Beglaubigung von englischsprachigen Dokumenten - einzeln oder alle zusammen

  • Ich weiß, es gibt so einige Beiträge zum Thema Beglaubigungen, aber ich habe leider nichts gefunden, was in meinem Fall weiterhilft.

    Ich habe jetzt alle Unterlagen für das ACS assessment zusammen, und vor allem alles auf Englisch, da meine Arbeitgeber und meine ehemalige Uni so freundlich waren, mir die entsprechenden Unterlagen gleich in englischer Sprache auszustellen.

    Nun kommt aber die nächste Hürde, die Beglaubigung:

    Beim Bürgeramt weigert man sich ("... eigentlich nur Unterlagen, die für deutsche Behörden gedacht sich, und englischsprachige Dokumente schon gar nicht ...").

    Beim Notar habe ich zwei Möglichkeiten:
    1) 11,90 € pro Seite, denn wenn ich für jede Seite eine einzelne Beglaubigung haben möchte, wird jede Seite als "Dokument" aufgefasst, und dafür fällt dann die Mindestgebühr von 10€ plus MwSt an.

    2) Alle Kopien zusammen beglaubigen lassen
    Dann fallen nur 0,50€ pro Seite, mindestens aber 10€ an. In meinem Fall wäre das eine Ersparnis von über 200 €!
    Die Seiten werden gebunden und versiegelt, es gibt eine extra Beglaubigungsseite - aber anscheinend keinen extra Stempel pro Seite. Aber so, wie die Mappe dann zusammengestellt ist, ist auch keine weitere Manipulation möglich.
    Nach Aussage der Sekretärin ist das auch üblich und amtlich zugelassen


    Meine Frage ist jetzt aber (endlich ;) ):

    Wird das so von der ACS akzeptiert? Reicht es, wenn alle Kopien zusammen beglaubigt werden?
    Oder muss tatsächlich jede einzelne Seite einen Stempel erhalten?

    Vielleicht habe ich ja Glück und jemand hat damit schon Erfahrungen gemacht ... ?(

  • Hallo Matrisha,

    also ich weiß natürlich nicht wie das bei ACS ist, aber für meine Berufsanerkennung bei der TRA haben die Beglaubigungen vom Rathaus ausgereicht (1,5 € pro Seite). Jede Seite separat gestempelt auf der Vorderseite, damit man auch was sieht ;)
    Da meine Dokumente danach zum Übersetzer gegangen sind, weiß ich natürlich nicht, wie das mit englischsprachigen Dokumenten so läuft. Vielleicht findest Du ja einen netten Sachbearbeiter/eine Sachbearbeiterin, die Dir auch die englischen beglaubigt...
    Grüße und viel Erfolg, Phillip

  • Alle,die wollten meine alle einzeln, hab das bei der Stadt machen lassen und war umsonst.
    Zusammen gilt nicht!!!

    Gru? Micha....

    PR seit dem 9.07.08, Das warten hat ein Ende.........
    28.02.09 Frankfurt-Syd-Mel

  • Ich habe jede Seite einzeln auf unserem Rathaus beglaubigen lassen. War sogar umsonst, da ich erwähnt habe, dass es für eine Berufsanerkennung ist. Englischsprachige Dokumente wurden auch beglaubigt (sie wollten nur das Original sehen). Hab übrigens alles gleich in 3-facher Ausfertigung bekommen.

  • hallo,

    ich hatte das selbe thema vor 5 monaten (auch ACS) - hier meine erfahrungen in aller kuerze:

    - ob nicht-notarielle beglaubigungen (z.b. buergeramt, kirchenbuero, krankenkasse) visa-relevante dinge beglaubigen koennen, ist ungewiss. keiner scheint es genau zu wissen, der grund-tenor aus meiner erfahrung ist der, dass die meisten zum rechtsanwalt gehen und damit dann auch keine probleme hatten. haengt wohl auch von der stelle (zb ACS) ab. man sagte mir, fuer den eigentlichen visaantrag geht nicht-notariell gar nicth, und ev. willst du die beglaubigung gleich mehrfach haben?

    - ob buergeraemter o.ae. englische dokumente ueberhaupt _beglaubigen_ ist ungewiss. zumindest hier in berlin machen sie es kategorisch nicht. "wat is denn ditte? kann ick englisch oder wat?"

    - hier in berlin ist der tarif fuer notare recht einheitlich: 11.50 pro dokument, welches aber aus mehreren seiten bestehen kann. allerdings wurde mir ausdruecklich abgelehnt, mehrere dokumente als eines zusammenzufassen - ich habe ca. 10 notare gefragt. wenn du einen hast, der das anbietet, klingt das sehr okay fuer mich. also zuschlagen :) ich habe ca. 150 euro gezahlt. kam mir viel vor, ist auch viel. aber wenn das mit weiteren kosten, insbesondere mit den 1000 euro fuer den visa-antrag vergleichst, noch eher wenig. und wenn du dann noch ueberlegst, dass ein allererster start in AU wohl mindestens 10.000 euro kosten wird, sind 150 (leider) gar nicht so viel...

    - falls bei dir nicht alles auf der ganz kritischen zeitachse liegt, riskierst du uebrigens nur eine verzoegerung im SA, aber bestimmt nicht mehr. die werden halt sagen, dass sie die beglaubigung nicht okay finden und dich "bitten", die neu anzufertigen.

    - achte auf einen englischen text der beglaubigung (i hereby confirm...)

    - tipp: wenn du dir irgendwas neu auf englisch ausstellen lassen willst (bei mir zb arbeitszeugnisse), dann lass es mehrfach anfertigen. spart naemlich die beglaubigungskosten.

    ach ja, mein skills-assessment ist erfolgreich durch.

    viele gruesse,
    theo

  • Hallo zusammen,

    ich habe gerade eben ein Einschreiben bei der Post abgeholt - mein positives Skills Assessment von der ACS (2231-79 SAP)! :D
    Hat von der Online Application bis zum Assessment Letter in der Post gerade mal 6 Wochen gedauert.

    Und ich hatte mich dazu entschieden, tatsächlich alle Dokumente zusammengefasst beglaubigen zu lassen, nur die Reisepass-Kopie wurde als eigenes Dokument beglaubigt (wollte der Notar so).
    Eine Anfrage, ob das so akzeptiert wird, hatte ich vorab per Email an die ACS geschickt, aber leider keine Antwort erhalten.


    Ich habe somit Kopien von 4 Arbeitszeugnisses (11 Seiten), Diplom-Zeugnis, Examen, Notenspiegel, gesonderte Bestätigung von der Uni, 4 SAP-Schulungsbescheinigungen und eine Reisepass-Kopie für schlappe 23,80 € beglaubigen lassen können. :]

    Also, wer einen Notar in Hamburg benötigt, der mehrere Unterlagen zusammen beglaubigt: einfach eine PN an mich schicken.

    Viele Grüße aus dem sonnigen kalten Norden Deutschlands

  • Servus!

    kann ich bestätigen, ich habe auch alles bei zusammen bei einem Notar beglaubigen lassen. War im vergleich zu den anderen Kosten ein 'Klacks'.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!