"Deutsche" Eigenschaften-hui oder pfui ?

  • Hallo,

    um mich von unserem Gewarte abzulenken (verflixt,das nervt vielleicht!!!),interessiert mich doch mal was ganz anderes,als unsere eigenen Probleme!

    Die Frage richtet sich eher an die einigermaßen Australienerfahrenen :):

    Welche "typisch deutschen" Eigenschaften wurden euch schon von waschechten oder Laaaannnnngzeit-Australiern "vorgeworfen",für welche wurdet ihr "bewundert"oder "gelobt"?

    Fällt mir so ein,weil wir doch recht Druck bei dem australischen AG machen,damit die endlich mal zu Potte kommen...typisch deutsch?

    Ihr seht,ich habe viele Anführungszeichen benutzt...etwas typisches ist doch oft etwas typisch persönliches. Aber trotzdem - laßt uns die Klischees bedienen =)

    Viele sommerliche Grüße - Sonnenkerstin

  • Hallo,

    Als Deutsch - Australier werde ich mal antworten.
    Man lobt bei uns die Ausbildung (Trade), Reliability (Zuverlaessigkeit, falls vorhanden).
    Aber man denkt wir sind humorlos und direkt. Das Letzte trifft auf mich ein wenig.
    Deutsche und Schweizer, speziell koennen sehr pedantisch sein. Manchmal gehen solche Menschen auf meinen Geist da muss ich stark in meiner Toleranzkiste kraemen.
    Es gibt viele "Zugereiste" die vergleichen fast alles mit der alten Heimat (welche sie gerade verlassen haben!) Andere Laender andere Sitten.
    Aber deutschsprachige Einwanderer haengen nicht zusammen oder konzentrieren sich nicht in gewissen Vororten wie es manche Andere tun.

    Hier gibt es Vororte wo z.B. fast jeder einen "Pommy" Akzent hat, oder sonst etwas. Also im Integrieren sind wir ganz gut.
    Schliesslich, wer glaubt das Deutsche buerokratisch sind, ......wilkommen hier.

    Gruss aus Perth

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    Einmal editiert, zuletzt von brocken (24. Juni 2009 um 22:48)

  • Naja Langzeit bin ich ja nicht, aber ich gebe mein Senf dazu. Ich habe zwei Jobs gehabt und beide Ag haben meine ''deutsche Arbeitseinstellung'' gelobt, d.h. Dinge wie Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und auch, dass ich ohne Murren viel arbeite und vollen Einsatz gebe und auch kein Problem habe mit Wochenend-, Abendarbeit. Ich glaube schon, dass man damit recht weit kommt, da die Arbeitseinstellung meiner Erfahrung nach unter den Australieren etwas lockerer und weniger korrekt ist :) Aber vielleicht wollen wir ja gerade deswegen hin :D

    Über Humorlosigkeit hat sich bei mir niemand beschwert, zumindest nicht face-to-face =)

  • Hi Kerstin,

    im grossen und ganzen stimme ich den anderen Posts zu...
    gelobt wird "unsere" Genauigkeit, Energie, Arbeitsmoral und Zuverlaessigkeit aber auch unsere Direktheit, da weiss naemlich jeder woran er ist. Besonders herausragend ist das wohl im professionellen Umfeld da man hier doch von vielen bull-sh&% erzaehlt bekommt...

    Das wir Humorlos sind kann ich absolut nicht unterstuetzen.

    Wir persoenlich haben mehr australische und "multi-kulti" als Deutsche Freunde und Bekannte hier. Allerdings kenn ich einige Deutsche die trotz allem Schwierigkeiten haben sich zu integrieren. Das sind aber auch diejenigen die sich selbst fuer viel zu wichtig halten. (so ne merkwuerdige typische "Deutsche" Eigenschaft...)

    Gruss,
    Yvonne

  • Deutsche Arbeitsmoral wurde bei mir und überhaupt bei Deutschen oft Positiv angesprochen.

    In meinem fall auch die Sauberkeit, Das wäre Australisch untypisch =)

    Ach ja auch noch die Deutsche Wertarbeit bzgl. Industrie Maschinen.

    2 Mal editiert, zuletzt von x-traveler (25. Juni 2009 um 05:47)

  • Genau,und ich sag denen hier immer,dass D doch noch mehr zu bieten hat,als Wurstel,Sauerkraut und Bier.
    Mir sagen die dann immer,dass mein fluchen mit deutschem Akzent sich eher lustig anhoehrt.

    so what,

    Breadrock

  • Zitat

    Original von Murph
    Ich wurde von meinem Nachbar gefoppt weil ich das Brennholz zu akurat stapelte.

    haaaaaaaaaahahahaaaaaaaa :D :D :D

  • hiya ... bin zwar kein deutscher .... sondern österreicher ... aber das macht in australien kaum einen unterschied .....

    das mit der reliability , pünktlichkeit, sauberkeit und ordnungsliebe kann ich nur bestätigen ....
    auf der negativen seite höre ich oft das man als deutschsprachiger als arrogant rüberkommt ... als ungeduldig ... und auch als überheblich ....
    zum eeinem teil liegt das an der sprache .. wie mir viele australier gesagt haben hört sich die deutsche sprache für sie ziemlich harsch und hart an ...
    zum anderen höre ich schon hin und wieder von deutssprachigen einwanderern wie doof hier nicht alle sind(aussies) und dass die aussies kein niveau haben und keine ahnung von nichts ... womit sich eine gewisse überheblichkeit ergibt .... und meistens sind es dann genau die die probleme haben sich zu integrieren ...

    lg freomax

    Einmal editiert, zuletzt von freomax (25. Juni 2009 um 18:38)

  • Meistens hui! Wie schon gesagt, Pünktlichkeit, Verläßlichkeit, Höflichkeit kommen extrem gut an. Gründlichkeit und Effizienz sind bei den Australiern eher selten... Einfache Dinge, wie Abmachungen einhalten oder Rückmeldung geben, sind halt nicht alltäglich.

    Im Berufsalltag können deutsche Tugenden schon recht hilfreich sein!

    Zurueck in der Zivilisation, Perth ist gleich um die Ecke...

    Einmal editiert, zuletzt von CityOfGold (26. Juni 2009 um 19:32)

  • Einen besseren Beweis als diesen Thread gibt es nicht dafür, daß die Mehrzahl der Deutschen narzisstische, überhebliche Besserwisser sind.

    Wenn ich den Post von CiTyOfGold lese, bekomme ich Würgreiz! *würg

    Einmal editiert, zuletzt von eric.honegger (25. Juni 2009 um 17:49)

  • Man nennt das Service und Kundenfreundlichkeit. Scheint auch in Deutschland auf dem absteigenden Ast zu sein... Besser besser wissen als gar nix... Mit Wissen ist es hier nicht weit her...

    Zurueck in der Zivilisation, Perth ist gleich um die Ecke...

  • Es gab schon häufig Momente in denen ich mich geschämt habe ein Deutscher zu sein. Wenn ich das hier lese habe ich wieder so einen.

  • @all

    Vielen Dank für eure Antworten!
    Vielleicht können wir (wenn wir denn hoffentlich irgendwann nach DU kommen,ohne den AG mit unserer Hartnäckigkeit und Ungeduld an den Rand der Verzweiflung gebracht zu haben ;)) ja die eine oder andere "deutsche Eigenart" unterdrücken =)

    Ich lese gern weiter und lerne :)

    Viele Grüße - Kerstin


    Ups,mein Beitrag sollte eigentlich gaaanz runter!Bin ich wohl etwas verrutscht!

    Einmal editiert, zuletzt von sonnenkerstin (25. Juni 2009 um 21:05)

  • Zitat

    Original von AussieHans
    Vielleicht einige Antworten in diesem Beitrag:

    Vom Unterschied zwischen den Kulturen

    Was sind den da für antworten?? Ist nur eine auflistung von deinen persönlichen erlebnissen, aber das hier selbstherlich als "Antworten" hinzustellen :(

    Alleine deine Araber Gechichten, glaubst du wirklich das die das verstanden haben mit allah? NIEMALS, araber sind die besten Schauspieler aber das ernsthaft verstanden =) =)

    Dafür das du ja ein bisschen länger in UAE warst ist das ziemlch mau was du da an beispielen angefügt hast!

    Klar wackeln Inder mim Kopf um was zu bestättigen, ist ja nichts neues. Wo sind die negativen beispiele??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!