Australischer Reisepass erneuern

  • Hallo evu,

    vielen Dank für die Info. Habe mal eben nach dem
    - Defacto Spouse Visa - gegoogelt.

    Was mir dabei Probleme bereitet ist folgendes:

    Es muss eine Gesundheitsuntersuchung durchgeführt werden.

    hm....was würde denn dieses Visa ausschließen? (ich meine Erkrankungen)

    Danke und Gruß
    Rosi

  • Glaub mir das mit der Sprache kriegt man hin. Besonders wenn man erstmal vor Ort ist. Dann sit man ja quasi gezwungen und wenn man sich dann selber noch etwas Mühe gibt und vor allem nicht immer denkt: Oh wie peinlich... dann klappt das super. :] Man muss nur wollen. Und in AUstralien, da Immigrantenland, sind die Leute auch viel offener damit und viele Menschen sprechen eine zweite Sprache zuhause. Ist auch oft nützlich als Eisbrecher wenn die Leute erstmal fragen woher den der Akzent kommt. Glaub mir das passiert des öfteren mal. Und plötzlich ist man in einem interessanten Gespräch verwickelt weil ja jeder Ahnen von irgendwo anders her hat. Was ich sehr hilfreich finde um eine neue Sprache zu lernen ist es viel in der Sprache zu lesen und z.B. Filme schauen. Am Anfang kann man ja mal mit "Kinderfilmen" oder etwas leichterem Anfang, am besten etwas was man schon gesehen hat und weiss was ungefähr passiert und dann gewöhnt man sich langsam dran.

  • Muss man dann den Einbürgerungstest unbedingt machen oder kann man auch einfach immer mit der PR im Land bleiben wenn man nicht vorhat dieses auf längere Zeit zu verlassen? Den für kurze Zeit auszureisen darf man ja oder? Und dann kann man ja die deutsche Staatsbürgerschaft behalten oder sehe ich das falsch? ?(


    Und wie sieht das überhaupt aus wenn man die deutsche Staatsbürgerschaft abgibt? Kann man die wiederbekommen wenn man doch zurück will? Oder darf man z.B. in Deutschland leben wenn man dort geboren ist aber seine Staatsbürgerschaft abgibt und hat man dann irgendwelche Rechte? Wahrscheinlich will in diesem Forum keiner seine deutsche Staatsbürgerschaft abgeben sondern die australische haben ;) aber das würde mich doch mal interessieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Lara1 (11. August 2009 um 13:32)

  • kinderfilme um english zu lernen kann ich NICHT empfehlen.
    in ice age ist die sprache doch ziemlich distorted und kaum zu verstehen. nachrichtensprecher sind ganz gut zu verstehen, das kann man sich auf youtube reinziehen.

    krankheiten die beim immi nicht so gut kommen ist alles was chronisch und teuer ist. denen geht's darum ob man teuer ist (fuer die allgemeinheit).

  • Hallo Lara :)

    Deine Zeilen sind richtig lieb, Danke Dir dafür.
    Jetzt habe ich das Problem mit den Krankheiten die eine Einreise verhindern können, zumindest befürchte ich das. Das ist ja etwas was ich nicht ändern kann, da hilft kein Kurs.

    Bin gerade am routieren.
    Lieben Gruß
    Rosi

  • pauschal gibt die immi keine auskunft welche krankheiten auf der 'roten liste' stehen. (soweit ich weiss). man kann es nur versuchen, an dem test kommt man nicht vorbei.

  • Zitat

    Muss man dann den Einbürgerungstest unbedingt machen oder kann man auch einfach immer mit der PR im Land bleiben wenn man nicht vorhat dieses auf längere Zeit zu verlassen?


    Den Test musst Du nur machen wenn Du die Staatsbuergerschaft beantragst.

    Zitat

    Den für kurze Zeit auszureisen darf man ja oder?


    Ja schon, allerdings muss man sich dann immer, wie oben bereits erwaehnt, um ein Resident Return Visum kuemmern.

    Zitat

    Und dann kann man ja die deutsche Staatsbürgerschaft behalten oder sehe ich das falsch?


    Wenn Du das willst, kannst Du immer PR bleiben und die urspruengliche Staatsbuergerschaft behalten. Das machen auch ziemlich viele so.

    Zitat

    Kann man die wiederbekommen wenn man doch zurück will?


    Bin ich nicht sicher. Wird irgendwie gehen, aber vermutlich wird es nicht ganz einfach sein.

    Zitat

    Oder darf man z.B. in Deutschland leben wenn man dort geboren ist aber seine Staatsbürgerschaft abgibt und hat man dann irgendwelche Rechte?


    Hab mal in Foren gelesen, dass das wohl geht. Kenn ich mich aber auch nicht wirklich mit aus. Ganz sicher wirst Du nicht zurueck koennen und dann Sozialleistungen beziehen koennen, was man ja auch irgendwo verstehen kann :D.

    Cheers,
    Joerg

  • hehe das stimmt. ich meinte auch keine animierten Filme, da ich finde es auch viel hilft wenn man sieht wie die Lippen sich bei der Aussprache bewegen, sondern eher Kinderfilme mit echten Menschen als Schauspielern. Hier ist nunmal der Dialog auf einem einfacheren Niveau und man versteht meistens auch so um was es geht und die Leute reden nun doch um einiges langsamer. Schaut man z.B. einen Actionfilm oder etwas anspruchsvolleres wo jeder Satz irgendwo relevant ist für die Handlung frustiert man daran total leicht. Und soweit ich es verstanden habe sind auch auch noch Kinder mit von der Partie. ;) Aber das mit den Nachrichten stimmt, das ist eine gute Idee.

    Mit der ganzen Visumsgeschichte und Krankheiten da hab ich keine Ahnung. Aber darüber weiss sicher jemand im Forum mehr. Ist echt ganz schön hart was man alles für so ein Visum durchmachen muss :baby:

  • Zitat

    Original von jninoz


    Wenn Du das willst, kannst Du immer PR bleiben und die urspruengliche Staatsbuergerschaft behalten. Das machen auch ziemlich viele so.

    Mein Dad ist seit glaube ich über 28Jahren mit PR im Land. Das einzigste was er damit NICHT darf ist wählen gehen. Sonst hat er bis jetzt keinerlei gravierende Nachtteile entdeckt.


    Zitat

    Original von jninoz


    Bin ich nicht sicher. Wird irgendwie gehen, aber vermutlich wird es nicht ganz einfach sein.

    Ich denke mal, da du ja dann im Prinzip "Ausländer" bist müsstest du ganz normal über die Einbürgerungsgesetze von Deutschland versuchen deine Staatsbürgerschaft wieder zu bekommen. Ob man dann z.b. mit einer Deutschen Geburtsurkunde den Vorgang beschleunigen kann oder nicht weiß ich nicht.
    Aber, ehrlich, es dauert ja wenn ich richtig gelesen habe mindestens 4Jahre bis du die Möglichkeit bekommst die Australische Staatsbürgerschaft anzunehmen. Wenn man sich nach 4Jahren nicht sicher ist ob man evtl doch nochmal zurück nach D geht sollte man es beim PR lassen und die Deutsche Staatsbürgerschaft behalten, meine Meinung ;)

    Gruß
    Andrew

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!