20kg Paket per DHL nach Australien versenden

  • Hall zusammen,

    nach der Studie von diversen Foren und Threads innerhalb dieser Foren haben wir uns bei unseren Auswanderplänen nun für 4-5 x 20 kg Kisten mit dem allernötigsten entschieden. Das ganze soll dann per DHL für knappe 80 € (pro Paket) nach down under verschickt werden.
    Nun haben wir vieles über das Packen der Kisten gelesen und dennoch bleiben ein paar Fragen offen.

    Packliste:
    Ich hab mir nun diese Versandscheine "DHLPaket international" besorgt und eigentlich ist auch alles klar. Jedoch hab ich desöfteren gelesen es "freut" den australischen Zoll wenn man eine seperate Packliste beilegt, die eine detailierte Aufzählung des Inhalt enthält. Wie genau soll diese aussehen und welche Angaben sind wichtig? Wo kommt diese Liste hin (bekomm ich vom Postbeamten so eine Versandtasche die aufs Paket soll)? Muss ich insgesamt einen Wert angeben?

    Art der Sendung:
    Was soll ich da ankreuzen? Sonstige und dann "Move to Australia" oder "Migration"? Habe auch mal gelesen dass man von seinem Visum eine Kopie mitschicken soll? Ist das wirklich nötig? Insbesondere da meine Frau ja australische Staatsbürgerin ist. Soll sie dann als Absender angegeben werden und eine Kopie ihres australischen Passes beilegen?

    So das sind die wichtigsten Punkte im Moment. Falls mir zu den beiden jemand was sagen kann, wäre ich schon sehr dankbar.

    Gruß
    B&N

  • Hallo,

    wir werden im Oktober hin fliegen und wir haben auch das gleiche vor.

    Ich habe auch schon so einiges gelesen!! aber das sind die fragen die auch wir haben.

    Sind also gespannt auf die antworten...

    Und hoffen das das Paket dann in 4-6 wochen ankommt !! in ganzen stücken!!

    Wie verpackt Ihr es ?

    Grüsse,
    Thommy

    http://www.outbackspaetzle.jimdo.com/
    2006/2007/2009-2010/2013/2014_1/2014_2/2016_1 /2016_2 / 2017/1 / 2018/1 - Nov. - Jan.2019 / 2020/1 Jan. - Feb. / 2022/1 April - Mai ^^
    <3 84+4 Wochen, ca. 82000+5000km, ein HZJ75R seid 2009 :flag / Der Toyota - "Fritzle II" ist leider Verkauft seid 2022/07 - hätten wir doch nicht machen sollen

  • Hallo Thommyix,

    wir haben alles in kleine handliche Stücke aufgeteilt und dann in Luftpolsterfolie. Das ganze dann in handelsübliche Umzugskartons. Diese dann nochmal ordentlich mit dickem Packband verstärkt, nachdem wir gelesen haben das Umzugskarton nicht das Optimum sind. Gibt wohl noch dickere Pakete (3-wellig).

    Übrigens, DHL Pakete sollen nur 11 Tage unterwegs sein.

    Gruß
    B&N

  • Packliste ist gut, vor allem für eure eigenen Unterlagen, da sich Post und Zoll auch gern mal bedienen. Wirklich gut einpacken hilft. Kopie von Pass oder Visum braucht ihr nicht. Pakettaschen die auf das Paket von aussen geklebt werden gibt es bei der Post.

    Grund der Sendung Migration ist gut. Hilft beim Zoll.

    Unsere Pakete sind bisher alle heile aber teilweise unvollständig hier angekommen. Wobei Sachen fehlten, die interessant waren...z.b. ein gutes Taschenmesser/Säge, neu und sauber. Ein Paket ist seit 4 Wochen unterwegs, die anderen Pakete dauerten zwischen 14 Tagen und 5 Wochen...Für die Bücher und Papiere gibt es sogenannte M-Beutel, das ist dann preiswerter als ein 20kg Paket...ein M-Beutel haben wir schon geliefert bekommen, der andere ist noch unterwegs. Im M-Beutel müsst ihr alles in handliche Pakete einpacken und mit der Adresse beschriften, die kommen hier dann teilweise in diesen Einzelpaketen an...unser M-Beutel war bei der Auslieferung eine grosse Kiste mit den einzelnen Paketen drin und ich musste für jedes Einzelpaket unterschreiben, aber das macht ja nichts, solange alles heile ankommt.

    Fröhlichen Umzug :)

  • Zitat

    Original von Jessie
    Packliste ist gut, vor allem für eure eigenen Unterlagen, da sich Post und Zoll auch gern mal bedienen. Wirklich gut einpacken hilft. Kopie von Pass oder Visum braucht ihr nicht. Pakettaschen die auf das Paket von aussen geklebt werden gibt es bei der Post.

    Grund der Sendung Migration ist gut. Hilft beim Zoll.

    Unsere Pakete sind bisher alle heile aber teilweise unvollständig hier angekommen. Wobei Sachen fehlten, die interessant waren...z.b. ein gutes Taschenmesser/Säge, neu und sauber. Ein Paket ist seit 4 Wochen unterwegs, die anderen Pakete dauerten zwischen 14 Tagen und 5 Wochen...Für die Bücher und Papiere gibt es sogenannte M-Beutel, das ist dann preiswerter als ein 20kg Paket...ein M-Beutel haben wir schon geliefert bekommen, der andere ist noch unterwegs. Im M-Beutel müsst ihr alles in handliche Pakete einpacken und mit der Adresse beschriften, die kommen hier dann teilweise in diesen Einzelpaketen an...unser M-Beutel war bei der Auslieferung eine grosse Kiste mit den einzelnen Paketen drin und ich musste für jedes Einzelpaket unterschreiben, aber das macht ja nichts, solange alles heile ankommt.

    Fröhlichen Umzug :)

    Hallo,

    danke,
    was macht man wenn man nur Urlaub macht und nicht einwandert ??
    Wir wollen allerdings über 300 Tage in OZ bleiben deswegen die Pakete.
    Da man ja nicht alles im Flieger mit gekommt.

    Grüsse,
    Thommy

    http://www.outbackspaetzle.jimdo.com/
    2006/2007/2009-2010/2013/2014_1/2014_2/2016_1 /2016_2 / 2017/1 / 2018/1 - Nov. - Jan.2019 / 2020/1 Jan. - Feb. / 2022/1 April - Mai ^^
    <3 84+4 Wochen, ca. 82000+5000km, ein HZJ75R seid 2009 :flag / Der Toyota - "Fritzle II" ist leider Verkauft seid 2022/07 - hätten wir doch nicht machen sollen

  • Hallo Björn,
    ich habe vor 3 Wochen 2 dieser Pakete verschickt. Habe keine Extra-Packliste geschrieben und auch nix von 'nem Move erwähnt. Pakete selber mit viel Kleber umkreist:-).
    Beide Pakete konnte mein Freund 2,5 Wochen später zusammen, unbeschädigt und nicht eröffnet in Perth in Empfang nehmen.
    Wünsche Euch ähnlich viel Glück!
    Grüße
    Anja

  • wenn du einen begleitschreiben mitgeben möchtest ist immer besser - macht man auch bei sendungen z.b. in die usa - es wird einfach shipping document genannt. darauf kommen absender und empfänger und danach eine auflistung des jeweiligen inhalts (einteilen kann man es z.b. in units/content/value) - bestimmt gibt es im internet evtl. beispiele für ein solches document. wichtig ist aber auch, dass die beschriftung auf dem internationalen versandschein gut leserlich ist!!! ich weiss nicht ob es oz betrifft, aber es gibt länder die die pakete ungeöffnet zurückschicken, sofern der zoll die beschreibung darauf nicht lesen kann...leider alles schon erlebt...viel glück beim versenden

  • Hallo,

    ich bin vor ca 2 Monaten nach Sydney gekommen und hab mir meine Sachen auch mit DHL nachschicken lassen, weil ich alleine bin und relativ wenig Sachen hatte, die ich vorerst mitnehmen wollte..

    Meine Pakete waren alle ca. 15 oder 20 kg schwer. Gedauert haben sie 10 - 15 Tage. Aufgemacht war keines gewesen. Ich hatte keine separate Packliste, sondern nur den Schein, den man von der Post kriegt. Wichtig: bei Art der Sendung "Other" ankreuzen (ist ja kein Geschenk, Warenmuster oder was es sonst noch für Optionen gibt...).
    Dann bei Beschreibung auf Englisch "used personal items for extended stay in Australia (clothes, shoes, books, personal care)".. Kommt natürlich drauf an, was Ihr einpackt! Einfach in Klammern auflisten.
    Ich hatte so vor Jahren auch schon Sachen nach Neuseeland zum Studium geschickt, und von dort wieder zurück nach Deutschland, und nie Probleme mit dem Zoll. Ich denke es ist wichtig, dass ersichtlich ist, dass es sich bei den Packeten um gebrauchte UND persönliche Sachen handelt, wenn das nicht dabei ist könnt ich mir schon vorstellen, dass sich der Zoll fragt, warum jemand so ein Riesenpacket um die Welt schickt. Warum und mit welchen Visum ihr in Australien seit, denke ich ist dem Zoll egal. Kopie des Passes halte ich auch für überflüssig.

    Viel Erfold, wird schon klappen :)

  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für die auskunftreichen Antworten. Ich denke dass wir es dann doch so machen wie uteee beschrieben hat. Scheint mir am besten so. Und falls doch was aufgemacht wird, können wirs nicht ändern. Ist eh nix drin, was wirklich wert für andere hat. Für uns dafür umso mehr Wert :)

    Nur die Aussage "da sich Post und Zoll auch gern mal bedienen" find ich etwas erschreckend. Meint ihr das ist wirklich so?

    Gruß
    B&N

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!