NO to daylight savings :-(

  • Kann man auch echt nur mit dem Kopf schütteln. Daylight saving heißt genau das: Es brenne alle Haushaltslichter jeden Abend eine Stunde weniger. Wo wir so um unser Klima und Energieverschwendung besorgt sein sollen: Da sind doch echt die meisten dagegen. Ist mir zu hoch.

  • yep ich verstehs auch nicht ...... es gibt mir zu denken dass 70 % der no voters aus den ländlichen gebieten kommen ....von einer bevölkerungsgruppe die meines erachtens am wenigsten davon betroffen ist ......

    naja wie schon immer gesagt wurde .... wa ist etwas langsam und hintennach...lol

    lg freomax

  • Ich bin begeistert! Wir haben nun das vierte Mal abgestimmt und immer wurde die Uhrverstellung abgelehnt. Unsere Politiker sind "slow learners".
    Dieses Referendum kostete dem Staat $9million!
    Wer so happy ist mit der Zeitverschiebung kann nach Europa oder in die Oststaaten ausser QLD ziehen.
    Hope this bullshit is dead & buried for ever!!!!!!! :)

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • ALso ich finds auch total bescheuert! Das ist eine Sache die in QLD gewaltig nervt, das es selbst im Sommer um 19h stockdunkel ist...und das Argument das die Vorhaenge bei Day-Light-Savings verblassen ist jawohl nen Scherz!

    Gruss, Yvonne

  • In QLD können sich wohl die Kühe nicht daran gewöhnen, was wohl darin liegt das die QLD farmer im stetigen Email Kontakt mit ihren Kühen stehen.
    Die gehen wohl zusammen mit ihren Kühen ins Bett.

    Old fashioned is eben old fashioned, God save the queen.

    :) :( ;) :P ^^ :D ;( X( :* :| 8o =O <X || :/ :S X/ 8) ?( :huh: :rolleyes: :love: 8| :cursing: :thumbdown: :thumbup: :thumbup: :sleeping: :whistling: :evil: :saint: <3 :!: :?: :O :] =) :baby: :flag airborne banned blackeye borg censored chinese cookie cookie crazy dead doofy evilgrin hi huntsman ill ninja oops phatgrin shit wayne

  • Daylight savings - das hoert sich suess an. Als ob man ein Sparbuch fuer Daylight anlegt. Ich bin auch kein Freund und auch in D'land nie gewesen. Macht hier in Westaustralien nur wenig Sinn. Bis Februar waere noch gegangen, aber dann im Maerz wird's richtig bloed wenn erst gegen 7am die Sonne aufgeht. Ich glaube der Hauptgrund daylight saving hier in WA einzufuehren war, dass Geschaefte im Sommer von den Oststaaten zeitlich nur 2 statt 3 Stdn entfernt sind. Ich finde da waere Gleitzeit doch eher angebracht und die, die's wollen koennen frueher anfangen zu arbeiten, damit man mehr vom Nachmittag hat.
    PS: weiss noch nicht genau warum mein Beitrag hier mitten rein rutscht und nicht ans Ende - sorry!

    Einmal editiert, zuletzt von farmer (18. Mai 2009 um 06:29)

  • Ich find daylight savings doof.
    Wuenschte, wir haetten keine bloede Uhrenumstellerei zweimal im Jahr.

    Daylight savings - besonders, wenn wie in Australien nur manche umstellen, an verschiedenen Tagen, und die einzelnen Staaten das Umstellwochenende jedes zweite Jahr aendern - macht nur Probleme.
    Datenbanken und Netzwerke schmieren ab, oder agieren zur faslchen Zeit, dutzende von ITlern muessen am Wochenende anruecken, um sicherzustellen, dass alles bis Montag frueh wieder laeuft......

    Und da es ja in australien kein Funkuhrsignal gibt, muss halt jede kleine Uhr, jeder Timer, alles, was zeitgesteuert ist, zweimal im Jahr von Hand umgestellt werden.
    Ganz ehrlich: DAS kostet Millionen.

    Und das Stromsparargument zieht ja wohl vorn und hinten nicht! Wortwoertlich.
    Ein Erwachsener schlaeft im Schnitt etwa ... 6h pro Nacht?
    Das bedeutet, dass man 18h am Tag wach ist.
    Mit etwa 10-15h Tageslicht hat man dann halt 3-8 Stunden das Licht an.
    Ob das Lixht nu morgens oder abends an ist, ist vom Energieverbrauch her voellig wurscht.


    P.S.: Bei uns ist es im Sommer auch um 19.00 Oft schon stockdunkel - trotz Sommerzeit. Am laengsten Tag des Jahres ist Sonnenuntergang etwa um 19.00, dann kurze Daemmerung, dann duster.
    Soviel Zeitumstellung, dass man in Australien wie in Deutschland bis 23.00 in der Daemmerung im Biergarten sitzen kann, geht in Australien halt nich.
    Schliesslich wollen wir keine 5h Zeitumstellung.....

    Einmal editiert, zuletzt von Blossom (18. Mai 2009 um 07:11)

  • Der menschliche Koerper (auch der von Tieren) arbeitet nach der biologischen Uhr. Herumfummlen mit dieser Uhr ist nicht gut. Die Voegel fangen auch nicht eine Stunde frueher mit dem Singen an.
    Also wer nicht arbeitet oder selbstaendig ist, kann ja im Sommer eine Stunde frueher aufstehen. Sonst mal den Chef fragen ob man frueher anfangen kann.
    Waere gut fuer den Strassenverkehr wenn nicht alle zur gleichen Zeit anfangen wuerden. ;)

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    2 Mal editiert, zuletzt von brocken (18. Mai 2009 um 13:06)

  • nur das diese biologische uhr nur sehr wenig mit unserer zeitrechnung zu tun hat sondern mit sonnen auf und untergang .....ausserdem fummelst du damit mehr herum jedesmal wenn du in einen flieger steigst und overseas oder auch interstate fliegst .......

    ahhm ...*wern nicht arbeitet oder selbstständig ist * lol .. das trift ja dann wohl nicht sooo viele die das können ....
    mich betriffts ja nur periphär da ich in den mines arbeite (ich habe 1 woche 12 stunden tagschicht und dann 1 woche 12 stunden nachtschicht , jeweils von 6-6) und an meiner freien woche es mir egal ist ob und wielange es hell ist ... zum teil hald ....

    aber ich habe ein problem mit sonnenaufgang um 4 am und sonnenuntergang um 8pm ... duch die uhrumstellung würden wir eine stunde helligkeit am abend gewinnen und verlieren eine stunde helligkeit am morgen ... die eigentlich keiner braucht ... ausser du fängst um 4 uhr zu arbeiten an.....
    auch ändert sich die tagestemperatur nicht ???? wie von den NO votern so gerne behauptet .... im prinzip ändert sich nichts ausser der obengenannten verschiebung .... und sorry wer damit nicht zurechtkommt ....oder auch noch behauptet er bekomme 1 stunde zuwenig schlaf ...oder aber sagt für die tiere ist es eine umstellung(lachhaft) erntet von mir nur ein bedauerndes lächeln wegen etwas geistiger minderbemitteltheit ....
    den fact dass es einiges kostet diverse uhren umzustellen bestreite ich nicht...aber der vorteil der sich duch die umstellung ergibt wiegt das sicher auf

    and i hope that bullshit will be on the board pretty soon again.... :D :D

    lg freomax

  • Zitat

    Original von Blossom

    Daylight savings - besonders, wenn wie in Australien nur manche umstellen, an verschiedenen Tagen, und die einzelnen Staaten das Umstellwochenende jedes zweite Jahr aendern - macht nur Probleme.
    Datenbanken und Netzwerke schmieren ab, oder agieren zur faslchen Zeit, dutzende von ITlern muessen am Wochenende anruecken, um sicherzustellen, dass alles bis Montag frueh wieder laeuft......


    Jeder PC stellt sich von selbst um... Und Qantas hat echt Probleme weil die Zeitverschiebung nicht konstant ist, manche Staaten machen mit andere nicht, und die Flugpläne müssen umorganisiert werden.


    Zitat

    Und da es ja in australien kein Funkuhrsignal gibt, muss halt jede kleine Uhr, jeder Timer, alles, was zeitgesteuert ist, zweimal im Jahr von Hand umgestellt werden.
    Ganz ehrlich: DAS kostet Millionen.


    Verteilt auf 21 Millionen ein paar cent pro Nase

    Zitat

    Und das Stromsparargument zieht ja wohl vorn und hinten nicht! Wortwoertlich.
    Ein Erwachsener schlaeft im Schnitt etwa ... 6h pro Nacht?
    Das bedeutet, dass man 18h am Tag wach ist.
    Mit etwa 10-15h Tageslicht hat man dann halt 3-8 Stunden das Licht an.
    Ob das Lixht nu morgens oder abends an ist, ist vom Energieverbrauch her voellig wurscht.


    Mehr wie 8 Stunden. Wir sind nicht alle insomniacs. Wenn ich im Sommer um Sechs aufstehe ist die Sonne schon längst auf. Im Sommer ist die Sonne bei uns 1 1/2 Stunden früher da. Im Süden ist es mehr. Es wird eine Stunde weniger Licht angemacht. Jeden tag ein Earth Hour....


    Zitat


    P.S.: Bei uns ist es im Sommer auch um 19.00 Oft schon stockdunkel - trotz Sommerzeit. Am laengsten Tag des Jahres ist Sonnenuntergang etwa um 19.00, dann kurze Daemmerung, dann duster.
    Soviel Zeitumstellung, dass man in Australien wie in Deutschland bis 23.00 in der Daemmerung im Biergarten sitzen kann, geht in Australien halt nich.
    Schliesslich wollen wir keine 5h Zeitumstellung.....


    ?( Es geht um Stromsparen, nicht Biertrinken...

  • naja wie schon immer gesagt wurde .... wa ist etwas langsam und hintennach...lol

    Gut gesagt!!!

    Ich habe mich auch tierisch ueber das Abstimmungsergebnis geaergert. War das schoen in den letzten beiden Sommern, wenn mein Mann vom Arbeiten nach Hause kam, sind wir nochmal mit den Kindern an den Strand gefahren. Das wird wohl naechstes Jahr nicht mehr moeglich sein. Stattdessen sind sie statt um 6 wohl um 5 Uhr morgens wach!

    Naja, was soll's, immerhin ist das Telefonieren nach D leichter, weil eine Stunde weniger Zeitverschiebung.

    Viele Gruesse

    Vera

  • Zitat

    Original von marver


    Naja, was soll's, immerhin ist das Telefonieren nach D leichter, weil eine Stunde weniger Zeitverschiebung.

    Viele Gruesse

    Vera

    lol da hast du mehr als nur recht ... das ist auch mein einziges argument für ein NO ....

    lg freomax

  • Daylight Saving ist doch Mist, denn:

    Die Vorhaenge verbleichen.
    Die Kuehe moegen es nicht.
    Der Hautkrebs steigt an.
    Und was passiert mit dem gesparten Tageslicht?
    Wer bekommt die Zinsen?

    In manchen Orten in Queensland schiebt man den Mond mit der Stange weiter. Kann man es nicht auch mit der Sonne tun? Oder verbrennt da die Stange? :rolleyes:

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    Einmal editiert, zuletzt von brocken (18. Mai 2009 um 14:36)

  • lol lol lol .....

    Die Vorhaenge verbleichen.
    Die Kuehe moegen es nicht.
    Der Hautkrebs steigt an.
    Und was pasiert mit dem gesparten Tageslicht?
    Wer bekommt die Zinsen?

    genau mit diesen argumenten konnte die NO fraktion bei der landbevölkerung punkten .... warum wohl .... :P :P :D :D.ggggggggggggg

    kann ja wirklich nicht sein dass die städter schon wieder die zinsen einstreichen ...sowas aber auch... die glauben doch die können alles mit uns machen .......


    :D :D :D

  • als die zeitumstellung in europa vor ewigkeiten eingeführt worden ist, sahen das holländische bauern gar nicht gerne, weil ihre felder und pflanzen die eine stunde mehr sonnenstrahlen pro tag nicht verkraften würden.. ernsthaft! ich wette, das denken viele gute west aussies auch... ha!

  • PCs koenne NUR dann von selbst umstellen, wenn die Zeitumstellung konstant ist. D.h. jedes Jahr Am selben Wochenende.
    Wenn man nu aber alle paar Jahre damit rumspielt, dann funzt das nicht - im Gegenteil.

    Das bedeutet, dass die ganzenn Netzwerke und Computer sich automatisch am falschen Wochenende umsytellen - was wiederum dazu fuehrt, dass sich die Kosten der Logistik einfach so mal verdoppeln.

    Und nein, es ist nicht nur Qantas, es ist alles, was groesser als die oertliche Backerei um's Eck ist:
    Ob es nun die Verwaltung ist mit den Datenbanken, ob es Forschungslabore sind, Uni-Labore, Krankenhaeuser, Industrie......

    ja, zeitschaltuhren sind toll. Macxhen das Leben einfacher. Denn alles, was computergesteuert ist, muss kein Mensch machen. Z.B. Merschweinchen in Laboren fuettern... alles Zeitschaltuhren.

    In einem Land, in dem es aber nunmal ahrlich kein Funkuhrsignal gibt und in dem Politiker als Hobby mit der Sommerzeit rumspielen, ist das halt echt doof.
    Und Netzwerker sind keine billigen Arbeitskraefte - die am Wochenende zu 2.5-3mal normalen Lohn antanzen lassen.......
    Und da jetzt, wo man wieder rumgepfuscht hat, die Computer am falschen Wochenende umstellen, nu tanzen sie alle 4mal im Jahr an.

    Na, suppi.


    Und das Stromsparargument, das gilt nicht.
    Es gibt Studien, die belegen, dass Daylight Savings so gut wie nix an Strom einsparen. Einige Studien sagen auch, dass mit DS mehr Benzin verbraucht wird.
    (siehe http://irc.nrc-cnrc.gc.ca/pubs/fulltext/…2/nrcc49212.pdf)

    Da nun das Stromsparargument strittig ist... warum das Ganze Trata? :rolleyes:

  • Der "Viecherei" ist das wurscht ... wenn man einfach beim Füttern und Melken weiterhin so tut, als ob es das Daylight Saving nicht geben würde. Hüben wie drüben.

    Warum die Politiker sich damit immer wieder so ausladend beschäftigen? Nee, nicht weil sie Langeweile haben. Wohl eher, weil es Themen gibt, über die viel eher diskutiert werden sollte (öffentlich), die aber bitte schön doch lieber hinter geschlossenen Türen bleiben sollen. Ablenkungsmanöver. Nein, ich leide nicht unter Verfolgunswahn. Macht mal die Augen auf und vergleicht die belanglosen "reißerischen" Themen und guckt dann in guten (!!!) Nachrichtenkanälen, was WIRKLICH im Land und in der Welt los ist.

    Aber der Plan der Pollies geht ja auf: Die Leute beschäftigen sich mit Nichtigkeiten, über die heiß diskutiert wird - statt die Augen auf die wirklich wichtigen Dinge zu lenken, die jeden von uns betreffen (weltweit und innerhalb des Landes). Und DAS ist eh in allen Ländern das selbe.

    Mir isses wurscht, dass ich keine Sommerzeit hab. Ich hab damit in Deutschland ernsthafte Probleme gehabt, meinen Rhytmus umstellen zu müssen. War immer froh, wenn im Herbst wieder die "Normalzeit" eingeführt wurde. Es gibt halt Leute, die da empfindlicher drauf reagieren - so wie die Tiere eben.

    Aber wenn ich solche Argumente lese wie "die PCs können sich nur dann selbst umstellen ... " und so weiter. Also ehrlich. Wer sich die Zeit nimmt, und hier solche Romane reinhämmert, der wird wohl mal Zeit für einen Klick auf die System-Uhr des Rechners haben ... und für alle anderen Uhren. Wenn er es denn muss. Und will. Meine PC-Uhr läuft übrigens immer noch nach deutscher WINTER-ZEIT (weil ich zu faul bin zum rechnen, wenn ich überlege, wie spät es grad bei meinen Eltern ist). Es gibt wohl wirklich schlimmere Dramen als dieses. Und für alle PCs, bei denen es wichtig ist, gibt es für die Netzwerke Spezialisten, die diesen Fingerklick machen können.

    Egal. Ich schiebe meine Sonne weiter mit der Stange. Im Moment geht das leider nicht, weil ich sie nicht sehe - es regnet zu heftig und wird wohl noch ein paar Tage so weiter gehen. Gute nacht also, hier ist es dunkel und ich glaube, ich muss jetzt schlafen gehen. Ach nee, ist ja grad mal halb 9 am ... hm.

  • Hallo,

    also, ich hätte schon gern die "helle" Stunde Abends. Jetzt ist es 5pm und schon fast richtig dunkel. Gut, das liegt zwar auch an den dicken Wolken im Moment, aber 4:50 ist die Sonne hier Hinter dem Horizont weg. Das können wir hier aus der Höhe gut beobachten. Son Mist, wir müssen jeden Abend im dunkeln BBQen.

    Das können die hier auch gut, Sachen totdiskutieren! Dachte, das wäre eine deutsch Tugend (siehe Rauchverbot in Kneipen), scheint aber beliebt zu sein in der Politik. Naja, schere mich sonst nicht drum, was die so machen...

    Gruß
    BERT

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!