Hallo an alle, die den Umzug schon hinter sich haben oder gerade vorbereiten...Hat jemand von Euch eine Haushaltsauflösung bzw einen Garagenflohmarkt gemacht? Lohnt das? Oder ist es besser über Internetflohmärkte bzw Ebay? Freu mich auf Eure Tipps...

Haushaltsauflösung D
-
-
Hallo,
wir hatten letztes Jahr fast unseren gesamten Haushalt aufgelöst. Am besten ging es über ebay, zumindest mit Möbeln. Flohmärkte haben wir auch ausprobiert, aber da ist nicht viel bei rum gekommen, denn die Leute wollten einfach nix ausgeben und ich fand das Handeln und Gedrücke mit den Preisen persönlich sehr nervig. Viele Sachen sind an Kollegen und Freunde vergeben worden.
Gruß, Doni
-
Wir haben unser Glück auf dem Flohmarkt versucht.
Vor allem Küchenuntensilien und Baby/Kinder-Kleidung geht sehr gut.Ich muss allerdings zustimmen, das gefeilsche um den Preis ist wirklich nervig.
Da gilt nur hart bleiben. Dem Umsatz macht man dort aber (leider) nur über die Menge. Tupperware bringt meist nicht mehr als 0,50-1 €.Wir überlegen auch noch den Weg über EBay oder Wohnungsauflösung via Garage sale....ist aber in Deutschland eher unbekannt.
-
Hallo,
über ebay verkaufe ich nur die Sachen, die mehr als 10€ bringen! Darunter lohnt meiner Meinung nach der Aufwand nicht.
Ich war vor 2 Wochen auf einem Flohmarkt und hatte einen Gewinn von 90€ und war den Inhalt von 5 Umzugskisten los. Habe alles um 1 Euro verkauft, aber lieber so als wegwerfen.
Ansonsten versuche ich soviel wie möglich an Freunde und Verwandte zu verschenken. Besser ein nette, bekannte Menschen verschenken als an Fremde für 1€ zu verkaufen.
Alles was übrigbleibt versuche ich zu spenden!
-
Ebay & Trödel
Trödel hat mir und meiner Frau am Samstag fast 500€ gebracht...hat sich echt gelohnt. Ich wollte ja eigentlich nicht, aber meine Frau hat mich überredet. War echt überrascht, wii viel wir verkauft haben.
Ebay...naja...man kann halt Glück haben..:) Oder aber auch der berühmte 1€ Megajackpot...:)
-
danke für die Tipps...glaube werden es jetzt echt erstmal online über Quoka/Sperrmüll versuchen, dann Garagesale und Flohmarkt sowie Ebay versuchen hihi...da haben wir ja noch einiges zutun..uff, aber was solls haben ja noch 7 Wochen..könnte schlimmer sein...
-
Na dann viel Glück..:)
Meine Frau und ich haben noch satte 13 Tage..aber wird schon klappen...ich bin optimistisch...:)
-
Habt ihr einen Container, dann würde ich so viel wie möglich mitnehmen, alles was man vor dem Umzug zu billig verkauft oder verschenkt muss dann nach dem Umzug teuer neu erstanden werden. Wegwerfen oder verschenken kann man in Australien auch.
-
Also ich hatte mich dafür entschieden nur das aller nötigste mitzunehmen! Den Rest habe ich verkauft oder an gemeinnützige Organisationen verschenkt!
Ich finde das ein Neuanfang nicht mit alten Möbeln aus D gemacht werden kann! Ausserdem ist in meinen Augen das auch alles unnötiger Ballast!
Aber Sachen von D mit nach DU mitzunehmen um sie dann zu verschenken??
ZitatOriginal von AussieHans
Habt ihr einen Container, dann würde ich so viel wie möglich mitnehmen, alles was man vor dem Umzug zu billig verkauft oder verschenkt muss dann nach dem Umzug teuer neu erstanden werden. Wegwerfen oder verschenken kann man in Australien auch.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!