• Hallo,

    ich schon wieder.

    Hab noch mal eine Frage. Wenn ich nach Australien auswandern möchte, muss ich ja diesen Gesundheitscheck machen lassen und auch meine Kinder, ob sie nun mitgehen oder nicht, das ist egal. Was ist denn nun mit meinem Ex-Mann, muss der auch diesen Test mach lassen? Dazu wird er niemals ja sagen, nur um mir einen auszuwischen, wir wechseln nämlich kein einziges normales Wort miteinander.

    Und was ist, wenn ich mit Touri-Visa einreise, heirate und dann dort bleibe und Spouse Visa beantrage. Dann bin ich ja schon paar Monate in Australien, muss dann auch meine komplette Familie in Deutschland diesen Test trotzdem machen, auch wenn keiner nach Australien möchte oder dann nur ich?

  • ich weiss es nicht genau aber:

    warum sollte jemand einen ''health check'' machen lassen muessen, der gar nicht nach australien reist. deine kinder, wenn sie dann mitkommen, brauchen den check erst ab einem bestimmten alter. (wenn ich nicht alles taeuscht erst ab 17 jahren) aber da bin ich mir nicht so sicher.

    das mit dem touri-visa, heiraten und spouse visa wird wohl zeitlich eher nicht passen. scheint ja alles etwas schneller gehen zumuessen bei dir.

    prospecktive marriage visa?

    Einmal editiert, zuletzt von Julesontour (27. März 2009 um 21:01)

  • Alle, die im Antrag mitgelistet sind, brauchen diesen Test.
    Das bist Du, und alle Kinder, die mit migrieren wollen (ab einem Mindestalter)


    Wie schon an anderer Stelle aber gesagt:
    Wenn Dein Ex und Du euch das Sorgerecht teilt, und er sich um die Kinder sorgt und eh nicht gut auf Dich zu sprechen ist.....

    warum sollte er der Auswanderung der kids zustimmen?

  • Zitat

    Original von Ulla19
    Hallo,

    ich schon wieder.

    Hab noch mal eine Frage. Wenn ich nach Australien auswandern möchte, muss ich ja diesen Gesundheitscheck machen lassen und auch meine Kinder, ob sie nun mitgehen oder nicht, das ist egal. Was ist denn nun mit meinem Ex-Mann, muss der auch diesen Test mach lassen? Dazu wird er niemals ja sagen, nur um mir einen auszuwischen, wir wechseln nämlich kein einziges normales Wort miteinander.

    Und was ist, wenn ich mit Touri-Visa einreise, heirate und dann dort bleibe und Spouse Visa beantrage. Dann bin ich ja schon paar Monate in Australien, muss dann auch meine komplette Familie in Deutschland diesen Test trotzdem machen, auch wenn keiner nach Australien möchte oder dann nur ich?

    Willst du jetzt deine Kinder zurücklassen?
    Hast du denn jemanden gefunden, der dich dann sponsort?
    Dein Zukünftiger kann ja nicht, da arbeitslos.

    Falls du dann doch deine Kinder mitnehmen möchtest, müssen alle Kinder zu den medicals.

  • Hallo,

    sind alles erstmal nur Fragen die mir im Kopf rumschwirren.

    Ich weiss nicht wie ich es machen werde.

    Im Moment geht es nicht, das ist klar, habe aber Flug für Dezember wieder gebucht, bleibe 3 Wochen. In dieser Zeit hat mein Ex mir zugesagt auf die Kinder aufzupassen, hoffe er ändert seine Meinung nicht wieder.

    Wir spielen mit dem Gedanken, dass ich vllt erstmal alleine gehe, bis ich permanent Visa habe und meine Tochter hier erst die Ausbildung beendet nach der Schule und wir es dann versuchen meine Kinder nachzuholen. Ist vllt alles ein bisschen einfacher dann auch für meine Kinder.

    Ich weiss es aber nicht wie wann usw. ... Mach mir nur Tag und Nacht Gedanken wie es am Besten wäre für alle, hier in Deutschland bleiben möchte ich aber nicht, das wäre die schlechteste Lösung.

    Nun ja....danke nochmal für Eure Antworten...

    Es ist aber richtig, dass nur der Antragsteller zur Untersuchung muss? Auf der Immi-Seite hab ich es anders verstanden?!

  • Ja, ne, schon klar.....
    Ist bestimmt für deine Kinder einfacher, wenn du sie erst mal zurücklässt. Ist ne suuuuper Idee 8o
    Wie willst du denn mal deinen Kindern erklären, dass du sie einfach wegen einem jüngeren Mann im Stich gelassen hast?????

    Ich würde dich auf ewig hassen, wenn du meine Mutter wärst und so etwas machen würdest. :]

    Wenn ich dein Ex wäre würde ich sofort auf alleiniges Sorgerecht klagen. Jemand, der sowas nur in Betracht zieht, ist in meinen Augen nicht würdig, sich um Kinder kümmern zu dürfen. Ist wahrscheinlich für deine Kinder besser, wenn du dich möglichst schnell verpisst.

  • Nun ja bis jetzt bin ich die Einzige die sich um die Kinder kümmert, der lässt sich alle 4 Wochen mal sehen...und verpissen....nette Ausdrucksweise...naja....man sollte das drum herum vllt kennen...egal

  • Hi,

    ich würde ja erstmal mit dem Ex und offenbar Vater der Kinder sprechen, ob er damit einverstanden ist, daß die Kindern mit auswandern.
    Selbst wenn die Einwanderungsbehörde keinen entsprechenden Nachweis verlangt (würde mich wundern, wenn es nicht so wäre) ist es in D für einen Elternteil strafbar, Kinder gegen den Willen des anderen Elternteils ins Ausland zu verbringen. Wenn er nicht einverstanden ist und Dein Vorhaben spitzkriegt, kommst Du mit den Kindern nicht mal über den Flughafen hinaus. Falls der Abflug doch gelingt, kannst Du bei einer evtl. Rückkehr massive Probleme bekommen.

    Bevor Dein Ex nicht seinen Segen gibt, würde ich mir über das mitnehmen minderjähriger Kinder erstmal keinen Kopf machen. Und für über eine gerichtlich erzwungene Zustimmung brauchst Du Dir bei dem Vorhaben, wie es bei Dir konkret geplant ist, keine Hoffnungen machen.

    Gruß
    Yanjep

    3 Mal editiert, zuletzt von yanjep (28. März 2009 um 15:19)

  • Den Health Check müssen alle potentielle abhängige machen. Auch wenn deine Kinder jetzt nicht mitkommen sollten, es könnte ihrem Vater etwas zustoßen, oder sonst etwas geschehen, und du dann die Kinder nehmen musst/willst/kannst. Du hättest dann ein Recht, oder sogar Pflicht, die Kinder zu nehmen, da kann die Australische Regierung nichts gegen machen. Wegen dieser Eventualität müssen alle Kinder jetzt den Medical machen. Wenn sich herausstellt sollte, das ein Kind eine Krankheit oder Gebrechen hat (zb Down Syndrome), welches dem Australischen Staat später mal eine menge Geld kosten würde, bekommst du jetzt von vornherein kein Permanentes Visum.

    Es kommen aber Fälle vor wo der zurückbleibende Elternteil die Zustimmung zu den Health Checks verweigert. Immigration kennt dieses Problem, ist dann nachsichtig und lässt oft Anträge ohne die Medicals durchgehen. Mir ist solch ein Fall bekannt.

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (28. März 2009 um 23:56)

  • Zitat

    Original von Ulla19
    Nun ja bis jetzt bin ich die Einzige die sich um die Kinder kümmert, der lässt sich alle 4 Wochen mal sehen...und verpissen....nette Ausdrucksweise...naja....man sollte das drum herum vllt kennen...egal

    Ulla, was für eine Reaktion erwartest du denn?
    Du bist eine Mutter und möchtest unbedingt zu deinem neuen Lover nach Australien. Ich kann nur von dem ausgehen, was du hier bisher erzählt hast:

    - eins deiner Kinder ist krank, benötigt regelmässig Medikamente und Arztbesuche
    - noch nicht geschieden
    - dein Neuer kennt deine Kinder nicht
    - er ist arbeitslos
    - dein noch Mann redet nicht mehr mit dir
    - er kümmert sich alle paar Wochen mal um die Kinder
    - deine Tochter möchte nicht bei ihrem Vater leben, da zuviel vorgefallen

    Die Tatsache das dein Freund arbeitslos ist macht es unmöglich ihn als Sponsor zu nehmen. Wo bekommst du also ein Visum her? Hat er sich bisher mal um eine Lösung bemüht?
    Du denkst aber schon einen Schritt weiter, willst unbedingt hin, und spielst schon mit dem Gedanken deine Kinder zurückzulassen, bis du dein permanentes Visum hast.
    Aber wo kommt das Visum her? Hast du dir da auch Gedanken drum gemacht?
    Wo würdest du denn deine Kinder die min. 2 Jahre lassen? Bei einem Vater, der sich alle 4 Wochen mal blicken lässt?
    Wer kümmert sich denn um dein krankes Kind? Geht zum Arzt und achtet auf regelmässige Medikamenteneinnahme?

    Welches drumherum sollte ich denn kennen damit es solche Tatsachen rechtfertigt ?
    Du regst dich über meinen Ausdruck "verpissen" auf. Ok, fair enough.
    Ich rege mich über eine Mutter auf, die es in Betracht zieht ihre Kinder zurückzulassen (unter den Umständen).

  • Zitat

    Wir spielen mit dem Gedanken, dass ich vllt erstmal alleine gehe, bis ich permanent Visa habe und meine Tochter hier erst die Ausbildung beendet nach der Schule und wir es dann versuchen meine Kinder nachzuholen. Ist vllt alles ein bisschen einfacher dann auch für meine Kinder.

    Das dauert 2 Jahre nach sem temporary visa, bis Du ein permanentes Visum kriegst.
    Mit den derzeitigen Gegebenheiten ist aber ein temporary auch cniht drin.

    Deine Tochter macht die Realschule, also gehe ich mal davon aus, dass sie so mit etwa 16 den Abschluss macht. Dann Berufausbildung sind +3 Jahre....

    Dann ist sie 19.
    Abgesehen davon, dass ich stark bezweifel, dass sie dann noch in ein fremdes Land zu einer Mutter, die sie seit Jahren kaum gesehen hat und einem Stiefvater, der vom Alter her ihr lover sein koennte, moechte:
    Mit abgeschlossener Berufsausbildung und Volljaehrigkeit geht sie bei Immi dann wohl nimmer als "dependant" (abhaengig) durch und das Nachholen duerfte dann schwierig werden.
    Deine Tochter wirst Du mit dem Plan NICHT einfach so nach Australien nachholen koennen (es sei denn, sie studiert und ist finanziell abhaengig - dann ist die Altersgrenze 25.)

    Wenn Deine Tochter aber einen hier gesuchten Beruf erlernt, dann kann sie unabhaengig von Dir migrieren.


    Darauf, dass Du sie zu ihrem Vater "abschieben" willst, bei dem nach Deiner eigenen Aussage nciht leben will, sag ich jetzt mal nichts.

    Du solltest aber damit rechnen, dass sie Dir nicht unbedingt dankbar sein wird. Sie ist ein Teenager, und sie wird eher weniger Verstaendnis dafuer haben, dass Du Deine Beduerfnisse ueber ihre stellst.


    Zitat

    Mach mir nur Tag und Nacht Gedanken wie es am Besten wäre für alle, hier in Deutschland bleiben möchte ich aber nicht, das wäre die schlechteste Lösung.


    Ich frage jetzt mal ganz unschuldig: Die schlechteste Loesung fuer wen:
    Fuer Dich und Deinen Lover?
    Oder fuer die kids? Denn fuer die waere es ja nicht das Schlechteste.......

    Mal ganz krass ausgedrueckt: Ueberlege Dir, was fuer Dich Prioritaet hat:
    Das Beste fuer Deine kids oder das Beste fuer Dich/Deinen Lover?
    Da er anscheinend defintiv nicht nach Deutschland will, ist das eine entweder-oder Frage.
    Du wirst nicht beide Seiten gluecklich machen koennen.

    Manchmal im Leben muss man halt auch unbequeme Entscheidungen treffen. Man kann nicht immer nur Kompromisse machen und alle sind gluecklich.

    Wie matzi schon sagte: Wenn ich ein Kind waere, und meine Mutter wuerde and andere Ende der Welt durchbrennen, um einen Typen zu ehelichen, der jung genug ist, mein lover zu sein:
    Ich wuerde ueberall auf der Welt leben wollen, aber nicht bei Dir und wir haetten garantiert kein gutes Verhaeltnis.

    Versteh mich nicht falsch: Ich urteile nicht ueber Dich. Dein Familienleben betrifft mich nicht und geht mich auch nichts an.
    Ob Deine Kinder fuer Dich die hoechste Prioritaet haben oder cniht, dass kannst nur Du entscheiden.
    Wenn Du Dir ncht sicher bist, oder wenn auch nur die Moeglichkeit besteht, dass Du ihnen (offen oder implizit) irgendwann vorwirst, dass sie Deinem Glueck im Weg standen, dann lass sie lieber beim Vater.
    Erwarte aber nicht, dass sie dafuer Verstaendnis haben.


    matzi

    Zitat

    Ich rege mich über eine Mutter auf, die es in Betracht zieht ihre Kinder zurückzulassen (unter den Umständen).


    Ganz ehrlich:
    Mir ist es lieber, wenn Muetter offen und ehrlich sagen: "okay, es ist mir alles zuviel und so wichtig nicht und Mutter sein 'sucks' " oder "mein Lebenswandel ist fuer Kinder eher ungeeignet"
    als Muetter, die ihren Kinder vorhalten, sie haetten ihr Leben verpfuscht oder sonstwie ihre Kinder nicht an hoechster Prioraet haben.
    Ja, klar, in einer perfekten Welt plant man all sowas bevor man Kinder in die Welt setzt.
    (ohne mich hier auf den gegenwaertigen Fall zu beziehen, da ich mir hier kein Urteil erlaube)
    Ich bin schon einigen Muettern begegnet, fuer die es ehrlich nicht das Schlechteste gewesen waere, die Kinder aufzugeben.
    Die biologischen Eltern sind nicht immer die Beste Alternative.

    (hier wieder auf den gegenwaertigen Fall bezogen)
    Ob eine totunglueckliche Mutter, die das Gefuehl hat, "ihr Glueck" geopfert zu haben, so toll fuer die Kinder ist, lass ich nunmal dahingestellt.
    In ein paar Jahren sind die Kinder erwachsen und fangen an, sich abzunabeln und ihren Weg zu gehen.
    Und dann?
    Dann ist da eine totunglueckliche Mutter, die "ihr Leben" fuer die Kinder geopfert hat.
    Swell.

    So oder so:
    Egal wie Ulla das macht. It sucks.
    Das "Einfachste" waere vermutlich, wenn ihr lover die Groesse und Reife haette, nach Deutschland zu ziehen.
    Hat er aber nun mal nicht und Ulla ist "trapped between a rock and a hard place"

  • Ich zitiere hier mal meine Lieblingsstelle aus Deinem Endlosbeitrag.

    Zitat Anfang:

    Darauf, dass Du sie zu ihrem Vater "abschieben" willst, bei dem nach Deiner eigenen Aussage nciht leben will, sag ich jetzt mal nichts.

    Du solltest aber damit rechnen, dass sie Dir nicht unbedingt dankbar sein wird. Sie ist ein Teenager, und sie wird eher weniger Verstaendnis dafuer haben, dass Du Deine Beduerfnisse ueber ihre stellst.

    Zitat Ende


    Da hat es mich gerissen.......

    Auch Deine Idee, das der neue Freund doch nach DE kommen moege ist nicht ohne. Wenn er das macht, hat er voellig den Verstand verloren. In so ein Drecksland mit einer derart missratenen Regierung geht doch keiner mit Hirn von Australien aus hin.

    Die Motorradler haben Dir arg zugesetzt. Mach einfach mal ein kleines Paeuschen und erhole Dich.

    Gruss Berni

  • Zitat

    Original von Schlucker36
    Auch Deine Idee, das der neue Freund doch nach DE kommen moege ist nicht ohne. Wenn er das macht, hat er voellig den Verstand verloren. In so ein Drecksland mit einer derart missratenen Regierung geht doch keiner mit Hirn von Australien aus hin.

    Armer Schlucker. :(

    Deutschland ist nicht perfekt. Eh klar.
    Newsflash: Australien ist auch nicht das gelobte Land.

    Ich bin sicherlich nicht die patriotischste deutsche Staatsbuergerin.
    Aber Deutschland als "Drecksland" zu bezeichnen......
    *stirnrunzel*
    Ich glaube, ich weiss, wer von uns "Erholung" bitter noetig hat (ist aus dem Ton Deines Beitrages leicht ersichtlich......)

    Armer Schlucker.

  • Na wenigstens hast Du Dich jetzt mal kurzgefasst. 8o
    Und ob es Dir nun passt oder nicht.....Deutschland ist ein Drecksland und wer einem Australier
    den Vorschlag macht freiwillig dort hin zu gehen hat den Verstand verloren.

    Viel Spass im Sanatorium =)

  • und was passiert wenn er nach Deutschland kommt, wir heiraten hier oder in Australien, ist ja egal....leben dann hier ein paar Jahre bis Kinder selbstständig usw....könnte er dann ohne weiters zurückgehen nach Australien? Könnte ich dann ohne weiteres mit, oder auch der gnze Mist mit Visa und allem?

  • Hallo Ulla,

    ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber mir kommt das Ganze reichlich unausgegohren vor.
    Nach dem, was Du bislang gepostet hast, hast Du mehrere minderjährige Kinder. Ob Dein Ex zustimmt, wenn Du sie nach AUS mitnehmen willst, ist ungeklärt. Ob die Kinder mitwollen, weiß ich nicht.
    Du kennst Deinen australischen Freund nur über kurze Besuche und Chats, Deine Kinder und Dein Freund kennen sich noch gar nicht.
    Er ist arbeitslos, kann Dich nicht sponsorn, nach Deutschland kommen möchte er eher auch nicht.

    Wenn Du die Sache ernsthaft durchziehen willst, würde ich persönlich nicht in Foren herumfragen, sondern überlegt und ernsthaft herangehen:
    Also bei dem Besuch im Dezember noch mal mit offenen Augen abklopfen, ob der Freund ernsthaft als dauerhafter Lebenspartner (nenn mich altmodisch, aber eine Ehe ist für mich jedenfalls auf Dauer angelegt) in Betracht kommt, was den gemeinsamen Nenner in Sachen Lebensplanung angeht. Also ob er ernsthaft an einer dauerhaften Beziehung überhaupt interessiert ist. Und zwar ohne verliebte rosarote Brille! Was macht er so im häuslichen Umfeld, gemeinsame Interessen oder eher nicht? Also der ganz normale alltägliche Wahnsinn, nicht die netten Stunden im Urlaub oder Plauderein im Chat.

    Wenn nein, vergiss das ganze Projekt, auch hiesige Mütter haben schöne Söhne. Wenn ihm schon das Gespräch über die Problematik und das Ausloten der Möglichkeiten zuviel Streß sind: eher nein.

    Falls ja: Überlegen, ob ihr versuchen wollt, in AUS zusammen zu leben. Dann: Migrationsanwalt eures Vertrauens aufsuchen und versuchen, eine Lösung (auch was die Kinder betrifft) zu finden. Wenn er sich vorstellen könnte, nach Deutschland zu ziehen: Ausländeramt kontaktieren, ob er eine Aufenthaltsgenehmigung bekommen kann. Dann evtl. nochmal den Migrationsanwalt konsultieren, ob für Dich ein Visum nach einem längeren Zusammenleben in D und evtl. Eheschließung leichter erteilt werden kann.

    Das ganze Herumphantasieren (sorry, aber das ist es für mich) führt doch keinen Schritt weiter.

    Gruß
    Yanjep

  • Ist ja niedlich.

    Da macht man mal ein kleines Schlaefchen und verpasst glatt
    des ****brockens grossen Auftritt.
    ......................................................
    ........................................................
    .........................................................
    Edit:
    Möchte nicht das hier jemand Beleidigt wird,deshalb habe ich deinen Beitrag gelöscht ,bitte halte dich an diese Regel!!!!!

    Gruß
    Carlo


    Hey Berni, muss nicht sein ;) Gruss Schnute

  • Zitat

    Original von Ulla19
    und was passiert wenn er nach Deutschland kommt, wir heiraten hier oder in Australien, ist ja egal....leben dann hier ein paar Jahre bis Kinder selbstständig usw....könnte er dann ohne weiters zurückgehen nach Australien? Könnte ich dann ohne weiteres mit, oder auch der gnze Mist mit Visa und allem?

    Auch dann muesstest Du ein Visum beantragen.
    Wie man es dreht und wendet: Du bist keine Australierin, hast keine australische permanent residency.
    Wenn Du Dich dort dauerhaft aufhalten und dort arbeiten moechtest, brauchst Du ein dementsprechendes Visum.

    Dass er erst mal herkommt, hat hauptsaechlich den Nutzen der Risikominimierung.
    Soweit ich das verstanden habe, ist er ungebunden (keine Kinder, kein Haus, keinen Job....). Du hingegen hast ein Haus, Kinder, Job (?)...
    Wenn ich das beides gegeneinander abwaege, ist fuer mich eigentlich klar, dass er nach D kommt.
    Denn: Wenn es nu schief geht?
    Er kann zurueck und hat in dem Sinne "nichts verloren" - im Gegenteil. Auslandserfahrung macht sich gut im Lebenslauf. Fuer Dich waere zurueckgehen mit erheblichem Verlust und Problemen verbunden.

    Sollte er sich auch weiterhin weigern, dann hast Du hier absolut den schwarzen Peter und musst irgendwann eine Entscheidung treffen. Egal, wie Du Dich entscheidest, Du bist die "Gelackmeierte."
    Gibst Du die Kinder zu Deinem Ex, wirst Du sie garantiert vermissen. Sie machen es Dir irgendwann zu Vorwurf und Du musst mit (mehr oder minder ausgepraegten) Schuldgefuehlen leben.
    Gibst Du Deinen Traum auf, machst Du es Deinen Kindern irgendwann im Streit zum Vorwurf ("Ich habe die Liebe meines Lebens......")

    Aber vielleicht stimmt Dein Ex der Auswanderung der kids zu? Ich mein, wenn er sich eh nicht so besonders kuemmert?
    Oder meinste, der sagt "Nein!" nur um Dir eins reinzuwuergen?

    Aus seiner Sicht: Wenn Du heiratest oder auch nur eine eheaehnliche Gemeinschaft eingehst, muss er keinen Ehegattenunterhalt mehr zahlen.
    Vielleicht ist das ja in seinem Interesse?
    (ggf. solltest Du das Geld, das Du dann weniger hast, bei Deinen Kalkulierungen beruecksichtigen!)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!