Backpacking ohne Notebook?

  • Hallo Leute, ich bin demnächst 6 Mon. in Australien und Umgebung und werde einige Flüge, bzw. Hostels online buchen müssen.

    Mir wird aber ganz flau wenn ich bedenke, dass ich meine Kredidkarten Daten in einem Internetcafe eingeben muss... Was meint ihr? Sollte ich ein Netbook mitnehmen, was wieder Gewicht kostet und gibt es gute Internetcafes, bzw. eine andere Lösung?

  • Hallo,

    ich bin ab Mai für ein Jahr in Australien, und mich würde mal die Versorgung \ Netzabdeckung von Hots Spot´s interessieren.

    Ist es in australien uach so wie in DEU das in "fast" jeder Bar \ Kneipe en Wlan Point ist?

    Wie sieht es so mit den Kosten aus?

    Gruß Alex

  • Wenn in einem Restaurant der Kellner für 2 Minuten mit Deiner Kreditkarte verschwindet, oder Du damit Benzin bezahlst, hast Du dann kein flaues Gefühl?

    Anyway, Internet Cafes sind DU recht verbreitet... und sofern Du am Ende der Session den Browser Cache löschst und den Browser schliesst, kann Dir nicht viel mehr passieren als in der o.g. erwähnten Kellner bzw. Tankstellen Situation.
    Denn für absichltlich installiere Spyware o.ä. wäre im Internet Cafe eher noch mehr kriminelle Energie nötig als bei einem Kellner oder Tankwart welcher eine Kopie Deines Belegs für unlautere Zwecke zieht.

    Ausserdem kann man zumindest Hostels auch heute noch wunderbar via Telefon buchen bzw. reservieren. Da hast Du Bestätigung auch sofort und musst nicht etwa 24h warten bis sich gelegentlich jemand bequemt, (falls überhaupt) auf Dein Mail zu antworten... :rolleyes:

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Also ich hatte mein Laptop auch mit und wuerde es aber nicht wieder machen.

    Nachteile:
    - Es ist eine nervige Schlepperei und bei jedem Flug musste das Ding immer aus und einpacken.
    - Das Gewicht kann man sicher fuer andere Sachen besser gebrauchen
    - Man muss immer gut aufpassen, und nicht jedes Hostel hat Schliessfaecher

    Vorteil:
    - Sehr gut fuer Datensicherung der Fotos

    Im Prinzip hast Du ueberall und in jedem Hostel Internet-Rechner, die auch mit Web-Cam, Card-Reader usw. ausgestattet sind. Selbst im abgelegensten Regenwald hast Du im Hostel Internet-Zugriff, dort kostet es halt etwas mehr. Ich meine die Kosten liegen so um 5 AUD fuer einen halbe Stunde, kommt halt auf den Ort und die Konkurrenz drauf an. Ich habe mir mein Laptop eigentlich mitgenommen um vom Zimmer aus Internet-Zugriff zu haben, aber das kannste zu 90 % vergessen, da dort meistens kein Empfang ist und man eh in die Lounge gehen muss, wo die ganzen anderen Internet-Rechner stehen. Der Zugriff via W-LAN mit eigenen Notebook ist uebrigens nichts billiger als mit den hauseigenen Rechnern.

    Zu dem Sicherheitsrisiko kann ich jetzt nicht viel sagen, aber wuerde es eher als gering einstufen.

    Gruss
    Mario

  • Kann mich Brettermeier nur anschließen! Hatte beim letzten Mal auch mein Laptop dabei, werde es aber beim nächsten Trip nicht zum Backpacking mitnehmen. Man kann so gut wie alle Hostels telefonisch buchen, und Flüge ja auch im Reisebüro (z.B. bei Cheap Flights).

    Ich habe einfach keine Lust mehr, andauernd Angst um das Laptop zu haben und immer ein Auge darauf haben zu müssen :rolleyes: Außerdem ist es schwer... Klar, für die Fotos ist es sehr praktisch. Aber da gibt es genug andere Möglichkeiten.
    Internetcafés gibt es wirklich überall...

    Zur WLAN Abdeckung kann ich nichts sagen - damals hatte ich das noch nicht, mein Laptop war so alt =) =) =)

    Einmal editiert, zuletzt von Mirjam (31. März 2009 um 12:57)

  • ja frueher da hat man noch mit menschen telefoniert, da hats noch kein verified by visa oder mastercard secure code gegeben. was man dann noch vereiern konnte. und die ganze transaktion ist im eimer, plus die Kreditkarte gesperrt und alles ohne einen laptop mitzuschleppen.

    auch das naechste hostel einfach gebucht waehrend man aus dem vorherigen auscheckt die machten das damals ab und zu fuer dich.


    ich gehe davon aus dass man heute noch ohne weiteres ohne laptop regelmaessig luft bekommt.

    ich schleppe meinen zwar auch jedes mal mit wenn ich in die arbeit Fliege aber da brauch ich ihn eigentlich nur um meinen mp3 player zu laden muss mal ein kleineres ladegeraet kaufen der laptop ist doch etwas gross.

    ich weiss, wenn man heute mal schnell wen arufen will um irgendwas uebers telefon zu machen, muss man sich erst 15 minuten anhoeren, was man nicht alles bei ihnen online erledigen kann, aber dann hat man echt die chance mit richtigen menschen zu sprechen.

  • Zitat

    Original von chullain
    einfach schon aus dem Grund, damit ich Fotos speichern kann...


    Unter uns gesagt: 2-3 zusätzliche Speicherkarten (notfalls vor Ort gekauft) sind für diesen Zweck günstiger, kleiner, leichter und einfacher zu handhaben...

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo matthew.
    wir waren im Sommer vier Wochen in Australien unterwegs - mit Laptop. Wir haben es in dieser Zeit nicht geschafft, eine australische SIMKarte zu kaufen und ein entsprechend neues Handy zu besorgen (unseres war zu alt), um auch mobil online zu sein, so daß wir doch immer mit dem Laptop im Internetcafe gelandet sind. Es ist ein schweres und teures Gepäckstück, und wenn es weg ist, hast Du wahrscheinlich auch Angst um Deine Daten...
    Liebe Grüße, Peter

  • Nicht nur das: Wir hatten 1981 eine Europareise gemacht: Keine Emails, keine Handis, kein Internet, kein Fax, kein Notebook Computer, kein GPS, was haben wir gelitten...... :rolleyes: :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (1. April 2009 um 23:00)

  • Zitat

    Original von Bluey


    Unter uns gesagt: 2-3 zusätzliche Speicherkarten (notfalls vor Ort gekauft) sind für diesen Zweck günstiger, kleiner, leichter und einfacher zu handhaben...

    Nicht immer ;)
    Sollte er eine "profi" Kamera haben, kann das mit den Speicherkarten schnell teuer und schwer werden.

    Aber ansich brauch man keinen Laptop......man hat (fast)an jeder Ecke(in City's) die möglichkeit ins Internet zu kommen und solltest du mal ne mehrtägige Tour in die Wildnis machen,ist so ein Ding nur hinderlich ;)

    Viele Grüße

  • Was ist mit den Sachen, wie Musik hören oder Filme schauen, ich meine, ist doch schon nützlich, oder?

    Nebenbei gefragt, ich hab auch ein DVB-T Stick, gibts sowas in Australien?Ich mein terrestrisches Fernsehen...

    ja, und wie schon erwähnt, ich habe ne "profi"-Kamera und da möchte ich natürlich ein paar Bilder mehr schiessen, damit ich auch die Möglichkeit habe, zu Hause die Bilder auszusortieren...vorallem ich bin nen halbes Jahr in Oz...

    Gruss,
    chullain

  • ich würde nie mehr ohne mein Netbook Urlaub machen.
    In Queensland findest du an jeder Ecke eine offenes WLAN, ganz davon abgesehen, dass es auch viele Cafés gibt mit Wlan, leider nicht immer kostenlos.

    Es ist halt ne persönliche Sache, für manche Touren isses nur hinderlich, aber wenn man zu Hause nicht die Kontrolle verlieren, auch ständig seine Finanzen bilanzieren und die Kontoauszüge kontrollieren will, auch hier und da mal eine Telefonat per Skype zu führen hat, dann ist so ein kleines 10"-Netbook das ideale Gerät.

    Alleine die Skype-telefonate waren mir sehr wertvoll.

    Gruß

  • ich bin auch 6 monate um australien gereist. hatte meinen laptop dabei. wuerde es auch nicht wieder machen. wuerde mir eher einen speicherstick mit viel kapazitaet holen und die photos dort rauf ziehen.
    hatte auch jedes mal angst, dass mein laptop geklaut wird.

    internetcafes gibts in jedem halbwegs grossen dorf.

  • Indeed,
    in fast jeder Buecherei giebt es GRATIS Zugang.Dort koenntest Du die Bilder auf einen USB uebertragen.
    Wir haben uns eine kleine Externe Festplatte mit 200 Gig bei Office Works fuer schlappe 45$
    gelesitet.Die ist so gross wie eine Schachtel Ziggis.

    In unserem Shoppingcenter in Marion sitzt man mitten in der cafe Zone,und hat ne Menge Server.Kostet 5 $ pro stunde

    cheers

    Breadrock

  • Ich würde Backpackern davon abraten n Notebook oder Netbook mitzunehmen.. Ich habe damals einige getroffen, denen die Dinger geklaut wurden und die Schlepperei! Wenn man sicher gehen will dass es nicht geklaut wird, musst du es im Hostel in den Safe geben.. ich mein, so traurig es sein mag, es wird viel geklaut in Hostels und man schläft halt schon mal mit 7 Leuten in nem Zimmer..

    Ne 8Gb Speicherkarte mit ordentlich Geschwindigkeit kriegst du hier für ca. 25€. Ich kann damit über 1000 Fotos machen mit ner guten Spiegelfeflex bei höchster Qualität bei den Fotos. Oder lass dir die Fotos auf DVD brennen. machen die meisten internet cafes hier.

    ich garantier dir, wenn du mal da bist, schaust du eh kein fern.. ab und zu mal, im Hostel zusammen mit den anderen.. viele haben so ne Art wohnzimmer mit TV etc.. ich glaube kaum, dass du dich alleine in dein Kämmerlein hockst und dir nen Film reinziehst?

    Klar fürs Skypen ist n eigenes Notebook schon praktisch, aber wie schon mehrfach erwähnt, es gibt ja genügend Internet Cafes.

    Ich find halt, dass so ein halbes oder ganzes Jahr in Australien auch mal ne gute Möglichkeit ist, sich von all diesen Zwängen wie Notebook, Handy mit 1000 Funktionen, etc zu lösen..

    Wünsch dir ne schöne Zeit.. mit oder ohne Notebook !

  • Zitat

    Original von eric.honegger
    ich würde nie mehr ohne mein Netbook Urlaub machen.
    In Queensland findest du an jeder Ecke eine offenes WLAN, ganz davon abgesehen, dass es auch viele Cafés gibt mit Wlan, leider nicht immer kostenlos.

    Also das mit den offenen Netzen kann ich leider ueberhaupt nicht bestaetigen. Hatte auch gehofft, dass ich einige offene Netze finde und entspannt aus meinem Hostel-Zimmer fuer lau surfen kann, aber in knapp 7 Wochen hab ich nicht eins gefunden ;( Es mag sein, dass irgendwo in "normalen" Wohngebieten vielleicht offene Netze sind, aber wo die ganzen Hostels sind, sah es zumindest bei mir zappenduster mit offenen Netzen aus, die Leute werden ja auch schlauer :D

    Gruss
    Mario

  • mamma mia, ihr warmduscher/weicheier!

    frueher als wir jung waren sind wir mit rucksack durch suedafrika, rhodesien, malawi, sambia, tansania, kenia, indien, suedostasien gereist ohne telefon und den ganzen bullshit. konnten mamma oder papa nicht taeglich anrufen...
    wir haben es ueberlebt! =)

    ?( ?( ?( ?( ?( ?(

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!