Studieren in Oz allgemein

  • Hier können wir einfach allgemein über das Studieren in Oz reden - wer wann wo welche Fächer usw.


    ***


    Ich gehe an die JCU in Cairns und studiere Englisch :] Hab auch schon WHV gemacht und wollte unbedingt zurück. Fliege am 22.7 :D

    Und du, dropbear (cooler Nick übrigens).

  • Hab heute meinen flug gebucht. am 14en juli gehts los an die griffith uni nach brissy. kann da gott sei dank dann bei ner freundin wohnen und muss mich nicht noch um ne wohnung kümmern.
    die orientation week fängt bei mir schon am 20en an...geht des bei dir erst später los oder was?
    ich studiere auch englisch...paar sachen für linguistik und en paar für literaturwissenschaft.

    You feel free in Australia.And so you do.There is a great relief in the atmosphere, a relief from tension, from pressure.An absence of control or will or form.The sky is open above you, and the air is open around you.Not the old closing-in of Europe

  • Ich verpasse die Orientation Week. Ich muss sogar so schon Uni in Deutschland schwänzen bzw. meine Fehlstunden aufheben, um halbwegs pünktlich zu sein und nicht direkt vom Flieger zur Uni zu fahren =)

    Ein Zimmer such ich grad im Internet, aber notfalls gehe ich einfach erst ins Hostel und suche dann vor Ort. Mache hier auch Linguistik und LiWi, in Cairns dann nur LiWi - aber das ist mir recht =) =)

    Machst du auch ein Semester?

  • Ich habe vor vielen Jahren Meeresbiologie an der JCU in Townsville studiert (Bachelor) und dann meinen Master in Environmental Engineering an der Griffith Uni gemacht. Und einen Master in Process Engineering @ Central QLD Uni in Gladstone/Rocky.

  • wow des hört sich ja klasse an. wünschte ich könnte mir auch so ein ganzes studium in oz leisten. bin froh, dass es überhaupt für das eine semester gereicht hat. die höhe der studiengebühren ist schon etwas unverschämt

    You feel free in Australia.And so you do.There is a great relief in the atmosphere, a relief from tension, from pressure.An absence of control or will or form.The sky is open above you, and the air is open around you.Not the old closing-in of Europe

  • Ja, das stimmt. Aber das ist auch ein Grund, warum ich die JCU ausgesucht hab. Das, was das Bafög an Studiengebühren übernimmt, deckt die Gebühren dort ab. Und an so eine große Uni wollte ich sowieso nicht, bin ja in Köln schon an so einer Massenuni. :(

  • also die studiengebühren find ich im vergeleich zu den usa z.b. nicht unverschämt. ich finde es eher komisch, dass deutsche sich wegen 500 euro studiengebühren beschweren, so billig kann man in kaum einem anderen land studieren. wenn das studium in australien billig wäre, würde die halbe welt dort studieren wollen. die unis brauchen die internationalen gebühren und dafür nehmen sie sogar studenten auf die in deutschland nicht für den master oder das phd aufgenommen würden. wenn dadurch eine gute ausbildung gesichert ist bezahle ich das gerne, deutsche hochschulen zb tauchen in internationalen top-rankings nicht auf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!