Perlen kaufen Strecke Perth - Port Hedland

  • Hallo Fan-Gemeinde,

    ich hoffe, dass ich jetzt hier im richtigen Unterforum bin.

    Eines vorab: Ich bin eine richtige „Perlentante“, Perlen sind einfach meine große Leidenschaft.

    Wir fliegen jetzt nächste Woche nach Perth. Aus zeitlichen Gründen reicht es uns leider nicht bis in die Perlenhauptstadt Broome; wir müssen in Port Hedland wieder zurück.

    Da ich Australien aber nicht verlassen will, ohne mir ein „perliges Andenken“ zu kaufen wollte ich fragen, ob sich vorher (sprich von Perth nach Port Hedland) die Möglichkeit ergibt, günstig bzw. in großer Auswahl Perlen zu kaufen (gerne ungeknotet als Strang etc.).

    Hat hier jemand nen Tipp?

    Ich danke Euch schon ganz herzlich vorab.

    LGR
    Anja

  • Hello Anja,
    Was zieht dich in das "Negerdorf" Port Hedland? Dort ist der Hund begraben und es ist haesslich dort.
    WA ist eigentlich nur Perth. Es gibt keine guten regionale Zentralen. Du wirst nach Geraldton, Carnarvon, Karratha und Port Hedland kommen. Da kaufst du dir die Perlen am Besten in Perth.
    Im Sueden gibt es Bunbury und Albany. Seem ok aber kenne mich nicht zu gut aus dort.
    Gruss aus Perth

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    Einmal editiert, zuletzt von brocken (21. April 2009 um 14:45)

  • In Perth gibt es tatscählich mehrere Läden die Perlen aus Broome verkaufen, steht jedenfalls draussen dran.
    Und da Perth gleich mehrere Geschäfte hat, dürfte sich die Auswahl in den anderen aufgezählten Städten mehr als in Grenzen halten.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Hallo,
    Ketty hat recht,wenn Du was kaufen willst,dann am Besten in Perth.
    Allerdings ist günstig sehr relativ.Ich habe mir in Broome Perlen angesehen.Zum Teil phantastische Qualität,aber auch der Preis ist phantastisch.Kein Vergleich mit den Preisen in Deutschland.Das liegt daran,dass die Art der Zucht ganz anders ist als bei denen ,die wir hier zu kaufen bekommen.
    Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • ja wenn du es nicht bis broome schaffst dann sieh dich in perth um, wegen der perlen.

    Port hedland wird als die haesslichste kuestenstadt Australiens bezeichnet.

    ausserdem wird in Port hedland die meiste fracht auf schiffe verladen in West australein hauptsaechlich eisenerz.

    also port hedland besteht aus eisenerzverladehaefen und Haeusern fuer die leute die das machen, und wenig mehr, also touristisch kannst das abhaken.

    wenn du von port hedland nicht noch in die pilbarra und karanjini willst dann kannst gleich von exmouth wieder zurueckfahren fliegen, du versaeumst da so gut wie nichts.


    es gibt ja keinen privaten perlentaucher der dir schnell mal irgendwo die tollen perlen zu guenstigen preisen verkauft, weil das alles eben grosse firmen sind die das betreiben.


    wenn du auf perlen stehst dann fahr nach broom

    man kann von perth bis broom mit kleinen sightseeing programm in 7 tagen kommen besser mit dem bus als selbst zu fahren und dann drei tage broom wie kurz hast du zeit.

    magst du jetzt perlen oder ist das nur so dahingesagt?


    mir sind ja perlen doch eher egal aber broom war doch sehr interesant auch die perlen.

  • Danke für Eure Tipps.

    Port Hedland ist nur der nördlichste Punkt, wir wollen da nichts anschauen. Aber wenn wir Karijini, Marble Bar und (wie heißt dieser National Park bei Karratha nochmal?) ...... einbauen, dann kommen wir schon irgendwie durch Port Hedland.

    Also dann werde ich in Perth mal schauen, dass die Preise für die Perlen dort fantastisch sind, ist mir schon klar. Aber dort kriege ich halt original Südsee-Perlen, bei uns sind es ja meist Süßwasser-Zuchtperlen. Und bei den Südsee-Perlen kann ein Strang bei guter Qualität gerne mal vierstellig (in Euronen) kosten. Günstig ist also wirklich relativ.

    LGR
    Anja

  • Wenn ich irgendwann mal Gefahr laufe, mir Perlen zulegen zu wollen, werde ich Dich als Beraterin engagieren.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Ja gern, ich kann sie Dir dann auch gerne knoten. Bin zwar nicht so perfekt wie die chinesischen Perlenknoter, aber trotzdem ganz OK.

  • Hallo,

    bin wieder da und wollte Euch kurz berichten:

    Ich habe KEINE Perlen gekauft. Es waren wirklich wunderschöne Exemplare dabei, aber mir kam alles extrem teuer vor. Ich kenne ja eigentlich nur die deutschen Preise, und ob die Perlen nun aus Australien oder der sonstigen Südsee kommen, das ist mir eigentlich egal. Also ich denke, dass die deutschen Preise fast günstiger sind als in Australien.

    Also leider keine neue Kette / Ohrringe, schnüff.

    LGR
    Anja

  • Hey,
    ich habe Perlen gekauft,bzw.eine Perle gekauft.
    Oben in Broome,eine ziehmlich grosse in Tropfenform.Mehr war nicht drin,aber sie ist wunderschoen als Anhaenger.
    Einen schoenen Tag Allen.Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!