• Ich schaue nicht mehr oft hier rein, aber jedesmal wenn ich es tue, ärgere ich mich über meist die Threads, die geschlossen wurden. Wie dumm, engstirníg und gefühlsarm muss man eigentlich sein, wenn es bei Threads um Naturkatastrophen zur überause lächerlichen, sinnlosen und unnützen Diskussionen kommt???

    Als ich in North QLD wohnte habe ich etliche Cylons durchlebt. Es ist vollkommen selbstverständlcih, dass man sich gegenseitig hilft und alles gemeinsam wiederaufbaut.

    In dem Feuer in VIC habe ich Freunde verloren. Die beiden und ihre Kinder waren auf das Feuer vorbereitet, aber durch eine Drehung der Windrichtung zog das Feuer innerhalb 15 Minuten auf ihr Haus zu, auf einer Strecke von über 75km! Die Beiden waren Anfang 30, ihre Kinder 3 Jahre und 18 Monate alt. Sie verbrannten ebenso wie all ihre Hunde. Andere Freunde von mir haben alles ausser ihrem Leben verloren - ihre geliebten Tiere, ihr Haus, ihre Existenz.

    Selbst wenn ich niemanden dort gekannt hätte, hätte ich alles erdenkliche getan um zu helfen! That's the spirit of Australia! Hier hilft man sich gegenseitig, wenn Not tut!

    Aber wie schon John Williamson gesungen hat:
    "Give it to me straight
    Face to face
    Are you really disappearing,
    Just another dying race,
    Hey True Blue."
    http://www.johnwilliamson.com.au/music/true_blue_21.html

    Wahrscheinlich ist die Kultur des true blue Aussies wirklich am aussterben und es entsteht eine neue Kultur der Arroganz und Rücksichtslosigkeit - voll von Menschen, die nur an sich selbst und weder an ihren Mitmenschen, noch den Tieren und der Natur interessiert sind. Ich werde mich soweit ins Country zurückziehen wie es geht, um DAS nicht miterleben zu müssen!

    The Glimpse of Hell by Russell Plunkett

    A state of disbelief has seized the nation's heart
    No pager in history helped us to prepare
    For the magnitudes of sadness, of families torn apart
    A tongue of flame has licked the country bare.

    No shots were fired in anger, no argument took place
    A peacefulness embraced this country town.

    On yonder hill a monster fire prepared to show it's face
    By morning it had razed the whole town down.

    They went to save the horses but did not make it back
    The monster paid no price for the love or life.

    For youthful legs could not outrun the monster on the track
    They were taken down like butter to a knife.

    The eerie sound of sirens charged the monster's every hold
    They dared the creature's breath with hose and tank.
    Dog tired, red eyed, and weary, the young beside the old
    They fought as one with noi heed for state or rank.

    Dear and Precious lives were lost
    Countless homes to ashes turned
    I have said before and I'll say again
    "The Spirit of Australia never burned".

    We'll pray with you
    We'll stay with you
    We'll carry you for just as long
    Till the buds on the wattle start to bloom again
    At the edge of ...Your ...Billabong.

  • [youtube]ceWKrsJX9N4[/youtube]

    Ich liebe diesen Song! Hoffen wir doch einfach mal, dass hier auch mal wieder Leute auftauchen, die sich zu benehmen wissen, statt immer nur rumzuzicken ;-). Wäre echt zu schön.

  • Hallo Mel,

    ich fuehle mit Dir.

    Meinst Du mit 'true blue Aussies' die Forenmitglieder? Soviele 'Aussies' sind doch hier nicht angemeldet und von den 'Aussies' sind viele erst kurze Zeit hier.

    Es sind doch nur einige wenige, die immer wieder Stunk machen oder zeigen, wie selbstsuechtig sie sind.

    Liebe Gruesse
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Zitat

    [i]Original von fernweh

    Ich liebe diesen Song!

    Dem kann ich mich nur anschließen! Toller Song! Ist eines meiner Lieblingslieder von John Williamson.
    Gruß
    Edda

    Einmal editiert, zuletzt von Trueblue68 (10. März 2009 um 07:23)

  • Also ich will mich ja nicht ohne Hintergrundwissen einmischen, aber um welchen Beitrag geht es denn eigentlich? Macht sich denn hier ueber das Elend anderer lustig? Koennte der Beitrag mal verlinkt werden?

    Aber ich moechte an dieser Stelle auch mal anmerken, dass Hilfsbereitschaft keine alleinige Eigenschaft der Australier ist. Auch die Deutschen halten zusammen wenn es darauf ankommt. Ist zumindest meine Meinung. Moechte hier nur kurz das Elbehochwasser (als Negativereigniss) oder die Fussballweltmeisterschaft (als Positivereigniss) aufzeigen. So schlimm ist es naemlich in Deutschland nicht ;)

    Mein herzliches Beileid an oceanaussi! Schon schlimm zu wievielen tragischen Schicksalen es gekommen ist.

  • Liebe Mel
    Dein schreiben hat mich betroffen gemacht.
    Freunde auf so eine art zu verlieren ist sehr hart und unverständlich.Mein Mitgefühl
    Was da in Victoria furchtbares passiert ist ,das hat bei mir auch Hilfsbereitschaft ausgelöst und ich war beeindruckt von den Australier die sofort in unsere Strasse Kleider und Geld einsammelten.Bei mir kam so eine gedanke auf die Australier stehen nebeneinander und fühlen sich als eine Familie.
    Ich danke dir dass Du Deine Gefühle so mit uns geteilt hast und hoffe dass du nicht in den coutry flüchten musst da wir so Menschen wie Dich genau brauchen!!
    Wegen dem Forum da kann ich mir dir anschliessen und bin Dir dankbar dass du sie erwähnt hast.
    Auch ich merke dass ich sehr überlege ob das was ich schreib Anlass sein könnte um meine Aussage zu verreissen . Ich möchte gerne bitten um respekt vor dem Anderen und dass wir wie mel für australein sagt wir auch im forum als Ganzes neben einander stehen.
    Danke Fernweh für den beeindruckenden Song .
    Hug,chrissy

  • Hallo Mel,
    was Du geschrieben hast,hat mich sehr betroffen gemacht.
    Aber wie Gitte schon schrieb,es sind nur wenige,denen in solchen Situationen jedes Mitgefühl und jeder Takt fehlt.
    Ich weiss von etlichen,denen bei den Bildern aus Victoria die Tränen gekommen sind und denen die Worte fehlten,bei dem was da passiert ist.Ich schliesse mich selbst da ein.
    Der Song von John Williamson hat für mich eine besondere Bedeutung.Ich werde nie vergessen,wie mir die Tränen kamen,als dieser Song bei den Flying Doctors in Kalgoorlie lief.Und es ging mir nicht alleine so,gestandenen Aussie Männern liefen die Tränen übers Gesicht.Und so brauchte ich mich meiner auch nicht zu schämen.
    Ich denke Leute ,die sich so verhalten wie in dem Feuer thread sollte man einfach ignorieren.Lass Dich von denen bitte nicht abhalten wieder öfter hier zu sein.
    Ganz liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Vielen Dank für Eure positiven Antworten und Euer Mitgefühl, wobei ich mit diesem post nicht auf Mitgefühl ausbin.

    Gitte, mit 'true blue Aussies' meine ich sowohl die Menschen, die hier wohnen (also auch, aber nicht ausschliesslich Forumsmitglieder) und die Menschen, die so fasziniert von dem Land sind, aber vom Verhalten her, einfach keine Aussies sind, auch wenn sie's gerne wären. Hoffe Du verstehst, was ich meine.
    Beispiel: Ich bin im SES und Quentin ist Rettungshund mit QFR (QLD Fire & Rescue). Nach Black Saturday wurden wir gefragt, ob wir nach VIC gehen könnten, damit Quen nach Überlebenden und Leichen suchen kann. Ich habe dieses Gesuch meinem Chef vorgelegt und er hat mich nicht gehen lassen. Urlaub für dieses Unternehmen hat er mir auch nicht bewilligt. Mein Chef ist Amerikaner.
    Soll jetzt nicht heissen, dass nur weil man eine andere Nationalität hat oder nicht hier geboren ist, kein 'true blue Aussie' sein kann, sondern daß leider mitlerweile viele hierherkommen, aber ihren Lebensstil hier ausleben und somit die australische Kultur unterbuttern. Finde ich jedenfalls. Ich meine, wenn sich jeder Mensch der sich so benimmt, vermehrt, dann war's das bald wirklich...

    Aussi-Anne, vielen Dank für Deine lieben Worte! Ja, ich weiß, es ist eigentlich nur eine Minderheit, aber auch die kann enttäuschen und einen traurig machen.

    Chrissy, auch Dir vielen Dank für Deine lieben Worte. Ja, wenn wir alle standing by our mate würden, hätte die Welt wesentlich weniger Probleme.

    Goldi03421, ich möchte diese besagten Beiträge hier nicht wiederholen. Es waren beidesmale Beiträge, die in Bezug mit Naturkatastrophen standen und schliesslich geschlossen wurden. Als ich die Diskussion zu den Themen las, ist mir schlecht geworden. Wie sich manche Menschen überhaupt Menschen nennen können, versteh ich nicht.
    Ich will auch nicht sagen, daß diese Hilfsbereitschaft nur bei Australiern der Fall ist! Natürlich gibt es das woanders auch. Aber meiner Meinung nach ist es einer der Trademarks der Aussies (und auch nicht aller). Diese uneigennützige Hilfsbereitschaft! Mir ist sie schon so oft widerfahren und trotzdem wundere ich mich noch jedes Mal darüber und es macht mich stolz! Diese schwere Zeit hier, hat mich wwirklich stolz gemacht, ein Aussie zu sein!

  • Danke Mel, dass du deine Erfahrungen und Gefuehle mit uns teilst!

    Mich macht es einfach nur traurig, dass dieser Thread hier ueberhaupt gestartet werden musste. Und ich bin mir gleichzeitig ziemlich sicher, dass die wenigen unsensiblen Charaktere, die wir hier an Board haben, uns alle spaetestens morgen in ihrer wohlverdienten Mittagspause davon in Kenntnis setzen werden, dass sie's immer noch nicht verstanden haben.

    Deinem Boss wuensche ich sehr, dass er nicht selber einmal in die Verlegenheit geraten wird, auf die SES angewiesen zu sein.

    Nein, diese Hilfsbereitschaft ist sicher nicht "typisch Australisch", in anderen Ecken der Welt kann man sie sicher auch antreffen.
    Trotzdem bin ich dankbar dafuer, dass ich mich im Ernstfall auf meine Mitmenschen verlassen kann -- selbst auf die, sie ich nicht einmal persoenlich kenne! Was liegt da naeher, als selber mit anzupacken, wenn's sein muss -- ganz egal, ob's ein Feuer, eine Ueberschwemmung, ein Wirbelsturm, ein Autounfall, ein Knoechelbruch oder Schlangenbiss oder sonstwas ist?

    Ob man nun an Karma glaubt oder nicht, religioes ist oder nicht -- sollte man nicht so handeln, wie man es von Anderen auch wuenschen wuerde...

    ...und vielleicht einfach manchmal die Finger ruhig halten, wenn man kein Mitgefuehl zu teilen oder Respekt zu zeigen hat?

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Hallo Melanie,

    im Zusammenhang mit den Feuern in Victoria bin ich auch auf die Portraits Of Grief der Herold Sun gestoßen.

    Ich finde diese Galerie gut, auch wenn sie dem einem oder anderen, der darauf Freunde, Bekannte oder Nachbarn erkennt, Schnerzen und Trauer bereiten. Diese Galerie hat mich tief getroffen und betroffen gemacht und aufgerüttelt.

    Wir selbst haben entfernte Verwandschaft in Melbourne und unsere Familie hat sich auch Sorgen um sie gemacht, selbst wenn es dort bei weitem nicht vergleicbar war mit dem Desaster nördlich von Melbourne.

    Deinem Chef sollte man einmal einen Tagesausflug in ein aktuelles Brandgebiet oder zu einer Betreuungsstation für Brandopfer und betroffene Familien gönnen. Vielleicht wird ihm dann deutlich, dass es ohne die freiwilligen Helfer im Brand- und Katastrophenschutz (egal ob in Australien, den USA, Deutschland, aktuell in Italien oder anderenorts auf der Welt) schlichtweg so gut wie gar nichts mehr geht.

    Wenn 'seine' Company mal in Flammen steht, ist er vielleicht auch froh, wenn andere Chefs ihre Mitarbeiter als Firefighter, Sanitäter oder Hundeführer gehen lassen.

    Ich wünsche Dir und Quentin, dass ihr nur noch Überlebende findet und keine Toten (ich weiß, das ist ein frommer Wunsch - aber manchmal werden auch Wünsche wahr :) ). Ihr tut jedenfalls einen verantwortungsvollen Job, um den ich euch im schlimmsten Fall nicht beneide.

    Mit Respekt und Hochachtung für Eure Leistung und die Leistung Eurer professionellen und freiwilligen Mitstreiter

    Frank

  • HI Frank,

    ich habe Deinen link geoeffnet und so ziemlich direkt die Fotos meiner Freunde, die Davey Family, gesehen, was mich natuerlich direkt wieder zum weinen gebracht hat. ;(

    Vielen Dank fuer Deine lieben Worte!

    Mel

  • Zitat

    Original von oceanaussi
    Soll jetzt nicht heissen, dass nur weil man eine andere Nationalität hat oder nicht hier geboren ist, kein 'true blue Aussie' sein kann, sondern daß leider mitlerweile viele hierherkommen, aber ihren Lebensstil hier ausleben und somit die australische Kultur unterbuttern. Finde ich jedenfalls. Ich meine, wenn sich jeder Mensch der sich so benimmt, vermehrt, dann war's das bald wirklich

    Erst einmal meinen tiefen Respekt an dir, das du ganz ohne Eigennutz helfen wolltest, was wohl in Australien laut deinen Worten glücklicherweise nicht selten zu sein scheint :). Was mich aber interessiert, wer sind diese Einwanderer, die die australische Kultur unterbuttern? Was änliches ist auch in Deutschland, eine bestimmte Gruppe von Einwanderern, die hier nur Stress macht und sich nicht zu benehmen weiß und die auch immer mehr werden, aber ich schweife ab. Also, meine zentrale Frage an dich. Wer sind diese Leute, die die australische Kultur unterbuttern?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!