Wie kann man nur auswandern...?!

  • Hallo ihr lieben,

    nun haben wir uns monatelang bemüht einen Job in Oz zu finden - anfangs mit rotem Teppich - schließlich und letztendlich würden wir auch irgendeinen Job nehmen!!!

    Aber das ist ja alles quatsch... hier ist es doch auch nicht schlecht! Die Kinder fühlen sich wohl, die Verwandtschaft freut sich auch, wenn wir nicht gehen; von den Freunden ganz zu schweigen! Den Hund müssen wir auch nicht hierlassen (ob er sich nun freut, dass er nicht zur Schwiegerma darf?); der neue Job, hier in D ist prima und es ist so herrlich bequem, das vorhandene "System" nicht zu ändern. Mal abgesehen vom Wetter, wo's doch hier (Sommer) grad so richtig schön wechselhaft kalt bis nass ist!!! Die Deutschen sind doch ein richtig nettes, offenes Volk - da wird man jeden Tag mehrfach auf der Straße gegrüßt... (mittlerer Finger meist mit Sounduntermalung)!

    Ich sag's euch jetzt: WIR BLEIBEN HIER - WIR FINDEN ES HIER PRIMA, GANZ TOLL - WUNDERBAR!

    Wer ist da anderer Meinung? Wieso bleibt ihr alle hier???

    Freue mich auf eure Antworten...

    Lieben Gruß,

    Mi_au

    P.S. Ja, ja, stimmt, erwischt - aber pssssst, ich muss das jetzt so laut "öffentlich" verkünden, denn so ist das immer bei uns! Wenn man sich einmal für etwas entschieden hat, dann passiert bestimmt "etwas", was das Ganze wieder in ein ganz anderes Licht rückt und alle Entscheidungen, Argumente etc. müssen wieder neu überdacht werden.
    Z.B. wir haben uns gerade für einen Job entschieden, haben den Vertrag schon unterschrieben *peng* bekommen wir plötzlich drei weitere sehr gute Angebote!
    Also Murph(y)'s law - oder wie auch immer man es nennen will!
    Also, drückt mir die Daumen - vielleicht klappt's ja jetzt, wo wir doch nun unbedingt hierbleiben wollen... kommt bestimmt ein Jobangebot aus DownUnder!

    *nein ich bin nicht abergläubisch - klopf dreimal auf Holz*

  • Mann kann sich alles schön reden, sogar Deutschland =)


    Gruss

    Pat


  • Hi Mates,

    ich gehe nal davon aus dass Ihr eine PR für Australien habt. Dann habt Ihr auch sowas unterschrieben:

    I understand that if granted a visa:
    • there is a two-year waiting period after gaining permanent residency
    for social security payments, including unemployment benefits, for
    most newly arrived migrants;
    • I will need to have enough money, even if unemployed, to support
    myself if I hold a provisional visa and for the first 2 years I am a
    permanent resident, and if I run out of money or fail to get a job in
    that period, that would not be sufficient reason to make me eligible
    for social security income support payments;
    • the cost of living in Australia, compared to many other countries, is
    high;
    approval to migrate does not guarantee employment in Australia and that it is entirely my own responsibility to secure employment after arrival, including investigating my prospects before I arrive in Australia;
    • work availability varies significantly from time to time in different parts of Australia and that for many jobs in Australia, applicants must be
    eligible for membership of a professional or industry organisation
    and/or be able to be registered or licensed with an Australian state
    authority before working in a particular occupation.

    Wenn Ihr jetzt Jobangebote (aus Australien?) bekommt würde ich fragen: Ist Ungeduld ein spezifisch deutsches Phänomen?

    Oder sehe ich da was falsch?

    Cheers
    Hannes

    *Edit* Selbst wenn es gelungen wäre, oder noch gelingt, einen AG zu finden der Euch sponsert (befristetes Arbeitsvisum 457) ist das keine "Auswanderung" sondern ein von vorneherein befristeter Aufenthalt, der dann endet wenn die Arbeit -aus welchem Grund auch immer-nicht mehr da ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (26. Juni 2009 um 12:50)

  • Also ich verstehe deinen Beitrag nicht richtig, aber: Ich will tatsächlich NICHT nach Australien auswandern. Obwohl ich 22 bin und wahrscheinlich Chancen hätte, oder ggf. ja noch die richtige Ausbildung etc. machen könnte.

    Aber ich mag Deutschland, ich mag das Rheinland, ich lebe sehr gern in Europa und nicht zuletzt will ich bei meiner Familie sein. Ich liebe Australien, aber ich kann dorthin reisen - auch wenn die Sehnsucht bestimmt wieder schlimm wird und das Leben dort viele, viele Vorteile hat, diese Reisen reichen mir. Ich will nicht dauerhaft aus Deutschland raus.

    Sorry, aber muss man sich dafür hier im Forum schämen?? So kommt es einem teilweise vor.

    Jeder soll doch einfach schauen, wo er persönlich am glücklichsten ist - aber dann auch akzeptieren, wenn andere das woanders sind.

    Ich möchte keine Diskussion vom Zaun brechen, aber wollte mal meine Sicht der Dinge darstellen, auch wenn ich vielleicht hier ziemlich alleine damit bin ;)

  • Ist doch auch alles in Ordnung wenn es einem in Deutschland gefällt sollte man bleiben!

    Allderings ist beim Threadersteller die Sachlage eine andere, sie wollte auswandern und das hat nicht geklappt. und jetzt haben sie für sich Deutschland WIEDER entdeckt und probieren sich den Fehlschlag schön zu reden.

    Das sind zwei komplett unterschiedliche Dinge.

    Ausserdem wäre es ja auch schlimm wenn jeder nach Australien will! ,-)

    Gruss

    Pat


    Zitat

    Original von Mirjam
    Also ich verstehe deinen Beitrag nicht richtig, aber: Ich will tatsächlich NICHT nach Australien auswandern. Obwohl ich 22 bin und wahrscheinlich Chancen hätte, oder ggf. ja noch die richtige Ausbildung etc. machen könnte.

    Aber ich mag Deutschland, ich mag das Rheinland, ich lebe sehr gern in Europa und nicht zuletzt will ich bei meiner Familie sein. Ich liebe Australien, aber ich kann dorthin reisen - auch wenn die Sehnsucht bestimmt wieder schlimm wird und das Leben dort viele, viele Vorteile hat, diese Reisen reichen mir. Ich will nicht dauerhaft aus Deutschland raus.

    Sorry, aber muss man sich dafür hier im Forum schämen?? So kommt es einem teilweise vor.

    Jeder soll doch einfach schauen, wo er persönlich am glücklichsten ist - aber dann auch akzeptieren, wenn andere das woanders sind.

    Ich möchte keine Diskussion vom Zaun brechen, aber wollte mal meine Sicht der Dinge darstellen, auch wenn ich vielleicht hier ziemlich alleine damit bin ;)

  • Also, ich verstehe mi_aus Beitrag noch etwas anders.
    Das vorgeschobene "Schoenreden" des Hierbleibens (in Deutschland) soll letztendlich dazu dienen, dass es mit dem Auswandern doch noch klappt, da ja immer das Gegenteil des Erwuenschten eintritt.
    Sozusagen Aberglaube ;)

    Ich drueck' die Daumen, dass es klappt.

    Viele Gruesse

    Michael

  • Hmmm..ich drück auch die Daumen : :)
    und wollte nur anfügen..es ist vollkommen normal und nichts verwerfliches, dass man sich an seine aktuelle Situation gefühlsmässig immer wieder versucht anzupassen..in der Psychologie läuft das auch unter dem Begriff Adaption..würden wir das nicht tun, würden wir bei jeder gravierenden Veränderung, einer zerbrochenen Liebe, einer nicht bestandenen Prüfung, einem abgelehnten Visum zugrunde gehen..also eine sehr gute menschliche Eigenschaft, die uns hilft zu ''über''leben.. :]

    Lg von der Federboa

  • *auch Daumen drueck*


    Naja, ich wollte eigentlich nie nach Australien - nichtmal auf Urlaub. Australien war fuer mich schlichtweg nciht existen.... ein kleiner Kontinent irgendwo rechts unten auf der Karte. :P

    Aus D weg wollte ich schon - aber halt nach Kanada. Nu bin ich halt am andern Ende der Welt gelandet - es kommt eben immer anders, als man denkt.

    In diesem Sinne: Ich drueck die Daumen, dass es vielleicht anders kommt, als ihr denkt. :P

  • Hallo zusammen!

    Interessantes Thema! Vorneweg: Ich will auch nicht auswandern, weder nach Australien noch sonstwohin. Allerdings war ich schon in vielen verschiedenen Ländern auf allen Kontinenten. Und wenn ich dann immer nach Hause komme und mich frage, willst Du in diesem Land für länger oder immer leben, dann lautete die Antwort immer: NEIN.

    Ich denke, statt "Deutschland schönreden", kann man auch sagen, sich darauf zu besinnen, dass es hier doch nicht so schlecht ist wie immer behauptet wird. Das mag der eine oder andere vielleicht anders sehen, und das ist auch OK so. Aber in den meisten Ländern dieser Welt ist vieles schlechter als in Deutschland.

    Und was die "deutsche Ungeduld" angeht: Dann müsstet Ihr mal erleben, was in gewissen südlichen Ländern (Europa oder noch weiter) los ist, wo angeblich die Uhren um ein Vielfaches langsamer gehen als bei uns, wenn da der Bus eine halbe Stunde Verspätung hat.

    Viele Grüße, Eckart

  • Wie gut Deutschland in vielen Punkten ist ,wurde mir erst bewusst , seitdem ich in dauerhaft Australien lebe .

  • hallo,

    anfang 2008 war für mich klar das am 09.09.2008 eine fette abschiedsparty
    steigen wird ( das wussten auch alle)-
    ostersonntag 2008 habe ich ein wenig mit bekannten gefeiert (oder auch ein wenig mehr :D ) als ich auf einmal ein einmaliges angebot hier in deutschland bekommen habe.

    erstmal heißt das: nun noch drei jahre hierbleiben. meine familie und freunde freut es. ( zum glück)

    aber das heißt auch mehr geld für australien. 8)

    was nun in drei jahren genau ist ?(

    auf jeden fall ist mein neues büro mit australien bildern voll- so träume ich jeden tag ich wäre schon da.

    lg joy

  • Hallo ihr lieben,

    danke erst mal für eure Statements. Die meisten haben den Beitrag richtig verstanden bzw. interpretiert!
    Ich muss mir Deutschland eigentlich nicht schönreden, mir/uns geht es hier nicht schlecht - im Gegenteil. Vielleicht geht es uns auch "zu" gut, so dass wir überhaupt auf die Idee kommen, unserem Fernweh nachzugehen.

    Wir wollen ja hier auch nicht "für immer weg" oder womöglich sogar flüchten! Nein, wir möchten einfach nur unseren Traum "verwirklichen" und gerne ein paar Jahre auf einem anderen Teil dieser Erde leben und dort Erfahrugen machen (gute wie schlechte)! Ist auch gut möglich, dass ich/wir ganz ernüchtert wieder kommen und dann denken:"Ach gut, dass wir wieder hier sind!" oder zumindest: "Hier isses auch gar nicht so übel!" Aber es ist natürlich auch gut möglich, dass wir uns dort so wohl fühlen, dass wir dann auch dort bleiben!

    Wisst ihr, dass macht mir irgendwie so Kopfzerbrechen... - wenn ich meinen Traum nicht jetzt "leben" kann, wann dann? Ich möchte nicht gerne irgendwann zu meinen Enkeln sagen:"Ach, wäre ich doch damals...!"

    Also wie bereits erwähnt - WIR BLEIBEN - und das ist auch gut so ;)

    Lieben Gruß,

    Mi_au

  • Ich stimme dir voll und ganz zu! Uns geht es genauso, nur dass wir halt nicht bleiben und nächstes Jahr mal für unbestimmte Zeit unser Glück DU versuchen.

    Wer weiß was in ein paar Jahren ist, vielleicht habt ihr dann die Möglichkeit und könnt auch euer Glück versuchen (dann mit einem Haufen Kohle). Ich drück euch jedenfalls die Daumen!

    lg

  • schoenes Thema...

    also fuer mich war Australien auch nie wirklich existent schon gar kein grosser Traum oder so was...Afrika schoh eher...

    Nachdem ich 6 Jahre in New York gelebt habe wusste ich genau was ich an Deutschland hab und war sehr dankbar Europaer zu sein und wieder in der Heimat zu leben (wenn auch in einer fuer mich bis dahin unbekannten Stadt!)
    Dann kam das Job Angebot aus Sydney (quasi aus dem nix) und schwupps, 6 Wochen spaeter waren wir hier.
    (Dabei wollte ich doch gar nicht weg aus Hamburg, hatte ich doch grad mein Soziales Netz aufgebaut, einen guten Job und war rundum zufrieden...)

    Naja, jetzt sind wir seit 2 Jahren hier und im Moment geniesse ich es auch noch einen Gang ruhiger zu fahren. Ich bin allerdings schon sehr gespannt naechtes Jahr mal fuer nen Monat Deutschland zu besuchen...weil danach werden wir uns naemlich entscheiden ob wir laenger als bis 2011 hier bleiben oder uns doch wieder in Richtung Europa orientieren.

    Im Moment denke ich naemlich das Europa doch um EINIGES interessanter ist!

    Gruss, Yvonne

  • Das Problem von vielen ist doch einfach jenes,dass sie einfach nicht ihren Wuenschen folgen.
    Ich wuerde niiiie sagen,dass Oz das Land ist,wo nur Milch und Honig fliesst.

    ABER,wir fuehlen uns hier wohl.Ich habe eine gute Arbeit.Mal sehen ,was in 10 jahren so alles los ist.
    Erst in Oz habe ich sowas wie Nationalstolz entwickelt.Wir haben hier einen so guten ruf,dass wir hier von anfang an mit immer sehr gut beurteilt werden..

    Whatever it takes....ist auch immer mein Motto.
    Ich freu mich jedenfalls auf den baldigen sommer am schoenen Brighton beach

    Breadrock

  • Australien stand schon ganz oben auf der Wunschliste, und alles so schön reibungslos mit Berufsanerkennung, Work & Travel, 457 und PR klappte, war das schon OK. In Deutschland würde ich mich jetzt mit Ach und Krach von Projektarbeit zu Praktikantenstelle hangeln, trotz Uni-Abschluß und Berufserfahrung. Hier wird meiner Berufsgruppe immer noch der rote Teppich ausgerollt. Ich habe zwar auch mit äußerst schwierigen Klienten zu tun, aber das war in Deutschland auch nicht anders. Nur da sollte die 2/3 auf eine halbe Stelle und dann noch weiter gekürzt werden, bei 40 Stunden Wochenarbeit. Zum Schluß wurde ich doch ernsthaft gefragt, ob ich nicht als Freiwilliger weiterarbeiten möchte - möglichst 40 Wochenstunden, aber halt ohne Bezahlung... Viele meiner Kolleginnen und Kollegen sind jetzt arbeitslos.

    Hier sieht die Verhandlungsposition für Arbeitnehmer doch noch ganz anders aus. Im letzten Jahr habe ich alle Angebote ausgeschlagen, wo nicht mindestens ein Dienstwagen dabei war. So eine Position hätte ich in Deutschland nicht nach 150 Berufsjahren gehabt, hier schon nach weniger als 2 Jahren...

    Packt man dann noch das Wetter (der aktuelle 'Winter' mal ausgenommen) dazu, der Lifestyle usw. könnte es keine bessere Kombination geben...

    Und dann kommt natürlich dazu, daß man sich ewig Vorwürfe machen würde, es nicht wenigstens mit dem interkontinentalen Umzug versucht zu haben, das berühmte 'Hätte ich mal!' halt.

    Ich fliege im August wieder rüber, dann sollte ja sowas wie Sommer sein und schau mal bei Freunden und Familie vorbei. Aber länger wie 3 Wochen halte ich es wohl nicht mehr aus...

    Zurueck in der Zivilisation, Perth ist gleich um die Ecke...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!