Emirates - ein Trauerspiel...

  • Hallo Leute,

    da ich kürzlich aus Australien zurückkam und mich extrem über die Emirates geärgert habe, möchte ich meine eher negativen Erfahrungen kundtun:

    Auf insgesamt vier Flügen hatten wir jedesmal etwa 50% freundliches, nettes, hilfsbereites und 50% völlig überfordertes, genervtes und unfreundliches Flugpersonal.

    Auch wenn das neue Terminal in Dubai mittlerweile in Betrieb ist, ist dieses sterrile Monster für mich nach wie vor der schlimmste Flughafen den ich kenne. Erstens ist er noch immer derart überfüllt, daß es teilweise unmöglich ist, sich mal in Ruhe -tschuldigung- zum pissen aufs Klo zu begeben. Einen Sitzplatz zu finden ist ebenfalls noch immer teilweise schwer und wenn man denn überhaupt einen bekommt dann hat es einen Lärmpegel wie auf drei Großbaustellen. Wir waren bei dieser Reise zweimal an diesem Flughafen und beide male lief eine Art Sirene durchgehend drei Stunden. Diese machte einen Lärm, der nur mit Ohrstöpsel auszuhalten war. Wieso, weshalb, warum diese Sirene lief, wusste kein Mensch. Sie lief halt einfach und nervte die Leute, die sich teilweise mangels Ohrstöpsel die Ohren mit den Händen zuhielten. Außerdem sind in großen Bereichen des Flughafens Klimanlagen verbaut, die ebenfalls einen extremen Lärm verursachen.

    Zusammengefasst: Der Aufenthalt auf diesem Flughafen ist unmenschlich!

    Zu allem Überfluss hatten sie dann auch noch ein Problem mit dem Gepäcksystem, was dazu führte, daß wir über 1 1/2 Stunden im Flieger saßen, bevor es losging. Natürlich dachte keiner daran, den Passagieren wenigstens einen Schluck zu trinken anzubieten. Außerdem ließ man die Passagiere in Unkenntnis, ob denn nun alle Gepäckstücke an Bord sind oder nicht. Waren sie wohl nicht, weil nach der Landung in Deutschland etliche Personen aufgerufen wurden, sich wegen Gepäck zu melden.

    Das im Flugzeut verteilte Menü (Speisekarte) war wohl ebenfalls ein Scherz, weil es von vier Hauptmahlzeiten, die wir während der vier Flüge wählten drei nicht mehr gab.

    Den Vogel schoss aber die Temparatur in drei von vier Flügen ab: Wir waren der reiste Kühltransport und es haben sich haufenweise die Leute beschwert, was aber keine Besserung brachte. Ich hatte jetzt diese Woche über Schnupfen und Halsweh... danke Emirates!

    Ich möchte hier nicht als Meckerer gelten. Sicher kann überall mal ein Fehler passieren. Die extreme Häufung von Fehlern, Unfreundlichkeiten, Unfähigkeit und schlechter Organisation war aber extrem auffällig und lässt uns als enttäuschte Kunden zurück. Im letzten Jahr war bis auf den Flughafen eigentlich noch alles ok.

    Zusammenfassend: Nach diesen Erfahrungen würde ich die Emirates keinem Freund weiterempfehlen. Der Inlandsflug mit der Qantas war übrigens ein Traum dagegen.

    Viele Grüße

    punakaiki

  • Auch ich fliege mit denen nicht mehr. Ist total ueberbewertet bei manchen Reisenden in diesem Forum. Aber vielen Leuten ist es egal, Hauptsache es ist billig. Kann den Flughafen auch nicht leiden.
    Fliege im neachsten Monat wieder gen Europa aber mit australischen und europaeischen Linien. Geld ist nicht alles (Hab ich ohnehin nicht). ;)

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Willkommen im Club.
    Ich bin der selben Meinung. Der Flughafen ist fuer das "so hochgelobte" Dubai ein Trauerspiel. Ich konnte auch ueberhaupt nicht nachvollziehen, weshalb Emirates so eine "grossartige" Airline sein soll.
    Ich bevorzuge nach wie vor Singapore Airlines, habe jedoch dieses Jahr Cathay Pacific gewaehlt wegen des Preises. Hatte auch nix zu meckern bis auf die staendige Umbucherei ( von dereb Seite)

    LG

  • hiya ... hmm also ich habe bis jetzt keine negativen arfahrungen mit emirates gemacht ... ich bin in den letzten 5 jahren 7 x ueber dubai nach wien und wieder zurueck nach perth geflogen und kann nur positives ueber die airline sowie dem flughafen in dubai sagen ....
    super service,ausgezeichnetes essen (vorallem auf dem leg wien dubai und retour da DO&CO...), saubere und moderne flugzeuge sowie top notch entertainment ...
    und am flughafen verzieh ich mich fuer die 4 stunden aufenthalt in die lounge (entweder in die bahambra oder diners), dort hats duschen , free buffet und bar , free internet ... naja und da vergehn die 4 stunden wie im flug ...
    auch sonst find ich den flughafen sehr sauber und gepflegt

    ausserdem ist die emirates eine der wenigen linien die sowohl perth als auch wien direkt anfliegt ... mit nur 1 mal umsteigen ... 20 stunden flug und wartezeit nach europa ... viel schneller gehts ja wohl kaum...

    lg freomax

  • Vor drei Monaten gab es mit Emirates in Melbourne auch einen sehr ernsten Zwischenfall: Die Crew eines Airbus hatte sich bei den Startvorbereitungen offenbar mit dem Startgewicht der Maschine um 100 Tonnen vertan. Infolgedessen wollte ihr A340 nicht so recht abheben und schrammte mit dem A... auf der Startbahn entlang. Sie haben bei dem Start sogar noch eine Antenne beschaedigt, die 300 Meter hinter der Startbahn steht und nur 4 Meter hoch ist! Die ganze Sache war alles andere als eine Bagatelle. Komischerweise haben die Medien aber kaum etwas darueber berichtet, wo doch sonst selbst relativ harmlose Sachen gerne "hochgekocht" werden...

    Vorlaeufiger Untersuchungsbericht (4.8 MB)


    Joerg


    PS: Natuerlich gab's bei allen anderen Airlines auch schon Zwischenfaelle.

  • Unser Erfahrung mit Emirates (allerdings schon neun Jahre her) war gut: Flug von Dubai nach den Malediven. Auf dem Heimflug war die Maschine überbucht, da wurden wir halt in die Erste Klasse gesetzt, und auch dementsprechend behandelt...

    Der Flughafen in Dubai ist ein riesen Einkaufszentrum, weiter nichts. Würde ich nie empfehlen, sich dort unnötig lang aufzuhalten. Obwohl Zollfrei, sind die Ladenmieten dort höher und somit teurer als in den Strassen von Dubai selbst. Da Dubai ohnehin geringe Einfuhrsteuer hat, lohnt es sich mehr in den Einkaufscentern zu gehen, oder zB die Goldmäkte und sonstigen Souks in Sharjah zu besuchen.

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (20. Juni 2009 um 08:28)

  • Also der Flughafen oder besser gesagt der neue Terminal ist wie alles in Dubai nur darauf ausgelegt den Leuten die Kohle aus der Tasche zu ziehen. Alles ist zu gross zu künstlich und zu grössenwahnsinnig.

    Aber die schlechten Erfahrungen mit Emirates kann ich nicht verstehen, das Essen an Board ist das beste was ich in einem Flugzeug gegesen habe. Die trolley Dolleys sind nett und hilfsbereit.

    das frrquentflyer programm ist allerdings nicht der knaller. Und das ist auch der Grund warum ich nur noch nach Dubai mit Emirates fliege alles andere ist nicht länger Emirates!

    Aber es ist wie immer einer macht gute der andere schlechte erfahrungen mit ein und der selben Sache!

    Gruss

    Pat

  • Ich bin 1995 das erste Mal mit Emirates geflogen...da kannte sie kaum jemand und sie waren echt klasse.
    Natürlich merkt man heute auch bei Emirates den immensen Konkurrenzdruck, dem alle airlines ausgesetzt sind. Es ist alles schneller, preisagressiver, kostenreduzierter geworden. Warum sollte Emirates da eine Ausnahme machen?
    Vor 3 Jahren hat Emirates uns beinahe in Bangkok stehenlassen, da die Maschine komplett überbucht war (leider auch die erste Klasse). Auf mein Beschwerdeschreiben bekam ich zwar eine ausführliche Antwort, aber nur mit dem Hinweis, dass dieses Procedere heute normal ist und von allen airlines so gehandhabt wird.
    Bin mit vielen airlines bisher geflogen, mal gut, mal schlecht. Es gibt halt einige Faktoren, auf die die airline nicht ausreichenden Zugriff hat.
    Bsp.: saubere Flieger...das liegt im Einflussbereich des Flughafens, nicht direkt der airline. Hatte auch bei Singapour airline schon Schmuddel im Flieger.
    Bsp.: catering...Air NewZealand: hatten mal ab Frankfurt Schimmel an den Tomaten in der Mahlzeit. Die airline musste regelrecht Restekochen veranstalten, um allen etwas servieren zu können. Dafür mache ich nicht die airline verantwortlich, sondern den catering service in FRA.

    Flugerfahrungen sind schon etwas sehr individuelles.

  • Also das mit Dubai kann ich auch bestätigen, dass der Flughafen an sich recht nervig ist. Das neue Terminal kenne ich nicht. Ansonsten war ich mit Emirates eigentlich auch recht zufrieden. Vom Essen her wars sogar schon eher zuviel ;)

  • Zitat

    Original von pauline
    Die airline musste regelrecht Restekochen veranstalten, um allen etwas servieren zu können. Dafür mache ich nicht die airline verantwortlich, sondern den catering service in FRA.

    Flugerfahrungen sind schon etwas sehr individuelles.

    Emirates bezieht zb. nicht von FRA! Ich bin mir nicht sicher aber es gibt bei FRA ja bestimmt auch verschieden Preiskategorien, vielleicht ist die Billigste halt mit abgelaufenen Aldi gemüse 8o 8o

    ;)


    ´Gruss

    Pat

  • Zitat


    Emirates bezieht zb. nicht von FRA! Ich bin mir nicht sicher aber es gibt bei FRA ja bestimmt auch verschieden Preiskategorien, vielleicht ist die Billigste halt mit abgelaufenen Aldi gemüse 8o 8o

    ;)


    ´Gruss

    Pat

    Mag sein, dass alles nur eine Preisfrage ist. ;)
    Wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass immer etwas nicht optimal laufen kann.
    Habe auch mit Qantas sehr gute und katastrophale Flüge gehabt. Je nach Pünktlichkeit, Crew, usw.
    Zu Emirates bin ich übrigens auch der Meinung, dass sich der Status, zumindest seit meinen ersten Flügen über Dubai, nicht zum Vorteil verändert hat.

    Gruss
    pauline

  • Hallo

    Meine erfahrungen waren durchaus positiv mit Emirates.

    z.b letztes jahr mit emirates nach perth geflogen.

    beim einchecken in fra war der flieger überbucht.......wurden nach dem einchecken am servicecounter gefragt ob wir nicht den abendflug nehmen könnten.ging leider nicht da wir einen camper auf den nächsten tag gebucht hatten.
    angeboten hat uns emirates entweder die teilstrecke fra-dubai business zu fliegen oder 4 freiflüge (für 4 personen also) mit einem jahr gültigkeit nach australien.
    nach langen sehr netten diskusionen hat uns der nette herr auf den rückflug von perth nach fra auf business eingebucht.einfach so!!!!!

    ansonsten war der eco-flug nach perth sowie der bus.flug nach fra sehr gut.
    aufenthalt war in dubai jeweils nur 2 std ansonsten find ich langen aufenthalt egal auf welchem flughafen der welt ätzend!!!

    gruss

  • Hallo,

    ich bin gerade in Melbourne und fliege am Freitag wieder nach Deutschland. Der Hinflug mit Emirates war in der Business Class. Die haben weder in der B777 noch im Airbus 340 die modernen Busines Class Sitze, wo man fast wagerecht liegt, in Hamburg soll es ab 1.8.09 eine eigene Lounge geben, gibt es aber noch nicht, der Service an Board war sehr gut und auch das Futter vom Feinsten. Die Lounge in Dubai konnte ich schnell finden, weil ich auf dem Flug eine Südafrikanerin traf, die mir sagte, das es in der Lounge auch ein Raucherabteil gibt. Also los, als Raucher.... Nein, da war das alles eher wie Bahnhof und nicht wie Lounge, aber man wurde nett empfangen und aufmerksam bedient.

    Ich bin gern bereit weitere Erfahrungen aus erster Hand weiter zugeben, am Freitag werde ich Bretterklasse zurück fliegen, schätze ich mal.

  • Hallo zusammen,

    also hier mein Bericht zur Bretterklasse bei Emirates. VonMelbourne nach Dubei mit Stop in Singapore war es eine 777. Dass Emirates da 10 Sitze in die Reihe packt, wo andere Airlines nur 9 Sitze hat, wußte ich vorher und sage es auch immer meinen Kunden, wenn ich Emirates für sie buche. Dass das aber so eng ist und auch die Beinfreihet extrem gering ist, muss man einfach am eigenen Leib erfahren. Ich kann jedem nur empfehlen, vorher alle Knochen durchzunummerieren, damit man sie nach dem ausstehen auch wiederfindet. Mir erschien es auch reichlich unprofessionell, dass man wegen ein paar ausgefallener Spiel- und Videocomputer die Abflugzeit um über eine Stunde verzögerte, um letztendlich festzustellen, dass das erforderliche Ersatzteil in Melbourne nicht zur Verfügung steht.

    In dem Airbus 330 von Dubai nach Hamburg gab es dann die alten, ganz normalen Sitze, die man bei jeder Airline so oder ähnlich hat mit einigermaßen vernünftiger Beinfreiheit, nur dass die Sitz wirklich schon sehr alt waren.

    Das soll hier kein Verriß sein und krümelkackerische Kleinigkeiten, die von Crew zu Crew anders sind, habe ich weggelassen. Das sind reine Fakten.

  • Ja die zeiten werden härter und emirates ist dabei sicher nicht besser geworden. wobei ich noch nie einen so schrecklichen flug mit emirates hatte wie den einen mit Quantas über singapur nach london und dann mit british nach wien.

    ich hab auf den neuen terminal gahofft weil der alte ja absolut überfüllt war, aber es ist nicht sehr viel besser geworden. ja die toiletten sind nicht mehr so hoffnungslos überfüllt aber das kommt bald.

    die shoppingmeile ist weder günstig noch gut sortiert.

    aber ich habs sogar geschafft eine liege zu finden nix lounge nur einfach eine liege beim gate das war am alten terminal nicht zu machen.

    ja singapur und kuala lumpur haben wunderbaare flughäfen auch wenn kuala lumpur etwas unübersichtlich ist.

    aber london heathrow ist zum kotzen. und wien ist nicht steriel weil immer a bisserl dreckig.

    Atlanta war cool damals wie ich dort war.

    ich werd mir das mit emirates jedes mal von neuem ansehn und sollte ich mal einen flug bekomen wo die reisezeit nicht länger und der preis nicht höher ist werd ich den schon mal versuchen.

    welche airliene hat denn in economy nur 9 sitze in einer reihe im 777 ich bin ja 180 gross und hatte da jetzt kein problem mit der länge bei der breite hatte ich etwas glück weil von perth nach dubai ich keinen neben mir hatte.

  • Zitat

    Original von Rupert-in-perth

    welche airliene hat denn in economy nur 9 sitze in einer reihe im 777 ich bin ja 180 gross und hatte da jetzt kein problem mit der länge bei der breite hatte ich etwas glück weil von perth nach dubai ich keinen neben mir hatte.

    z.B.:
    Etihad (3-3-3)
    Qatar (3-3-3)
    Malaysian (2-5-2)
    Singapore (3-3-3)
    Thai (3-3-3)

  • Zitat

    Original von irsel

    z.B.:
    Etihad (3-3-3)
    Qatar (3-3-3)
    Malaysian (2-5-2)
    Singapore (3-3-3)
    Thai (3-3-3)

    Das gleiche dachte ich auch sofort. Die Liste ist lang und einige weitere sind:

    Delta Air Lines
    Continental Airlines
    Air France
    Air Canada
    British Airways
    ANA
    KLM
    Korean Air

    Da stellt sich mir die Frage, welche Fluggesellschaft mehr als 9 Sitze in eine Reihe (Boing 777) bringt?!

    Gruss Christian

  • Zitat

    Original von cwoern

    Da stellt sich mir die Frage, welche Fluggesellschaft mehr als 9 Sitze in eine Reihe (Boing 777) bringt?!

    Gruss Christian

    Gute Frage! Außer Emirates fällt mir keine andere Fluggesellschaft ein, die in der 777 mehr als 9 Sitze "unterbringt".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!