Alkoholfreies Bier

  • Ginger Beer! :D
    *lach*


    Neee, mal ernsthaft:
    Habe hier sehr viel Light Beer gesehen. Also wie in D: "Alkoholfrei" heisst nur alkoholfrei, muss aber nicht 100% alkoholfrei sein.
    Wenn man das Kaestenweise trinkt, wird man irgendwann auch betrunken. (und muss Dauerpiseln.....)
    Damit beantwortet sich die Frage nach Sperrzonen von selbst. Nope.
    Aber von welchen Sperrzonen sprichst Du denn? Und warum willste da Bier mit reinnehmen? ?(

    Ich persoenlich bin absolut Ginger Beer suechtig....... wann immer unser Vorrat unter 10 Flaschen faellt, werd ich nervoes.


    P.S.: Ich bin uebrigens nicht-Biertrinker. Abgesehen von einem winzigen Glaesle Goesser zweimal im Jahr oder so.
    Kann also durchaus sein, dass ich das 100% alkoholfreie Bier nur uebersehen habe. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Blossom (23. März 2009 um 22:21)

  • alkoholfreies bier? dazu koennte man jetzt getraenkekundlich ein jahr diskutieren.
    aber wenns absolut keinen alkohol hat, ists limonade auf hopfen malz basis. sowas gibts nicht soweit ich das jetzt gesehn habe.
    aber es gibt "cola beer, root beer, und ginger beer" auch giner ale genannt das schmeckt nicht mal entfernt nach bier, ist aber glaub ich alkoholfrei und weil limonade kannst das auch ueberallhin mitnehmen wo du alkoholfreie getraenke mit nehmen darfst.

    leicht bier hat irgendwo so zwischen 2 und 3% alkohol und ist zwar leichter also du kannst es auch etwas gegen den durst drinken aber ist eben ein alkoholisches getraenk.

    von welchen sperrzohnen sprichst du?

    gehts da um trockenen comunitys?

  • Zitat

    Original von Blossom
    Ginger Beer! :D
    *lach*
    Wenn man das Kaestenweise trinkt, wird man irgendwann auch betrunken. (und muss Dauerpiseln.....)


    Naja, dann musst Du schon 13 Liter, in einer Stunde trinken, um auf ca. 0,8 Promille zu kommen =)
    So gesehen ist es fast unmöglich sich mit alk. freiem Bier zu betrinken.


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • neee, Ginger Beer is voelllig alkoholfrei........
    Viel pinkeln? Ja.
    Aber auch nach beliebig viel Ginger Beer biste immernoch bei 0.0%


    P.S.: Es gibt aber auch Ginger Beer / Alkohol Mixgetraenke.

    Einmal editiert, zuletzt von Blossom (24. März 2009 um 00:41)

  • Coopers braut in Lizenz das Birell... das war ursprünglich eins der ersten Schweizer alkoholfreien Biere der früheren Zürcher Brauerei Hürlimann, welches es schon in den Siebzigern gab.
    Gut möglich dass auch Europäische alkfreie Biere wie Clausthaler sowie andere Marken der grossen Brauereikonzerne wie Inbev (z.B. Becks) importiert werden.
    Sowas ist zumindest mir DU noch nie im Supermarkt aufgefallen (im Gegesatz zu NZ), sondern dürfte eher in einem gut sortierten Bottleshop zu finden sein.

    Was die Einfuhr in Prescribed Areas in NT betrifft... nun, offiziell dürfen "alkoholfreie" Biere bis etwa 0.5% Restalkohol enthalten, daher bin ich hier etwas überfragt ob das nun bereits als "Liquor" gilt.
    Solltest Du damit allerdings auf den üblichen permit-befreiten Touristenrouten bleiben, brauchst Du Dir keine grossen Sorgen machen, danach gefilzt zu werden. Falls Du hingegen wirklich vorhast, in prescribed Communities reinzufahren, dann würde ich den Sachverhalt vorgängig direkt bei der FaHCSIA Behörde in NT abklären: http://www.facsia.gov.au/internet/facsi…_network.htm#NT

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (24. März 2009 um 00:44)

  • Das aklfreie coopers,giebt es beim coles un Woollies.Kostet ca.5$.50 als 6 Pack.Es gilt als ultraleichtes Bier mit 0.5 % restalk.
    Ich trinke es im Sommer mit Eiswuerfeln,Zitrone und Minze.Ist richtig gut und guenstig.
    Ich hab auch mal ein Halal Bier gesehen.Dort trank mal im Fernsehen ein Moslemischer Geistlicher(sagt man so?) ein Bier namens Bavaria.Das muesste ohne Alk sein,weil es das Halal(erlaubt) Zertifikat hatte.

    Breadrock

  • "Mit Sperrzone meine ich die alkoholfreien Communitiebezirke."

    mir ist letztes jahr nur mal aufgefallen, als ich in adl war und mir noch ein gemuetliches gute nacht bier fuers hotel besorgen wollte, habe ich keinen shop etc. gefunden. als ich dann in eine kneipe rein bin und mir zwei bier zum mitnehmen bestellt habe sagten die ich duerfe das bier nur hier trinken ?

    ist das mit sperrzone gemeint ?


    kann mir das mal jemand erklaeren ?

    gruss stefan
    allgaeu

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • Hallo.

    Alkohol gibts im Bottleshop und der hat nur zu bestimmten Zeiten auf.
    In den Pubs kann man keinen Alkohol "über die Straße kaufen", weil die das nicht dürfen.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • danke - dachte ich mir

    aber was ist das mit den sperrzonen ?

    gruss stefan
    allgaeu

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • Zitat

    Original von HaveFun
    ist das mit sperrzone gemeint ?


    Nein, was Du beschrieben hast sind die mit jeder Schanklizenz verbundenen Bestimmungen, wo genau der in einem Restaurant- bzw. Barbetrieb verkaufte Alkohol konsumiert werden darf. Ist üblicherweise auf das Grundstück oder gar noch strenger wie z.B. auf den Barbereich beschränkt.

    Was Gibor und ich meinen ist das hier: http://www.fahcsia.gov.au/nter/legis_alc.htm
    (Vgl. auch Forensuche)

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Tach havefun,
    Sperrzonen sind zb.Shoppingcenter Parklplaetze,an denen Pubs und aehnliches liegen.
    Man darf dann mit dem Getraenk NICHT den Spielsaal verlassen,um eine zu rauchen.

    Kontroliert einen die Polizei,kann es bis zu 250 $ kosten.Mehr dann vor Ort.

    cheers
    Breadrock

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!