Internet censorship at its "best"

  • Zitat

    Dass nun aber MS was rausbringt, was unseren Aufsehern entgegensteht, wundert mich schon ein bißchen.


    Die angesprochenen "neuen" Features erhoehen allenfalls etwas die Privatsphaere beim Surfen. (So man im Internet denn ueberhaupt von einer Privatsphaere sprechen kann.) Sie sind aber kein Mittel gegen Censorship. Derartige Features gibt es in anderen Browsern auch schon seit Jahren. Aber schoen zu lesen, dass M$ nun auch endlich nachzieht.

    Muss allerdings zugeben, dass mir immer ein kalter Schauer ueber den Ruecken laeuft, wenn ich die Worte "private" und "Microsoft" bzw. "Internet Explorer" im selben Satz lese :D. My recommendation: Avoid them like the plague! 8)


    Joerg

  • Zitat

    Original von Blossom
    Zensur an sich finde ich cniht besonders schlimm. Ich halte "Zensur" in einem gewissen Rahmen auch in einem Rechtsstaat fuer noetig und sinnvoll.


    Ich bewunder Dein Gottvertrauen in den staatlichen Zensor, der all die richtigen Entscheidungen trifft und all die richtigen Sachen fuer Dich herausfiltert. Ich bin da ja eher skeptisch. Offenbar hat sich dieser Zensor ja jetzt schon etliche stuff-ups geleistet, und das bei einer Liste, die z.Z. gerade mal 1000 oder 2000 Eintraege enthaelt...

    Viele uebersehen hierbei vermutlich auch total, was fuer ein fundamentaler Eingriff in den Rechtsstaat dieser Filter darstellt: Eines der elementarsten Grundprinzipien des demokratischen Rechtsstaates ist, dass dem Buerger ein Rechtsweg zur Verfuegung steht, um staatliche Entscheidungen gegen sich pruefen zu lassen. Genau dieses Recht wird durch hochgeheime schwarze Listen komplett ausgehebelt! All die, die zu Unrecht auf die Liste kommen, haben keinerlei Moeglichkeit davon ueberhaupt zu erfahren, geschweige denn sich zu wehren.

    Joerg

  • Hey Jörg,

    Schwarze Listen ist das eine aber eine Internet Zensur wie von Blosssom und auch mir weiter oben angesprochen hat ja damit wenig zu tun.

    Immerhin sind die Leute die über eine Zensur, KinderPornos,Nazigedöns etc., von der Mehrheit der Bevölkerung gewählt worden. Also im Sinne der Demokratie. Da ist doch bis jetzt noch nichts dran auszusetzen!?!?!

    Das da oftmals irgendwelche Vollpfosten sitzen ist wieder ein anders Thema ,-)


    Gruss

    Pat


    Zitat

    Original von jninoz


    Ich bewunder Dein Gottvertrauen in den staatlichen Zensor, der all die richtigen Entscheidungen trifft und all die richtigen Sachen fuer Dich herausfiltert. Ich bin da ja eher skeptisch. Offenbar hat sich dieser Zensor ja jetzt schon etliche stuff-ups geleistet, und das bei einer Liste, die z.Z. gerade mal 1000 oder 2000 Eintraege enthaelt...

    Viele uebersehen hierbei vermutlich auch total, was fuer ein fundamentaler Eingriff in den Rechtsstaat dieser Filter darstellt: Eines der elementarsten Grundprinzipien des demokratischen Rechtsstaates ist, dass dem Buerger ein Rechtsweg zur Verfuegung steht, um staatliche Entscheidungen gegen sich pruefen zu lassen. Genau dieses Recht wird durch hochgeheime schwarze Listen komplett ausgehebelt! All die, die zu Unrecht auf die Liste kommen, haben keinerlei Moeglichkeit davon ueberhaupt zu erfahren, geschweige denn sich zu wehren.

    Joerg

  • Okay,
    lass mich das mal explizit abwaegen:

    Links in der Waagschale:
    Kinder, die unter Berufung auf "Kunst" und "frie Meinungsaeusserung" aufs Widerlichste missbraucht und gequaelt werden und fuer den rest ihres Lebens darunter leiden, damit irgendwelche Pervs sich daran aufgeilen koennen, und im Laufe der Zeit brauchen sie immer Haerteres und greifen sich dann irgendwann ein Kind von der Strasse.

    Rechts in der Waagschale:
    Eine adult-porn Seite, wo die Darsteller einfach nur jung aussehen und die ungerechterweise mit raus gefiltert wird.


    Ich weiss nicht - fuer mich ist sonnenklar, wessen Rechte hier mehr wiegen und was wixhtiger ist.
    Ehrlich gesagt, finde ich es ziemlich erschreckend, dass es Menschen gibt, die fuer eine voellige Liberalisierung des Internets sind und Kinderpornographie und anderen Mist als "notwendiges Uebel, gegen das man halt nix machen kann" sehen.
    Es ist mir unverstaendlich, wie man "freie Meinungsausserung" ueber das Wohlergehen von Kindern stellen kann.

    Klar: Irgendwo sitzt wer, der entscheidet, was gefiltert wird. Dieser jemand ist ein Mensch und macht Fehler.
    Natuerlich wird jeder, der Kinderpornographie verbreitet, irgendwo im Kleingedruckten sagen "die sind in Wirklichkeit alle ueber 18" und "wir tun nur so, als ob"!
    Ich bin mir sicher, dass Seiten rausgefiltert werden, auf denen die Akteure tatsaechlich volljaehrig sind und wirklich nur jung aussehen - aber der Zensor WEISS das ja nicht mit 100%iger Sicherheit.
    Wenn es wie 14 oder 15 oder noch juenger aussieht, sollte es auf den Index. Und wenn die Darsteller volljaehrig sind, ist das in diesem Falle "Pech" fuer den Seitenanbieter.

    Zeitungen, fernsehen, etc. wird voellig selbstverstaendlich "zensiert" - jeder Staat hat Vorgaben, was akzeptabel ist und was nicht. Und die Verleger und Produzenten versuchen meistens erst gar nicht, dagegen zu verstossen (irgendwann in den 80ern oder 90ern kam mal eine BRAVO Ausgabe auf den Index weil da Naktfotos einer 13jaehrigen abgedruckt waren......)
    Bei allen anderen Medien akzeptieren wir Zensur und halten sie fuer noetig - warum gibt's beim Internet so einen Aufstand?
    Mir scheint, dass hier Zensur notwendiger waere als bei national begrenzten, kontrollierten Medien. Schliesslich gibt es Laender, in denen man ganz legal 8jaehrige ehelichen kann.
    Dass es in diesen Laendern mit Kinderrechten und Jugendschutz nicht soweit her ist, ist glaube ich unumstritten.

    Da das Internet "die Welt zusammenbringt", muessen die jeweiligen Staaten kontrollieren, was sie "reinlassen."
    Da die Grenzen in Deutschland oder auch Australien halt deutlich enger sind als in anderen Laendern.

    Ist fuer mich logisch und kein Grund zur Aufregung.

  • Blossom,

    ich habe ehrlich gesagt keine Lust gross auf Dein Posting einzugehen, da Du mir offenbar jede Menge abstruse Sachen in den Mund legst, die ich nicht geaeussert habe, und die auch nicht meine Meinung widerspiegeln.

    Nur noch ein paar Denkanstoesse fuer Dich: Es gibt nicht nur entweder/oder! Man kann Kinderpornographie im Netz wirkungsvoll bekaempfen ohne eine Internetzensur nach australischem Muster einzufuehren. Wenn man eine URL hat, die man auf eine Liste setzen kann, dann kann man auch gezielte Massnahmen gegen die ergreifen, die den dazugehoerenden Server betreiben, dort etwas hochladen bzw. von Australien aus darauf zugreifen. Dazu ist keine flaechendeckende Zensur noetig, die ganz offensichtlich dazu dienen soll, alle moeglichen Sachen zu zensieren, auch die, die mit Kinderpornographie ueberhaupt nichts zu tun haben.

    Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass die Einfuehrung einer solchen schwarzen Liste kontraproduktiv ist. Die, die sich fuer die von Dir beschriebenen Inhalte interessieren, werden an die Liste herankommen. Die freuen sich vermutlich jetzt schon, dann brauchen sie nicht mehr lange im Netz nach diesen Dingen zu suchen...

    Joerg

  • gezielte Massnahmen gegen die Betreiber funktionieren nicht, wwenn die Bietreiber sich ausserhalb des betr. rechtsraumes befinden (hier: Australien)

    Ich habe Dir doch gar nix in den mund gelegt.
    Wenn Du Dich angesprochen fuehlst..... :P

    Was wird denn in Australien flaechendeckend zensiert?
    Ist nicht noch sehr viel Grau zwischen einer legitimen Blacklist und flaechendeckender Zensur?
    Ich sehe hier wirklich keine flaechendeckende Zensur.....


    Zitat

    Man kann Kinderpornographie im Netz wirkungsvoll bekaempfen ohne eine Internetzensur nach australischem Muster einzufuehren.


    Also, ich weiss cniht - aber wenn es nu so einfach ist, warum gibt es ueberhaupt noch Kinderpornographie online? :rolleyes:


    Zitat

    Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass die Einfuehrung einer solchen schwarzen Liste kontraproduktiv ist. Die, die sich fuer die von Dir beschriebenen Inhalte interessieren, werden an die Liste herankommen.


    Das ist meiner Meinung nach ein Gnadenlos bescheidenes Argument. Das ist wie: Wenn Frauen keine Miniroecke tragen, werden Maenner nicht animiert.......
    Deine Loesung ist also: Keine blacklist, diese Seiten einfach ungefiltert fuer eine breite Oeffentlichkeit zugaenglich machen, denn die blacklist koennte ja in falsche Haende geraten? ?(


    Ich bin der Meinung, dass sowohl krimineller als auch jugendgefaehrdender Inhalt "zensiert" gehoert: Kriminelles sollte ganz raus gefiltert werden. Jugendgefaehrdendes nur nach Anmeldung mit ID-Kopie zugaengllich (jugendgefaerdend im Sinne von "normalen" Pornos, Gewaltdarstellungen etc.)

    Ich sehe ehrlich keine Notwendigkeit dafuer, dass 18+ content im Internet frei zugaenglich ist und ich bin der Meinung, dass das Internet dringend ein Aequivalent zu "unterm Ladentisch und in Plastik eingeschweisst" braucht.

    Ich persoenlich wuerde also eine noch weiterreichende staatliche Kontrolle begruessen.

  • Hmmm.....zu diesem Thema gab es ja schon einen Thread, da habe ich mir mal diese Seiten durchgelesen, die zu diesem Thema verlinkt wurden. Hab ich das richtig verstanden, das Youtube ebenfalls auf der schwarzen Liste steht? So, von Internetzensur halte ich nur bedingt was, klar sollte man Kinderpornographie und jegliches andere Dreckszeug mit allen Mitteln bekämpfen, aber glaubt ihr ernsthaft, diese Internetzensur würde auch tatsächlich nur dazu eingesetzt werden? Wär ja schön und sinnvoll, wenn es so wäre. Ich sehe das aber so, das es der australischen Regierung in Wahrheit nur darum geht, regierungskritische Webseiten oder jegliche andere Webseiten der freien Meinungsäußerung zu sperren :baby:.

  • das sehe ich nciht so:
    youtube funzt einwandfrei. Das deutsche Wikipedia auch.
    auch yahoo.de. msn.de tut auch
    auch "Get Up" (und das ist irgendwie regierungskritisch...... :P)

    Funzt alles: Bei mir daheim und auf ANU Rechnern.
    Warum sollte es auch nicht?

    Wenn Leute langsame Verbindungen haben, und Seiten-timeouts kriegen, weil die Ladezeit ueberschritten wird, hat das ja wohl nix mit Zensur zu tun..... :rolleyes:
    Mehr zahlen und schnellere Verbindung (oder Internetcafe / Arbeitsrechner zum surfen nutzen) schafft da Abhilfe.

    Zitat

    Ich sehe das aber so, das es der australischen Regierung in Wahrheit nur darum geht, regierungskritische Webseiten oder jegliche andere Webseiten der freien Meinungsäußerung zu sperren


    Beweis? Beispiel?

  • Zitat

    Original von Blossom
    Wenn Leute langsame Verbindungen haben, und Seiten-timeouts kriegen, weil die Ladezeit ueberschritten wird, hat das ja wohl nix mit Zensur zu tun..... :rolleyes:

    Das ist bei mir nicht der Fall. :D

    Zitat

    Original von Blossom


    Beweis? Beispiel?

    Nur reine Spekulation von mir, auch eine Form der freien Meinungsäußerung :P. Ich traue dem Ganzen immer nicht. ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Vasquez (28. März 2009 um 01:47)

  • Oh!
    Ja, klar: Rein spekulativ und hypothetisch:
    Es waere voellig inakzeptabel, legale - aber "unangenehme" - Inhalte zu zensieren.

    Ich habe aber keinen Grund, anzunehmen, dass das passiert.

  • Zitat

    Original von Blossom
    Oh!
    Ja, klar: Rein spekulativ und hypothetisch:
    Es waere voellig inakzeptabel, legale - aber "unangenehme" - Inhalte zu zensieren.

    Ich habe aber keinen Grund, anzunehmen, dass das passiert.

    Da bin ich sehr beruhigt, das zu hören. Jemand wie du, der direkt vor Ort ist, kann das sicher besser beurteilen :D.

  • Tach auch,
    ,eine Frau und ich haben kuerzlich eine Sendung im TV verfolgt,wo es ueber diese schwarze Liste ging.
    Was mir auffiel,war die Tatsache,dass es wohl nur um sexuelles ging.
    Inzest,Kinderpornografie etc.(brauch wohl nicht sagen,was ich als ueberzeugter Vater davon halte.... X()

    Ich sehe das irgendwie etwas zu einfach.Wenn eine fragwuerdige Seite gesperrt wird,macht doch ein russischer superhacker die woanders wieder auf.Also gleiches Spiel nochmal.

    Und youtube dichtmachen?Auch fragwuerdig.Wir schaun uns gerne youtube an.Natuerlich nur bestimmtes Zeug,fuer Kinder geeignet.
    Ich glaube ausserdem nicht,dass eine Ueberwachung erst jetzt so richtig statt findet.Bei mir koennen sie ruhig schaun! :) :) :)

    Breadrock

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!