Postb.Sparcard vs. Kreditkarte vs. EC-Karte

  • Hallo miteinander,

    habe mich jetzt durch einige Finanzforumsbeiträge gelesen und versuche meine Frage möglichst klar zu formulieren:

    Wir fliegen im April und haben folgende Karten bei uns:

    Postbank Sparcard
    Kreditkarte
    EC-Karte

    Nun weiß ich gar nicht mehr, welche Karte das Mittel der Wahl ist, um an Bares zu kommen.

    Ich dachte bisher, daß - wie bei den meistern Ländern - das Bargeld in Deutschland teurer ist als vor Ort.
    ABER: Kriege ich bei der - kostenlosen - Abhebung mit der Postbank Sparcard nicht wieder den Kurs, der in Deutschland gilt?

    Daß ich nicht mit der Kreditkarte Geld abhebe ist klar, die wird für normales Bezahlen an Tankstelle, Motel etc. benutzt (1,75% Auslandseinsatzgebühr)
    ABER: Kriege ich mit der Kreditkarte den besseren (Brief?)Kurs oder soll ich Cash mit der Postbank Sparcard abheben und dann bezahlen

    Ich denke, ich muß bei der EC-Karten-Bank fragen, welche Gebühren anfallen, aber auch hier die Frage an Euch:
    Welchen Kurs kriege ich denn hier? Wieder den - eher schlechten - deutschen? Ich denke, die EC-Karte ist eher der Notnagel?!?

    Nicht sehr übersichtlich meine Fragestellung - Mhm - hier ein Beispiel:

    200 AUD bezahlen mit

    vorher gezogenem Cash aus Sparcard - kostenlos - deutscher SortenKurs ??
    Kreditkarte - 1,75% - Briefkurs (2 % günstiger?)
    Evorher gezogenem Cash aus EC-Karte - Gebühren noch unbekannt - Kurs??

    Würde mich so sehr über etwas Licht im Finanzdschungel freuen

    LG
    CCal

  • Hi,
    ich war letztes Jahr für 2 ½ Monate in Oz und hab die Sparcard benutzt.
    Da du die Postbank Sparcard hasst, sind 10 Auslandsabhebungen ohne Gebühren mit dem Tagesaktuellenkurs. Ist auf jeden Fall die günstigste Möglichkeit an Bargeld zu kommen.
    Gruß

  • Hallo CCkal!

    Auch wir haben die Postbank Sparcard und holen damit unser Geld in DU kostenlos bei der Westpak Bank. Der Kurs ist gut und bislang waren die Kurse günstiger, als wenn wir das Geld von Deutschland aus mitgenommen hätten (zuletzt waren wir 2008 dort).
    Einziger Wehrmutstropfen : Am Wochenende gibts schon mal Schwierigkeiten und der Automat spuckt kein Geld aus. Das ist uns mehrmals an verschiedenen Orten (auch in einer Großstadt wie Melbourne)passiert. Aber wenn man das weiß, kann man sich darauf einstellen und z.B. Donnerstag oder Montag genug abbuchen.

    LG

  • Hallo,

    es gibt von der DKB Bank eine Kreditkarte (VISA), mit der man weltweit komplett ohne Gebühren, bei egal welcher bank abheben kann. Keine Gebühren heißt: es gibt weder eine feste Gebühr noch einen gewissen Prozentsatz als Gebühr für Nicht-euro Währung.
    Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Man kann einfach egal bei welcher Bank abheben, und so oft man will und man bekommt den aktuellen Tageskurs.
    Falls doch mal 1-3 Dollar Gebühr vom Automaten verlangt werden, bekommt man diese ohne Probleme zurückerstattet (ist mir einmal von 25 Abhebungen passiert).

    Viele Grüße

    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von skonterm (5. Juni 2009 um 12:30)

  • Hallo miteinander,

    wir sind wieder da ;-((
    Habe in den ersten Tagen Kreditkarte und Postbankcard parallel laufen lassen, um endlich Klarheit zu haben.
    Die an der Hotline der Post haben einfach (viermal!!!!) Blödsinn erzählt, von wegen irgendein Kurs der täglich von VISA festgelegt wird und cirka 12 Eurocent schlechter als der Kreditkartenkurs waren.
    Vor Ort haben wir - übrigens wie in den Geschäftsbedingungen niedergelegt - Bargeld (fast) zum Kreditkartenkurs bekommen, nur cirka 1,5 cent drunter - also wirklich prima Konditionen.
    Ich kann die Postbank Sparcard also fürs Ausland empfehlen, sogar als bei der Kontrolle rauskam, daß ein leerer Geldautomat uns kein Geld geben konnte und es trotzdem abgebucht wurde, wurde das Geld zurückerstattet (Belege bitte aufheben!!)
    Liebe Grüsse
    Cal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!