von meinem Bildungsinstitut bescheinigen lassen, dass der Unterricht (18 Monate) in deutscher Sprache durchgefuehrt wurde. Das hat mir 5 Zusatzpunkte fuer "Community Language" gebracht. Zumindest steht bei mir auf der Seite der DIAC zum Applicationstatus bei dem Punkt "met". Ansonsten denke ich, dass ich gefuehlt vergleichbare Englischkenntnisse habe: Schulenglisch ein halbes Leben her und im Job viel Englisch per Mail, Dokus schreiben, Literatur lesen, aber wenig sprechen.
    Ich habe mein IELTS mit Selbstudium mit 7/7,5/6,5/6, d.h. overall 7 gemacht, d.h. die Anforderung fuer die Hoechstpunktzahl fuer Englischkenntnisse nicht erfuellt. Ich denke jedoch mit intensiver Vorbereitung waere es zu schaffen gewesen.

    Zu 3) Ich habe mir bewusst keinen Agenten genommen, da a) mir das Geld zu schade war (es kommen noch genug Kosten auf einen zu) und b) ich mir gedacht habe, wenn ich da nicht durchsteige, wie soll es mir denn spaeter mit all dem Behoerdenkram gehen. Im nachhinein denke ich, war es die richtige Entscheidung, da das ganze im Grunde und insbesondere mit Hilfe dieses Forums, gar nicht so kompliziert war.

    Hoffe, konnte Dir erst einmal helfen. Ansonsten immer her mit den weiteren Fragen.

    Viele Gruesse

    Michael

  • Mehr Fragen ? ... hier kommen sie :)

    IELTS ... ich dachte, man muss überall mindestens 7 haben oder doch im Schnitt?

    ACS ... wie hast du das gemacht ohne RPL bzw. was genau hast du anerkannt bekommen? Und wie lange hat's gedauert?

    Laufbahn ... erzähl mal was zu deiner Laufbahn?

    Und das Visum hast du dann über State Sponsorship beantragt? Welcher Bundesstaat?

    Daaaanke !

  • Hi,

    hier noch mal ein paar Antworten:

    wolkenwalker
    Die 7 in allen Bereichen (IELTS) werden nur in bestimmten Berufen gefordert. Die ACS hat gar nicht nach Englischkenntnissen gefragt.
    Ansonsten benötigt man diese nur für die volle Punktzahl (25), mit mindestens 6 in jedem Bereich erhält man nur 15 Punkte. Für handwerkliche Berufe reicht auch eine 5 in allen Bereichen.
    Nachzulesen hier:
    http://www.immi.gov.au/skilled/genera…ity-english.htm
    (gilt auch für 175er)

    Mario
    ACS fordert für die Qualifikation in Group B eine dem australischen AQF Diploma vergleichbare Ausbildung. Ob dies bei Uli zutrifft, kann ich nicht beurteilen. Ich habe es darauf ankommen lassen und es hat geklappt. Desweiteren steht in den Guidlines Kap. 2.3 (Group B - Qualification Criteria), dass 6 Jahre Vollzeit ICT-Erfahrung vor dem Antrag gefordert sind.

    Uli
    IELTS - siehe oben

    ACS - wenn Du mir Deine email schickst (PN), kann ich Dir gerne mal meinen Antrag zur Verfügung stellen (beinhaltet grob meine Laufbahn). Und ich würde Dir empfehlen die ACS - Guidlines mal runter zu laden.

    Visum - ja über state sponsorship, siehe meine Signatur (176), von Victoria. War relativ einfach und hat ca. 6 Wochen gedauert.

    Viele Grüsse
    Michael

  • Ich dachte das Du die 7 brauchst, Ich selbst bin Handwerker und habe zum Glück auch nur in allen Bereichen 5 gebraucht! Missverständnis

    Grüsse ww

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!